• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wissenschaftlicher Beirat
  • Für Autor/innen
  • Register

Bayerischer Rechts- und Verwaltungsreport (BayRVR)

Das Portal zum öffentlichen Recht und zur öffentlichen Verwaltung im Freistaat Bayern

  • Gesetzgebung
    • Bayern
    • Bund (Positionen des Freistaats)
    • Europa (Positionen des Freistaats)
  • Verwaltung
  • Rechtsprechung
    • Europa (EuGH, EGMR)
    • Bund (BVerfG, BVerwG, BAG, BFH, BGH, BSG)
    • BayVerfGH
    • BayVGH & VG
    • Sonstige
  • Rechtsentwicklung
    • Abgabenrecht
    • Ausländer-/ Asylrecht
    • Bau/ Boden/ Planung
    • Hochschulrecht
    • Kommunalrecht
    • Öffentlicher Dienst
    • Parlaments-/ Wahl-/ Parteienrecht
    • Polizei-/ Ordnungs-/ Wohnrecht
      • Brand-/ Katastrophenschutz/ Rettungsdienst
      • Gesundheit/ Hygiene/ Lebens-/ Arzneimittel
      • Lotterierecht
      • Personenordnungs-/ Datenschutzrecht
      • Polizei-/ Sicherheitsrecht
      • Verkehrsrecht
      • Wohnrecht (inkl. Wohngeldrecht)
    • Presse-/ Rundfunk-/ Medienrecht
    • Schulrecht
    • Sozial-/ Jugendschutz-/ Kindergartenrecht
    • Staats-/ Verfassungsrecht
    • Straßen- und Wegerecht
    • Umweltrecht
      • Abfallbeseitigungsrecht
      • Immissionsschutzrecht
      • Natur-/ Landschafts-/ Artenschutz
      • Wasserrecht
    • Wirtschafts-/ Wirtschaftsverwaltungsrecht
  • Im Fokus
    • Bauen/ Wohnen/ Verkehr
    • Bildung/ Forschung/ Kultur
      • Kultur/ Kirche/ Religion
      • Schulen
      • Universitäten/ Hochschulen
    • Justiz/ Rechtspflege
    • Kardinalthemen
      • Demografie/ Integration
      • Familie, Kinder & Jugend
      • Finanzen/ Abgaben/ Steuern
      • Gesundheit/ Soziales
      • Klima/ Natur/ Umwelt
    • Kommunales
    • Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr
    • Personalien
    • Polizei/ Sicherheit/ Ordnung
    • Presse/ Rundfunk/ Medien
  • Blog
    • Landesanwaltschaft
    • Gesetzgebung
    • Rechtsprechung
    • Rezensionen
    • Varia
  • In eigener Sache

StMJ: Bayerns Justizminister Bausback fordert Reform des Straftatbestandes des Wohnungseinbruchdiebstahls

23. Mai 2016 by Klaus Kohnen

„Bessere Aufklärungsmöglichkeiten und angemessen harte Strafen dringend erforderlich!“ Weiterlesen

Kategorie: Bauen/ Wohnen/ Verkehr, Bund (Positionen des Freistaats), Gesetzgebung, Im Fokus, Justiz/ Rechtspflege, Polizei/ Sicherheit/ Ordnung, Verwaltung Schlagwörter: (Kriminal-)Statistik, Diebstahl/Einbruchskriminalität, Einsatz- und Ermittlungsmethoden, Handlungsfelder, StrÄndG - Wohnungseinbruchsdiebstahl

BMI: De Maizière trifft seinen georgischen Amtskollegen Mghebrishvili

4. April 2016 by Klaus Kohnen

Heute traf sich Herr Bundesminister de Maizière mit seinem georgischen Amtskollegen, Herrn Giorgi Mghebrishvili, um über Rückführungs- und Visafragen sowie die seit Jahren deutlich ansteigende Kriminalität von georgischen Staatsbürgern in Deutschland zu sprechen. Verantwortlich für diesen Anstieg sind Weiterlesen

Kategorie: Bauen/ Wohnen/ Verkehr, Demografie/ Integration, Im Fokus, Kardinalthemen, Polizei/ Sicherheit/ Ordnung Schlagwörter: Anzeigen genot, Anzeigen PolFeu, Diebstahl/Einbruchskriminalität, Handlungsfelder, Zusammenarbeit (polizeiliche/justizielle)

StMJ: Reform des Wohnungseinbruchdiebstahls ist überfällig

31. März 2016 by Klaus Kohnen

Bayerns Justizminister Prof. Dr. Winfried Bausback begrüßt, dass ab dem morgigen Freitag für Mieter und Eigentümer ein noch weiter verbessertes staatliches Förderangebot für Einbruchsschutzmaßnahmen zur Verfügung steht. Weiterlesen

Kategorie: Bauen/ Wohnen/ Verkehr, Bund (Positionen des Freistaats), Gesetzgebung, Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Justiz/ Rechtspflege, Kardinalthemen, Polizei/ Sicherheit/ Ordnung, Verwaltung Schlagwörter: Anzeigen genot, Anzeigen PolFeu, Diebstahl und Unterschlagung (§§ 242 ff. StGB), Diebstahl/Einbruchskriminalität, Einsatz- und Ermittlungsmethoden, Handlungsfelder, Strafrecht/Strafprozessrecht

StMI: Polizeiliche Kriminalstatistik Bayern 2015

23. März 2016 by Klaus Kohnen

Innenminister Joachim Herrmann stellt Kriminalstatistik für das Jahr 2015 vor: Bayerns Polizei konnte hohes Niveau an innerer Sicherheit trotz großer Einsatzbelastung halten – Geringere Kriminalitätsbelastung und höhere Aufklärungsquote – Erste Erfolge im Kampf gegen Wohnungseinbrüche Weiterlesen

Kategorie: Bauen/ Wohnen/ Verkehr, Demografie/ Integration, Im Fokus, Justiz/ Rechtspflege, Kardinalthemen, Kommunales, Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr, Polizei/ Sicherheit/ Ordnung Schlagwörter: (Kriminal-)Statistik, Anzeigen genot, Anzeigen PolFeu, Cybersicherheit/Internetkriminalität, Diebstahl/Einbruchskriminalität, Handlungsfelder

StMI: Länderübergreifende Schwerpunktkontrollen gegen Einbrecherbanden

21. Oktober 2015 by Klaus Kohnen

Bayerns Innenminister Joachim Herrmann und Baden-Württembergs Innenminister Reinhold Gall intensivieren länderübergreifende Schwerpunktkontrollen gegen Einbrecherbanden: Landesweite gemeinsame Fahndungs- und Kontrollaktionen bis Ende Oktober Weiterlesen

Kategorie: Bauen/ Wohnen/ Verkehr, Im Fokus, Polizei/ Sicherheit/ Ordnung, Verwaltung Schlagwörter: Diebstahl/Einbruchskriminalität, Drogen/Rauschgift/BtM, Einsatz- und Ermittlungsmethoden, Handlungsfelder, Prognosesoftware (Precobs), Schleierfahndung, Zusammenarbeit (polizeiliche/justizielle)

StMI: Neue Gemeinsame Absichtserklärung zwischen Bayern und Tschechien für mehr Sicherheit

16. Oktober 2015 by Klaus Kohnen

Bayerns Innenminister Joachim Herrmann und Tschechiens Innenminister Milan Chovanec beschließen bessere Zusammenarbeit gegen grenzüberschreitende Kriminalität – Gemeinsame Schwerpunkte gegen Crystal Meth und Diebesbanden Weiterlesen

Kategorie: Im Fokus, Kommunales, Polizei/ Sicherheit/ Ordnung, Verwaltung Schlagwörter: Deutsch-Tschechischer Polizeivertrag, Diebstahl/Einbruchskriminalität, Drogen/Rauschgift/BtM, Handlungsfelder, Zusammenarbeit (polizeiliche/justizielle)

StMI: Kooperationsvereinbarung Bayern – Baden-Württemberg zur Bekämpfung Wohnungseinbruchskriminalität

24. Juli 2015 by Klaus Kohnen

7-Punkte-Programm gegen Einbrecherbanden – Bayerns Innenminister Joachim Herrmann und Baden-Württembergs Innenminister Reinhold Gall unterzeichnen Kooperationsvereinbarung: Schnellerer Informationsaustausch, stärkere Täterfahndung und intensivere Zusammenarbeit Weiterlesen

Kategorie: Bauen/ Wohnen/ Verkehr, Bayern, Gesetzgebung, Im Fokus, Kommunales, Polizei-/ Ordnungs-/ Wohnrecht, Polizei-/ Sicherheitsrecht, Polizei/ Sicherheit/ Ordnung, Rechtsentwicklung, Verwaltung Schlagwörter: Diebstahl/Einbruchskriminalität, Einsatz- und Ermittlungsmethoden, Handlungsfelder, Organisation (Polizei), Prognosesoftware (Precobs), Zusammenarbeit (polizeiliche/justizielle)

StMI: Kabinettsklausur – 300 neue Stellen für die Bayerische Polizei

21. Juli 2015 by Klaus Kohnen

Bayerns Innenminister Joachim Herrmann zum Ergebnis der Kabinettsklausur: Insgesamt 300 neue Stellen für die Bayerische Polizei – Mehr Personal zur Bekämpfung des Terrorismus und der Einbruchskriminalität – Weiterer Ausbau der Schleierfahndung Weiterlesen

Kategorie: Bauen/ Wohnen/ Verkehr, Im Fokus, Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr, Polizei/ Sicherheit/ Ordnung, Verwaltung Schlagwörter: Ausstattung, Diebstahl/Einbruchskriminalität, Drogen/Rauschgift/BtM, Einsatz- und Ermittlungsmethoden, Grenzregime/Schleuser, Handlungsfelder, Personelle Ausstattung, Schleierfahndung, Terrorismus/Extremismus

StMI: Bayernweit erste Kooperationsvereinbarung zwischen Polizei und Sicherheitswirtschaft

6. Juli 2015 by Klaus Kohnen

Innenminister Joachim Herrmann startet Pilotprojekt für Ballungsräume München und Nürnberg: Mehr Sicherheit durch engere Zusammenarbeit – Einbruchskriminalität wichtiger Schwerpunkt Weiterlesen

Kategorie: Bauen/ Wohnen/ Verkehr, Im Fokus, Kommunales, Polizei/ Sicherheit/ Ordnung, Verwaltung Schlagwörter: Diebstahl/Einbruchskriminalität, Handlungsfelder, Zusammenarbeit (polizeiliche/justizielle)

StMI: Eck bei der Münchner Sicherheitsexpo 2015

1. Juli 2015 by Klaus Kohnen

Bayerns Innenstaatssekretär Gerhard Eck bei der Münchner Sicherheitsexpo 2015: Engere Zusammenarbeit zwischen Polizei und Sicherheitsdiensten Weiterlesen

Kategorie: Bauen/ Wohnen/ Verkehr, Im Fokus, Kommunales, Polizei/ Sicherheit/ Ordnung, Verwaltung Schlagwörter: Cybersicherheit/Internetkriminalität, Diebstahl/Einbruchskriminalität, Handlungsfelder, Zusammenarbeit (polizeiliche/justizielle)

StMI: Herrmann berichtet über Erfahrungen des Precobs-Tests in München und Mittelfranken

24. Juni 2015 by Klaus Kohnen

Erfolgreicher Precobs-Test in München und Mittelfranken – Bayerns Innenminister Joachim Herrmann plant dauerhafte Beschaffung einer Prognosesoftware gegen Einbrecher: Weniger Wohnungseinbrüche und mehr Täterfestnahmen Weiterlesen

Kategorie: Bauen/ Wohnen/ Verkehr, Im Fokus, Kommunales, Polizei/ Sicherheit/ Ordnung, Verwaltung Schlagwörter: Diebstahl/Einbruchskriminalität, Einsatz- und Ermittlungsmethoden, Handlungsfelder, Prognosesoftware (Precobs)

StMI: Eck beim Bundesverband der Sicherheitswirtschaft

21. Mai 2015 by Klaus Kohnen

Jahresmitgliederversammlung des Bundesverbands der Sicherheitswirtschaft – Bayerns Innenstaatssekretär Gerhard Eck kündigt engere Zusammenarbeit an: Ausbau der Kooperation zwischen Polizei und Sicherheitsgewerbe – Gezielte Schulungen gegen Wohnungseinbrecher Weiterlesen

Kategorie: Bauen/ Wohnen/ Verkehr, Im Fokus, Polizei/ Sicherheit/ Ordnung, Verwaltung Schlagwörter: Cybersicherheit/Internetkriminalität, Diebstahl/Einbruchskriminalität, Handlungsfelder, Zusammenarbeit (polizeiliche/justizielle)

StMJ: Bayerns Justizminister bei Fachtagung zur Bekämpfung des Wohnungseinbruchdiebstahls im Bundesinnenministerium

6. Mai 2015 by Klaus Kohnen

Bausback: „Sicherheit gewährleisten und Vertrauen in den Rechtsstaat stärken durch angemessene Strafen und effektive Strafverfolgung!“ Weiterlesen

Kategorie: Bauen/ Wohnen/ Verkehr, Bund (Positionen des Freistaats), Gesetzgebung, Im Fokus, Justiz/ Rechtspflege, Polizei/ Sicherheit/ Ordnung, Verwaltung Schlagwörter: Diebstahl und Unterschlagung (§§ 242 ff. StGB), Diebstahl/Einbruchskriminalität, Handlungsfelder, Strafrecht/Strafprozessrecht

StMI: Herrmann zu Gast bei österreichischer Bundesinnenministerin

29. April 2015 by Klaus Kohnen

Bayerns Innenminister Joachim Herrmann nach Treffen mit Österreichs Bundesinnenministerin Johanna Mikl-Leitner: Intensive Zusammenarbeit bei G7-Gipfel und Bilderbergtreffen – Österreich will über „Donaustrategie“ Schlagzahl gegen Einbruchskriminalität erhöhen Weiterlesen

Kategorie: Im Fokus, Polizei/ Sicherheit/ Ordnung, Verwaltung Schlagwörter: Besondere Lagen, Diebstahl/Einbruchskriminalität, Gipfel Elmau, Handlungsfelder, Zusammenarbeit (polizeiliche/justizielle)

StMI: Bekämpfung Wohnungseinbrüche

12. April 2015 by Klaus Kohnen

Immer mehr Einbrüche durch Sicherungstechnik verhindert – Bayerns Innenminister Joachim Herrmann veröffentlicht Auswertung des Bayerischen Landeskriminalamts: 2014 bayernweit 2.326 Einbrüche verhindert – Steigerung um mehr als vierzig Prozent – Bessere steuerliche Absetzbarkeit Weiterlesen

Kategorie: Bauen/ Wohnen/ Verkehr, Bund (Positionen des Freistaats), Finanzen/ Abgaben/ Steuern, Gesetzgebung, Im Fokus, Kardinalthemen, Polizei/ Sicherheit/ Ordnung, Verwaltung Schlagwörter: Diebstahl/Einbruchskriminalität, Handlungsfelder

StMI: Abschlussbilanz zur Schwerpunktkontrollwoche der Bayerischen Polizei

31. März 2015 by Klaus Kohnen

Knapp 7.700 kontrollierte Personen und 30 Festnahmen – Bayerns Innenminister Joachim Herrmann kündigt weitere Kontrollaktionen an Weiterlesen

Kategorie: Bauen/ Wohnen/ Verkehr, Im Fokus, Polizei/ Sicherheit/ Ordnung, Verwaltung Schlagwörter: Diebstahl/Einbruchskriminalität, Drogen/Rauschgift/BtM, Einsatz- und Ermittlungsmethoden, Handlungsfelder, Prognosesoftware (Precobs), Schleierfahndung, Vorratsdatenspeicherung/Bestandsdatenauskunft, Zusammenarbeit (polizeiliche/justizielle)

Bundesrat: 932. Sitzung vom 27.03.2015 – gefasste Beschlüsse nebst Abstimmungsverhalten des Freistaates Bayern

27. März 2015 by Klaus Kohnen

Bundesrat BerlinKein Bundesgesetz ohne Bundesrat. Meist frühzeitig in die Gesetzgebung eingebunden und i.d.R. das letzte Organ, das inhaltlich mit einer Gesetzesänderung befasst ist, sind seine Beschlüsse ein gutes Gesetzgebungsradar sowohl hinsichtlich der Gesetze, die in Kürze verkündet werden, als auch hinsichtlich der Gesetze, die sich anderweitig im Verfahren befinden. Auf o.g. Sitzung wurden u.a. folgende Beschlüsse gefasst: Weiterlesen

Kategorie: Bauen/ Wohnen/ Verkehr, Bund (Positionen des Freistaats), Demografie/ Integration, Finanzen/ Abgaben/ Steuern, Gesetzgebung, Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Justiz/ Rechtspflege, Kardinalthemen, Klima/ Natur/ Umwelt, Kommunales, Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr, Polizei/ Sicherheit/ Ordnung Schlagwörter: Asylverfahrensgesetz (AsylVfG), Bundesjagdgesetz (BJagdG), Bundeswehr-Attraktivitätssteigerungsgesetz (BWAttraktStG), Diebstahl und Unterschlagung (§§ 242 ff. StGB), Diebstahl/Einbruchskriminalität, Drittes Gesetz zur Änderung des Regionalisierungsgesetzes (RegG), Einsatz- und Ermittlungsmethoden, Frauen/Gleichstellung, Gebäudesanierung, Gesetz für die gleichberechtigte Teilhabe von Frauen und Männern an Führungspositionen in der Privatwirtschaft und im öffentlichen Dienst, Gesetz zur Einstufung weiterer Staaten als sichere Herkunftsstaaten, Handlungsfelder, Informationsweiterverwendungsgesetz (IWG), Mietpreisbremse, Mietrechtsnovellierungsgesetz (MietNovG), Nachstellung/Stalking (§ 238 StGB), Prostitution/Menschenhandel, Sexuelle Selbstbestimmung (§§ 174 ff. StGB), Sichere Herkunftsstaaten, Spruchkörper, Strafrecht/Strafprozessrecht, StrÄndG - Verbesserung des Schutzes gegen Nachstellungen, StrÄndG - Wohnungseinbruchsdiebstahl

StMJ: Bayerns Justizminister macht sich im Bundesrat erneut für bayerische Initiative zur Reform des Wohnungseinbruchdiebstahls stark

27. März 2015 by Klaus Kohnen

Bausback: „Klares Zeichen für den Opferschutz setzen!“ Weiterlesen

Kategorie: Bauen/ Wohnen/ Verkehr, Bund (Positionen des Freistaats), Gesetzgebung, Im Fokus, Justiz/ Rechtspflege, Polizei/ Sicherheit/ Ordnung, Verwaltung Schlagwörter: Diebstahl und Unterschlagung (§§ 242 ff. StGB), Diebstahl/Einbruchskriminalität, Einsatz- und Ermittlungsmethoden, Handlungsfelder, Strafrecht/Strafprozessrecht, StrÄndG - Wohnungseinbruchsdiebstahl

StMI: Bayernweite Kontrollaktion gegen Diebesbanden

27. März 2015 by Klaus Kohnen

Bayerns Innenminister Joachim Herrmann stellt Fünf-Punkte-Maßnahmenpaket gegen Wohnungseinbruch vor: Erhöhter Fahndungsdruck, optimierte Lagearbeit, bessere internationale Zusammenarbeit, mehr Ermittlungsbefugnisse und verstärkte Prävention Weiterlesen

Kategorie: Bauen/ Wohnen/ Verkehr, Bund (Positionen des Freistaats), Gesetzgebung, Im Fokus, Justiz/ Rechtspflege, Polizei/ Sicherheit/ Ordnung, Verwaltung Schlagwörter: Diebstahl und Unterschlagung (§§ 242 ff. StGB), Diebstahl/Einbruchskriminalität, Einsatz- und Ermittlungsmethoden, Handlungsfelder, Prognosesoftware (Precobs), Schleierfahndung, Strafrecht/Strafprozessrecht, Vorratsdatenspeicherung/Bestandsdatenauskunft, Zusammenarbeit (polizeiliche/justizielle)

StMI: Polizeiliche Kriminalstatistik 2014

18. März 2015 by Klaus Kohnen

Niedrigste Kriminalitätsrate und beste Aufklärungsquote – Bayerns Innenminister Joachim Herrmann zur Kriminalitätsstatistik 2014: Bayern bleibt sicherstes Bundesland – Gewaltkriminalität und Internetkriminalität zurückgegangen – Schwerpunktaktionen gegen Diebesbanden Weiterlesen

Kategorie: Bauen/ Wohnen/ Verkehr, Im Fokus, Justiz/ Rechtspflege, Polizei/ Sicherheit/ Ordnung, Verwaltung Schlagwörter: (Kriminal-)Statistik, Cybersicherheit/Internetkriminalität, Diebstahl/Einbruchskriminalität, Drogen/Rauschgift/BtM, Einsatz- und Ermittlungsmethoden, Handlungsfelder, Vorratsdatenspeicherung/Bestandsdatenauskunft, Zusammenarbeit (polizeiliche/justizielle)

  • 1
  • 2
  • 3
  • Next Page »

Gesetzgebung Freistaat Bayern

Bayerischer Landtag: Nächstes Plenum (47.) 13. Mai 2020

BayRVR auf Twitter (@BayRVR)

Meine Tweets

Recherche nach Monaten

Recherche nach Datum

Februar 2021
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
« Jun    

Copyright © 2021 · News Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in

Diese Webseite verwendet Cookies und Webanalyse-Tools. Wenn Sie durch dieses Internetangebot surfen, erklären Sie sich hiermit einverstanden. Weitere Informationen und Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie in der Rubrik „Datenschutz“.OK