• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wissenschaftlicher Beirat
  • Für Autor/innen
  • Register

Bayerischer Rechts- und Verwaltungsreport (BayRVR)

Das Portal zum öffentlichen Recht und zur öffentlichen Verwaltung im Freistaat Bayern

  • Gesetzgebung
    • Bayern
    • Bund (Positionen des Freistaats)
    • Europa (Positionen des Freistaats)
  • Verwaltung
  • Rechtsprechung
    • Europa (EuGH, EGMR)
    • Bund (BVerfG, BVerwG, BAG, BFH, BGH, BSG)
    • BayVerfGH
    • BayVGH & VG
    • Sonstige
  • Rechtsentwicklung
    • Abgabenrecht
    • Ausländer-/ Asylrecht
    • Bau/ Boden/ Planung
    • Hochschulrecht
    • Kommunalrecht
    • Öffentlicher Dienst
    • Parlaments-/ Wahl-/ Parteienrecht
    • Polizei-/ Ordnungs-/ Wohnrecht
      • Brand-/ Katastrophenschutz/ Rettungsdienst
      • Gesundheit/ Hygiene/ Lebens-/ Arzneimittel
      • Lotterierecht
      • Personenordnungs-/ Datenschutzrecht
      • Polizei-/ Sicherheitsrecht
      • Verkehrsrecht
      • Wohnrecht (inkl. Wohngeldrecht)
    • Presse-/ Rundfunk-/ Medienrecht
    • Schulrecht
    • Sozial-/ Jugendschutz-/ Kindergartenrecht
    • Staats-/ Verfassungsrecht
    • Straßen- und Wegerecht
    • Umweltrecht
      • Abfallbeseitigungsrecht
      • Immissionsschutzrecht
      • Natur-/ Landschafts-/ Artenschutz
      • Wasserrecht
    • Wirtschafts-/ Wirtschaftsverwaltungsrecht
  • Im Fokus
    • Bauen/ Wohnen/ Verkehr
    • Bildung/ Forschung/ Kultur
      • Kultur/ Kirche/ Religion
      • Schulen
      • Universitäten/ Hochschulen
    • Justiz/ Rechtspflege
    • Kardinalthemen
      • Demografie/ Integration
      • Familie, Kinder & Jugend
      • Finanzen/ Abgaben/ Steuern
      • Gesundheit/ Soziales
      • Klima/ Natur/ Umwelt
    • Kommunales
    • Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr
    • Personalien
    • Polizei/ Sicherheit/ Ordnung
    • Presse/ Rundfunk/ Medien
  • Blog
    • Landesanwaltschaft
    • Gesetzgebung
    • Rechtsprechung
    • Rezensionen
    • Varia
  • In eigener Sache

StMASFI: Konzept zur Bewältigung der erhöhten Zugangszahlen von Asylbewerbern

8. April 2014 by Klaus Kohnen

Sozialministerin Müller: „Wir brauchen künftig in jedem Regierungsbezirk eine Erstaufnahmeeinrichtung für Asylbewerber“ Weiterlesen

Kategorie: Demografie/ Integration, Im Fokus, Kardinalthemen, Kommunales, Verwaltung Schlagwörter: Asyldurchführungsverordnung (DVAsyl) - Unterbringung-Essenspakete

Staatskanzlei: Konzept zur Bewältigung der erhöhten Zugangszahlen von Asylbewerbern

8. April 2014 by Klaus Kohnen

Sozialministerin Müller: „Wir brauchen künftig in jedem Regierungsbezirk eine Erstaufnahmeeinrichtung für Asylbewerber“ Weiterlesen

Kategorie: Demografie/ Integration, Im Fokus, Kardinalthemen, Kommunales, Verwaltung Schlagwörter: Asyldurchführungsverordnung (DVAsyl) - Unterbringung-Essenspakete

StMASFI: Besuch der Erstaufnahmeinrichtung in der Bayernkaserne

4. April 2014 by Klaus Kohnen

Sozialministerin Müller: „Wir haben in der Asylsozialpolitik viel erreicht“ Weiterlesen

Kategorie: Demografie/ Integration, Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Kardinalthemen, Kommunales, Verwaltung Schlagwörter: Asyldurchführungsverordnung (DVAsyl) - Unterbringung-Essenspakete

StMASFI: Asylsozialpolitik – „Mit dem Standort Deggendorf schaffen wir eine weitere Aufnahmeeinrichtung für Asylbewerber“

11. März 2014 by Klaus Kohnen

„Aufgrund der gestiegenen Asylbewerberzahlen habe ich im Herbst letzten Jahres die Schaffung weiterer Aufnahmeeinrichtungen angekündigt. Ich freue mich sehr, dass wir durch die Umwandlung der Gemeinschaftsunterkunft Deggendorf Weiterlesen

Kategorie: Demografie/ Integration, Im Fokus, Kardinalthemen, Kommunales, Verwaltung Schlagwörter: Asyldurchführungsverordnung (DVAsyl) - Unterbringung-Essenspakete

StMASFI: Asylbewerberzahlen 2013 – Asylsozialpolitik

30. Dezember 2013 by Klaus Kohnen

Sozialministerin Müller: „Trotz steigender Asylbewerberzahlen haben wir in der Asylsozialpolitik viel erreicht“ Weiterlesen

Kategorie: Demografie/ Integration, Im Fokus, Kardinalthemen, Kommunales, Verwaltung Schlagwörter: Asyldurchführungsverordnung (DVAsyl) - Unterbringung-Essenspakete

StMASFI & Bayerischer Landkreistag: Präsidiumssitzung des Bayerischen Landkreistags zur Asylsozialpolitik

21. November 2013 by Klaus Kohnen

Sozialministerin Müller und Landkreistagspräsident Kreidl: „Nur gemeinsam können wir allen schutzsuchenden Menschen diesen auch bieten“ Weiterlesen

Kategorie: Bayern, Demografie/ Integration, Gesetzgebung, Im Fokus, Kardinalthemen, Kommunales, Verwaltung Schlagwörter: Asyldurchführungsverordnung (DVAsyl) - Unterbringung-Essenspakete, Bayerischer Landkreistag

StMASFI: Besuch der Erstaufnahmeeinrichtung Zirndorf

31. Oktober 2013 by Klaus Kohnen

Sozialministerin Müller: „Wir müssen alle an einem Strang ziehen, um die schutzsuchenden Menschen aufnehmen zu können“ Weiterlesen

Kategorie: Bayern, Demografie/ Integration, Gesetzgebung, Im Fokus, Kardinalthemen, Kommunales, Verwaltung Schlagwörter: Asyldurchführungsverordnung (DVAsyl) - Unterbringung-Essenspakete

Bayerischer Landkreistag: Landräte schlagen Alarm! Menschenwürdige Betreuung der Asylbewerber ernsthaft gefährdet – Forderungen der bayerischen Landräte zur Asylpolitik

23. Oktober 2013 by Klaus Kohnen

Kreidl: „Unterkünfte lassen sich nicht herbeizaubern“ Weiterlesen

Kategorie: Bayern, Bund (Positionen des Freistaats), Demografie/ Integration, Gesetzgebung, Im Fokus, Kardinalthemen, Kommunales Schlagwörter: Asyldurchführungsverordnung (DVAsyl) - Unterbringung-Essenspakete, Bayerischer Landkreistag

Gesetzgebung Freistaat Bayern

Bayerischer Landtag: Nächstes Plenum (47.) 13. Mai 2020

BayRVR auf Twitter (@BayRVR)

Meine Tweets

Recherche nach Monaten

Recherche nach Datum

März 2021
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Jun    

Copyright © 2021 · News Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in

Diese Webseite verwendet Cookies und Webanalyse-Tools. Wenn Sie durch dieses Internetangebot surfen, erklären Sie sich hiermit einverstanden. Weitere Informationen und Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie in der Rubrik „Datenschutz“.OK