Die Verordnung über das Landesentwicklungsprogramm Bayern (LEP) v. 22.08.2013 wurde am 30.08.2013 verkündet. Sie tritt am 01.09.2013 in Kraft. Weiterlesen
Staatskanzlei: Ministerrat beschließt Landesentwicklungsprogramm
Wirtschaftsminister Zeil: „Schlankes Landesentwicklungsprogramm mit neuen Freiräumen für Kommunen“ Weiterlesen
Bayerischer Städtetag: Landesentwicklung benötigt Steuerung und kluge Infrastrukturpolitik
Maly: Gießkanne hilft nicht im Kampf gegen demografischen Wandel Weiterlesen
Bayerischer Städtetag: Ohne Planung geht es nicht - Landesplanung und Hochwasserschutz
„Bayern braucht Regeln, damit wir wissen, wie sich dieses über Jahrhunderte gewachsene Land weiter entwickelt. Ganz ohne Steuerung geht es nicht. Weiterlesen
Landtag: Landtag beschließt Landesentwicklungsprogramm (LEP)
Nach monatelangen kontroversen Debatten hat der Landtag ein neues Landesentwicklungsprogramm (LEP) für Bayern verabschiedet. Weiterlesen
Landtag: 129. Plenarsitzung (20.06.2013) – behandelte Gesetzentwürfe
In 2. Lesung wurden behandelt und beschlossen: Weiterlesen
Landtag: Verfassungsausschuss – Regierungsfraktionen geben Landesentwicklungsprogramm (LEP) grünes Licht
Dem Landesentwicklungsprogramm Bayern (LEP), das in der Plenarsitzung am 20. Juni abschließend behandelt werden soll, ist heute bei der Endberatung im Verfassungsausschuss mehrheitlich die Zustimmung erteilt worden. Weiterlesen
Bayerischer Städtetag: Die vielen Beteiligten am Großprojekt Energiewende brauchen Klarheit
„In Deutschland gibt es derzeit nicht nur eine, sondern 17 Energiewenden – eine auf Bundesebene und 16 auf Länderebene. Dies führt zu einem politischen Gezerre, das sich bislang noch nicht mit hochkarätigen Gipfeltreffen beheben ließ Weiterlesen
Landtag: Wirtschaftsausschuss – Beratung von über 100 Änderungsanträgen zum Landesentwicklungsprogramm (LEP)
Der Wirtschaftsausschuss hat kurz vor Ende der Legislaturperiode noch eine Mammutaufgabe zu bewältigen. Bei nur noch drei ausstehenden Sitzungswochen muss das Gremium bis Mitte Juni den Entwurf der Staatsregierung für ein neues Landesentwicklungsprogramm (LEP) beraten haben, Weiterlesen
Bayerischer Gemeindetag: Flächenverbrauch – Bayerns Gemeinden und Städte versiegeln am wenigsten Fläche im Bundesdurchschnitt
Die bayerischen Gemeinden und Städte versiegeln – im Bundesdurchschnitt gesehen – am wenigsten Fläche. Für Siedlung und Verkehr liegt Bayern beim Anteil der versiegelten Fläche bei 11,2 Prozent, Weiterlesen
Landtag: Wirtschaftsausschuss – Anhörung zum Landesentwicklungsprogramm (LEP)
Die Staatsregierung will noch vor der Landtagswahl eine Neufassung des Landesentwicklungsprogramms (LEP) für Bayern in Kraft setzen. Der zuständige Wirtschaftsminister Martin Zeil (FDP) hat dazu dem Landtag einen vom Ministerrat gebilligten Entwurf zur weiteren Beratung zugeleitet. Dazu hat der Wirtschaftsausschuss eine Expertenanhörung durchgeführt. Weiterlesen
Bayerischer Gemeindetag: Landesentwicklungsprogramm wird zum Hemmschuh für Kommunen
„Der derzeitige Entwurf des Landesentwicklungsprogramms Bayern (LEP) hält nicht, was er verspricht: Statt echter Entwicklungsperspektiven für den Freistaat auf der Basis eines nachhaltigen Konzepts mit klaren Zielvorgaben wurde lediglich Textkosmetik am bestehenden Programm betrieben“ sagte Weiterlesen
Bayerischer Städtetag: Landesentwicklungsprogramm (LEP)
„Das Landesentwicklungsprogramm ist zu wichtig für Bayerns Zukunft, als dass man es im parlamentarischen Galopp um die Ecke treibt. Weiterlesen
Landtag: Wirtschaftsausschuss – Start der Beratungen über das neue Landesentwicklungsprogramm (LEP)
Mit einer Generaldebatte im Wirtschaftsausschuss hat der Landtag die Beratungen über das neue Landesentwicklungsprogramm (LEP) für den Freistaat aufgenommen. Der Entwurf von Wirtschaftsminister Martin Zeil (FDP) soll das bisher gültige LEP aus dem Jahr 2006 ablösen. Weiterlesen
StMWIVT: Entwurf des LEP wird im Wirtschaftsausschuss des Bayerischen Landtags vorgestellt
Die Bayerische Staatsregierung hat am 5. Februar 2013 den Entwurf des neuen Landesentwicklungsprogramms (LEP) Bayern beschlossen und dem Bayerischen Landtag zu dessen Zustimmung übermittelt. Weiterlesen
Bayerischer Städtetag: Informationsbrief Nr. 2/2013
Der Bayerische Städtetag bezieht Stellung zu folgenden Themen: Weiterlesen
Bayerischer Städtetag: Diskussion um das Landesentwicklungsprogramm (LEP)
Maly: „Lockerungen gefährden das einmalige Weichbild der bayerischen Landschaft“ Weiterlesen
Landtag: Wirtschaftsausschuss – Mitglieder beschließen Anhörung zum Landesentwicklungsprogramm (LEP)
Die Staatsregierung hat vor zwei Tagen den Entwurf zum neuen Landesentwicklungsprogramm (LEP) dem Landtag zugeleitet. Ausschussvorsitzender Erwin Huber (CSU) informierte in der heutigen Sitzung über den weiteren „Fahrplan“. Weiterlesen
Bayerischer Städtetag: LEP-Gipfel in der Bayerischen Staatskanzlei – Landesentwicklung in Bayern lässt sich ohne Städte nicht machen
Bei einem Treffen am Dienstag, 29. Januar, in der Bayerischen Staatskanzlei haben sich die Koalitionsspitze aus Ministerpräsident, Wirtschaftsminister und den beiden Fraktionsvorsitzenden von CSU und FDP mit den Präsidenten von Gemeindetag und Landkreistag getroffen. Der Bayerische Städtetag war weder eingeladen noch vorab informiert worden. Weiterlesen
Bayerischer Landkreistag: Landesentwicklungsprogramm (LEP) – eine gute Lösung für alle
Erfreut zeigte sich der Präsident des Bayerischen Landkreistags, Dr. Jakob Kreidl, über die Entscheidung der Koalitionsfraktionen, den Entwurf des LEP im Interesse der Kommunen im ländlichen Raum nochmals nachzubessern, wie es von Ministerpräsident Horst Seehofer im gemeinsamen Gespräch vor wenigen Tagen angekündigt worden war. Weiterlesen