Während einer Pressekonferenz aus Anlass der bevorstehenden Vollversammlung des Bayerischen Bezirketags am 5. und 6. Juli in Passau hat Präsident Mederer noch einmal mit Nachdruck den vorliegenden überarbeiteten Entwurf zum neuen Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetz (PsychKHG) gewürdigt. Für die sieben bayerischen Bezirke und den Bayerischen Bezirketag ist dieses Gesetz ein Meilenstein auf dem Weg zu einer modernen psychiatrischen Versorgung im Freistaat Bayern. Weiterlesen
Archives for 3. Juli 2018
StK: Personalangelegenheiten – Günther Kolbe wird neuer Präsident des Landessozialgerichts
Neuer Präsident des Landessozialgerichts wird mit Wirkung vom 1. September 2018 der derzeitige Präsident des Sozialgerichts München, Günther Kolbe. Die bisherige Präsidentin Elisabeth Mette tritt mit Ablauf des Monats August in den Ruhestand. Weiterlesen
StK: Neuordnung der Hochschulstandorte Nürnberg und Erlangen
Eckpunkte für die neue Technische Universität Nürnberg (TUN) / Neuer Standort für die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen Nürnberg / Weiterentwicklung der TH Nürnberg Georg Simon Ohm Weiterlesen
StK: € 190 Mio. für den Ausbau des Polizeistandortes Nürnberg und 45 Polizeipferde für den Großraum Nürnberg/Fürth/Erlangen
„Wir wollen, dass Bayern das sichererste Bundesland in Deutschland bleibt. Dazu stärken wir unsere Polizei ganzheitlich – auf dem Land, in den Städten und an der Grenze“, stellte Ministerpräsident Dr. Markus Söder nach der heutigen Kabinettssitzung klar. Dazu wird der Polizeistandort Nürnberg massiv ausgebaut. Neben kräftigen finanziellen Investitionen soll der Großraum Nürnberg/Fürth/Erlangen eine neue Reiterstaffel erhalten. Weiterlesen
StK: Kabinett beschließt „Bayerisches Zentrum für Gesundheit“ – Huml: Nürnberg wird ein zentraler Standort bayerischer Gesundheitspolitik
Um den gegenwärtigen Herausforderungen der medizinischen Versorgung (z.B. medizinische Versorgung im ländlichen Raum) schlagkräftig zu begegnen, hat das bayerische Kabinett beschlossen, das Haus der Gesundheit in Nürnberg zu einem „Bayerischen Zentrum für Gesundheit“ auszubauen. Weiterlesen
StK: Gründung eines Kulturzentrums für die Deutschen aus Russland in Nürnberg
„Vertriebene und Aussiedler bereichern uns mit ihrem kulturellen Erbe. Gerade die Deutschen aus Russland sind ein wichtiger Teil unserer Gesellschaft“, sagte Ministerpräsident Dr. Markus Söder nach der Kabinettssitzung. Der Freistaat Bayern wird daher in Nürnberg ein Kulturzentrum für die Deutschen aus Russland errichten. Weiterlesen