„Damit setzt Bayern bundesweit Maßstäbe!“, so Rolf Habermann, Vorsitzender des Bayerischen Beamtenbundes (BBB) zum heute in der Plenarsitzung des Bayerischen Landtages verabschiedeten Gesetzentwurf zur Anpassung der Besoldung bayerischer Beamter und Versorgungsempfänger. Weiterlesen
Bayerischer Beamtenbund: Versorgungsbericht des Freistaates Bayern – Panikmache ist unangebracht!
„WACHSAM müsse man die Entwicklungen verfolgen. Horrorszenarien seien da nicht zu sehen“, so der Vorsitzende des Bayerischen Beamtenbundes Rolf Habermann zum heute im Ausschuss für Fragen den Öffentlichen Dienstes vorgestellten Versorgungsbericht Weiterlesen
Bayerischer Beamtenbund: Tag des öffentlichen Dienstes am 23. Juni 2015
BBB: Der öffentliche Dienst in Bayern – modern und fit für die Zukunft Weiterlesen
Bayerischer Beamtenbund: Zur heutigen Entscheidung des Ministerrats zu Streiks im Bereich der Daseinsvorsorge
Streik ist ein vom Grundgesetz garantiertes Mittel bei Arbeitskämpfen. Weiterlesen
Bayerischer Beamtenbund: Heutige Kabinettssitzung – Öffentlicher Dienst in Bayern ist Vorreiter bei Vereinbarkeit von Familie und Beruf
„Die bestmögliche Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben in jeder Lebensphase – das ist das Ziel, das wir uns für den öffentlichen Dienst gesteckt haben“, so Rolf Habermann, Vorsitzender des Bayerischen Beamtenbundes (BBB). Heute hat das Kabinett Weiterlesen
Bayerischer Beamtenbund: Anpassung der Beamtenbesoldung im Kabinett – Bayern setzt bundesweit Maßstäbe
„Damit setzt Bayern bundesweit Maßstäbe!“, so Rolf Habermann, Vorsitzender des Bayerischen Beamtenbundes (BBB) zur heute vom Kabinett verabschiedeten Gesetzesinitiative der Staatsregierung zur Anpassung der Besoldung bayerischer Beamter und Versorgungsempfänger. Weiterlesen
Bayerischer Beamtenbund: BBB zum Tarifabschluss für die Landesbeschäftigten – Söder hält Wort: Bayern vorbildlich!
Erfreut zeigt sich der Vorsitzende des Bayerischen Beamtenbundes (BBB) Rolf Habermann angesichts der superschnellen Reaktion des bayerischen Finanzministers Dr. Markus Söder auf den Tarifabschluss für den öffentlichen Dienst der Länder. Dieser hat unmittelbar nach Bekanntgabe des Ergebnisses die zeit- und inhaltsgleiche Übernahme Weiterlesen
Bayerischer Beamtenbund: Behördenverlagerung – BBB mahnt zu viel Bedacht!
Wenn am kommenden Mittwoch Finanz- und Heimatminister Dr. Markus Söder die Pläne der Staatsregierung zu geplanten Behördenverlagerungen im Freistaat präsentiert, werde der Bayerische Beamtenbund (BBB) sehr aufmerksam zuhören, lässt BBB-Chef Rolf Habermann wissen. Weiterlesen
Bayerischer Beamtenbund: Internationaler Tag des öffentlichen Dienstes am 23. Juni
BBB: In Bayern erwarten die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes Kontinuität! Weiterlesen
Bayerischer Beamtenbund: Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) zur altersdiskriminierenden Besoldung
BBB: Nur geringe Auswirkungen in Bayern Weiterlesen
Bayerischer Beamtenbund: Finanzminister Söder will Ämter aufs Land verlagern – Keine Behördenverlagerung ohne Beteiligung der Beschäftigten
„Eine Behördenverlagerung darf nicht ohne die intensive und frühzeitige Beteiligung der Beschäftigten erfolgen,“ so Rolf Habermann, Vorsitzender des Bayerischen Beamtenbundes, zur heutigen Pressekonferenz des Staatsministers Weiterlesen
Bayerischer Beamtenbund: Urteil des BVerwG bringt keine Klarheit zum Streikverbot von Beamten
„Wir sind sehr enttäuscht über die heutige Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts zum beamtenrechtlichen Streikverbot. Es bringt nicht die von uns erhoffte Klarheit in dieser seit langem andauernden Diskussion“, erklärt der Vorsitzende Weiterlesen
Bayerischer Beamtenbund: Kein Stellenabbau ohne Aufgabenabbau
BBB zur Diskussion um Stellenabbau Weiterlesen
Bayerischer Beamtenbund: Übernahme der Rente mit 63 Jahren für Beamte
Keine voreiligen Schlüsse – konkrete Rentenregelung abwarten Weiterlesen
Bayerischer Beamtenbund: Zur Wahl von Ministerpräsident Horst Seehofer – Schwerpunkt „Standortfaktor Öffentlicher Dienst“ konsequent beibehalten
Mit den besten Wünschen an Horst Seehofer zur erneuten Wahl zum Ministerpräsidenten verband Rolf Habermann, Vorsitzender des Bayerischen Beamtenbundes (BBB), auch seine Forderung, die ständige Weiterentwicklung Weiterlesen
Bayerischer Beamtenbund: Stressmonitor – Dem Burnout zuvorkommen – BBB startet Online-Test
Wie steht es um die Burnout-Gefährdung im öffentlichen Dienst – jedes Einzelnen aber auch ganz allgemein? Dieser Frage geht der Bayerische Beamtenbund (BBB) mit einem eigens auf die dortigen Beschäftigungsbedingungen abgestimmten Online-Test nach. Weiterlesen
Bayerischer Beamtenbund: Ballungsraumzulage – Änderung der Gebietskulisse
Mit Wirkung zum 1. September 2013 ist die Verordnung über das Landesentwicklungsprogramm Bayern (LEP) in Kraft getreten. Wegen der Anbindung der Ballungsraumzulage an das LEP (Art. 94 BayBesG) hat dies Auswirkungen auf die „Gebietskulisse“ der Ballungsraumzulage in und um München. Weiterlesen
Bayerischer Beamtenbund: Thema Rente/Pension als Wahlkamfthema – „TV-Duell“ zwischen Merkel und Steinbrück
Beim „TV-Duell“ am vergangenen Sonntag zwischen Bundeskanzlerin Angela Merkel und Herausforderer Peer Steinbrück wurde auch das Thema Renten/Pensionen kontrovers angesprochen. Dies rief erwartungsgemäß die verschiedensten Reaktionen in der Öffentlichkeit hervor. Weiterlesen
Bayerischer Beamtenbund: Bürgerbefragung öffentlicher Dienst 2013 – Beamte legen im Ansehen der Bürger deutlich zu
Der öffentliche Dienst in Deutschland hat im Ansehen der Bürgerinnen und Bürger weiter zugelegt. Weiterlesen
Bayerischer Beamtenbund: TVöD und TV-L – Überstunden bei Wechselschicht- und Schichtarbeit
Gegebenenfalls Anträge stellen! Weiterlesen