• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wissenschaftlicher Beirat
  • Für Autor/innen
  • Register

Bayerischer Rechts- und Verwaltungsreport (BayRVR)

Das Portal zum öffentlichen Recht und zur öffentlichen Verwaltung im Freistaat Bayern

  • Gesetzgebung
    • Bayern
    • Bund (Positionen des Freistaats)
    • Europa (Positionen des Freistaats)
  • Verwaltung
  • Rechtsprechung
    • Europa (EuGH, EGMR)
    • Bund (BVerfG, BVerwG, BAG, BFH, BGH, BSG)
    • BayVerfGH
    • BayVGH & VG
    • Sonstige
  • Rechtsentwicklung
    • Abgabenrecht
    • Ausländer-/ Asylrecht
    • Bau/ Boden/ Planung
    • Hochschulrecht
    • Kommunalrecht
    • Öffentlicher Dienst
    • Parlaments-/ Wahl-/ Parteienrecht
    • Polizei-/ Ordnungs-/ Wohnrecht
      • Brand-/ Katastrophenschutz/ Rettungsdienst
      • Gesundheit/ Hygiene/ Lebens-/ Arzneimittel
      • Lotterierecht
      • Personenordnungs-/ Datenschutzrecht
      • Polizei-/ Sicherheitsrecht
      • Verkehrsrecht
      • Wohnrecht (inkl. Wohngeldrecht)
    • Presse-/ Rundfunk-/ Medienrecht
    • Schulrecht
    • Sozial-/ Jugendschutz-/ Kindergartenrecht
    • Staats-/ Verfassungsrecht
    • Straßen- und Wegerecht
    • Umweltrecht
      • Abfallbeseitigungsrecht
      • Immissionsschutzrecht
      • Natur-/ Landschafts-/ Artenschutz
      • Wasserrecht
    • Wirtschafts-/ Wirtschaftsverwaltungsrecht
  • Im Fokus
    • Bauen/ Wohnen/ Verkehr
    • Bildung/ Forschung/ Kultur
      • Kultur/ Kirche/ Religion
      • Schulen
      • Universitäten/ Hochschulen
    • Justiz/ Rechtspflege
    • Kardinalthemen
      • Demografie/ Integration
      • Familie, Kinder & Jugend
      • Finanzen/ Abgaben/ Steuern
      • Gesundheit/ Soziales
      • Klima/ Natur/ Umwelt
    • Kommunales
    • Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr
    • Personalien
    • Polizei/ Sicherheit/ Ordnung
    • Presse/ Rundfunk/ Medien
  • Blog
    • Landesanwaltschaft
    • Gesetzgebung
    • Rechtsprechung
    • Rezensionen
    • Varia
  • In eigener Sache

Zur Grundgesetzkonformität landesrechtlicher Weisung für das Abstimmungsverhalten im Bundesrat

28. Februar 2017 by Klaus Kohnen

Zugleich Anmerkung zur Entscheidung des BayVerfGH v. 15.02.2017 zum Volksbegehren „Nein zu CETA!“ (Vf. 60-IX-16)

von Prof. Dr. Dres. h.c. Hans-Jürgen Papier, München Weiterlesen

Kategorie: Blog, Im Fokus, Justiz/ Rechtspflege, Parlaments-/ Wahl-/ Parteienrecht, Rechtsentwicklung, Rechtsprechung, Staats-/ Verfassungsrecht Schlagwörter: Abstimmungsverhalten im Bundesrat, Angelegenheiten der EU, BayVerfGH 60-IX-16, Bundesrat, CETA (Comprehensive Economic and Trade Agreement), Grundgesetz (GG), Hans-Jürgen Papier, Mehrebenensystem, Verfassung des Freistaates Bayern (BV), Volksbegehren "Nein zu CETA"

Volksbefragung als direktdemokratische Beteiligungsform – der VerfGH zu Art. 88a LWG

6. Dezember 2016 by Klaus Kohnen

abstimmung_volksbefragung_fotolia_44637255_s_copyright-passAnmerkung zur Entscheidung des VerfGH v. 21.11.2016 – Vf. 15-VIII-14 und Vf. 8-VIII-15

von Priv.-Doz. Dr.iur. Dipl.sc.pol.Univ. Thomas Holzner, Regierungsrat Weiterlesen

Kategorie: BayVerfGH, Blog, Im Fokus, Justiz/ Rechtspflege, Parlaments-/ Wahl-/ Parteienrecht, Rechtsentwicklung, Rechtsprechung, Rechtsprechung, Staats-/ Verfassungsrecht Schlagwörter: 17/1745, BayVerfGH 15-VIII-14, BayVerfGH 8-VIII-15, Landeswahlgesetz (LWG), Thomas Holzner, Verfassung des Freistaates Bayern (BV), Volksbefragungen

Der Griff nach dem Plebiszit – vorerst gescheitert (Anm. zu BayVerfGH v. 21.11.2016)

29. November 2016 by Klaus Kohnen

abstimmung_volksbefragung_fotolia_36716960_s_copyright-pass2Anmerkung zur Entscheidung des BayVerfGH v. 21.11.2016 – Vf. 15-VIII-14 und Vf. 8-VIII-15

von Prof. Dr. Hermann K. Heußner, Hochschule Osnabrück Weiterlesen

Kategorie: BayVerfGH, Blog, Im Fokus, Justiz/ Rechtspflege, Kommunales, Parlaments-/ Wahl-/ Parteienrecht, Rechtsentwicklung, Rechtsprechung, Rechtsprechung, Staats-/ Verfassungsrecht Schlagwörter: 17/1745, BayVerfGH 15-VIII-14, BayVerfGH 8-VIII-15, Hermann K. Heußner, Landeswahlgesetz (LWG), Verfassung des Freistaates Bayern (BV), Volksbefragungen

Höchstrichterliche Neuigkeiten zur Vertretungsmacht des ersten Bürgermeisters nach Art. 38 Abs. 1 GO

14. November 2016 by Klaus Kohnen

kommunales_fotolia_95172673_s_copyright-passvon Prof. Dr. Josef Franz Lindner und Alexander Bast, Universität Augsburg Weiterlesen

Kategorie: Blog, Im Fokus, Kommunales, Kommunalrecht, Rechtsentwicklung, Rechtsprechung Schlagwörter: Alexander Bast, Anzeigen genot, Anzeigen KommRecht, Gemeindeordnung (GO), Josef Franz Lindner

Verfassungsklage des Freistaates Bayern gegen den Bund wegen Flüchtlingspolitik?

11. November 2015 by Klaus Kohnen

BVerfG_Fotolia_81108937_S_copyright - passvon Prof. Dr. Josef Franz Lindner, Universität Augsburg Weiterlesen

Kategorie: Ausländer-/ Asylrecht, Blog, Bund (BVerfG, BVerwG, BAG, BFH, BGH, BSG), Demografie/ Integration, Im Fokus, Justiz/ Rechtspflege, Kardinalthemen, Kommunales, Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr, Polizei/ Sicherheit/ Ordnung, Rechtsentwicklung, Rechtsprechung, Rechtsprechung, Staats-/ Verfassungsrecht Schlagwörter: Grenzregime/Schleuser, Handlungsfelder, Josef Franz Lindner, Verfassungsklage Bayern - Bund wegen Flüchtlingspolitik

Das BVerfG ‚verurteilt’ sich selbst

4. Oktober 2015 by Klaus Kohnen

hourglass on calendar sheets as a background

Von Ass. iur. Fabian Michl, Universität Regensburg

Kommentar zu BVerfG (BK), Beschl. v. 20.08.2015 – 1 BvR 2781/13 – Vz 11/14 – überlange Verfahrensdauer Weiterlesen

Kategorie: Blog, Bund (BVerfG, BVerwG, BAG, BFH, BGH, BSG), Im Fokus, Justiz/ Rechtspflege, Rechtsentwicklung, Rechtsprechung, Rechtsprechung, Staats-/ Verfassungsrecht Schlagwörter: Bundesverfassungsgerichtsgesetz (BVerfGG), BVerfG 1 BvR 2781/13 - Vz 11/14, Entschädigung für überlange Verfahrensdauer, Fabian Michl, Grundgesetz (GG), Sonstiges (Recht)

BGH: Zur „Asche“ iSd § 168 I StGB gehören die nach Einäscherung verbleibenden Rückstände

30. Juli 2015 by Klaus Kohnen

Mit BGH B. v. 30.06.2015 (5 StR 71/15, vorgesehen für BGHSt) ist nunmehr eine Rechtsfrage höchstrichterlich entschieden, die zuvor u.a. von den OLG Bamberg und Nürnberg unterschiedlich beantwortet worden war. Weiterlesen

Kategorie: Bildung/ Forschung/ Kultur, Blog, Bund (BVerfG, BVerwG, BAG, BFH, BGH, BSG), Im Fokus, Kommunales, Kultur/ Kirche/ Religion, Polizei/ Sicherheit/ Ordnung, Rechtsentwicklung, Rechtsprechung, Rechtsprechung Schlagwörter: BGH 5 StR 71/15, Sonstiges (Recht), Strafrecht/Strafprozessrecht

Gutachten 2/13 und der EU-Beitritt zur EMRK: Unschönes Ende einer unendlichen Geschichte? (Teil II: Aspekte außerhalb des Beitrittsabkommens)

16. Februar 2015 by Klaus Kohnen

Engel_BayRVR_passvon Ass. iur. Daniel Engel, Universität Augsburg

Mit einem Paukenschlag hat der EuGH durch sein am 18. Dezember 2014 veröffentlichtes Gutachten 2/13 die Bemühungen der Union um einen Beitritt zur EMRK zunichte gemacht, indem der Gerichtshof das ausverhandelte Beitrittsabkommen mit den primärrechtlichen Beitrittsvoraussetzungen und dabei insbesondere mit der Autonomie der Unionsrechtsordnung Weiterlesen

Kategorie: Blog, Europa (EuGH, EGMR), Europa (Positionen des Freistaats), Gesetzgebung, Im Fokus, Justiz/ Rechtspflege, Rechtsprechung, Rechtsprechung Schlagwörter: Beitritt der EU zur EMRK, Daniel Engel

BVerwG: Zur Frage, wann die unterlassene Einholung eines zusätzlichen Gutachtens verfahrensfehlerhaft ist

26. September 2014 by Klaus Kohnen

GutachtenIn einer disziplinarrechtlichen Streitigkeit hat das BVerwG ein Urteil des BayVGH aufgehoben und zur anderweitigen Verhandlung und Entscheidung zurückverwiesen: Der BayVGH hätte den in der mündlichen Verhandlung gestellten Antrag, den behandelnden Facharzt als sachverständigen Weiterlesen

Kategorie: Blog, Im Fokus, Justiz/ Rechtspflege, Öffentlicher Dienst, Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr, Rechtsentwicklung, Rechtsprechung Schlagwörter: Bundesbeamtengesetz (BBG), Bundesdisziplinargesetz (BDG), BVerwG 2 B 23.14, Verwaltungsgerichtsordnung (VwGO)

BVerwG: Kraftwerk Moorburg darf mit der geplanten Durchlaufkühlung vorläufig in Betrieb gehen

16. September 2014 by Klaus Kohnen

Hamburg, Kraftwerk, StromDas BVerwG hat mit Leitsatzentscheidung v. 16.09.2014 (7 VR 1.14) einen Antrag des BUND auf Anordnung der aufschiebenden Wirkung seiner Klage gegen die der Vattenfall Europe Generation AG erteilte wasserrechtliche Erlaubnis abgelehnt und in diesem Zuge seine Rechtsprechung zum Prüfungsmaßstab bei Anordnung bzw. Wiederherstellung der aufschiebenden Wirkung im Lichte von § 4a Abs. 3 UmwRG bekräftigt. Weiterlesen

Kategorie: Blog, Bund (BVerfG, BVerwG, BAG, BFH, BGH, BSG), Im Fokus, Rechtsentwicklung, Rechtsprechung, Rechtsprechung, Umweltrecht, Wasserrecht Schlagwörter: BVerwG 7 VR 1.14, RL 2000/60/EG (Wasserrahmenrichtlinie), Umwelt-Rechtsbehelfsgesetz (UmwRG), Verwaltungsgerichtsordnung (VwGO), Wasserhaushaltsgesetz (WHG)

BayVGH: Ein berechtigtes Interesse zum Halten eines Kampfhundes lässt sich nicht aus allgemeinen tierschützerischen Belangen herleiten

2. Juni 2014 by Klaus Kohnen

KampfhundDie Kläger begehrten die Haltung eines Kampfhundes (American Staffordshire Terrier), den sie aus dem Tierheim bei sich aufnehmen wollten. Art. 37 Abs. 1 Satz 1 LStVG knüpft die Erlaubnis hierzu an ein „berechtigtes Interesse“. Als ein solches suchten die Kläger Art. 20a GG fruchtbar zu machen: Das Staatsziel „Tierschutz“ Weiterlesen

Kategorie: BayVGH & VG, Blog, Im Fokus, Kommunales, Polizei-/ Ordnungs-/ Wohnrecht, Polizei-/ Sicherheitsrecht, Rechtsentwicklung, Rechtsprechung, Rechtsprechung, Staats-/ Verfassungsrecht Schlagwörter: BayVGH 10 ZB 12.2320, Grundgesetz (GG), Landesstraf- und Verordnungsgesetz (LStVG), Polizei- und Sicherheitsrecht, Verordnung über Hunde mit gesteigerter Aggressivität und Gefährlichkeit (Kampfhundeverordnung)

Entschädigung für überlange Verfahrensdauer in der Verwaltungsgerichtsbarkeit

19. Mai 2014 by Klaus Kohnen

von Ass. iur. Fabian Michl, Universität Regensburg

Seit zweieinhalb Jahren sieht das GVG in den §§ 198 ff. einen Entschädigungsanspruch für überlange Gerichtsverfahren vor. Dieser Entschädigungsanspruch gilt mit Zuständigkeitsmodifikationen (Entschädigungsgericht = OVG bzw. BVerwG) gem. § 173 Satz 2 VwGO auch für die Verwaltungsgerichtsbarkeit. Weiterlesen

Kategorie: Blog, Bund (BVerfG, BVerwG, BAG, BFH, BGH, BSG), Im Fokus, Justiz/ Rechtspflege, Rechtsentwicklung, Rechtsprechung, Rechtsprechung Schlagwörter: BVerwG 5 C 1.13 D, BVerwG 5 C 23/12 D, BVerwG 5 C 27/12 D, Entschädigung für überlange Verfahrensdauer, Fabian Michl, Gerichtsverfassungsgesetz (GVG), Sonstiges (Recht), Verfahrens-/Prozessrecht

BayVerfGH: Popularklagen auf Feststellung der Verfassungswidrigkeit des Rundfunkbeitrags abgewiesen / auch einmaliger Meldedatenabgleich verfassungskonform

15. Mai 2014 by Klaus Kohnen

Antenna mast signDer BayVerfGH hat mit Entscheidung vom 15.05.2014 zwei Popularklagen (Vf. 8-VII-12 und Vf. 24-VII-12) abgewiesen, die auf Feststellung der Verfassungswidrigkeit von Vorschriften des Rundfunkbeitragsstaatsvertrags (RBStV) in der Fassung der Bekanntmachung vom 7. Juni 2011 (GVBl S. 258, ber. S. 404) gerichtet waren. Im Zuge seiner Entscheidung Weiterlesen

Kategorie: Abgabenrecht, BayVerfGH, Blog, Finanzen/ Abgaben/ Steuern, Im Fokus, Kardinalthemen, Kommunales, Presse-/ Rundfunk-/ Medienrecht, Presse/ Rundfunk/ Medien, Rechtsentwicklung, Rechtsprechung, Rechtsprechung, Staats-/ Verfassungsrecht Schlagwörter: BayVerfGH 8-VII-12, Gesetz über den Bayerischen Verfassungsgerichtshof (VfGHG), Grundgesetz (GG), Melderechtsrahmengesetz (MRRG), Rundfunkbeitrag/-gebühren, Rundfunkbeitragsstaatsvertrag (RBStV), Rundfunkstaatsvertrag (RStV), Sozialgesetzbuch (SGB), Verfassung des Freistaates Bayern (BV), Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union (AEUV)

BVerwG: Für den unionsrechtlichen Anspruch auf finanzielle Abgeltung nicht genommenen Urlaubs kommt es nicht darauf an, auf wessen Veranlassung das Beamtenverhältnis beendet wurde

30. April 2014 by Klaus Kohnen

euro auf sonnenliegeMit U. v. 31.01.2013 hatte das BVerwG entschieden, dass Art. 7 Abs. 2 RL 2003/88/EG auch für Beamte einen Anspruch auf Abgeltung von Urlaub begründet, den sie krankheitsbedingt vor Eintritt in den Ruhestand nicht nehmen konnten. Mit U. v. 30.04.2014 – veröffentlicht am 27.05.2014 – Weiterlesen

Kategorie: Blog, Bund (BVerfG, BVerwG, BAG, BFH, BGH, BSG), Im Fokus, Öffentlicher Dienst, Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr, Rechtsentwicklung, Rechtsprechung, Rechtsprechung Schlagwörter: Anzeigen genot, Anzeigen öD 3 ReisUmzUrl, Beamtenstatusgesetz (BeamtStG), Bundesbeamtengesetz (BBG), Bundesurlaubsgesetz (BUrlG), BVerwG 2 A 8.13, RL 2003/88/EG (RL über bestimmte Aspekte der Arbeitszeitgestaltung), Sozialgesetzbuch (SGB)

BVerwG: Versammlungsbeschränkung an Tagen mit besonderer Symbolkraft (hier: Holocaust-Gedenktag am 27. Januar)

26. Februar 2014 by Klaus Kohnen

Denkmal für die ermordeten Juden Europas (Holocaust-Mahnmal Berlin)Zum Sachverhalt

Die Klägerin meldete am 25. Januar 2012 eine Versammlung für den 27. Januar 2012 in Form einer Mahnwache an. Diese sollte unter dem Motto „Von der Finanz- zur Eurokrise – zurück zur D-Mark heißt unsere Devise“ in Weiterlesen

Kategorie: Blog, Bund (BVerfG, BVerwG, BAG, BFH, BGH, BSG), Im Fokus, Kommunales, Polizei-/ Ordnungs-/ Wohnrecht, Polizei-/ Sicherheitsrecht, Polizei/ Sicherheit/ Ordnung, Rechtsentwicklung, Rechtsprechung, Rechtsprechung, Staats-/ Verfassungsrecht Schlagwörter: BVerwG 6 C 1.13, Grundgesetz (GG), Handlungsfelder, Polizei- und Sicherheitsrecht, Versammlungen, Versammlungsgesetz (VersG), Versammlungsrecht

BayVGH: Privater Mitteilungsdrang – Generelle Untersagung des E-Mail-Versands vom dienstlichen Account aus rechtens

23. Januar 2014 by Klaus Kohnen

E-Mail-Versand nicht erlaubtZum Sachverhalt

Der Kläger, ein Bundesbeamter, versendete von seinem dienstlichen Account wiederholt Mitteilungen mit privaten Ansichten an den allgemeinen, mehrere hundert Empfänger umfassenden E-Mail-Verteiler. Als Beispiele werden E-Mails vom Weiterlesen

Kategorie: BayVGH & VG, Blog, Im Fokus, Öffentlicher Dienst, Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr, Rechtsentwicklung, Rechtsprechung, Rechtsprechung Schlagwörter: BayVGH 6 ZB 13.184, Bundesbeamtengesetz (BBG)

BVerwG: Feuerbeschau nur nach vorheriger Ankündigung zulässig – Urteil des BayVGH rechtskräftig

12. Dezember 2013 by Klaus Kohnen

Feuerbeschau muss angekündigt werdenMit Urteil v. 02.10.2012 (10 BV 09.1860) hatte der Bayerische Verwaltungsgerichtshof (BayVGH) entschieden, dass eine Feuerbeschau nur nach vorheriger Ankündigung zulässig ist. Als Leitsätze hatte der BayVGH formuliert: Weiterlesen

Kategorie: Bauen/ Wohnen/ Verkehr, Blog, Brand-/ Katastrophenschutz/ Rettungsdienst, Bund (BVerfG, BVerwG, BAG, BFH, BGH, BSG), Im Fokus, Kommunales, Polizei-/ Ordnungs-/ Wohnrecht, Polizei-/ Sicherheitsrecht, Polizei/ Sicherheit/ Ordnung, Rechtsentwicklung, Rechtsprechung, Rechtsprechung Schlagwörter: BayVGH 10 BV 09.1860, BVerwG 6 B 6.13, Landesstraf- und Verordnungsgesetz (LStVG), Polizei- und Sicherheitsrecht

BayVGH: Gewerkschaften können gegen Sonntagsöffnung gerichtlich vorgehen

6. Dezember 2013 by Klaus Kohnen

Ortsschild Verkaufsoffener SonntagDem Verfahren liegt die Rechtsverordnung zur Freigabe verkaufsoffener Sonn- und Feiertage aus Anlass von Märkten der Gemeinde Eching vom 11.03.2013 zugrunde. Diese Rechtsverordnung war bereits Gegenstand eines früheren Verfahrens Weiterlesen

Kategorie: BayVGH & VG, Bildung/ Forschung/ Kultur, Blog, Im Fokus, Kommunales, Kultur/ Kirche/ Religion, Rechtsentwicklung, Rechtsprechung, Rechtsprechung, Staats-/ Verfassungsrecht, Wirtschafts-/ Wirtschaftsverwaltungsrecht Schlagwörter: BayVGH 22 N 13.788, Gesetz über den Ladenschluß (LadSchlG), Gewerbeordnung (GewO), Grundgesetz (GG), Ladenschluss, Recht der Kirchen/Religions- und Weltanschauungsgemeinschaften

BVerwG: Prognosemaßstab für gesundheitliche Eignung bei Übernahme in das Beamtenverhältnis

30. Oktober 2013 by Klaus Kohnen

Blutdruckmessung am ArmDas BVerwG rückt weiter von seiner bisherigen Rechtsprechung zum Prognosemaßstab ab, wonach der Eintritt der Dienstunfähigkeit vor Erreichen der gesetzlichen Altersgrenze mit einem hohen Grad an Wahrscheinlichkeit ausgeschlossen sein musste, und begründet dies mit verfassungsrechtlichen Erwägungen. Mit U. v. 25.07.2013 (2 C 12.11) hatte der Senat diesen Prognosemaßstab Weiterlesen

Kategorie: Blog, Bund (BVerfG, BVerwG, BAG, BFH, BGH, BSG), Im Fokus, Öffentlicher Dienst, Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr, Rechtsentwicklung, Rechtsprechung, Rechtsprechung Schlagwörter: Bundesbeamtengesetz (BBG), Bundeslaufbahnverordnung (BLV), BVerwG 2 C 16.12, Grundgesetz (GG)

BVerwG: Verwendungsverbot für Grabmale aus ausbeuterischer Kinderarbeit in städtischer Friedhofssatzung

16. Oktober 2013 by Klaus Kohnen

Grabmal - aus ausbeuterischer Kinderarbeit?Das BVerwG hat entschieden, dass die Bestimmung in der Friedhofssatzung der Stadt Nürnberg, derzufolge Grabmale „nachweislich in der gesamten Wertschöpfungskette ohne ausbeuterische Kinderarbeit“ hergestellt worden sein müssen, gegen höherrangiges Recht verstößt. Weiterlesen

Kategorie: Bildung/ Forschung/ Kultur, Blog, Bund (BVerfG, BVerwG, BAG, BFH, BGH, BSG), Im Fokus, Kommunales, Kommunalrecht, Kultur/ Kirche/ Religion, Rechtsentwicklung, Rechtsprechung, Rechtsprechung, Staats-/ Verfassungsrecht Schlagwörter: Bestattungsgesetz (BestG), BVerwG 8 CN 1.12, Friedhofs- und Bestattungsrecht, Gemeindeordnung (GO), Verfassung des Freistaates Bayern (BV)

  • 1
  • 2
  • Next Page »

Gesetzgebung Freistaat Bayern

Bayerischer Landtag: Nächstes Plenum (47.) 13. Mai 2020

BayRVR auf Twitter (@BayRVR)

Meine Tweets

Recherche nach Monaten

Recherche nach Datum

Februar 2021
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
« Jun    

Copyright © 2021 · News Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in

Diese Webseite verwendet Cookies und Webanalyse-Tools. Wenn Sie durch dieses Internetangebot surfen, erklären Sie sich hiermit einverstanden. Weitere Informationen und Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie in der Rubrik „Datenschutz“.OK