• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wissenschaftlicher Beirat
  • Für Autor/innen
  • Register

Bayerischer Rechts- und Verwaltungsreport (BayRVR)

Das Portal zum öffentlichen Recht und zur öffentlichen Verwaltung im Freistaat Bayern

  • Gesetzgebung
    • Bayern
    • Bund (Positionen des Freistaats)
    • Europa (Positionen des Freistaats)
  • Verwaltung
  • Rechtsprechung
    • Europa (EuGH, EGMR)
    • Bund (BVerfG, BVerwG, BAG, BFH, BGH, BSG)
    • BayVerfGH
    • BayVGH & VG
    • Sonstige
  • Rechtsentwicklung
    • Abgabenrecht
    • Ausländer-/ Asylrecht
    • Bau/ Boden/ Planung
    • Hochschulrecht
    • Kommunalrecht
    • Öffentlicher Dienst
    • Parlaments-/ Wahl-/ Parteienrecht
    • Polizei-/ Ordnungs-/ Wohnrecht
      • Brand-/ Katastrophenschutz/ Rettungsdienst
      • Gesundheit/ Hygiene/ Lebens-/ Arzneimittel
      • Lotterierecht
      • Personenordnungs-/ Datenschutzrecht
      • Polizei-/ Sicherheitsrecht
      • Verkehrsrecht
      • Wohnrecht (inkl. Wohngeldrecht)
    • Presse-/ Rundfunk-/ Medienrecht
    • Schulrecht
    • Sozial-/ Jugendschutz-/ Kindergartenrecht
    • Staats-/ Verfassungsrecht
    • Straßen- und Wegerecht
    • Umweltrecht
      • Abfallbeseitigungsrecht
      • Immissionsschutzrecht
      • Natur-/ Landschafts-/ Artenschutz
      • Wasserrecht
    • Wirtschafts-/ Wirtschaftsverwaltungsrecht
  • Im Fokus
    • Bauen/ Wohnen/ Verkehr
    • Bildung/ Forschung/ Kultur
      • Kultur/ Kirche/ Religion
      • Schulen
      • Universitäten/ Hochschulen
    • Justiz/ Rechtspflege
    • Kardinalthemen
      • Demografie/ Integration
      • Familie, Kinder & Jugend
      • Finanzen/ Abgaben/ Steuern
      • Gesundheit/ Soziales
      • Klima/ Natur/ Umwelt
    • Kommunales
    • Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr
    • Personalien
    • Polizei/ Sicherheit/ Ordnung
    • Presse/ Rundfunk/ Medien
  • Blog
    • Landesanwaltschaft
    • Gesetzgebung
    • Rechtsprechung
    • Rezensionen
    • Varia
  • In eigener Sache

Archives for 23. Februar 2017

Bundesamt für Statistik: Staat erzielt Überschuss von fast € 24 Mrd. im Jahr 2016

23. Februar 2017 by Klaus Kohnen

Der Finanzierungsüberschuss des Staates betrug im Jahr 2016 nach aktualisierten Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) € 23,7 Mrd. Das ist absolut gesehen der höchste Überschuss, den der Staat seit der deutschen Wiedervereinigung erzielte. Bezogen auf das Bruttoinlandsprodukt in jeweiligen Preisen (€ 3.132,7 Mrd.) ergibt sich daraus für den Staat eine Maastrichtquote von + 0,8%. Weiterlesen

Kategorie: Finanzen/ Abgaben/ Steuern, Im Fokus, Kardinalthemen, Kommunales

Landtag: Umweltausschuss – Verbraucherkommission stellt ihre Arbeit den Abgeordneten vor

23. Februar 2017 by Klaus Kohnen

Die Verbraucherkommission Bayern wurde erstmals im Sommer 2009 durch die Bayerische Staatsregierung als unabhängiges Expertengremium eingerichtet und erneut für die Dauer der laufenden 17. Legislaturperiode eingesetzt. Ihr Vorsitzender, Prof. Dr. Franz-Theo Gottwald, hat jetzt den Mitgliedern des Ausschusses für Umwelt und Verbraucherschutz die Arbeit der Kommission vorgestellt. Weiterlesen

Kategorie: Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Kardinalthemen

Landtag: Gesetzentwurf zur Änderung des Bayerischen Statistikgesetzes (BayStatG) – Beschlussempfehlung

23. Februar 2017 by Klaus Kohnen

Der federführende Ausschuss hat zu o.g. Gesetzentwurf der Staatsregierung die Beschlussempfehlung mit Bericht vorgelegt (LT-Drs. 17/15679 v. 23.02.2017). Er hat Zustimmung empfohlen. Das Gesetz betrifft insbesondere die Höhe der Finanzzuweisungen zur Deckung der zensusbedingten kommunalen Mehrbelastungen. Weiterlesen

Kategorie: Bayern, Finanzen/ Abgaben/ Steuern, Gesetzgebung, Im Fokus, Kardinalthemen, Kommunales Schlagwörter: 17/14473

Landtag: Gesetzentwurf zur Änderung des Landeswahlgesetzes (LWG) – Beschlussempfehlung

23. Februar 2017 by Klaus Kohnen

Der federführende Ausschuss hat zu o.g. Gesetzentwurf der Staatsregierung die Beschlussempfehlung mit Bericht vorgelegt (LT-Drs. 17/15664 v. 23.02.2017). Er hat Zustimmung empfohlen. Das Gesetz soll am 01.04.2017 in Kraft treten, verschiedene Vorschriften anderer Gesetze mit Ablauf des Vortages außer Kraft. Weiterlesen

Kategorie: Bayern, Demografie/ Integration, Gesetzgebung, Im Fokus, Kardinalthemen, Kommunales Schlagwörter: 17/14472

Landtag: Gesetzentwurf zur Änderung des Gesetzes zur Freistellung von Arbeitnehmern für Zwecke der Jugendarbeit (JArbFG) – Beschlussempfehlung

23. Februar 2017 by Klaus Kohnen

Der federführende Ausschuss hat zu o.g. Gesetzentwurf der CSU-Fraktion die Beschlussempfehlung mit Bericht vorgelegt (LT-Drs. 17/15657 v. 23.02.2017). Er hat Zustimmung empfohlen. Weiterlesen

Kategorie: Bayern, Familie, Kinder & Jugend, Gesetzgebung, Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Kardinalthemen, Kommunales Schlagwörter: 17/11942, Anzeigen genot, Anzeigen KiSozRBV

BVerwG: Zugang zu Umweltinformationen bei der Deutschen Bahn

23. Februar 2017 by Klaus Kohnen

Sachgebiet: Informationsfreiheitsrecht / BVerwG, Urt. v. 23.02.3017 – BVerwG 7 C 31.15 / Weitere Schlagworte: Informationen über die Planfeststellungsabschnitte 16 Fürth Nord, S-Bahn Nürnberg – Forchheim und 22 Bamberg des Verkehrsprojektes Deutsche Einheit Schiene Nr. 8 (VDE 8); Anspruchsberechtigung; informationspflichtige Stelle; öffentliche Aufgabe; öffentliche Dienstleistung; Betriebs- und Geschäftsgeheimnis Weiterlesen

Kategorie: Bauen/ Wohnen/ Verkehr, Bund (BVerfG, BVerwG, BAG, BFH, BGH, BSG), Im Fokus, Kardinalthemen, Klima/ Natur/ Umwelt, Kommunales, Rechtsentwicklung, Rechtsprechung Schlagwörter: Auskunft/Warnung, BVerwG 7 C 31.15, Informationsfreiheitsrecht

BMI: Zeit­ge­mä­ße Si­cher­heits­merk­ma­le, neue Ma­te­ria­li­en – Der neue deutsche Reisepass kommt

23. Februar 2017 by Klaus Kohnen

Ab 01.03.2017 wird der Reisepass in einer modernisierten Version ausgegeben. Der deutsche Reisepass ist als einer der fälschungssichersten Pässe weltweit anerkannt. Der im Jahr 2005 erstmals mit einem elektronischen Speichermedium (Chip) ausgegebene Reisepass ist zuletzt 2007 geändert worden. Auch die neue Reisepassgeneration von 2017 erfüllt die europäischen und internationalen Kriterien für elektronische Reisedokumente und ermöglicht die visumsfreie Einreise in über 170 Staaten. Weiterlesen

Kategorie: Im Fokus, Kommunales, Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr

BAG: Tarifliche Stufenzuordnung – zulässige Privilegierung einschlägiger Berufserfahrung beim selben Arbeitgeber – Arbeitnehmerfreizügigkeit

23. Februar 2017 by Klaus Kohnen

Es verstößt nicht gegen die unionsrechtlichen Freizügigkeitsvorschriften in Art. 45 AEUV und Art. 7 der Verordnung (EU) 492/2011, dass § 16 Abs. 2 TV-L die beim selben Arbeitgeber erworbene einschlägige Berufserfahrung gegenüber entsprechenden Zeiten bei anderen Arbeitgebern privilegiert. Weiterlesen

Kategorie: Bildung/ Forschung/ Kultur, Bund (BVerfG, BVerwG, BAG, BFH, BGH, BSG), Im Fokus, Kommunales, Öffentlicher Dienst, Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr, Rechtsentwicklung, Rechtsprechung, Schulen Schlagwörter: Anzeigen genot, Anzeigen öD 4 TarifArb

StMBW: Bayerns Kunstminister Dr. Ludwig Spaenle zum Tod des Bildhauers Fritz Koenig

23. Februar 2017 by Klaus Kohnen

Bayerns Kunstminister Dr. Ludwig Spaenle: „Mit Fritz Koenig geht ein wahrhaft großer Künstler. Von Berlin über Madrid bis nach New York hat er die Bildhauerei maßgeblich geprägt und die Menschen mit seinen Werken inspiriert. Spuren seines Lebenswerks finden wir auch in München mit dem Denkmal für die Opfer des Olympiaattentats 1972. Weiterlesen

Kategorie: Bildung/ Forschung/ Kultur, Im Fokus, Kultur/ Kirche/ Religion, Personalien Schlagwörter: Anzeigen genot, Olympiaattentat

StMBW: Bayerisches Bildungsministerium zu GEW-Aussagen

23. Februar 2017 by Klaus Kohnen

Das Bayerische Bildungsministerium nimmt zu den Einschätzungen der GEW zur Personalsituation an Grund- und Mittelschulen Stellung und rät dem Autor, sich besser zu informieren, statt mit falschen Informationen zu verunsichern: Weiterlesen

Kategorie: Bildung/ Forschung/ Kultur, Im Fokus, Schulen Schlagwörter: Anzeigen genot, Anzeigen öD 4 TarifArb

BayVGH: Standfestigkeit eines Grabmals – Sicherheitsrechtliche Anordnung

23. Februar 2017 by Klaus Kohnen

Sachgebiete: Kommunalrecht; Friedhofs- und Bestattungsrecht / BayVGH, Beschl. v. 23.02.2017 – 4 B 16.311 / Weitere Schlagworte: Prüfung „dauerhafter Standfestigkeit“; sicherheitsrechtliche Anordnung zur Herstellung der Standfestigkeit / Landesrechtliche Normen: LStVG; VwZVG Weiterlesen

Kategorie: Bildung/ Forschung/ Kultur, Im Fokus, Kommunales, Kommunalrecht, Kultur/ Kirche/ Religion, Polizei-/ Ordnungs-/ Wohnrecht, Polizei-/ Sicherheitsrecht, Polizei/ Sicherheit/ Ordnung, Rechtsentwicklung Schlagwörter: Bayerisches Verwaltungszustellungs- und Vollstreckungsgesetz (VwZVG), Friedhofs- und Bestattungsrecht, Landesstraf- und Verordnungsgesetz (LStVG)

StMI: Herrmann stellt Radverkehrsprogramm Bayern 2025 vor

23. Februar 2017 by Klaus Kohnen

Radverkehrsanteil am Gesamtverkehr soll von 10% auf 20% steigen – Hohe Investitionen in den Radwegebau – Rund 4.000 Fahrradabstellplätze pro Jahr an Bahnhöfen und Haltestellen Weiterlesen

Kategorie: Bauen/ Wohnen/ Verkehr, Im Fokus, Kommunales

Hochschule Bayern e.V.: Prüfsteine für eine zukünftige Hochschulpolitik

23. Februar 2017 by Klaus Kohnen

Mit der Bundestagswahl 2017 und der Landtagswahl 2018 rücken wichtige politische Weichenstellungen näher. Wissenschaftsminister Dr. Ludwig Spaenle besuchte im Februar die Präsidentinnen und Präsidenten der bayerischen Hochschulen für angewandte Wissenschaften auf ihrer Winterklausurtagung im Hochschulzentrum Vöhlinschloss in Illterissen. Im Zentrum der Gespräche standen Visionen für eine zukünftige kohärente Hochschulpolitik in Land und Bund. Insbesondere wurde über die Fortführung des Hochschulpakts, die Stärkung der angewandten Forschung und Entwicklung sowie den Ausbau der dualen Studienangebote diskutiert. Weiterlesen

Kategorie: Bildung/ Forschung/ Kultur, Im Fokus, Universitäten/ Hochschulen

Landtag: Gesetzentwurf zur Änderung des Bayerischen Katastrophenschutzgesetzes (BayKSG) – Beschlussempfehlung

23. Februar 2017 by Klaus Kohnen

Der federführende Ausschuss hat zu dem Gesetzentwurf der Staatsregierung zur Änderung des Bayerischen Katastrophenschutzgesetzes (BayKSG) und weiterer Rechtsvorschriften die Beschlussempfehlung mit Bericht vorgelegt (LT-Drs. 17/15677 v. 23.02.2017). Er hat Zustimmung mit Maßgabe zahlreicher Änderungen empfohlen. Das Gesetz soll am 01.04.2017 in Kraft treten. Weiterlesen

Kategorie: Bayern, Blog, Brand-/ Katastrophenschutz/ Rettungsdienst, Gesetzgebung, Gesetzgebung, Im Fokus, Kommunales, Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr, Polizei-/ Ordnungs-/ Wohnrecht, Polizei/ Sicherheit/ Ordnung, Rechtsentwicklung Schlagwörter: 17/13793, Ausführungsverordnung zum Bayerischen Rettungsdienstgesetz (AVBayRDG), Bayerisches Katastrophenschutzgesetz (BayKSG), Bayerisches Rettungsdienstgesetz (BayRDG)

BVerfG: Die Verwerfung einer Nichtzulassungsbeschwerde führt nicht zwangsläufig zur Unzulässigkeit der Verfassungsbeschwerde

23. Februar 2017 by Klaus Kohnen

Mit heute veröffentlichtem Beschluss hat die 1. Kammer des Ersten Senats des BVerfG eine Verfassungsbeschwerde nicht zur Entscheidung angenommen, die sich gegen die Unternehmerpflichtversicherung der landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaft für einen Pferdehalter richtete. Die Verfassungsbeschwerde ist bereits unzulässig, da der Beschwerdeführer insbesondere die ordnungsgemäße Erschöpfung des Rechtswegs und eine mögliche Grundrechtsverletzung nicht substantiiert dargelegt hat. Weiterlesen

Kategorie: Bund (BVerfG, BVerwG, BAG, BFH, BGH, BSG), Rechtsentwicklung, Rechtsprechung, Staats-/ Verfassungsrecht

Bayerischer Städtetag: Diskussion um die blaue Plakette für Kraftfahrzeuge – Maly: „Verbesserung der Luftqualität muss an der Quelle ansetzen“

23. Februar 2017 by Klaus Kohnen

„Die Städte hätten weniger Probleme mit der Luftreinhaltung, wenn die Autoindustrie die geringen Abgaswerte, wie sie in den Prospekten für die Automodelle angegeben sind, tatsächlich einhalten würde“, sagt der Vorsitzende des Bayerischen Städtetags, Nürnbergs Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly: Weiterlesen

Kategorie: Bauen/ Wohnen/ Verkehr, Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Kardinalthemen, Klima/ Natur/ Umwelt, Kommunales Schlagwörter: Anzeigen genot, Anzeigen KommPol, Anzeigen PlaNatUm, Dieselfahrverbote, Kommunale Verkehrsregelungen

VG Ansbach: Gericht stärkt die Mitbestimmungsrechte des Gesamtpersonalrats beim BAMF

23. Februar 2017 by Klaus Kohnen

Unter dem Vorsitz des Vizepräsidenten Wolfgang Heilek hat das VG Ansbach mit Beschluss vom 14.02.2017 einem auf Erlass einer einstweiligen Verfügung gerichteten Antrag des Gesamtpersonalrates beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) stattgegeben und damit, zumindest vorläufig, die Mitbestimmung der Personalvertretung bei Abordnung bzw. Zuweisung von Mitarbeitern gestärkt (Az. AN 7 PE 17.00152). Weiterlesen

Kategorie: BayVGH & VG, Im Fokus, Öffentlicher Dienst, Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr, Rechtsentwicklung, Rechtsprechung Schlagwörter: Anzeigen genot, Anzeigen öD 2 DienstLauf

BayVGH: Zulässigkeit der Gebührenerhebung (hier: Sondernutzung als Freischankfläche) als ausdrückliche Rechtsfolge der Widmung

23. Februar 2017 by Klaus Kohnen

Sachgebiete: Straßen- und Wegerecht; Abgabenrecht; Kommunalrecht / BayVGH, Beschl. v. 23.02.2017 – 8 ZB 16.1292 / Landesrechtliche Normen: BayStrWG, KAG Weiterlesen

Kategorie: Abgabenrecht, Bauen/ Wohnen/ Verkehr, BayVGH & VG, Finanzen/ Abgaben/ Steuern, Im Fokus, Kardinalthemen, Kommunales, Kommunalrecht, Rechtsentwicklung, Rechtsprechung, Straßen- und Wegerecht Schlagwörter: Anzeigen FinAbSt 1 KAG, Anzeigen genot, Bayerisches Straßen- und Wegegesetz (BayStrWG), Kommunalabgabengesetz (KAG)

BGH: Zum Beweiserhebungsrecht der Minderheit in einem parlamentarischen Untersuchungsausschuss

23. Februar 2017 by Klaus Kohnen

Sachgebiet: Parlaments-, Wahl- und Parteienrecht / BGH, Beschl. v. 23.02.2017 – 3 ARs 20/16 / Weitere Schlagworte: NSA-Untersuchuungsausschuss; Vernehmung Edward Snowdens Weiterlesen

Kategorie: Bund (BVerfG, BVerwG, BAG, BFH, BGH, BSG), Parlaments-/ Wahl-/ Parteienrecht, Rechtsentwicklung, Rechtsprechung

Gesetzgebung Freistaat Bayern

Bayerischer Landtag: Nächstes Plenum (47.) 13. Mai 2020

BayRVR auf Twitter (@BayRVR)

Meine Tweets

Recherche nach Monaten

Recherche nach Datum

Februar 2017
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728  
« Jan   Mrz »

Copyright © 2021 · News Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in

Diese Webseite verwendet Cookies und Webanalyse-Tools. Wenn Sie durch dieses Internetangebot surfen, erklären Sie sich hiermit einverstanden. Weitere Informationen und Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie in der Rubrik „Datenschutz“.OK