„Unsere Kommunen übernehmen den Großteil der Verwaltungsverfahren in Bayern. Die Bürgerinnen und Bürger wie auch die Verwaltung profitieren, wenn möglichst viele dieser Vorgänge online und bequem von zu Hause erledigt werden können – eine echte win-win-Situation“, betonte Finanz- und Heimatminister Albert Füracker am Mittwoch (29.5.) in München. Der Freistaat unterstützt seine Kommunen dabei, die digitale Verwaltung künftig noch weiter auszubauen. Ziel ist ein echtes Upgrade für die kommunalen Online-Dienste in Bayern. Weiterlesen
Archives for 20. Mai 2019
BayLfD: 28. Tätigkeitsbericht für die Jahre 2017 und 2018
Der Bayerische Landesbeauftragte für den Datenschutz, Prof. Dr. Thomas Petri, hat heute seinen Tätigkeitsbericht für die Jahre 2017 und 2018 der Öffentlichkeit vorgestellt. Der Bericht befasst sich unter anderem mit folgenden Themen: Weiterlesen
StMUK: „Stabiles Übertrittsverhalten spricht für den besonderen Wert aller weiterführenden Schulen“ – Piazolo informiert über Ergebnis der Anmeldungen von rund 107.500 Grundschülerinnen und -schülern
Kultusminister Michael Piazolo informierte heute über das vorläufige Ergebnis der Anmeldezahlen an den weiterführenden Schulen. Die Eltern von rund 107.500 Grundschülerinnen und -schülern konnten ihre Kinder in den vergangenen Wochen für die 5. Jahrgangsstufe einer weiterführenden Schule anmelden. Weiterlesen