• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wissenschaftlicher Beirat
  • Für Autor/innen
  • Register

Bayerischer Rechts- und Verwaltungsreport (BayRVR)

Das Portal zum öffentlichen Recht und zur öffentlichen Verwaltung im Freistaat Bayern

  • Gesetzgebung
    • Bayern
    • Bund (Positionen des Freistaats)
    • Europa (Positionen des Freistaats)
  • Verwaltung
  • Rechtsprechung
    • Europa (EuGH, EGMR)
    • Bund (BVerfG, BVerwG, BAG, BFH, BGH, BSG)
    • BayVerfGH
    • BayVGH & VG
    • Sonstige
  • Rechtsentwicklung
    • Abgabenrecht
    • Ausländer-/ Asylrecht
    • Bau/ Boden/ Planung
    • Hochschulrecht
    • Kommunalrecht
    • Öffentlicher Dienst
    • Parlaments-/ Wahl-/ Parteienrecht
    • Polizei-/ Ordnungs-/ Wohnrecht
      • Brand-/ Katastrophenschutz/ Rettungsdienst
      • Gesundheit/ Hygiene/ Lebens-/ Arzneimittel
      • Lotterierecht
      • Personenordnungs-/ Datenschutzrecht
      • Polizei-/ Sicherheitsrecht
      • Verkehrsrecht
      • Wohnrecht (inkl. Wohngeldrecht)
    • Presse-/ Rundfunk-/ Medienrecht
    • Schulrecht
    • Sozial-/ Jugendschutz-/ Kindergartenrecht
    • Staats-/ Verfassungsrecht
    • Straßen- und Wegerecht
    • Umweltrecht
      • Abfallbeseitigungsrecht
      • Immissionsschutzrecht
      • Natur-/ Landschafts-/ Artenschutz
      • Wasserrecht
    • Wirtschafts-/ Wirtschaftsverwaltungsrecht
  • Im Fokus
    • Bauen/ Wohnen/ Verkehr
    • Bildung/ Forschung/ Kultur
      • Kultur/ Kirche/ Religion
      • Schulen
      • Universitäten/ Hochschulen
    • Justiz/ Rechtspflege
    • Kardinalthemen
      • Demografie/ Integration
      • Familie, Kinder & Jugend
      • Finanzen/ Abgaben/ Steuern
      • Gesundheit/ Soziales
      • Klima/ Natur/ Umwelt
    • Kommunales
    • Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr
    • Personalien
    • Polizei/ Sicherheit/ Ordnung
    • Presse/ Rundfunk/ Medien
  • Blog
    • Landesanwaltschaft
    • Gesetzgebung
    • Rechtsprechung
    • Rezensionen
    • Varia
  • In eigener Sache

GVBl (17/2015): Gesetz über die elektronische Verwaltung in Bayern (Bayerisches E-Government-Gesetz – BayEGovG) verkündet

29. Dezember 2015 by Klaus Kohnen

Das Gesetz über die elektronische Verwaltung in Bayern (Bayerisches E-Government-Gesetz – BayEGovG) v. 22.12.2015 wurde am 29.12.2015 verkündet (GVBl S. 458). Der Landtag hat das Gesetz mit Änderungen gegenüber dem Gesetzentwurf der Staatsregierung beschlossen. Weiterlesen

Kategorie: Allgemein, Bayern, Bildung/ Forschung/ Kultur, Finanzen/ Abgaben/ Steuern, Gesetzgebung, Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Justiz/ Rechtspflege, Kardinalthemen, Kommunales, Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr, Polizei/ Sicherheit/ Ordnung, Rechtsentwicklung, Schulen, Universitäten/ Hochschulen Schlagwörter: (Presserechtlicher) Auskunftsanspruch, 17/7537, Bayerisches Beamtengesetz (BayBG), Bayerisches Datenschutzgesetz (BayDSG), Bayerisches E-Government-Gesetz (BayEGovG), Bayerisches Gesetz über das Erziehungs- und Unterrichtswesen (BayEUG), Bayerisches Gesetz zur Ausführung des Abwasserabgabengesetzes (BayAbwAG), Bayerisches Kinderbildungs- und -betreuungsgesetz (BayKiBiG), Bayerisches Naturschutzgesetz (BayNatSchG), Bayerisches Rettungsdienstgesetz (BayRDG), Bayerisches Straßen- und Wegegesetz (BayStrWG), Bayerisches Umweltinformationsgesetz (BayUIG), Bayerisches Verwaltungsverfahrensgesetz (BayVwVfG), Bayerisches Wassergesetz (BayWG), Bayerisches Wohnungsbindungsgesetz (BayWoBindG), Bezirksordnung (BezO), Gemeindeordnung (GO), Gesetz über die kommunale Zusammenarbeit (KommZG), Gesetz über kommunale Wahlbeamte und Wahlbeamtinnen (KWBG), Informationsfreiheitsrecht, Landkreisordnung (LKrO), Sonstiges (Recht), Sparkassengesetz (SpkG)

Landtag: Gesetz über die elektronische Verwaltung in Bayern (Bayerisches E-Government-Gesetz – BayEGovG) beschlossen

8. Dezember 2015 by Klaus Kohnen

eGov_Fotolia_57224436_S_copyright - passDer Bayerische Landtag hat auf seiner 60. Sitzung vom 08.12.2015 o.g. Gesetz beschlossen, hat dabei Änderungen gegenüber dem Gesetzentwurf der Staatsregierung vorgenommen und ist insoweit der Beschlussempfehlung mit Bericht v. 26.11.2015 gefolgt. Die Änderungen betreffen Art. 6 BayEGovG (Elektronisches Verwaltungsverfahren; hier: Bekanntgabe von Verwaltungsakten durch Datenfernübertragung) und Art. 9a BayEGovG (Änderung anderer Rechtsvorschriften; hier: Art. 15 BayBesG – Rückforderung der Besoldung). Weiterlesen

Kategorie: Bayern, Bildung/ Forschung/ Kultur, Blog, Finanzen/ Abgaben/ Steuern, Gesetzgebung, Gesetzgebung, Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Justiz/ Rechtspflege, Kardinalthemen, Kommunales, Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr, Polizei/ Sicherheit/ Ordnung, Schulen, Universitäten/ Hochschulen Schlagwörter: (Presserechtlicher) Auskunftsanspruch, 17/7537, Bayerisches Beamtengesetz (BayBG), Bayerisches Datenschutzgesetz (BayDSG), Bayerisches E-Government-Gesetz (BayEGovG), Bayerisches Gesetz über das Erziehungs- und Unterrichtswesen (BayEUG), Bayerisches Gesetz zur Ausführung des Abwasserabgabengesetzes (BayAbwAG), Bayerisches Kinderbildungs- und -betreuungsgesetz (BayKiBiG), Bayerisches Naturschutzgesetz (BayNatSchG), Bayerisches Rettungsdienstgesetz (BayRDG), Bayerisches Straßen- und Wegegesetz (BayStrWG), Bayerisches Umweltinformationsgesetz (BayUIG), Bayerisches Verwaltungsverfahrensgesetz (BayVwVfG), Bayerisches Wassergesetz (BayWG), Bayerisches Wohnungsbindungsgesetz (BayWoBindG), Bezirksordnung (BezO), Gemeindeordnung (GO), Gesetz über die kommunale Zusammenarbeit (KommZG), Gesetz über kommunale Wahlbeamte und Wahlbeamtinnen (KWBG), Landkreisordnung (LKrO), Sparkassengesetz (SpkG)

Landtag: 60. Plenum (08.12.2015) – behandelte Gesetzentwürfe und Staatsverträge

8. Dezember 2015 by Klaus Kohnen

Maximilianeum_Fotolia_63596149_S_copyright - passDer Bayerische Landtag hat auf o.g. Sitzung das Gesetz über die elektronische Verwaltung in Bayern (Bayerisches E-Government-Gesetz – BayEGovG) und das Gesetz zur Änderung des Bayerischen Schulfinanzierungsgesetzes (BaySchFG) beschlossen. Darüber hinaus hat er dem dem Antrag der Staatsregierung auf Zustimmung zum Achtzehnten Rundfunkänderungsstaatsvertrag entsprochen, ebenso dem Antrag auf Zustimmung zum Vertrag zwischen dem Freistaat Bayern und dem Landesverband der Israelitischen Kultusgemeinden in Bayern sowie der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern. Weiterlesen

Kategorie: Bayern, Bildung/ Forschung/ Kultur, Familie, Kinder & Jugend, Finanzen/ Abgaben/ Steuern, Gesetzgebung, Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Kardinalthemen, Kommunales, Kultur/ Kirche/ Religion, Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr, Schulen Schlagwörter: 17/7537, 17/7806, 17/8224, 17/8918, 17/9084, 17/9114, 17/9265

Landtag: Gesetzentwurf über die elektronische Verwaltung in Bayern (Bayerisches E-Government-Gesetz – BayEGovG) – Beschlussempfehlung mit Bericht

26. November 2015 by Klaus Kohnen

Der federführende Ausschuss hat zu o.g. Gesetzentwurf der Staatsregierung die Beschlussempfehlung mit Bericht vorgelegt (LT-Drs. 17/9276 v. 26.11.2015 [PDF, 233 KB]). Er hat Zustimmung mit der Maßgabe von Änderungen empfohlen. Weiterlesen

Kategorie: Bayern, Blog, Gesetzgebung, Gesetzgebung, Im Fokus, Kommunales, Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr Schlagwörter: 17/7537

Landtag: 51. Plenarsitzung (21.07.2015) – behandelte Gesetzentwürfe

21. Juli 2015 by Klaus Kohnen

Maximilianeum_Fotolia_63596149_S_copyright - passEs standen ausschließlich Erste Lesungen auf der Tagesordnung. Drei Gesetzentwürfe wurden behandelt: Gesetzentwurf (CSU) zur Änderung des BayVersG und des PAG; Gesetzentwurf (Staatsregierung) über die elektronische Verwaltung in Bayern (Bayerisches E-Government-Gesetz – BayEGovG) und Gesetzentwurf (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) für ein Bayerisches Transparenzgesetz. Weiterlesen

Kategorie: Bayern, Gesetzgebung, Im Fokus, Kommunales, Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr, Polizei/ Sicherheit/ Ordnung Schlagwörter: 17/7338, 17/7537, 17/7550, Handlungsfelder, Polizei- und Sicherheitsrecht, Versammlungen, Versammlungsrecht, Waffen, Waffenrecht

Staatsregierung: Gesetzentwurf über die elektronische Verwaltung in Bayern (Bayerisches E-Government-Gesetz – BayEGovG) eingebracht

14. Juli 2015 by Klaus Kohnen

eGov_Fotolia_57224436_S_copyright - passAm 14.07.2015 hat die Bayerische Staatsregierung den „Gesetzentwurf über die elektronische Verwaltung in Bayern (Bayerisches E-Government-Gesetz – BayEGovG)“ in den Landtag eingebracht (LT-Drs. 17/7537). Das 11 Artikel umfassende BayEGovG enthält bereits einen Artikel 9a mit zahlreichen weiteren Änderungen, unter Weiterlesen

Kategorie: Bayern, Bildung/ Forschung/ Kultur, Blog, Finanzen/ Abgaben/ Steuern, Gesetzgebung, Gesetzgebung, Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Justiz/ Rechtspflege, Kardinalthemen, Kommunales, Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr, Polizei/ Sicherheit/ Ordnung, Schulen, Universitäten/ Hochschulen Schlagwörter: (Presserechtlicher) Auskunftsanspruch, 17/7537, Bayerisches Beamtengesetz (BayBG), Bayerisches Datenschutzgesetz (BayDSG), Bayerisches E-Government-Gesetz (BayEGovG), Bayerisches Gesetz über das Erziehungs- und Unterrichtswesen (BayEUG), Bayerisches Gesetz zur Ausführung des Abwasserabgabengesetzes (BayAbwAG), Bayerisches Kinderbildungs- und -betreuungsgesetz (BayKiBiG), Bayerisches Naturschutzgesetz (BayNatSchG), Bayerisches Rettungsdienstgesetz (BayRDG), Bayerisches Straßen- und Wegegesetz (BayStrWG), Bayerisches Umweltinformationsgesetz (BayUIG), Bayerisches Verwaltungsverfahrensgesetz (BayVwVfG), Bayerisches Wassergesetz (BayWG), Bayerisches Wohnungsbindungsgesetz (BayWoBindG), Bezirksordnung (BezO), Gemeindeordnung (GO), Gesetz über die kommunale Zusammenarbeit (KommZG), Gesetz über kommunale Wahlbeamte und Wahlbeamtinnen (KWBG), Informationsfreiheitsrecht, Landkreisordnung (LKrO), Sparkassengesetz (SpkG)

Landtag: Entwurf für ein Bayerisches E-Government-Gesetz – parlamentarische Anfragen zum Stand des Verfahrens

2. Juli 2015 by Klaus Kohnen

Maximilianeum_Fotolia_63596149_S_copyright - passIn den Antworten auf zwei Anfragen zum Plenum v. 22.06.2015 (Peter Meyer, FREIE WÄHLER / Verena Osgyan, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) äußert sich das StMFLH zum Stand des Verfahrens. Hiernach erfolgte die Verbändeanhörung bis zum 12.06.2015. Den Kommunalen Spitzenverbänden sei eine Fristverlängerung bis zum 25.06.2015 gewährt Weiterlesen

Kategorie: Bayern, Bildung/ Forschung/ Kultur, Blog, Gesetzgebung, Gesetzgebung, Im Fokus, Justiz/ Rechtspflege, Kommunales, Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr, Universitäten/ Hochschulen Schlagwörter: 17/7537

Staatskanzlei: Finanzminister Dr. Markus Söder stellt Entwurf für Bayerisches E-Government-Gesetz vor

12. Mai 2015 by Klaus Kohnen

„Bayerns Verwaltung wird digital“ / Digitale Rechte für Bürger und Unternehmen Weiterlesen

Kategorie: Bayern, Gesetzgebung, Im Fokus, Kommunales, Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr, Verwaltung Schlagwörter: 17/7537

StMFLH: Digitalisierung Bayerns forcieren – Zukunftskongress „Bayern“ in München

4. Februar 2015 by Klaus Kohnen

„Die Förderung des Breitbandausbaus, die Digitalisierungsstrategie Montgelas 3.0, freies WLAN und unser BayernNetz sind wichtige Bausteine für die Digitalisierung Bayerns. Mit der Fortschreibung des E-Government-Pakts haben wir den Schulterschluss mit den Kommunen gestärkt. Weiterlesen

Kategorie: Bayern, Gesetzgebung, Im Fokus, Kardinalthemen, Klima/ Natur/ Umwelt, Kommunales, Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr, Verwaltung Schlagwörter: 17/7537

Bayerischer Gemeindetag: Den Bürger in die digitale Welt mitmehmen – Gemeindetag beteiligt sich an der Fortschreibung des E-Government-Pakts

13. November 2014 by Klaus Kohnen

„Die Bürgerinnen und Bürger dürfen zu Recht erwarten, dass die Verwaltung alle technischen Möglichkeiten nutzt, um ihnen einen optimalen Service anzubieten. Wer über das Internet einkauft und seine Geldgeschäfte tätigt, möchte mit seiner Gemeindeverwaltung ebenfalls digital kommunizieren. Weiterlesen

Kategorie: Im Fokus, Kommunales, Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr Schlagwörter: 17/7537, Bayerischer Gemeindetag

Pschierer: Bayern braucht zeitnah eigenes E-Government-Gesetz

7. Juni 2013 by Klaus Kohnen

IT-Beauftragter begrüßt Verabschiedung E-Government-Gesetz durch Bundesrat / Gesetz bringt Bürokratieabbau und Einsparpotential Weiterlesen

Kategorie: Bayern, Bund (Positionen des Freistaats), Gesetzgebung, Im Fokus, Kommunales, Verwaltung Schlagwörter: 17/7537

Pschierer: eGovernment – zuverlässig und bürgernah

24. Mai 2013 by Klaus Kohnen

Finanzausschuss des Bundesrats empfiehlt Zustimmung zum E-Government-Gesetz des Bundes Weiterlesen

Kategorie: Bayern, Bund (Positionen des Freistaats), Gesetzgebung, Im Fokus, Kommunales, Verwaltung Schlagwörter: 17/7537

Gesetzgebung Freistaat Bayern

Bayerischer Landtag: Nächstes Plenum (47.) 13. Mai 2020

BayRVR auf Twitter (@BayRVR)

Meine Tweets

Recherche nach Monaten

Recherche nach Datum

Januar 2021
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Jun    

Copyright © 2021 · News Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in

Diese Webseite verwendet Cookies und Webanalyse-Tools. Wenn Sie durch dieses Internetangebot surfen, erklären Sie sich hiermit einverstanden. Weitere Informationen und Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie in der Rubrik „Datenschutz“.OK