Der Bereitschaftsdienst in Bayern beschäftigt den Gesundheitsausschuss schon lange. Viele Patienten, Ärzte und Verbände sind mit dem bisherigen System unzufrieden. „Die Belastungen im Bereitschaftsdienst sind auch ein Niederlassungshemmnis“, erklärte die Ausschussvorsitzende Kathrin Sonnenholzner (SPD) zu Beginn der Sitzung. Das gelte gerade für junge Ärztinnen im ländlichen Raum. Jetzt hat die Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB) den Abgeordneten ihre Reform vorgestellt. Weiterlesen
Archives for 6. Februar 2018
BayVGH: Kürzung des Witwengeldes wegen Versorgungsausgleichs
Sachgebiet: Recht des öffentlichen Dienstes / BayVGH, Urt. v. 18.07.2017 – 3 BV 16.590 / Landesrechtliche Normen: BayBeamtVG Weiterlesen
BVerwG: Begriff des „Familienangehörigen“ im FreizügG/EU
Sachgebiet: Ausländer- und Asylrecht / BVerwG, Urt. v. 25.10.2017 – BVerwG 1 C 34.16 Weiterlesen
BayLSG: Anerkennung eines Ereignisses (tätlicher Angriff) als Arbeitsunfall
Sachgebiet: Sozial-, Jugendschutz-, Kindergartenrecht / BayLSG, Urt. v. 19.12.2017 – L 3 U 418/16 / Weitere Schlagworte: persönlicher Bereich des Versicherten; Unfallkausalität; Angriff auf Friedhofsmitarbeiter Weiterlesen