Bayerns Innenminister Joachim Herrmann war beim heutigen Festakt zum 10-jährigen Jubiläum des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd im Ballhaus in Rosenheim voll des Lobes: „Unsere hochmotivierten Polizistinnen und Polizisten leisten tagtäglich rund um die Uhr eine hervorragende Arbeit.“ Besonders hob Herrmann in seiner Festrede die ausgezeichnete Sicherheitslage im südlichen Oberbayern mit der sehr niedrigen Kriminalitätsrate und sehr guten Aufklärungsquote hervor: Weiterlesen
Archives for 28. Januar 2019
StMELF: 100 Mio. Euro zusätzlich im Doppelhaushalt 2019/2020 – Kaniber: „Starkes Signal für nachhaltige Landwirtschaft“ –
Für die Land- und Forstwirtschaft stellt der Freistaat 2019 und 2020 jeweils mehr als 1,5 Milliarden Euro zur Verfügung. Wie Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber im Nachgang zur Kabinettsklausur mitteilte, werden für die Aufgaben ihres Ressorts rund 100 Millionen Euro mehr bereitgestellt als im vergangenen Doppelhaushalt. Das entspricht einer Steigerung um rund drei Prozent. „Damit setzen wir ein deutliches und starkes Signal für eine umweltschonende und nachhaltige Landwirtschaft, aber auch für mehr Tierwohl in Bayerns Ställen“, sagte Kaniber. Weiterlesen
StMFH: Bayern hat seit einem Jahr als erstes Bundesland eine eigenständige IT-Sicherheitsbehörde – LSI als kompetenter Partner für IT-Sicherheit der öffentlichen Verwaltung
Ein Jahr nach dem offiziellen Startschuss für das Landesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (LSI) zieht Finanz- und Heimatminister Albert Füracker zufrieden Zwischenbilanz: „Das LSI ist ein Anker der IT-Sicherheit in Bayern! Bürger und Unternehmen müssen darauf vertrauen können, dass ihre Daten bei der Verwaltung gut und sicher aufgehoben sind. Mit dem LSI gehen wir diese Herausforderungen des digitalen Zeitalters aktiv an.“ Weiterlesen
StMFH: E-Government – Kooperationsvereinbarung im IT-Bereich zwischen Bayern und Rheinland-Pfalz unterzeichnet
Die Digitalisierung der Verwaltung erfordert sichere, schriftformwahrende IT-Lösungen, mit denen Bürgerinnen und Bürger Verwaltungsverfahren elektronisch abwickeln können. Hierzu bedarf es durchgängiger digitaler Prozesse und sicherer Portale mit Ende-zu-Ende Verschlüsselung. Weiterlesen