Der demografische Wandel prägt und verändert unsere Gesellschaft. Die Sicherung einer qualitativ hochwertigen Pflegeversorgung ist eine der gesellschaftspolitisch wichtigen Aufgaben der nächsten Jahre. Das Bundeskabinett hat heute (Mittwoch) den von Bundesminister für Gesundheit, Hermann Gröhe und Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Manuela Schwesig, vorgelegten Gesetzentwurf zur Reform der Pflegeberufe beschlossen. Weiterlesen
StMGP: Huml weist Kritik an geplanter Reform der Pflege-Ausbildung zurück
Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin: Mit der Reform wird der Pflegeberuf moderner und attraktiver Weiterlesen
StMGP: Huml wirbt verstärkt für Nachwuchskräfte in der Pflege
Bayerisches Gesundheitsministerium informiert ab Montag mit HERZWERKER-Kampagne auf der Berufsbildungsmesse Nürnberg Weiterlesen
StMGP: Huml erfreut über positiven Trend bei Altenpflege-Nachwuchs
Bayerns Gesundheitsministerin: Ausbildungszahlen deutlich gestiegen – Neue Broschüre zur HERZWERKER-Kampagne Weiterlesen
StMWi: Kampagne „Elternstolz“ – Wirtschaftsministerium, IHKs und Handwerkskammern werben gemeinsam für berufliche Ausbildung
Eltern haben den größten Einfluss auf die Berufswahl ihrer Kinder. Sie bestimmen im Wesentlichen die Wahl der Schulart und sie entscheiden letztendlich darüber mit, ob ihre Kinder eine Berufsausbildung beginnen oder ein Studium anstreben. Weiterlesen
StMGP: Bayerns Programm zur Pflege-Ausbildung setzt wichtige Akzente
Positive Zwischenbilanz ein Jahr nach Vorlage des Fünf-Punkte-Plans für eine bessere Ausbildung in der Altenpflege Weiterlesen
Universität Passau: Internationaler Studierendenservice – Neues Konzept zur Beratung aus einer Hand
Die Universität Passau hat sich zum Ziel gesetzt, ein strukturiertes und detailliertes Unterstützungs- und Beratungsprogramm zu konzipieren, das allen internationalen Studierenden angeboten wird. Das Vorhaben wird vom Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft im Rahmen der Bundes-Initiative „Study & Work“ gefördert. Weiterlesen
StMAS: IAB-Betriebspanel in Bayern 2014 – Arbeitsministerin Müller: „Von der guten wirtschaftlichen Lage in Bayern profitieren vor allem auch die Beschäftigten“
Rekordwerte bei der Beschäftigtenzahl, vor allem aber eine Steigerung der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten – das ist das Fazit des heute vom Bayerischen Arbeitsministeriums veröffentlichten ‚IAB-Betriebspanels‘. Weiterlesen
StMBW: 21 Berufsschulen entwickeln ab September passgenaue Unterrichtskonzepte für junge Asylbewerber und Flüchtlinge
Bildungsminister Spaenle, Staatssekretär Eisenreich und vbw-Hauptgeschäftsführer Brossardt: 21 Berufsschulen entwickeln ab September passgenaue Unterrichtskonzepte für junge Asylbewerber und Flüchtlinge / Modellprojekt liefert wichtige Impulse für Ausbildung und Berufsvorbereitung jugendlicher Asylbewerber und Flüchtlinge Weiterlesen
StMWi: Bayerns Wirtschaftsministerin Ilse Aigner zu den Arbeitsmarktzahlen der Bundesagentur für Arbeit für Juni 2015
Aigner: „Bayerns Arbeitsmarkt weiter im Aufwind“
Die Arbeitslosenquote in Bayern lag im Juni 2015 bei 3,4 Prozent und ist damit gegenüber dem Vormonat und Vorjahr um 0,1 Prozentpunkte gefallen. Bayerns Wirtschaftsministerin Ilse Aigner: Weiterlesen
StMWi: Meister-Bafög erreicht in Bayern neue Rekordmarke – Aigner: „Berufliche Bildung ist ein Erfolgsweg“
Die Berufliche Bildung erreicht in Bayern eine neue Rekordmarke, wie die aktuelle amtliche Statistik 2014 zum Meister-BAföG zeigt. Bayerns Wirtschaftsministerin Ilse Aigner: Weiterlesen
StMGP: Huml wirbt verstärkt um Nachwuchs für den Pflegeberuf
Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin bei „HERZWERKER“-Theaterprojekt im oberfränkischen Scheßlitz Weiterlesen
TU München: Absolventen-Erfolge bestätigen Bachelor- / Mastersystem
TUM-Präsident: Vorteile für Studierende und Standort Deutschland durch Bolognasystem Weiterlesen
StMI: Herrmann stellt Einbürgerungsstatistik 2014 vor
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann stellt Einbürgerungszahlen 2014 vor – Konstante Entwicklung seit zehn Jahren – Frühzeitige Einbürgerung hochqualifizierter Hochschulabsolventen und junger Fachkräfte – keine weiteren Änderungen am Zuwanderungsrecht Weiterlesen
StMAS: Arbeitsmarktpolitik – Familienfreundliche Personalpolitik
Arbeitsministerin Müller: „Familienfreundliche Personalpolitik ist längst ein Wettbewerbsfaktor – erfolgreiches Projekt ‚Mit ElternKOMPETENZ gewinnen‘ findet Fortsetzung“ Weiterlesen
StMAS: Europäischer Sozialfonds – Arbeitsministerin Müller: „Rund zehn Millionen Euro für innovative Projekte auf dem bayerischen Arbeitsmarkt“
Der Innovationsausschuss des Europäischen Sozialfonds in Bayern gab diese Woche den Startschuss für 20 Pilot- und Modellprojekte für den bayerischen Arbeitsmarkt. Bayerns Arbeitsministerin Emilia Müller begrüßte das Ergebnis: Weiterlesen
StMGP: Huml legt ersten Bayerischen Präventionsplan vor – Regierungsklärung der Gesundheits- und Pflegeministerin – Offensive für mehr Selbstbestimmung im Alter
Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin Melanie Huml hat im Rahmen einer Regierungserklärung den ersten Bayerischen Präventionsplan vorgestellt. Weiterlesen
StMBW: Staatssekretär Georg Eisenreich stellt neues Projekt von Stiftung Bildungspakt Bayern, bayerischem Bildungsministerium und Vereinigung der bayerischen Wirtschaft e. V. (vbw) vor
„Perspektive Beruf für Asylbewerber und Flüchtlinge“ Weiterlesen
Staatskanzlei: Staatskanzleiminister Dr. Marcel Huber nach Rundem Tisch zur Integration von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt
„Flüchtlingszustrom ist Herausforderung und Chance zugleich / Gelingende Arbeitsmarktintegration ist gemeinsame Aufgabe von Politik, Wirtschaft und Gesellschaft / Arbeitskräftepotential schutzbedürftiger Flüchtlinge ausschöpfen, um Integration voranzubringen / Asylmissbrauch bekämpfen“ Weiterlesen
StMGP: Huml dringt auf bessere Arbeitsbedingungen in der Pflege – Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin zum „Internationalen Tag der Pflegenden“ am 12. Mai
Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin Melanie Huml fordert eine rasche Verbesserung der Arbeitsbedingungen in der Pflege. Huml betonte anlässlich des „Internationalen Tages der Pflegenden“ am Dienstag: Weiterlesen
- 1
- 2
- 3
- …
- 10
- Next Page »