Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber ist in ihrer Kritik an der geplanten Verschärfung des Düngerechts bestärkt worden. Bei der Agrarministerkonferenz in Landau in der Pfalz (Rheinland-Pfalz) konnte Kaniber die Länder-Agrarminister hinter sich versammeln. Weiterlesen
Archives for 12. April 2019
StMI: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann begrüßt Verlängerung der Grenzkontrollen
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat die heutige Entscheidung von Bundesinnenminister Horst Seehofer begrüßt, die Grenzkontrollen an den Binnengrenzen zwischen Deutschland und Österreich bis 11. November 2019 zu verlängern. „Es ist leider nach wie vor notwendig, die Grenzkontrollen aus migrations- und sicherheitspolitischen Gründen fortzuführen“, betonte der Minister. Grund ist laut Herrmann, dass derzeit kein ausreichender Schutz der EU-Außengrenzen gewährleistet ist. Die Forderung nach weiteren Verbesserungen auf europäischer Ebene für mehr Sicherheit bleiben bestehen. Weiterlesen
StMUK: Einstieg in den Staatsdienst für befristet angestellte Lehrerinnen und Lehrer möglich – Sonderprogramm für langjährig befristet beschäftigte Lehrkräfte: Bewerbungen bis 30. April 2019 möglich
Das Bayerische Kultusministerium eröffnet langjährig befristet beschäftigten Angestellten, die über eine vollständige Lehrerausbildung verfügen und sich als zuverlässige Aushilfen bewährt haben, den Einstieg in den Staatsdienst. Das neu aufgelegte Sonderprogramm startet zum Schuljahr 2019/2020 und ermöglicht Lehrerinnen und Lehrern eine unbefristete Beschäftigung an staatlichen Realschulen und Gymnasien. Weiterlesen
Bayerischer Städtetag: Offene Fragen bei der Förderung der digitalen Schule
Bernd Buckenhofer, der Geschäftsführer des Bayerischen Städtetags, äußert sich zur heutigen Pressekonferenz von Kultusminister Professor Dr. Michael Piazolo: Weiterlesen
StMUK: „Wuchtiger Aufschlag für die Digitalisierung“ – Eine Milliarde Euro für die digitale Bildung an den bayerischen Schulen
„Mit einer Milliarde Euro können wir einen wuchtigen Aufschlag für die Digitalisierung an den bayerischen Schulen machen“, so Kultusminister Michael Piazolo. Mit dem Masterplan Bayern Digital II stehen den bayerischen Schulen Landesmittel in Höhe von 212,5 Millionen Euro zur Verfügung. Die Förderprogramme mit einer Laufzeit von 2018 bis 2020 sind im aktuellen Doppelhaushalt vollständig veranschlagt und die Kommunen können die zugesagten Mittel vollständig abrufen. Die Bundesmittel des „DigitalPakts Schule 2019-2024“ in Höhe von 778 Millionen Euro kommen hinzu. Weiterlesen