• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wissenschaftlicher Beirat
  • Für Autor/innen
  • Register

Bayerischer Rechts- und Verwaltungsreport (BayRVR)

Das Portal zum öffentlichen Recht und zur öffentlichen Verwaltung im Freistaat Bayern

  • Gesetzgebung
    • Bayern
    • Bund (Positionen des Freistaats)
    • Europa (Positionen des Freistaats)
  • Verwaltung
  • Rechtsprechung
    • Europa (EuGH, EGMR)
    • Bund (BVerfG, BVerwG, BAG, BFH, BGH, BSG)
    • BayVerfGH
    • BayVGH & VG
    • Sonstige
  • Rechtsentwicklung
    • Abgabenrecht
    • Ausländer-/ Asylrecht
    • Bau/ Boden/ Planung
    • Hochschulrecht
    • Kommunalrecht
    • Öffentlicher Dienst
    • Parlaments-/ Wahl-/ Parteienrecht
    • Polizei-/ Ordnungs-/ Wohnrecht
      • Brand-/ Katastrophenschutz/ Rettungsdienst
      • Gesundheit/ Hygiene/ Lebens-/ Arzneimittel
      • Lotterierecht
      • Personenordnungs-/ Datenschutzrecht
      • Polizei-/ Sicherheitsrecht
      • Verkehrsrecht
      • Wohnrecht (inkl. Wohngeldrecht)
    • Presse-/ Rundfunk-/ Medienrecht
    • Schulrecht
    • Sozial-/ Jugendschutz-/ Kindergartenrecht
    • Staats-/ Verfassungsrecht
    • Straßen- und Wegerecht
    • Umweltrecht
      • Abfallbeseitigungsrecht
      • Immissionsschutzrecht
      • Natur-/ Landschafts-/ Artenschutz
      • Wasserrecht
    • Wirtschafts-/ Wirtschaftsverwaltungsrecht
  • Im Fokus
    • Bauen/ Wohnen/ Verkehr
    • Bildung/ Forschung/ Kultur
      • Kultur/ Kirche/ Religion
      • Schulen
      • Universitäten/ Hochschulen
    • Justiz/ Rechtspflege
    • Kardinalthemen
      • Demografie/ Integration
      • Familie, Kinder & Jugend
      • Finanzen/ Abgaben/ Steuern
      • Gesundheit/ Soziales
      • Klima/ Natur/ Umwelt
    • Kommunales
    • Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr
    • Personalien
    • Polizei/ Sicherheit/ Ordnung
    • Presse/ Rundfunk/ Medien
  • Blog
    • Landesanwaltschaft
    • Gesetzgebung
    • Rechtsprechung
    • Rezensionen
    • Varia
  • In eigener Sache

Landesamt für Statistik: BAföG-Ausgaben in Höhe von 417 Millionen Euro für Schüler und Studierende in Bayern

30. Juli 2015 by Klaus Kohnen

Durchschnittliche Förderung lag bei 444 Euro im Monat Weiterlesen

Filed Under: Bildung/ Forschung/ Kultur, Finanzen/ Abgaben/ Steuern, Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Kardinalthemen, Schulen, Universitäten/ Hochschulen Tagged With: BAföG, Bayerisches Landesamt für Statistik

VG Ansbach: Keine vorläufige Gewährung von BAföG bei vorläufiger Zulassung zum Masterstudium für Zeiten vor dem 1. August 2015

29. Juli 2015 by Klaus Kohnen

Mit Urteil vom 2. Juni 2015, dessen Gründe nun vorliegen, hat die 2. Kammer des VG Ansbach unter dem Vorsitz von VRiVG Dieter Rauch die unter dem Az. AN 2 K 14.00919 geführte Klage einer Studentin auf Gewährung von BAföG-Leistungen abgewiesen. Weiterlesen

Filed Under: BayVGH & VG, Bildung/ Forschung/ Kultur, Finanzen/ Abgaben/ Steuern, Hochschulrecht, Im Fokus, Kardinalthemen, Rechtsentwicklung, Rechtsprechung, Sozial-/ Jugendschutz-/ Kindergartenrecht, Universitäten/ Hochschulen Tagged With: BAföG, Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG), Sozialgesetzbuch (SGB), VG Ansbach AN 2 K 14.00919

Staatskanzlei: Zum Bundesrat am 19. September 2014

18. September 2014 by Klaus Kohnen

Bundesratsminister Dr. Marcel Huber: „Ressourcen auf die schutzbedürftigen Flüchtlinge konzentrieren, Grüne sollen von Blockadehaltung abrücken / Bayern strikt gegen Mitsprache des Bundes in Schulangelegenheiten Weiterlesen

Filed Under: Bildung/ Forschung/ Kultur, Bund (Positionen des Freistaats), Demografie/ Integration, Finanzen/ Abgaben/ Steuern, Gesetzgebung, Im Fokus, Kardinalthemen, Kommunales, Schulen, Universitäten/ Hochschulen, Verwaltung Tagged With: BAföG, Fünfundzwanzigstes Gesetz zur Änderung des Bundesausbildungsförderungsgesetzes (25.BAföGÄndG), Gesetz zur Einstufung weiterer Staaten als sichere Herkunftsstaaten und zur Erleichterung des Arbeitsmarktzugangs für Asylbewerber und geduldete Ausländer, Grundgesetz (GG), Kooperationsverbot, Sichere Herkunftsstaaten

StMBKWK: Bayerns Wissenschaftsminister und B-Länder-Koordinator Ludwig Spaenle begrüßt geplante Änderung des Grundgesetzes zugunsten intensiver Kooperation Bund-Länder in der Wissenschaftsförderung

17. Juni 2014 by Klaus Kohnen

Bayerns Bildungs- und Wissenschaftsminister Dr. Ludwig Spaenle begrüßt die geplante Änderung des Art. 91 b des Grundgesetzes. Nach dieser sollen künftig Bund und Länder bei der Förderung von Wissenschaft, Forschung und Lehre „in Fällen überregionaler Bedeutung“ zusammenwirken. Weiterlesen

Filed Under: Bildung/ Forschung/ Kultur, Bund (Positionen des Freistaats), Finanzen/ Abgaben/ Steuern, Gesetzgebung, Im Fokus, Kardinalthemen, Schulen, Universitäten/ Hochschulen, Verwaltung Tagged With: BAföG, Grundgesetz (GG)

StMBKWK: Bayerns Bildungs- und Wissenschaftsminister und B-Länder-Koordinator Ludwig Spaenle begrüßt Beschluss der Parteivorsitzenden der Regierungskoalition zur Übernahme des BAföG allein durch den Bund

27. Mai 2014 by Klaus Kohnen

Länder erhalten damit mehr Geld für Hochschule und Bildung / „Zusätzliche Bundesmittel für Hochschulen und Bildung gut angelegt“ Weiterlesen

Filed Under: Bildung/ Forschung/ Kultur, Bund (Positionen des Freistaats), Finanzen/ Abgaben/ Steuern, Gesetzgebung, Im Fokus, Kardinalthemen, Universitäten/ Hochschulen, Verwaltung Tagged With: BAföG, Kinderbetreuung

Tagungshinweise

11. Speyerer Tage zum Friedhofs- und Bestattungsrecht

11. Speyerer Tage zum Friedhofs- und Bestattungsrecht

12.-13. September 2019 in Speyer / Anmeldeschluss: 2. September 2019 Tagungsprogramm: hier / Weitere Informationen und Anmeldung: hier. … [Weiterlesen]

Gesetzgebung Freistaat Bayern

Bayerischer Landtag: Nächstes Plenum (27.) 25. September 2019

BayRVR auf Twitter (@BayRVR)

Meine Tweets

Recherche nach Monaten

Recherche nach Datum

Dezember 2019
M D M D F S S
« Sep    
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  

Copyright © 2019 · News Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in

Diese Webseite verwendet Cookies und Webanalyse-Tools. Wenn Sie durch dieses Internetangebot surfen, erklären Sie sich hiermit einverstanden. Weitere Informationen und Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie in der Rubrik „Datenschutz“.OK