• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wissenschaftlicher Beirat
  • Für Autor/innen
  • Register

Bayerischer Rechts- und Verwaltungsreport (BayRVR)

Das Portal zum öffentlichen Recht und zur öffentlichen Verwaltung im Freistaat Bayern

  • Gesetzgebung
    • Bayern
    • Bund (Positionen des Freistaats)
    • Europa (Positionen des Freistaats)
  • Verwaltung
  • Rechtsprechung
    • Europa (EuGH, EGMR)
    • Bund (BVerfG, BVerwG, BAG, BFH, BGH, BSG)
    • BayVerfGH
    • BayVGH & VG
    • Sonstige
  • Rechtsentwicklung
    • Abgabenrecht
    • Ausländer-/ Asylrecht
    • Bau/ Boden/ Planung
    • Hochschulrecht
    • Kommunalrecht
    • Öffentlicher Dienst
    • Parlaments-/ Wahl-/ Parteienrecht
    • Polizei-/ Ordnungs-/ Wohnrecht
      • Brand-/ Katastrophenschutz/ Rettungsdienst
      • Gesundheit/ Hygiene/ Lebens-/ Arzneimittel
      • Lotterierecht
      • Personenordnungs-/ Datenschutzrecht
      • Polizei-/ Sicherheitsrecht
      • Verkehrsrecht
      • Wohnrecht (inkl. Wohngeldrecht)
    • Presse-/ Rundfunk-/ Medienrecht
    • Schulrecht
    • Sozial-/ Jugendschutz-/ Kindergartenrecht
    • Staats-/ Verfassungsrecht
    • Straßen- und Wegerecht
    • Umweltrecht
      • Abfallbeseitigungsrecht
      • Immissionsschutzrecht
      • Natur-/ Landschafts-/ Artenschutz
      • Wasserrecht
    • Wirtschafts-/ Wirtschaftsverwaltungsrecht
  • Im Fokus
    • Bauen/ Wohnen/ Verkehr
    • Bildung/ Forschung/ Kultur
      • Kultur/ Kirche/ Religion
      • Schulen
      • Universitäten/ Hochschulen
    • Justiz/ Rechtspflege
    • Kardinalthemen
      • Demografie/ Integration
      • Familie, Kinder & Jugend
      • Finanzen/ Abgaben/ Steuern
      • Gesundheit/ Soziales
      • Klima/ Natur/ Umwelt
    • Kommunales
    • Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr
    • Personalien
    • Polizei/ Sicherheit/ Ordnung
    • Presse/ Rundfunk/ Medien
  • Blog
    • Landesanwaltschaft
    • Gesetzgebung
    • Rechtsprechung
    • Rezensionen
    • Varia
  • In eigener Sache

GVBl (6/2020): Gesetz zur Änderung des Haushaltsgesetzes 2019/2020 (Nachtragshaushaltsgesetz 2019/2020 – NHG 2019/2020) verkündet

23. März 2020 by Klaus Kohnen

Das o.g. Gesetz v. 19.03.2020 wurde am 23.03.2020 verkündet (GVBl. S. 153). Neben Änderungen des Haushaltsgesetzes 2019/2020 (betr. u.a. Kreditermächtigung zur Finanzierung von Kapitel 13 19 – Sonderfonds Corona-Pandemie, Fragen des Personalübergangs auf eine Infrastrukturgesellschaft für Autobahnen und andere Bundesstraßen und Stellenhebungen an Grund- und Mittelschulen) bringt das Gesetz auch Änderungen des Kostengesetzes (KG), des Bayerischen Schulfinanzierungsgesetzes (BaySchFG), der Bayerischen Haushaltsordnung (BayHO), des Bayerischen Besoldungsgesetzes (BayBesG), des Bayerischen Beamtenversorgungsgesetzes (BayBeamtVG) und des Gesetzes zur Anpassung der Bezüge 2019/2020/2021. Weiterlesen

Kategorie: Abgabenrecht, Bauen/ Wohnen/ Verkehr, Bayern, Bildung/ Forschung/ Kultur, Finanzen/ Abgaben/ Steuern, Gesetzgebung, Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Kardinalthemen, Kommunales, Öffentlicher Dienst, Rechtsentwicklung, Schulen, Schulrecht Schlagwörter: 18/4986, Bayerische Haushaltsordnung (BayHO), Bayerisches Beamtenversorgungsgesetz (BayBeamtVG), Bayerisches Besoldungsgesetz (BayBesG), Bayerisches Schulfinanzierungsgesetz (BaySchFG), Coronavirus, Gesetz zur Anpassung der Bezüge 2019/2020/2021, Haushaltsgesetz 2019/2020 (HG 2019/2020), Kostengesetz (KG)

GVBl. (14/2019): Gesetz zur Anpassung der Bezüge 2019/2020/2021 verkündet

31. Juli 2019 by Klaus Kohnen

Das o.g. Gesetz v. 24.07.2019 wurde am 31.07.2019 verkündet (GVBl. S. 347). Es bringt Änderungen des Bayerischen Besoldungsgesetzes (BayBesG), des Bayerischen Beamtenversorgungsgesetzes (BayBeamtVG), des Gesetzes zur Sicherung des juristischen Vorbereitungsdienstes (SiGjurVD), des Kommunal-Wahlbeamten-Gesetzes (KWBG). Das Gesetz tritt mit Wirkung v. 01.01.2019, teilweise auch abweichend davon in Kraft. [Read more…]

Kategorie: Bayern, Gesetzgebung, Im Fokus, Kommunales, Öffentlicher Dienst, Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr, Rechtsentwicklung Schlagwörter: 18/2014, Bayerisches Beamtenversorgungsgesetz (BayBeamtVG), Bayerisches Besoldungsgesetz (BayBesG), Gesetz über kommunale Wahlbeamte und Wahlbeamtinnen (KWBG), Gesetz zur Sicherung des juristischen Vorbereitungsdienstes (SiGjurVD)

GVBl. (9/2018): Gesetz zur Änderung personalaktenrechtlicher und weiterer dienstrechtlicher Vorschriften verkündet

2. Mai 2018 by Klaus Kohnen

Das o.g. Gesetz v. 18.05.2018 wurde am 24.05.2018 verkündet (GVBl. S. 286). Es tritt am 25.05.2018 in Kraft, teils abweichend davon. Das Gesetz bringt in Anpassung an die Datenschutz-Grundverordnung und die fortschreitende Digitalisierung (elektronische Personalakte) die Änderung personalaktenrechtlicher Vorschriften. Darüber hinaus die Änderung weiterer Rechtsvorschriften (Gesetz über die Rechtsverhältnisse der Mitglieder der Staatsregierung [erhält einen Kurztitel und eine Gesetzesabkürzung: Bayerisches Ministergesetz – BayMinG], Leistungslaufbahngesetz [LlbG], Gesetz über die Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern [HföDG], Bayerisches Besoldungsgesetz [BayBesG], Bayerisches Umzugskostengesetz [BayUKG], Bayerisches Beamtenversorgungsgesetz [BayBeamtVG] und Bayerisches Personalvertretungsgesetz [BayPVG]). Weiterlesen

Kategorie: Bayern, Gesetzgebung, Im Fokus, Kommunales, Öffentlicher Dienst, Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr, Rechtsentwicklung Schlagwörter: 17/20990, Bayerisches Beamtenversorgungsgesetz (BayBeamtVG), Bayerisches Besoldungsgesetz (BayBesG), Bayerisches Ministergesetz (BayMinG), Bayerisches Personalvertretungsgesetz (BayPVG), Bayerisches Umzugskostengesetz (BayUKG), Gesetz über die Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern (HföDG), Gesetz über die Rechtsverhältnisse der Mitglieder der Staatsregierung, Leistungslaufbahngesetz (LlbG)

BayVGH: Kürzung des Witwengeldes wegen Versorgungsausgleichs

6. Februar 2018 by Klaus Kohnen

Sachgebiet: Recht des öffentlichen Dienstes / BayVGH, Urt. v. 18.07.2017 – 3 BV 16.590 / Landesrechtliche Normen: BayBeamtVG Weiterlesen

Kategorie: Im Fokus, Leitsatzentscheidungen, Öffentlicher Dienst, Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr, Rechtsentwicklung Schlagwörter: Anzeigen genot, Anzeigen öD 1 BesVersBeih, Bayerisches Beamtenversorgungsgesetz (BayBeamtVG)

GVBl. (22/2017): Bekanntmachung der Entscheidung des BayVerfGH v. 08.12.2017 – Vf. 15-VII-13 (Nichtigkeit von Art. 85 Abs. 1 Satz 2 Nr. 5 BayBeamtVG)

27. Dezember 2017 by Klaus Kohnen

Die o.g. Entscheidung des BayVerfGH wurde am 27.12.2017 bekanntgemacht (GVBl. S. 596). Der BayVerfGH hatte entschieden, dass Art. 85 Abs. 1 Satz 2 Nr. 5 BayBeamtVG v. 05.08.2010 (GVBl. S. 410, 528, 764, BayRS 2033-1-1-F), das zuletzt durch § 4 des Gesetzes vom 12.07.2017 (GVBl. S. 326) geändert worden ist, gegen Art. 95 Abs. 1 Satz 2 BV verstößt und nichtig ist. Weiterlesen

Kategorie: Bayern, Gesetzgebung, Im Fokus, Öffentlicher Dienst, Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr, Rechtsentwicklung, Staats-/ Verfassungsrecht Schlagwörter: Anzeigen genot, Anzeigen öD 1 BesVersBeih, Bayerisches Beamtenversorgungsgesetz (BayBeamtVG), Verfassung des Freistaates Bayern (BV)

BayVerfGH: Anrechnung von Versorgungsleistungen aus einer berufsständischen Versorgungseinrichtung oder aus einer befreienden Lebensversicherung auf die Versorgungsbezüge der Beamten

11. Dezember 2017 by Klaus Kohnen

I. Art. 85 BayBeamtVG regelt das Zusammentreffen von Versorgungsbezügen der Beamten mit Renten. Danach werden Renten aus den gesetzlichen Rentenversicherungen (Abs. 1 Satz 2 Nr. 1), aus einer zusätzlichen Alters- oder Hinterbliebenenversorgung für Angehörige des öffentlichen Dienstes (Abs. 1 Satz 2 Nr. 2), nach dem Gesetz über die Alterssicherung der Landwirte (Abs. 1 Satz 2 Nr. 3) und aus der gesetzlichen Unfallversicherung (Abs. 1 Satz 2 Nr. 4) in bestimmtem Umfang auf die Versorgungsbezüge angerechnet. Gegenstand des Popularklageverfahrens ist die in Art. 85 Abs. 1 Satz 2 Nr. 5 BayBeamtVG vorgesehene Anrechnung von Leistungen aus einer berufsständischen Versorgungseinrichtung oder aus einer befreienden Lebensversicherung auf die Versorgungsbezüge der Beamten. Weiterlesen

Kategorie: BayVerfGH, Im Fokus, Öffentlicher Dienst, Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr, Rechtsentwicklung, Rechtsprechung, Staats-/ Verfassungsrecht Schlagwörter: Anzeigen genot, Anzeigen öD 1 BesVersBeih, Bayerisches Beamtenversorgungsgesetz (BayBeamtVG), Verfassung des Freistaates Bayern (BV)

GVBl. (12/2017): Gesetz zur Anpassung der Bezüge 2017/2018 verkündet

18. Juli 2017 by Klaus Kohnen

Das o.g. Gesetz v. 12.07.2017 wurde am 18.07.2017 verkündet (GVBl. S. 326). Es tritt mit Wirkung vom 01.01.2017 in Kraft, teilweise auch später. Stichworte zum Gesetz: Übertragung des Tarifergebnisses vom Februar 2017 auf die Beamten, Richter und Versorgungsempfänger; Einmalzahlung für aktive Beamte und Richter; redaktionelle Änderungen, Rechtsbereinigungen; Änderung des BayBesG, des BayBeamtVG, des Gesetzes zur Sicherung des juristischen Vorbereitungsdienstes, der Zulagenverordnung und des KWBG. Weiterlesen

Kategorie: Bayern, Gesetzgebung, Im Fokus, Kommunales, Öffentlicher Dienst, Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr, Rechtsentwicklung Schlagwörter: 17/16543, Anzeigen genot, Anzeigen öD 1 BesVersBeih, Bayerische Zulagenverordnung (BayZulV), Bayerisches Beamtenversorgungsgesetz (BayBeamtVG), Bayerisches Besoldungsgesetz (BayBesG), Gesetz über kommunale Wahlbeamte und Wahlbeamtinnen (KWBG), Gesetz zur Sicherung des juristischen Vorbereitungsdienstes (SiGjurVD)

BayVGH: Kürzung des Witwengeldes wegen Versorgungsausgleichs

18. Juli 2017 by Klaus Kohnen

Sachgebiet: Recht des öffentlichen Dienstes / BayVGH, Urt. v. 18.07.2017 – 3 BV 16.590 / Landesrechtliche Normen: BayBeamtVG Weiterlesen

Kategorie: BayVGH & VG, Im Fokus, Öffentlicher Dienst, Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr, Rechtsentwicklung, Rechtsprechung Schlagwörter: Anzeigen genot, Anzeigen öD 1 BesVersBeih, Bayerisches Beamtenversorgungsgesetz (BayBeamtVG)

BayVerfGH: Berechnung des Ruhegehalts begrenzt dienstfähiger Beamter

30. Mai 2017 by Klaus Kohnen

Sachgebiete: Staats- und Verfassungsrecht; Recht des öffentlichen Dienstes / BayVerfGH, Entsch. v. 30.05.2017 – Vf. 14-VII-15 / Weitere Schlagworte: begrenzt dienstfähigen Beamtinnen und Beamten; zunächst dienstunfähige, später reaktivierte Beamtinnen und Beamte / Landesrechtliche Normen: BV; BayBeamtVG Weiterlesen

Kategorie: BayVerfGH, Im Fokus, Öffentlicher Dienst, Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr, Rechtsentwicklung, Rechtsprechung, Staats-/ Verfassungsrecht Schlagwörter: Anzeigen genot, Anzeigen öD 1 BesVersBeih, Bayerisches Beamtenversorgungsgesetz (BayBeamtVG), Verfassung des Freistaates Bayern (BV)

BayVGH: Berücksichtigung der Mindeststudiendauer bei der Berechnung der ruhegehaltfähigen Dienstzeit

16. Mai 2017 by Klaus Kohnen

Sachgebiet: Recht des öffentlichen Dienstes / BayVGH, Urt. v. 16.05.2017 – 3 BV 15.1452 / Landesrechtliche Normen: BayBeamtVG; BayBesG Weiterlesen

Kategorie: BayVGH & VG, Im Fokus, Öffentlicher Dienst, Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr, Rechtsentwicklung, Rechtsprechung Schlagwörter: Anzeigen genot, Anzeigen öD 1 BesVersBeih, Bayerisches Beamtenversorgungsgesetz (BayBeamtVG), Bayerisches Besoldungsgesetz (BayBesG)

GVBl (19/2016): Gesetz zur Änderung dienstrechtlicher Vorschriften verkündet

19. Dezember 2016 by Klaus Kohnen

Das Gesetz zur Änderung dienstrechtlicher Vorschriften v. 13.12.2016 wurde am 19.12.2016 verkündet (GVBl S. 354). Es tritt weit überwiegend am 01.01.2017 in Kraft. Mit Ablauf des 31.12.2016 tritt die Wegstreckenentschädigungsverordnung (WegstrV) außer Kraft. Weiterlesen

Kategorie: Bayern, Gesetzgebung, Im Fokus, Öffentlicher Dienst, Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr, Rechtsentwicklung Schlagwörter: 17/13142, Anzeigen genot, Anzeigen öD 2 DienstLauf, Bayerisches Beamtengesetz (BayBG), Bayerisches Beamtenversorgungsgesetz (BayBeamtVG), Bayerisches Besoldungsgesetz (BayBesG), Bayerisches Reisekostengesetz (BayRKG), Bayerisches Richtergesetz (BayRiG), Gesetz über die Fachhochschule für öffentliche Verwaltung und Rechtspflege in Bayern (BayFHVRG), Gesetz über die Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern (HföDG), Leistungslaufbahngesetz (LlbG), Wegstreckenverordnung (WegstrV)

VG Regensburg: Widerruf der Anerkennung von Vordienstzeiten für Versorgungsbezüge

23. November 2016 by Klaus Kohnen

Sachgebiet: Recht des öffentlichen Dienstes / VG Regensburg, Urt. v. 23.11.2016 – RO 1 K 16.479 / Weitere Schlagworte: Entscheidung des BayVerfGH v. 11.02.2015 (Anrechnung „sonstiger Versorgungsleistungen“ – z.B. aus einer privaten Rentenversicherung – auf die Versorgungsbezüge der Beamten verfassungswidrig und nichtig); Kann-Vordienstzeiten; Leistungen aus öffentlichen Kassen; Zusatzversorgung einer Diözese / Landesrechtliche Normen: BayBeamtVG, BayVwVfG Weiterlesen

Kategorie: BayVGH & VG, Im Fokus, Öffentlicher Dienst, Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr, Rechtsentwicklung, Rechtsprechung Schlagwörter: Anzeigen genot, Anzeigen öD 1 BesVersBeih, Bayerisches Beamtenversorgungsgesetz (BayBeamtVG), Bayerisches Verwaltungsverfahrensgesetz (BayVwVfG)

BayVerfGH: Ausgleichszahlungen für Beamte des Vollzugs- und Feuerwehrdienstes für besondere (niedrige) Ruhestand-Altersgrenzen

10. Oktober 2016 by Klaus Kohnen

Sachgebiete: Staats- und Verfassungsrecht; Recht des öffentlichen Dienstes / BayVerfGH, Entsch. v. 10.10.2016 – Vf. 19-VII-15 / Landesrechtliche Normen: BV; BayBeamtVG; BayBG Weiterlesen

Kategorie: BayVerfGH, Im Fokus, Öffentlicher Dienst, Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr, Rechtsentwicklung, Rechtsprechung, Staats-/ Verfassungsrecht Schlagwörter: Anzeigen genot, Anzeigen öD 1 BesVersBeih, Bayerisches Beamtengesetz (BayBG), Bayerisches Beamtenversorgungsgesetz (BayBeamtVG), Verfassung des Freistaates Bayern (BV)

Staatsregierung: Gesetzentwurf zur Änderung dienstrechtlicher Vorschriften

4. Oktober 2016 by Klaus Kohnen

beamtenrecht_fotolia_78425026_s_copyright-passDie Staatsregierung hat einen umfangreichen Gesetzentwurf (27 S.) zur Änderung dienstrechtlicher Vorschriften eingebracht (LT-Drs. 17/13142 v. 04.10.2016). Dieser sieht insbesondere Änderungen im Hinblick auf die Ernennungszuständigkeit, die Beihilfe, die Ausbildungskostenerstattung, Einstellungshöchstaltersgrenzen, die freiwillig erhöhte regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit für Feuerwehrbeamte und Feuerwehrbeamtinnen, die Reisekostenerstattung, die Versorgung sowie die Fachhochschule für öffentliche Verwaltung und Rechtspflege in Bayern (diese soll umbenannt werden) vor. Weiterlesen

Kategorie: Bayern, Blog, Gesetzgebung, Gesetzgebung, Im Fokus, Kommunales, Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr, Polizei/ Sicherheit/ Ordnung Schlagwörter: 17/13142, Anzeigen genot, Anzeigen öD 1 BesVersBeih, Bayerisches Beamtengesetz (BayBG), Bayerisches Beamtenversorgungsgesetz (BayBeamtVG), Bayerisches Besoldungsgesetz (BayBesG), Bayerisches Reisekostengesetz (BayRKG), Bayerisches Richtergesetz (BayRiG), Gesetz über die Fachhochschule für öffentliche Verwaltung und Rechtspflege in Bayern (BayFHVRG), Gesetz über die Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern (HföDG), Leistungslaufbahngesetz (LlbG), Wegstreckenverordnung (WegstrV)

GVBl (17/2015): Nachtragshaushaltsgesetz 2016 (NHG 2016) verkündet

29. Dezember 2015 by Klaus Kohnen

Das Gesetz zur Änderung des Haushaltsgesetzes 2015/2016 (Nachtragshaushaltsgesetz 2016 – NHG 2016) v. 22.12.2015 wurde am 29.12.2015 verkündet (GVBl S. 477). Es tritt im Wesentlichen zum 01.01.2016 in Kraft. Weiterlesen

Kategorie: Allgemein, Bayern, Bildung/ Forschung/ Kultur, Demografie/ Integration, Familie, Kinder & Jugend, Finanzen/ Abgaben/ Steuern, Gesetzgebung, Im Fokus, Kardinalthemen, Kommunales, Öffentlicher Dienst, Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr, Rechtsentwicklung, Schulen, Schulrecht Schlagwörter: 17/7866, Bayerisches Beamtengesetz (BayBG), Bayerisches Beamtenversorgungsgesetz (BayBeamtVG), Bayerisches Besoldungsgesetz (BayBesG), Bayerisches Schulfinanzierungsgesetz (BaySchFG), Finanzausgleich, Gesetz über die Bildung von Versorgungsrücklagen im Freistaat Bayern (BayVersRücklG), Gesetz über die Immobilien Freistaat Bayern (IMBYG), Handlungsfelder, Kinderbetreuung, Kommunaler Finanzausgleich, Leistungslaufbahngesetz (LlbG), Nachtragshaushalt 2016, Terrorismus/Extremismus

Landtag: Landtag verabschiedet Nachtragshaushalt – Die Ausgaben für Bayern steigen um 9,2 Prozent auf die Rekordsumme von 55,7 Milliarden Euro

10. Dezember 2015 by Klaus Kohnen

Mit den Stimmen der regierenden CSU hat der Landtag den Nachtragshaushalt 2016 verabschiedet. Wegen des Flüchtlingszustroms und neuer Sicherheitsherausforderungen durch den islamistischen Terrorismus stiegen die Ausgaben auf den neuen Rekordwert von 55,7 Milliarden Euro. Weiterlesen

Kategorie: Bauen/ Wohnen/ Verkehr, Bayern, Demografie/ Integration, Finanzen/ Abgaben/ Steuern, Gesetzgebung, Im Fokus, Kardinalthemen, Kommunales, Polizei/ Sicherheit/ Ordnung Schlagwörter: 17/7866, Bayerisches Beamtengesetz (BayBG), Bayerisches Beamtenversorgungsgesetz (BayBeamtVG), Bayerisches Besoldungsgesetz (BayBesG), Bayerisches Schulfinanzierungsgesetz (BaySchFG), Finanzausgleich, Gesetz über die Bildung von Versorgungsrücklagen im Freistaat Bayern (BayVersRücklG), Gesetz über die Immobilien Freistaat Bayern (IMBYG), Handlungsfelder, Kinderbetreuung, Kommunaler Finanzausgleich, Leistungslaufbahngesetz (LlbG), Nachtragshaushalt 2016, Terrorismus/Extremismus

Landtag: Staatsregierung bringt Nachtragshaushalt in den Landtag ein

15. Oktober 2015 by Klaus Kohnen

Er ist 520 Seiten dick und umfasst rund 600 Einzeltitel: Finanzminister Dr. Markus Söder (CSU) hat am 15. Oktober 2015 den Regierungsentwurf zum Nachtragshaushalt in Erster Lesung vorgestellt. Danach steigt das bereinigte Ausgabenvolumen 2016 von bisher rund 52,3 Milliarden Euro um rund 800 Millionen Euro auf rund 53,1 Milliarden Weiterlesen

Kategorie: Bayern, Demografie/ Integration, Finanzen/ Abgaben/ Steuern, Gesetzgebung, Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Kardinalthemen, Kommunales, Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr Schlagwörter: 17/7866, Bayerisches Beamtengesetz (BayBG), Bayerisches Beamtenversorgungsgesetz (BayBeamtVG), Bayerisches Besoldungsgesetz (BayBesG), Bayerisches Schulfinanzierungsgesetz (BaySchFG), Finanzausgleich, Gesetz über die Bildung von Versorgungsrücklagen im Freistaat Bayern (BayVersRücklG), Gesetz über die Immobilien Freistaat Bayern (IMBYG), Handlungsfelder, Kinderbetreuung, Kommunaler Finanzausgleich, Leistungslaufbahngesetz (LlbG), Nachtragshaushalt 2016, Terrorismus/Extremismus

Staatskanzlei: Ministerrat beschließt Nachtragshaushalt 2016 und kommunalen Finanzausgleich 2016 – Zuleitung an den Bayerischen Landtag zur Parlamentarischen Behandlung

4. August 2015 by Klaus Kohnen

Der Ministerrat hat heute auf Vorschlag von Finanzminister Dr. Markus Söder die Gesetzentwürfe zum Nachtragshaushalt 2016 sowie zum kommunalen Finanzausgleich 2016 beschlossen. Richtschnur sind die Eckpunkte und Leitlinien, die das Kabinett Weiterlesen

Kategorie: Bayern, Finanzen/ Abgaben/ Steuern, Gesetzgebung, Im Fokus, Kardinalthemen, Kommunales, Verwaltung Schlagwörter: 17/7866, Bayerisches Beamtengesetz (BayBG), Bayerisches Beamtenversorgungsgesetz (BayBeamtVG), Bayerisches Besoldungsgesetz (BayBesG), Bayerisches Schulfinanzierungsgesetz (BaySchFG), Finanzausgleich, Gesetz über die Bildung von Versorgungsrücklagen im Freistaat Bayern (BayVersRücklG), Gesetz über die Immobilien Freistaat Bayern (IMBYG), Handlungsfelder, Kinderbetreuung, Kommunaler Finanzausgleich, Leistungslaufbahngesetz (LlbG), Nachtragshaushalt 2016, Terrorismus/Extremismus

GVBl (9/2015): Gesetz zur Anpassung der Bezüge 2015/2016 verkündet

31. Juli 2015 by Klaus Kohnen

Das Gesetz zur Anpassung der Bezüge 2015/2016 v. 24.07.2015 wurde am 31.07.2015 verkündet (GVBl S. 266). Es sieht die zeit- und inhaltsgleiche Übertragung des Tarifergebnisses für den öffentlichen Dienst der Länder v. 28.03.2015 auf die Bezüge der bayerischen Beamten und Beamtinnen, Richter und Richterinnen sowie der Versorgungsempfänger und Versorgungsempfängerinnen vor. Geändert werden das BayBesG, das Weiterlesen

Kategorie: Bayern, Finanzen/ Abgaben/ Steuern, Gesetzgebung, Im Fokus, Kardinalthemen, Öffentlicher Dienst, Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr, Rechtsentwicklung Schlagwörter: 17/6611, Bayerische Zulagenverordnung (BayZulV), Bayerisches Beamtenversorgungsgesetz (BayBeamtVG), Bayerisches Besoldungsgesetz (BayBesG)

Staatskanzlei: Ministerrat beschließt Eckpunkte zum Nachtragshaushalt 2016 des Freistaates Bayern

21. Juli 2015 by Klaus Kohnen

Finanzminister Dr. Markus Söder: „Solide Haushaltspolitik wird konsequent fortgeführt“ / Stark gestiegene Ausgaben für den Asylbereich binden sämtliche frei verfügbaren Finanzierungsmittel / Auch im Nachtragshaushalt wird der Schuldenabbau wie geplant fortgeführt Weiterlesen

Kategorie: Bayern, Demografie/ Integration, Familie, Kinder & Jugend, Finanzen/ Abgaben/ Steuern, Gesetzgebung, Im Fokus, Kardinalthemen, Kommunales, Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr, Verwaltung Schlagwörter: 17/7866, Bayerisches Beamtengesetz (BayBG), Bayerisches Beamtenversorgungsgesetz (BayBeamtVG), Bayerisches Besoldungsgesetz (BayBesG), Bayerisches Schulfinanzierungsgesetz (BaySchFG), Finanzausgleich, Gesetz über die Bildung von Versorgungsrücklagen im Freistaat Bayern (BayVersRücklG), Gesetz über die Immobilien Freistaat Bayern (IMBYG), Handlungsfelder, Kinderbetreuung, Kommunaler Finanzausgleich, Leistungslaufbahngesetz (LlbG), Nachtragshaushalt 2016, Terrorismus/Extremismus

  • 1
  • 2
  • Next Page »

Gesetzgebung Freistaat Bayern

Bayerischer Landtag: Nächstes Plenum (47.) 13. Mai 2020

BayRVR auf Twitter (@BayRVR)

Meine Tweets

Recherche nach Monaten

Recherche nach Datum

Februar 2021
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
« Jun    

Copyright © 2021 · News Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in

Diese Webseite verwendet Cookies und Webanalyse-Tools. Wenn Sie durch dieses Internetangebot surfen, erklären Sie sich hiermit einverstanden. Weitere Informationen und Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie in der Rubrik „Datenschutz“.OK