Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat heute in München den bayernweiten Einsatz von Body-Cams bei der Bayerischen Polizei freigeben. „Die Body-Cams haben sich während unseres einjährigen Pilotversuchs hervorragend bewährt„, erklärte Herrmann. Aufgrund der deutlich erkennbaren Videoaufzeichnung besteht eine höhere Hemmschwelle, Polizeibeamte anzugreifen. „Deshalb führen wir Body-Cams bayernweit im uniformierten Streifendienst sowie bei den Einsatzeinheiten der Polizeipräsidien und der Bayerischen Bereitschaftspolizei ein“, kündigte der Minister an. Weiterlesen
StMI: ‚Body-Cams‘ für mehr Schutz der Polizisten – Innenminister Herrmann plant nach erfolgreichem Pilotprojekt bayernweite Einführung [zu Body-Cams im PAG-Neuordnungsgesetz]
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat heute im Innenausschuss des Bayerischen Landtags über die bisherigen Ergebnisse des Pilotprojekts zu ‚Body-Cams‘ bei der Bayerischen Polizei berichtet und über die Planungen zur bayernweiten Einführung informiert. „Die Body-Cams haben sich bei unserem Pilotversuch in jeder Hinsicht bewährt“, zog der Minister als Fazit. Herrmann plant deshalb, die Körperkameras stufenweise bayernweit bei der Bayerischen Polizei einzuführen. Weiterlesen
StMI: Herrmann startet Pilotprojekt ‚Body-Cams‘ für Polizisten
‚Body-Cams‘ für mehr Schutz der Polizisten – Bayerns Innenminister Joachim Herrmann startet Pilotprojekt in Augsburg, München und Rosenheim: Nur an gefährlichen Orten und bei kritischen Einsatzsituationen – Ein Jahr Erprobung unter wissenschaftlicher Begleitung Weiterlesen
StMI: Aktuelle Statistik zur Gewalt gegen Polizeibeamte und Rettungskräfte
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann veröffentlicht aktuelle Statistik zur Gewalt gegen Polizeibeamte und Rettungskräfte: Fallzahlen 2015 angestiegen – Höchststand verletzter Polizisten – Härtere Strafen notwendig – Polizeiausrüstung wird weiter verbessert Weiterlesen
Landtag: Innenausschuss – Abgeordnete diskutieren über Body-Cam für Polizisten
Brauchen bayerische Polizisten eine Body-Cam, also eine kleine Kamera samt Mikrofon auf der Schulter, die sie einschalten können, wenn es auf dem Streifengang brenzlig wird? Die Uniform-Kamera soll helfen, das Geschehen zu dokumentieren. Und sie soll das Gegenüber disziplinieren in der Hoffnung, dass sich, wer gefilmt wird, etwas mehr zusammennimmt. Mehr als 14.500 gewaltsame Angriffe auf bayerische Polizeibeamte Weiterlesen
StMI: ‚Body-Cams‘ für mehr Schutz der Polizisten
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann plant, Uniformkameras bei der Bayerischen Polizei zu erproben: Pilotprojekt 2016 in München, Augsburg und Rosenheim – Nur an gefährlichen Orten und bei kritischen Einsatzsituationen Weiterlesen