• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wissenschaftlicher Beirat
  • Für Autor/innen
  • Register

Bayerischer Rechts- und Verwaltungsreport (BayRVR)

Das Portal zum öffentlichen Recht und zur öffentlichen Verwaltung im Freistaat Bayern

  • Gesetzgebung
    • Bayern
    • Bund (Positionen des Freistaats)
    • Europa (Positionen des Freistaats)
  • Verwaltung
  • Rechtsprechung
    • Europa (EuGH, EGMR)
    • Bund (BVerfG, BVerwG, BAG, BFH, BGH, BSG)
    • BayVerfGH
    • BayVGH & VG
    • Sonstige
  • Rechtsentwicklung
    • Abgabenrecht
    • Ausländer-/ Asylrecht
    • Bau/ Boden/ Planung
    • Hochschulrecht
    • Kommunalrecht
    • Öffentlicher Dienst
    • Parlaments-/ Wahl-/ Parteienrecht
    • Polizei-/ Ordnungs-/ Wohnrecht
      • Brand-/ Katastrophenschutz/ Rettungsdienst
      • Gesundheit/ Hygiene/ Lebens-/ Arzneimittel
      • Lotterierecht
      • Personenordnungs-/ Datenschutzrecht
      • Polizei-/ Sicherheitsrecht
      • Verkehrsrecht
      • Wohnrecht (inkl. Wohngeldrecht)
    • Presse-/ Rundfunk-/ Medienrecht
    • Schulrecht
    • Sozial-/ Jugendschutz-/ Kindergartenrecht
    • Staats-/ Verfassungsrecht
    • Straßen- und Wegerecht
    • Umweltrecht
      • Abfallbeseitigungsrecht
      • Immissionsschutzrecht
      • Natur-/ Landschafts-/ Artenschutz
      • Wasserrecht
    • Wirtschafts-/ Wirtschaftsverwaltungsrecht
  • Im Fokus
    • Bauen/ Wohnen/ Verkehr
    • Bildung/ Forschung/ Kultur
      • Kultur/ Kirche/ Religion
      • Schulen
      • Universitäten/ Hochschulen
    • Justiz/ Rechtspflege
    • Kardinalthemen
      • Demografie/ Integration
      • Familie, Kinder & Jugend
      • Finanzen/ Abgaben/ Steuern
      • Gesundheit/ Soziales
      • Klima/ Natur/ Umwelt
    • Kommunales
    • Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr
    • Personalien
    • Polizei/ Sicherheit/ Ordnung
    • Presse/ Rundfunk/ Medien
  • Blog
    • Landesanwaltschaft
    • Gesetzgebung
    • Rechtsprechung
    • Rezensionen
    • Varia
  • In eigener Sache

Archives for Dezember 2016

VG Wiesbaden: Kein Anspruch auf Wahl der CDU in Bayern

30. Dezember 2016 by Klaus Kohnen

Die 6. Kammer des VG Wiesbaden hat heute entschieden, dass die Kläger, ein Ehepaar aus Nürnberg, gegen den Bundeswahlleiter keinen Anspruch darauf haben, bei der nächsten Bundestagswahl die CDU in Bayern wählen zu können. Weiterlesen

Kategorie: Parlaments-/ Wahl-/ Parteienrecht, Rechtsentwicklung, Rechtsprechung, Sonstige, Staats-/ Verfassungsrecht

StMBW & StMFLH: Entwicklung der FAU auf dem Weg – Drehscheibe Erlangen-Nürnberg – Hochschulen benötigen mehr Platz als auf AEG realisierbar

30. Dezember 2016 by Klaus Kohnen

Wissenschaftsminister Dr. Ludwig Spaenle und Finanzminister Dr. Markus Söder sind entschlossen, mit der Entwicklung der FAU Erlangen-Nürnberg eines der größten Wissenschaftsprojekte in Bayern mit Nachdruck zu realisieren. „Es steht fest: Die geplante Verlagerung nach Nürnberg wird umgesetzt“, bekräftigte Minister Söder. Weiterlesen

Kategorie: Bildung/ Forschung/ Kultur, Im Fokus, Universitäten/ Hochschulen

StMGP: Integrationsprojekt „MiMi“ wird im neuen Jahr ausgebaut

29. Dezember 2016 by Klaus Kohnen

Das interkulturelle Gesundheitsprojekt „MiMi – Mit Migranten für Migranten“ wird im neuen Jahr weiter ausgebaut und Flüchtlinge verstärkt einbeziehen. Darauf hat Bayerns Gesundheitsministerin Melanie Huml am Donnerstag hingewiesen. Sie betonte: Weiterlesen

Kategorie: Demografie/ Integration, Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Kardinalthemen Schlagwörter: Anzeigen DemInt, Anzeigen genot

StMAS: Weniger Bürokratie für Kindertageseinrichtungen

28. Dezember 2016 by Klaus Kohnen

Der Freistaat fördert Kindertageseinrichtungen allein im Jahr 2017 mit rund € 1,6 Mrd. – nur für die Deckung der Betriebskosten. Dementsprechend wichtig ist die damit verbundene Verwaltung, damit die Steuermittel wirtschaftlich und gezielt eingesetzt werden. Dabei sollen die Erzieherinnen und Erziehern möglichst viel Zeit für die Kinder haben und nicht zu sehr mit Verwaltungsaufgaben belastet werden. Weiterlesen

Kategorie: Bayern, Familie, Kinder & Jugend, Gesetzgebung, Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Kardinalthemen, Kommunales, Rechtsentwicklung, Sozial-/ Jugendschutz-/ Kindergartenrecht Schlagwörter: Anzeigen genot, Anzeigen KiSozRBV, Verordnung zur Ausführung des Bayerischen Kinderbildungs- und -betreuungsgesetzes (AVBayKiBiG)

BVerfG: Erfolglose Verfassungsbeschwerden gegen die begrenzte Überführung in der DDR erworbener Rentenansprüche

28. Dezember 2016 by Klaus Kohnen

Die 1. Kammer des Ersten Senats des BVerfG hat mit heute veröffentlichtem Beschluss bekräftigt, dass die nur begrenzte Überführung von Ansprüchen und Anwartschaften aus dem Sonderversorgungssystem des Ministeriums für Staatssicherheit in die gesetzliche Rentenversicherung der BRD verfassungsrechtlich nicht zu beanstanden ist. Die Verfassungsbeschwerden von ehemaligen Mitarbeitern des Ministeriums für Staatssicherheit waren damit nicht zur Entscheidung anzunehmen. Die Beschwerdeführer haben insbesondere keine neuen Tatsachen vorgebracht, um eine erneute verfassungsrechtliche Prüfung der Überführung der Rentenansprüche zu rechtfertigen. Weiterlesen

Kategorie: Bund (BVerfG, BVerwG, BAG, BFH, BGH, BSG), Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Kardinalthemen, Öffentlicher Dienst, Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr, Rechtsentwicklung, Rechtsprechung, Sozial-/ Jugendschutz-/ Kindergartenrecht, Staats-/ Verfassungsrecht Schlagwörter: Anzeigen genot, Anzeigen öD 1 BesVersBeih

GVBl. (20/2016): Bayerische Luftreinhalteverordnung (BayLuftV) verkündet

27. Dezember 2016 by Klaus Kohnen

Die Bayerische Verordnung zur Verbesserung der Luftqualität in Luftreinhaltegebieten (Bayerische Luftreinhalteverordnung – BayLuftV) v. 20.12.2016 wurde am 27.12.2016 verkündet (GVBl. S. 438). Sie tritt überwiegend am 01.01.2017 in Kraft. Die neue Verordnung nimmt die Emissionen mobiler Baumaschinen in den Blick. Weiterlesen

Kategorie: Bauen/ Wohnen/ Verkehr, Bayern, Gesetzgebung, Im Fokus, Immissionsschutzrecht, Kardinalthemen, Klima/ Natur/ Umwelt, Kommunales, Rechtsentwicklung, Umweltrecht Schlagwörter: Bayerische Luftreinhalteverordnung

GVBl. (20/2016): Finanzausgleichsänderungsgesetz 2017 verkündet

27. Dezember 2016 by Klaus Kohnen

Das Gesetz zur Änderung des Finanzausgleichsgesetzes (Finanzausgleichsänderungsgesetz 2017) v. 20.12.2016 wurde am 27.12.2016 verkündet (GVBl. S. 436). Es tritt am 01.01.2017 in Kraft. Weiterlesen

Kategorie: Bayern, Finanzen/ Abgaben/ Steuern, Gesetzgebung, Im Fokus, Kardinalthemen, Kommunales, Rechtsentwicklung Schlagwörter: 17/12805, Finanzausgleich, Finanzausgleichsänderungsgesetz 2017, Finanzausgleichsgesetz (FAG), Kommunaler Finanzausgleich, Sonstiges (Recht)

GVBl. (20/2016): Gesetz zur Änderung des Bayerischen Rundfunkgesetzes und des Bayerischen Mediengesetzes verkündet

27. Dezember 2016 by Klaus Kohnen

Das Gesetz zur Änderung des Bayerischen Rundfunkgesetzes und des Bayerischen Mediengesetzes v. 20.12.2016 wurde am 27.12.2016 verkündet (GVBl. S. 427). Es tritt am 01.01.2017 in Kraft. Weiterlesen

Kategorie: Bayern, Gesetzgebung, Im Fokus, Presse-/ Rundfunk-/ Medienrecht, Presse/ Rundfunk/ Medien, Rechtsentwicklung Schlagwörter: 17/13224, Bayerisches Mediengesetz (BayMG), Bayerisches Rundfunkgesetz (BayRG)

GVBl. (20/2016): Haushaltsgesetz 2017/2018 (HG 2017/2018) verkündet

27. Dezember 2016 by Klaus Kohnen

Das Gesetz über die Feststellung des Haushaltsplans des Freistaates Bayern für die Haushaltsjahre 2017 und 2018 (Haushaltsgesetz 2017/2018 – HG 2017/2018) v. 20.12.2016 wurde am 27.12.2016 verkündet (GVBl. S. 399). Es tritt am 01.01.2017 in Kraft. Weiterlesen

Kategorie: Bayern, Finanzen/ Abgaben/ Steuern, Gesetzgebung, Im Fokus, Kardinalthemen, Kommunales, Rechtsentwicklung Schlagwörter: 17/12806, Doppelhaushalt 2017/2018 (Haushaltsgesetz 2017/2018), Sonstiges (Recht)

Bayerischer Gemeindetag: EuGH stärkt kommunale Selbstverwaltung

27. Dezember 2016 by Klaus Kohnen

Der EuGH hat die kommunale Selbstverwaltung in den Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaft gestärkt. In einem Urteil vom 21.12.2016 betonte das Gericht, dass die Aufteilung von Zuständigkeiten innerhalb eines Mitgliedstaats der EU ausschließlich den Mitgliedstaaten selbst obliegt und die EU verpflichtet ist, die nationale Identität der Staaten zu achten, zu der auch die kommunale Selbstverwaltung gehört. Weiterlesen

Kategorie: Abfallbeseitigungsrecht, Europa (EuGH, EGMR), Im Fokus, Kommunales, Rechtsentwicklung, Rechtsprechung, Umweltrecht Schlagwörter: Anzeigen genot, Anzeigen KommRecht, EuGH C-51/15

StMAS: Bayerisches Landeserziehungsgeld – Einkommensfreigrenzen angehoben

27. Dezember 2016 by Klaus Kohnen

Ab dem 01.01.2017 werden mehr bayerische Mütter und Väter vom Landeserziehungsgeld profitieren können, denn der Freistaat hebt die Einkommensgrenzen für Eltern deutlich an. Bayerns Familienministerin Emilia Müller unterstreicht die Bedeutung dieser bayerischen Leistung: Weiterlesen

Kategorie: Bayern, Familie, Kinder & Jugend, Gesetzgebung, Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Kardinalthemen, Rechtsentwicklung, Sozial-/ Jugendschutz-/ Kindergartenrecht Schlagwörter: Anzeigen KiSozRBV, Verordnung zur Änderung des BayLErzGG

BVerwG: Disziplinarrecht – Wahrheitswidriger Bezug von Auslandsdienstbezügen

27. Dezember 2016 by Klaus Kohnen

Sachgebiet: Recht des öffentlichen Dienstes / BVerwG, Beschl. v. 27.12.2016 – BVerwG 2 B 126.15 / Weitere Schlagworte: Strafurteil; Strafzumessung; Bindungswirkung für das Disziplinargericht Weiterlesen

Kategorie: Bund (BVerfG, BVerwG, BAG, BFH, BGH, BSG), Im Fokus, Öffentlicher Dienst, Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr, Rechtsentwicklung, Rechtsprechung Schlagwörter: Anzeigen genot, Anzeigen öD 2 DienstLauf

StMAS: Bilanz zur Versorgung unbegleiteter Minderjähriger

26. Dezember 2016 by Klaus Kohnen

Derzeit betreuen Bayerns Kommunen etwa 10.200 unbegleitete Minderjährige und junge Volljährige in der Kinder- und Jugendhilfe. Kamen im Jahr 2015 noch rund 16.800 junge Menschen ohne ihre Eltern oder Familienangehörige in Bayern an, sanken die Neuzugänge im Jahr 2016 auf rund 5.000. Bayerns Sozialministerin Emilia Müller zog dazu heute in München Bilanz: Weiterlesen

Kategorie: Demografie/ Integration, Familie, Kinder & Jugend, Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Kardinalthemen, Kommunales Schlagwörter: 17/15589, Anzeigen genot, Anzeigen KiSozRBV

StMGP: Huml stärkt Patientenvertreter – Bayerisches Gesundheitsministerium fördert Koordinierungsstelle

24. Dezember 2016 by Klaus Kohnen

Bayerns Gesundheitsministerin Melanie Huml stärkt die Interessen und Rechte von Patienten. Huml betonte am Samstag: „Kranke Menschen brauchen eine starke Stimme. Sie brauchen Patientenvertreter, die mit viel Engagement und Durchsetzungskraft ihre Interessen in den Gremien der Selbstverwaltung vertreten. Weiterlesen

Kategorie: Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Kardinalthemen

Innovationsstiftung Bayerische Kommune: Innovationsstiftung erstellt Arbeitshilfe für Informationssicherheitskonzepte nach Art. 8 BayEGovG

23. Dezember 2016 by Klaus Kohnen

Im Auftrag der Innovationsstiftung Bayerische Kommune wurde eine Arbeitshilfe für Kommunen zur Verbesserung ihrer Informationssicherheit verfasst. Nicht zuletzt die in jüngster Zeit stark zugenommene Bedrohung von Behörden etwa durch Verschlüsselungstrojaner führt die Bedeutung einer angemessenen Informationssicherheit klar vor Augen. Mit Inkrafttreten des Gesetzes über die elektronische Verwaltung in Bayern (BayEGovG) erhält das Thema Informationssicherheit für die Kommunen künftig auch formal einen noch höheren Stellenwert. Weiterlesen

Kategorie: Im Fokus, Kommunales, Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr

StMGP: Erfolgsmodell „Gesundheitsregionen plus“ – Zwei-Jahres-Bilanz

23. Dezember 2016 by Klaus Kohnen

Das vor knapp zwei Jahren gestartete Förderprogramm „Gesundheitsregionen plus“ von Bayerns Gesundheitsministerin Melanie Huml ist auf großes Interesse gestoßen. Huml betonte am Freitag: „Die ‚Gesundheitsregionen plus‘ sind ein Erfolgsmodell. Mittlerweile fördern wir 33 Regionen in ganz Bayern. Das Programm trägt aktiv dazu bei, die Gesundheit der Bevölkerung vor Ort zu verbessern. Deshalb werden wir es auch im neuen Jahr fortsetzen.“ Weiterlesen

Kategorie: Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Kardinalthemen, Kommunales Schlagwörter: Anzeigen genot, Anzeigen KommPol

BayVGH: Zuständigkeit für abwehrenden Brandschutz auf Militärgelände nach Aufgabe der militärischen Nutzung

23. Dezember 2016 by Klaus Kohnen

Sachgebiet: Feuerwehrrecht / BayVGH, Beschl. v. 23.12.2016 – 4 CE 16.2063 / Landesrechtliche Normen: BayFwG Weiterlesen

Kategorie: BayVGH & VG, Brand-/ Katastrophenschutz/ Rettungsdienst, Im Fokus, Kommunales, Polizei-/ Ordnungs-/ Wohnrecht, Polizei/ Sicherheit/ Ordnung, Rechtsentwicklung, Rechtsprechung Schlagwörter: Anzeigen genot, Anzeigen PolFeu, Bayerisches Feuerwehrgesetz (BayFwG)

StMBW: Wissenschaftsminister Dr. Ludwig Spaenle gibt Förderung durch das Elitenetzwerk Bayern für Universitäten in Bamberg, München und Erlangen-Nürnberg bekannt

22. Dezember 2016 by Klaus Kohnen

Das Elitenetzwerk Bayern fördert ab 2017 vier neue Elitestudiengänge sowie zwei neue Internationale Nachwuchsforschergruppen für zunächst fünf Jahre in den Geistes-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften. Das gab Wissenschaftsminister Dr. Ludwig Spaenle heute in München bekannt und betonte: Weiterlesen

Kategorie: Bildung/ Forschung/ Kultur, Im Fokus, Universitäten/ Hochschulen

BMUB: Bundesbauministerin Hendricks stellt € 800 Mio. für soziale Integration bereit

22. Dezember 2016 by Klaus Kohnen

Das Bundesbauministerium fördert in den Jahren 2017 bis 2020 mit jährlich € 200 Mio. den neuen Investitionspakt „Soziale Integration im Quartier“. Bundesbauministerin Barbara Hendricks hat jetzt die entsprechende Verwaltungsvereinbarung mit den Ländern unterzeichnet und damit den Startschuss für die Förderung gegeben: Das Geld wird in den Bau oder die Sanierung von Einrichtungen des sozialen Zusammenhalts und der Integration investiert. Weiterlesen

Kategorie: Bauen/ Wohnen/ Verkehr, Im Fokus, Kommunales, Verwaltung Schlagwörter: Anzeigen BauBod, Anzeigen genot

StMI: Herrmann zur Prognose der bayernweiten Bevölkerungsentwicklung bis zum Jahr 2035

22. Dezember 2016 by Klaus Kohnen

Bayerns Bevölkerung wächst bis 2035 um insgesamt 5,4% – von rund 12,8 Mio. Einwohner 2015 auf voraussichtlich über 13,5 Mio. Einwohner. „Bis auf Oberfranken und Unterfranken wachsen alle bayerischen Regierungsbezirke“ sagte Innenminister Joachim Herrmann bei der Vorstellung der auf alle Regionen bezogenen Prognose des Landesamts für Statistik in Fürth. Das bedeute einerseits enormes Wachstum in den Ballungsräumen. Deshalb seien vor allem eine Verstärkung des Wohnungsbaus und der Ausbau des öffentlichen Personennahverkehrs erforderlich. Wesentliche Standortvorteile im ländlichen Raum böten insbesondere gute Verkehrsanbindungen. Sein Fazit: Weiterlesen

Kategorie: Bauen/ Wohnen/ Verkehr, Demografie/ Integration, Im Fokus, Kardinalthemen, Kommunales Schlagwörter: Anzeigen genot, Anzeigen KommPol

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 14
  • Next Page »

Gesetzgebung Freistaat Bayern

Bayerischer Landtag: Nächstes Plenum (47.) 13. Mai 2020

BayRVR auf Twitter (@BayRVR)

Meine Tweets

Recherche nach Monaten

Recherche nach Datum

Dezember 2016
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Nov   Jan »

Copyright © 2021 · News Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in

Diese Webseite verwendet Cookies und Webanalyse-Tools. Wenn Sie durch dieses Internetangebot surfen, erklären Sie sich hiermit einverstanden. Weitere Informationen und Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie in der Rubrik „Datenschutz“.OK