• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wissenschaftlicher Beirat
  • Für Autor/innen
  • Register

Bayerischer Rechts- und Verwaltungsreport (BayRVR)

Das Portal zum öffentlichen Recht und zur öffentlichen Verwaltung im Freistaat Bayern

  • Gesetzgebung
    • Bayern
    • Bund (Positionen des Freistaats)
    • Europa (Positionen des Freistaats)
  • Verwaltung
  • Rechtsprechung
    • Europa (EuGH, EGMR)
    • Bund (BVerfG, BVerwG, BAG, BFH, BGH, BSG)
    • BayVerfGH
    • BayVGH & VG
    • Sonstige
  • Rechtsentwicklung
    • Abgabenrecht
    • Ausländer-/ Asylrecht
    • Bau/ Boden/ Planung
    • Hochschulrecht
    • Kommunalrecht
    • Öffentlicher Dienst
    • Parlaments-/ Wahl-/ Parteienrecht
    • Polizei-/ Ordnungs-/ Wohnrecht
      • Brand-/ Katastrophenschutz/ Rettungsdienst
      • Gesundheit/ Hygiene/ Lebens-/ Arzneimittel
      • Lotterierecht
      • Personenordnungs-/ Datenschutzrecht
      • Polizei-/ Sicherheitsrecht
      • Verkehrsrecht
      • Wohnrecht (inkl. Wohngeldrecht)
    • Presse-/ Rundfunk-/ Medienrecht
    • Schulrecht
    • Sozial-/ Jugendschutz-/ Kindergartenrecht
    • Staats-/ Verfassungsrecht
    • Straßen- und Wegerecht
    • Umweltrecht
      • Abfallbeseitigungsrecht
      • Immissionsschutzrecht
      • Natur-/ Landschafts-/ Artenschutz
      • Wasserrecht
    • Wirtschafts-/ Wirtschaftsverwaltungsrecht
  • Im Fokus
    • Bauen/ Wohnen/ Verkehr
    • Bildung/ Forschung/ Kultur
      • Kultur/ Kirche/ Religion
      • Schulen
      • Universitäten/ Hochschulen
    • Justiz/ Rechtspflege
    • Kardinalthemen
      • Demografie/ Integration
      • Familie, Kinder & Jugend
      • Finanzen/ Abgaben/ Steuern
      • Gesundheit/ Soziales
      • Klima/ Natur/ Umwelt
    • Kommunales
    • Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr
    • Personalien
    • Polizei/ Sicherheit/ Ordnung
    • Presse/ Rundfunk/ Medien
  • Blog
    • Landesanwaltschaft
    • Gesetzgebung
    • Rechtsprechung
    • Rezensionen
    • Varia
  • In eigener Sache

Archives for 23. Juni 2017

Bayerischer Landkreistag: Präsident begrüßt Vorstoß der CSU-Fraktion gegen den wachsenden Hausärztemangel auf dem Land – Auch viele Amtsarztstellen unbesetzt

23. Juni 2017 by Klaus Kohnen

„Seit Jahren kämpfen wir täglich gegen fehlende Ärzte in unseren Landkreisen. Die hausärztliche Versorgung bzw. die sog. Landarzt- Problematik hat für uns höchste Bedeutung. Wir werden aber immer weiter in die Enge getrieben. Deswegen sind wir froh, mit dem Freistaat schon heute einen starken Verbündeten zu haben, um dem zunehmenden Ärztemangel auf dem Land bei gleichzeitiger Überversorgung in den Ballungsräumen zu begegnen. Weiterlesen

Kategorie: Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Kardinalthemen, Kommunales

StMUV & StMWi: Scharf und Aigner küren Sieger beim Wettbewerb „Modellregion Naturtourismus“

23. Juni 2017 by Klaus Kohnen

Sanfter Tourismus ist ein Motor der Regionalentwicklung und schafft Anreize für attraktive Naturtourismus-Angebote. Die Bayerische Umweltministerin Ulrike Scharf und die Bayerische Wirtschafts- und Tourismusministerin Ilse Aigner haben heute die drei Sieger des Wettbewerbs „Modellregion Naturtourismus“ bekannt gegeben: den Landkreis Kelheim, den Landkreis Miesbach und das „Natur-Navi“ des Oberpfälzer Waldes. Weiterlesen

Kategorie: Im Fokus, Kardinalthemen, Klima/ Natur/ Umwelt, Kommunales Schlagwörter: Anzeigen genot, Anzeigen KommPol

StMBW: Wissenschaftsminister Dr. Ludwig Spaenle beim 545. Stiftungsfest der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München

23. Juni 2017 by Klaus Kohnen

„Die Ludwig-Maximilians-Universität genießt über Bayern und Deutschland hinaus höchste Anerkennung. Sie kann auf ihre kontinuierlichen Spitzenleistungen in Forschung und Lehre stolz sein“, betonte Wissenschaftsminister Dr. Ludwig Spaenle heute bei den Feierlichkeiten zum 545. Stiftungsfest der LMU. Weiter ergänzte der Minister: Weiterlesen

Kategorie: Bildung/ Forschung/ Kultur, Im Fokus, Universitäten/ Hochschulen

DStGB: Digitalisierung der Daseinsvorsorge braucht eine nationale Strategie!

23. Juni 2017 by Klaus Kohnen

Zum heutigen Tag der Daseinsvorsorge und internationalem Tag der öffentlichen Dienste bekräftigte der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- und Gemeindebundes, Dr. Gerd Landsberg, dass kommunale Infrastrukturen Grundlage und Lebensadern unseres Wohlstandes und unserer Wirtschaft sind. Er forderte eine nationale Smart-City-Strategie, die Kommunen und Unternehmen auf dem Weg in die Digitalisierung begleitet. Weiterlesen

Kategorie: Im Fokus, Kommunales Schlagwörter: Smart Cities

GVBl (10/2017): Gesetz zur Änderung des Gesetzes über das Verbot der Zweckentfremdung von Wohnraum verkündet

23. Juni 2017 by Klaus Kohnen

Das Gesetz zur Änderung des Gesetzes über das Verbot der Zweckentfremdung von Wohnraum v. 19.06.2017 wurde am 23.06.2017 verkündet (GVBl. S. 182). Es tritt am 29.06.2017 in Kraft. Das Gesetz bringt insbesondere Verschärfungen und Vollzugserleichterungen zur effektiveren Bekämpfung der Zweckentfremdungen (insbesondere die wiederholten kurzzeitigen Vermietungen von Privatunterkünften an Touristen und Geschäftsreisende sowie an sog. Medizintouristen). Weiterlesen

Kategorie: Bauen/ Wohnen/ Verkehr, Bayern, Demografie/ Integration, Gesetzgebung, Im Fokus, Kardinalthemen, Kommunales, Kommunalrecht, Polizei-/ Ordnungs-/ Wohnrecht, Rechtsentwicklung, Wohnrecht (inkl. Wohngeldrecht) Schlagwörter: 17/15781, Gesetz über das Verbot der Zweckentfremdung von Wohnraum (ZwEWG)

BMUB: Bundestag beschließt Novelle des Bundesnaturschutzgesetzes (BNatSchG) – Erleichterte Ausweisung von Meeresschutzgebieten

23. Juni 2017 by Klaus Kohnen

Der Bundestag hat am gestrigen Abend (22.06.2017) die Novelle des Bundesnaturschutzgesetzes beschlossen. Wichtigster Punkt: Das Bundesumweltministerium behält seine starke Stellung bei der Ausweisung von Meeresschutzgebieten in Nord- und Ostsee. Wie bisher schon bedarf es dabei nicht des Einvernehmens mit anderen Ressorts. Die Novelle muss noch den Bundesrat passieren. Weiterlesen

Kategorie: Bund (Positionen des Freistaats), Gesetzgebung, Im Fokus, Kardinalthemen, Klima/ Natur/ Umwelt Schlagwörter: Anzeigen genot, Anzeigen PlaNatUm, Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG)

BayVGH: Ausreichende Erschließung des Abfindungsflurstücks – Geltendmachung bereits im Rahmen der Anfechtung der vorläufigen Besitzeinweisung

23. Juni 2017 by Klaus Kohnen

Sachgebiet: Bau-, Boden, Planung; Verfahrens- und Prozessrecht / BayVGH, Beschl. v. 23.06.2017 – 13 AS 16.2546 / Weitere Schlagworte: Flurbereinigungsverfahren; Zufahrt Weiterlesen

Kategorie: Bau/ Boden/ Planung, Bauen/ Wohnen/ Verkehr, BayVGH & VG, Im Fokus, Rechtsentwicklung, Rechtsprechung Schlagwörter: Anzeigen BauBodRBV, Anzeigen genot

Gesetzgebung Freistaat Bayern

Bayerischer Landtag: Nächstes Plenum (47.) 13. Mai 2020

BayRVR auf Twitter (@BayRVR)

Meine Tweets

Recherche nach Monaten

Recherche nach Datum

Juni 2017
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
« Mai   Jul »

Copyright © 2021 · News Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in

Diese Webseite verwendet Cookies und Webanalyse-Tools. Wenn Sie durch dieses Internetangebot surfen, erklären Sie sich hiermit einverstanden. Weitere Informationen und Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie in der Rubrik „Datenschutz“.OK