In der heute (Montag) von der Europäischen Kommission angenommenen Überprüfung der Umsetzung der EU-Umweltpolitik werden die deutsche Umweltpolitik und Umweltgesetzgebung überwiegend gelobt. Dank hoher Recyclingquoten, fortschrittlicher Technologien und guter öko-innovativer Leistungen befindet sich Deutschland auf gutem Weg bei der Entwicklung hin zu einer Kreislaufwirtschaft. Probleme gibt es jedoch im Kampf gegen die Belastung der Luft mit Stickoxiden und Feinstaub sowie des Wassers mit Nitrat. Mit einem neuen Instrument möchte die Kommission die Mitgliedstaaten bei der Umsetzung gemeinsam vereinbarter Vorschriften in der Umweltpolitik unterstützen. Weiterlesen
Archives for 6. Februar 2017
VG Bayreuth: Entscheidung in Sachen Ortsumgehungen Oberkotzau und Fattigau
Das VG Bayreuth hat die am 03.02.2017 mündlich verhandelten Klagen gegen den Planfeststellungsbeschluss der Regierung von Oberfranken vom 23.07.2014 für den Bau der Ortsumgehungen von Oberkotzau und Fattigau im Zuge der Staatsstraße 2177 „Schwarzenbach a.d.Saale – Hof – B15“ abgewiesen. Weiterlesen
StMBW & StMWi: Sprecher der Themenplattform „Digitalisierung in Bildung, Wissenschaft und Kultur“ des Zentrums Digitalisierung.Bayern berufen
Bayerns Wirtschaftsministerin Ilse Aigner und Wissenschaftsminister Dr. Ludwig Spaenle haben die drei Sprecher der Themenplattform „Digitalisierung in Bildung, Wissenschaft und Kultur“ des Zentrums Digitalisierung.Bayern (ZD.B) berufen. Weiterlesen