• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wissenschaftlicher Beirat
  • Für Autor/innen
  • Register

Bayerischer Rechts- und Verwaltungsreport (BayRVR)

Das Portal zum öffentlichen Recht und zur öffentlichen Verwaltung im Freistaat Bayern

  • Gesetzgebung
    • Bayern
    • Bund (Positionen des Freistaats)
    • Europa (Positionen des Freistaats)
  • Verwaltung
  • Rechtsprechung
    • Europa (EuGH, EGMR)
    • Bund (BVerfG, BVerwG, BAG, BFH, BGH, BSG)
    • BayVerfGH
    • BayVGH & VG
    • Sonstige
  • Rechtsentwicklung
    • Abgabenrecht
    • Ausländer-/ Asylrecht
    • Bau/ Boden/ Planung
    • Hochschulrecht
    • Kommunalrecht
    • Öffentlicher Dienst
    • Parlaments-/ Wahl-/ Parteienrecht
    • Polizei-/ Ordnungs-/ Wohnrecht
      • Brand-/ Katastrophenschutz/ Rettungsdienst
      • Gesundheit/ Hygiene/ Lebens-/ Arzneimittel
      • Lotterierecht
      • Personenordnungs-/ Datenschutzrecht
      • Polizei-/ Sicherheitsrecht
      • Verkehrsrecht
      • Wohnrecht (inkl. Wohngeldrecht)
    • Presse-/ Rundfunk-/ Medienrecht
    • Schulrecht
    • Sozial-/ Jugendschutz-/ Kindergartenrecht
    • Staats-/ Verfassungsrecht
    • Straßen- und Wegerecht
    • Umweltrecht
      • Abfallbeseitigungsrecht
      • Immissionsschutzrecht
      • Natur-/ Landschafts-/ Artenschutz
      • Wasserrecht
    • Wirtschafts-/ Wirtschaftsverwaltungsrecht
  • Im Fokus
    • Bauen/ Wohnen/ Verkehr
    • Bildung/ Forschung/ Kultur
      • Kultur/ Kirche/ Religion
      • Schulen
      • Universitäten/ Hochschulen
    • Justiz/ Rechtspflege
    • Kardinalthemen
      • Demografie/ Integration
      • Familie, Kinder & Jugend
      • Finanzen/ Abgaben/ Steuern
      • Gesundheit/ Soziales
      • Klima/ Natur/ Umwelt
    • Kommunales
    • Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr
    • Personalien
    • Polizei/ Sicherheit/ Ordnung
    • Presse/ Rundfunk/ Medien
  • Blog
    • Landesanwaltschaft
    • Gesetzgebung
    • Rechtsprechung
    • Rezensionen
    • Varia
  • In eigener Sache

Archives for 4. Mai 2017

StMELF: „Erleichterungen für die Bauern“ – Brunner begrüßt Beschlüsse des EU-Agrarausschusses [Omnibus-Verordnung]

4. Mai 2017 by Klaus Kohnen

Als „ausgesprochen erfreulich“ hat Bayerns Landwirtschaftsminister Helmut Brunner die aktuellen Beschlüsse des Agrarausschusses im Europäischen Parlament zur sog. „Omnibus-Verordnung“ bezeichnet. Sie soll ab 2018 die Umsetzung der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) in den Mitgliedstaaten erleichtern. Weiterlesen

Filed Under: Europa (Positionen des Freistaats), Gesetzgebung, Im Fokus, Kardinalthemen, Klima/ Natur/ Umwelt Tagged With: Omnibus-Verordnung

StMFLH: Dienststelle „Digitale Landkarten Bayern“ wird in die „Stützelvilla“ in Windischeschenbach ziehen

4. Mai 2017 by Klaus Kohnen

Windischeschenbach erhält im Rahmen des Konzepts „Regionalisierung von Verwaltung – Behördenverlagerung“ mittelfristig 60 qualifizierte Arbeitsplätze für die Dienststelle „Digitale Landkarten Bayern“ des Landesamts für Digitalisierung, Breitband und Vermessung (LDBV). Weiterlesen

Filed Under: Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr Tagged With: Anzeigen genot, Anzeigen öD 3 ReisUmzUrl

BFH: Teilnahme einer Gemeinde an Außenprüfung des Finanzamts bei Geschäftsbeziehung zum geprüften Unternehmen

4. Mai 2017 by Klaus Kohnen

Sachgebiete: Abgabenrecht; Verfahrens- und Prozessrecht / BFH, Beschl. v. 04.05.2017 – IV B 10/17 Weiterlesen

Filed Under: Abgabenrecht, Bund (BVerfG, BVerwG, BAG, BFH, BGH, BSG), Finanzen/ Abgaben/ Steuern, Im Fokus, Kardinalthemen, Kommunales, Rechtsentwicklung, Rechtsprechung Tagged With: Anzeigen FinAbSt 2 Steuern, Anzeigen genot, Verfahrens-/Prozessrecht

StMBW: Kultusminister Spaenle beim Festakt „25 Jahre stationäre Universitätsmedizin“ am Universitätsklinikum Regensburg

4. Mai 2017 by Klaus Kohnen

Bayerns Wissenschaftsminister Dr. Ludwig Spaenle würdigte beim Festakt „25 Jahre stationäre Universitätsmedizin“ in Regensburg die Entwicklung der dortigen Hochschulmedizin: „Forschung, Lehre und Krankenversorgung präsentieren sich als Einheit. Und sie sind eng mit den naturwissenschaftlichen Fächern und der Vorklinik vernetzt. In den 25 Jahren ihres Bestehens haben sich die Medizinische Fakultät und das Universitätsklinikum außerordentlich gut entwickelt.“ Weiterlesen

Filed Under: Bildung/ Forschung/ Kultur, Im Fokus, Universitäten/ Hochschulen

BVerwG: Karenzzeit für Rechtsanwaltstätigkeit pensionierter Richter vor ihrem früheren Dienstgericht

4. Mai 2017 by Klaus Kohnen

Sachgebiete: Recht des öffentlichen Dienstes / BVerwG, Urt. v. 04.05.2017 – BVerwG 2 C 45.16 / Weitere Schlagworte: Amtswissen; Beeinträchtigung dienstlicher Interessen; Hintergrundberatung; of Counsel Weiterlesen

Filed Under: Bund (BVerfG, BVerwG, BAG, BFH, BGH, BSG), Im Fokus, Justiz/ Rechtspflege, Öffentlicher Dienst, Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr, Rechtsentwicklung, Rechtsprechung Tagged With: Anzeigen genot, Anzeigen öD 2 DienstLauf

StMUV: Nationalparke Bayerischer Wald und Šumava wachsen weiter zusammen – Zusammenarbeit mit Tschechien intensiviert

4. Mai 2017 by Klaus Kohnen

Bayern und Tschechien stärken ihre Zusammenarbeit bei der Entwicklung ihrer beiden Nationalparke Bayerischer Wald und Šumava. Das betonte die Bayerische Umweltministerin Ulrike Scharf nach einem Gespräch mit dem Tschechischen Umweltminister Richard Brabec in Prag. Weiterlesen

Filed Under: Im Fokus, Kardinalthemen, Klima/ Natur/ Umwelt Tagged With: Anzeigen genot, Anzeigen PlaNatUm, Nationalpark

StMI: Herrmann verstärkt Cybercrime-Bekämpfung in Bayern

4. Mai 2017 by Klaus Kohnen

Verdoppelung der Computerkriminalisten – Flächendeckend neue Kommissariate ‚Cybercrime‘ – Appell an Selbstverantwortung der Internetnutzer Weiterlesen

Filed Under: Im Fokus, Polizei/ Sicherheit/ Ordnung Tagged With: Anzeigen genot, Anzeigen PolFeu

EuGH: Allgemeines und ausnahmsloses Verbot jeglicher Werbung für Leistungen der Mund- und Zahnversorgung mit dem Unionsrecht unvereinbar

4. Mai 2017 by Klaus Kohnen

Die Ziele des Schutzes der öffentlichen Gesundheit und der Würde des Zahnarztberufs können es allerdings rechtfertigen, die Formen und Modalitäten der von Zahnärzten verwendeten Kommunikationsinstrumente einzugrenzen. Weiterlesen

Filed Under: Europa (EuGH, EGMR), Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Kardinalthemen, Rechtsentwicklung, Rechtsprechung, Wirtschafts-/ Wirtschaftsverwaltungsrecht

BVerwG: Berücksichtigung von Fallgruppen (DRG) im Erlösbudget bei Streit über Abrechnungsfähigkeit

4. Mai 2017 by Klaus Kohnen

Sachgebiete: Gesundheit, Hygiene-, Lebens- und Arzneimittel; Wirtschafts- und Wirtschaftsverwaltungsrecht / BVerwG, Urt. v. 04.05.2017 – BVerwG 3 C 17.15 / Weitere Schlagworte: Gestaltungsspielraum der Schiedsstelle; Verweis ins Abrechnungsverfahren Weiterlesen

Filed Under: Bund (BVerfG, BVerwG, BAG, BFH, BGH, BSG), Gesundheit/ Hygiene/ Lebens-/ Arzneimittel, Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Kardinalthemen, Polizei-/ Ordnungs-/ Wohnrecht, Rechtsentwicklung, Rechtsprechung, Wirtschafts-/ Wirtschaftsverwaltungsrecht

BVerwG: Zeitnahe Geltendmachung auch beim Begehren eines höheren Auslandszuschlags

4. Mai 2017 by Klaus Kohnen

Sachgebiet: Recht des öffentlichen Dienstes / BVerwG, Urt. v. 04.05.2017 – BVerwG 2 C 60.16 Weiterlesen

Filed Under: Bund (BVerfG, BVerwG, BAG, BFH, BGH, BSG), Im Fokus, Öffentlicher Dienst, Rechtsentwicklung, Rechtsprechung Tagged With: Anzeigen genot, Anzeigen öD 1 BesVersBeih

Tagungshinweise

11. Speyerer Tage zum Friedhofs- und Bestattungsrecht

11. Speyerer Tage zum Friedhofs- und Bestattungsrecht

12.-13. September 2019 in Speyer / Anmeldeschluss: 2. September 2019 Tagungsprogramm: hier / Weitere Informationen und Anmeldung: hier. … [Weiterlesen]

Gesetzgebung Freistaat Bayern

Bayerischer Landtag: Nächstes Plenum (27.) 25. September 2019

BayRVR auf Twitter (@BayRVR)

Meine Tweets

Recherche nach Monaten

Recherche nach Datum

Mai 2017
M D M D F S S
« Apr   Jun »
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  

Copyright © 2019 · News Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in

Diese Webseite verwendet Cookies und Webanalyse-Tools. Wenn Sie durch dieses Internetangebot surfen, erklären Sie sich hiermit einverstanden. Weitere Informationen und Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie in der Rubrik „Datenschutz“.OK