• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wissenschaftlicher Beirat
  • Für Autor/innen
  • Register

Bayerischer Rechts- und Verwaltungsreport (BayRVR)

Das Portal zum öffentlichen Recht und zur öffentlichen Verwaltung im Freistaat Bayern

  • Gesetzgebung
    • Bayern
    • Bund (Positionen des Freistaats)
    • Europa (Positionen des Freistaats)
  • Verwaltung
  • Rechtsprechung
    • Europa (EuGH, EGMR)
    • Bund (BVerfG, BVerwG, BAG, BFH, BGH, BSG)
    • BayVerfGH
    • BayVGH & VG
    • Sonstige
  • Rechtsentwicklung
    • Abgabenrecht
    • Ausländer-/ Asylrecht
    • Bau/ Boden/ Planung
    • Hochschulrecht
    • Kommunalrecht
    • Öffentlicher Dienst
    • Parlaments-/ Wahl-/ Parteienrecht
    • Polizei-/ Ordnungs-/ Wohnrecht
      • Brand-/ Katastrophenschutz/ Rettungsdienst
      • Gesundheit/ Hygiene/ Lebens-/ Arzneimittel
      • Lotterierecht
      • Personenordnungs-/ Datenschutzrecht
      • Polizei-/ Sicherheitsrecht
      • Verkehrsrecht
      • Wohnrecht (inkl. Wohngeldrecht)
    • Presse-/ Rundfunk-/ Medienrecht
    • Schulrecht
    • Sozial-/ Jugendschutz-/ Kindergartenrecht
    • Staats-/ Verfassungsrecht
    • Straßen- und Wegerecht
    • Umweltrecht
      • Abfallbeseitigungsrecht
      • Immissionsschutzrecht
      • Natur-/ Landschafts-/ Artenschutz
      • Wasserrecht
    • Wirtschafts-/ Wirtschaftsverwaltungsrecht
  • Im Fokus
    • Bauen/ Wohnen/ Verkehr
    • Bildung/ Forschung/ Kultur
      • Kultur/ Kirche/ Religion
      • Schulen
      • Universitäten/ Hochschulen
    • Justiz/ Rechtspflege
    • Kardinalthemen
      • Demografie/ Integration
      • Familie, Kinder & Jugend
      • Finanzen/ Abgaben/ Steuern
      • Gesundheit/ Soziales
      • Klima/ Natur/ Umwelt
    • Kommunales
    • Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr
    • Personalien
    • Polizei/ Sicherheit/ Ordnung
    • Presse/ Rundfunk/ Medien
  • Blog
    • Landesanwaltschaft
    • Gesetzgebung
    • Rechtsprechung
    • Rezensionen
    • Varia
  • In eigener Sache

Landtag: Wirtschaftsausschuss – Streit um Kapazitäten des Flughafens im Erdinger Moos

13. Juli 2017 by Klaus Kohnen

Aktuelle Zahlen zum Münchner Flughafen haben Staatsminister Dr. Markus Söder und Michael Kerkloh, Geschäftsführer der Flughafen München GmbH (FMG), im Wirtschaftsausschuss des Landtags präsentiert und dabei erneut für die Erweiterung der Kapazitäten im Erdinger Moos durch den Bau einer 3. Start- und Landebahn geworben. Diese sei erforderlich, sonst drohe dem Airport eine Rückwärtsentwicklung und der Verlust seiner bisherigen Drehkreuzfunktion, warnten sie. Vertreter der Oppositionsparteien sehen die Kapazitätsgrenzen am Airport demgegenüber bei Weitem noch nicht erreicht und den Flughafen – abgesehen von seiner mangelhaften Verkehrsanbindung – gut aufgestellt. Weiterlesen

Kategorie: Bauen/ Wohnen/ Verkehr, Im Fokus Schlagwörter: Flughafen München

Staatskanzlei: Ministerpräsident Seehofer zur 3. Start- und Landebahn am Flughafen München

13. Juli 2017 by Klaus Kohnen

„Es bleibt bei dem mit der Landeshauptstadt München vereinbarten Verfahren / Partnerschaftliche Lösung und kein Ultimatum“ Weiterlesen

Kategorie: Bauen/ Wohnen/ Verkehr, Im Fokus, Kommunales Schlagwörter: Flughafen München

StMFLH: Lufthansa stärkt weiter den Flughafen München

16. März 2017 by Klaus Kohnen

„Fünfzehn Flugzeuge der neuen A350-Flotte der Lufthansa kommen nach München. Damit wird München weiter zu einem der ökologischsten Airports. Der A350 ist das modernste und wirtschaftlichste Langstreckenflugzeug der Welt“, freute sich Finanzminister und Aufsichtsratsvorsitzender Weiterlesen

Kategorie: Bauen/ Wohnen/ Verkehr, Im Fokus, Verwaltung Schlagwörter: Flughafen München

Landtag: Regierungserklärung – Schlagabtausch der Fraktionen über Zukunft Bayerns

28. September 2016 by Klaus Kohnen

Zur Halbzeit der 17. Wahlperiode hat Ministerpräsident Horst Seehofer im Landtag eine Regierungserklärung zu wichtigen Zukunftsthemen und -projekten des Freistaats abgegeben. Unter der Überschrift „Kontinuität und Weitblick“ betonte er, dass Bayern ein stabiles Land sei, das den Menschen Orientierung in einer unsicheren Welt, Sicherheit, Wohlstand und die Durchsetzung von Recht und Ordnung – auch bei der Steuerung der Zuwanderung – biete. Vertreter der Oppositionsfraktionen warfen der CSU-Staatsregierung vor, die tatsächlichen Probleme der Menschen, etwa bei der Energiewende, Vereinbarkeit von Beruf und Familie, G8, Ausbau der Barrierefreiheit oder bezahlbarem Wohnraum, zu ignorieren. Weiterlesen

Kategorie: Bauen/ Wohnen/ Verkehr, Demografie/ Integration, Im Fokus, Kardinalthemen, Kommunales, Polizei/ Sicherheit/ Ordnung Schlagwörter: Anzeigen DemInt, Anzeigen genot, Flughafen München, Regierungserklärung

StMFLH: Flughafen München bekommt dritte Geschäftsführerin

2. Juni 2016 by Klaus Kohnen

Andrea Gebbeken wird Kernthemen des Non-Aviation-Bereichs betreuen // Neustrukturierung des internationalen Consulting-Geschäfts geplant Weiterlesen

Kategorie: Bauen/ Wohnen/ Verkehr, Im Fokus, Personalien, Verwaltung Schlagwörter: Flughafen München

Landtag: Debatte über Luftverkehrskonzept für Bayerns Flughäfen

7. April 2016 by Klaus Kohnen

Mit einem Dringlichkeitsantrag zur verstärkten Zusammenarbeit zwischen den Flughäfen München, Nürnberg und Memmingen haben die FREIEN WÄHLER erfolglos versucht, eine Entscheidung gegen den geplanten Bau einer dritten Startbahn am Münchner Airport zu erreichen. Weiterlesen

Kategorie: Bauen/ Wohnen/ Verkehr, Im Fokus, Kommunales Schlagwörter: Flughafen München

BayVGH: Aufhebung von Lärmgrenzlinie aus dem Jahr 1974 um den Flughafen München ist rechtens

20. Januar 2016 by Klaus Kohnen

Mit heute bekannt gewordenem Urteil vom 19. Januar 2016 hat der Bayerische Verwaltungsgerichtshof (BayVGH) die Klage eines Grundstückseigentümers aus Kranzberg (Landkreis Freising) abgewiesen. Die Klage richtete sich gegen die Aufhebung einer Lärmschutzregelung („62-dB(A)-Lärmgrenzlinie“) der luftrechtlichen Genehmigung für den Verkehrsflughafen München aus dem Jahr 1974 durch den Planfeststellungsbeschluss vom 5. Juli 2011 zu Anlage und Betrieb einer dritten Start- und Landebahn. Weiterlesen

Kategorie: Bau/ Boden/ Planung, Bauen/ Wohnen/ Verkehr, BayVGH & VG, Im Fokus, Immissionsschutzrecht, Kommunales, Rechtsentwicklung, Rechtsprechung, Umweltrecht, Verkehrsrecht Schlagwörter: Anzeigen genot, Anzeigen PlaNatUm, BayVGH 8 A 11.40040 u.a., BayVGH 8 A 15.40020, Flughafen München, Luft- und Raumfahrt

BayVGH: Aufhebung von Lärmgrenzlinie aus dem Jahr 1974 um den Flughafen München

19. Januar 2016 by Klaus Kohnen

Sachgebiet: Verkehrsrecht / BayVGH 8 A 15.40020 – Urteil vom 19.01.2016 / Leitsatzentscheidung Weiterlesen

Kategorie: Bauen/ Wohnen/ Verkehr, BayVGH & VG, Im Fokus, Immissionsschutzrecht, Kommunales, Rechtsentwicklung, Rechtsprechung, Umweltrecht Schlagwörter: Anzeigen genot, Anzeigen PlaNatUm, BayVGH 8 A 15.40020, Flughafen München

Landtag: Abgeordnete diskutieren in Aktueller Stunde über Flughafenkonzepte

8. Dezember 2015 by Klaus Kohnen

„Aktuelle Stunde“ nennt man die Aussprache im Plenum des Bayerischen Landtags, bei der die Fraktionen abwechselnd ein Thema aus aktuellem Anlass bestimmen können. Es soll von allgemeinem Interesse sein und in die Zuständigkeit des Freistaats fallen. Diesmal waren die FREIEN WÄHLER an der Reihe, und sie wählten das Thema „Gesamtbayerisches Flughafenkonzept statt dritte Startbahn“. Weiterlesen

Kategorie: Bauen/ Wohnen/ Verkehr, Im Fokus, Kommunales Schlagwörter: Flughafen München, Luft- und Raumfahrt

StMWi: Bayerns Wirtschaftsministerin Ilse Aigner zur neuen vbw-Studie ‚Wirtschaftliche Auswirkungen des Luftverkehrsdrehkreuzes München auf Bayern‘

16. Oktober 2015 by Klaus Kohnen

Aigner: „Bayern braucht eine moderne und zukunftsgerichtete Infrastruktur“ Weiterlesen

Kategorie: Bauen/ Wohnen/ Verkehr, Im Fokus, Kommunales, Verwaltung Schlagwörter: Flughafen München, Luft- und Raumfahrt

Staatskanzlei: Seehofer zur Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts zum Bau der 3. Startbahn am Flughafen München Franz-Josef-Strauß

15. Juli 2015 by Klaus Kohnen

Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer zur Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts zum Bau der 3. Startbahn am Flughafen München Franz-Josef-Strauß: Weiterlesen

Kategorie: Bauen/ Wohnen/ Verkehr, Im Fokus, Justiz/ Rechtspflege, Kommunales, Verwaltung Schlagwörter: BayVGH 8 A 11.40040 u.a., BVerwG 4 B 59.14 u.a., Flughafen München, Luft- und Raumfahrt

StMI: Baurecht für die 3. Startbahn am Flughafen München

15. Juli 2015 by Klaus Kohnen

Bayerns Innen- und Verkehrsminister Joachim Herrmann begrüßt Beschluss des Bundesverwaltungsgerichts zur 3. Startbahn: Große Chance für die weitere erfolgreiche Entwicklung Bayerns – Staatsregierung hat klaren Fahrplan Weiterlesen

Kategorie: Bauen/ Wohnen/ Verkehr, Im Fokus, Justiz/ Rechtspflege, Kommunales, Verwaltung Schlagwörter: Anzeigen genot, Anzeigen PlaNatUm, BayVGH 8 A 11.40040 u.a., BVerwG 4 B 59.14 u.a., Flughafen München, Luft- und Raumfahrt

BVerwG: Flughafen München – Klagen des Bundes Naturschutz in Bayern und mehrerer Privatpersonen gegen die dritte Start- und Landebahn erfolglos

15. Juli 2015 by Klaus Kohnen

Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat mit Beschlüssen vom 22. Juni 2015 die Beschwerden des Bundes Naturschutz in Bayern und mehrerer Privatpersonen gegen die Nichtzulassung der Revision gegen das Urteil des Verwaltungsgerichthofs München vom 19. Februar 2014 zurückgewiesen. Weiterlesen

Kategorie: Bau/ Boden/ Planung, Bauen/ Wohnen/ Verkehr, Bund (BVerfG, BVerwG, BAG, BFH, BGH, BSG), Im Fokus, Immissionsschutzrecht, Kommunales, Natur-/ Landschafts-/ Artenschutz, Rechtsentwicklung, Rechtsprechung, Umweltrecht Schlagwörter: Anzeigen genot, Anzeigen PlaNatUm, BayVGH 8 A 11.40040 u.a., BVerwG 4 B 59.14 u.a., Flughafen München, Luft- und Raumfahrt

BayVGH: Ausgewählte anstehende mündliche Verhandlungen und Entscheidungen des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofs

10. Juli 2015 by Klaus Kohnen

In einer am 10.07.2015 veröffentlichten Pressemitteilung hat der BayVGH einen Überblick über 16 bedeutende Verfahren gegeben, die voraussichtlich – so der Stand vom 02.07.2015 – 2015 zur mündlichen Verhandlung bzw. zur Entscheidung anstehen. Weiterlesen

Kategorie: Bauen/ Wohnen/ Verkehr, Im Fokus, Justiz/ Rechtspflege, Kardinalthemen, Kommunales, Polizei/ Sicherheit/ Ordnung Schlagwörter: Flughafen München

Landtag: Flughafen München – Landtag streitet über den Bau einer 3. Startbahn im Erdinger Moos

26. März 2015 by Klaus Kohnen

Die Staatsregierung will den Bau einer 3. Startbahn im Erdinger Moos nicht über das Vehikel einer juristischen Umwandlung der Gesellschaftsform des Flughafens durchsetzen – das hat Finanzminister Markus Söder in einer von den FREIEN WÄHLERN anberaumten „Aktuellen Stunde“ zum Thema Weiterlesen

Kategorie: Bauen/ Wohnen/ Verkehr, Bayern, Gesetzgebung, Im Fokus, Kommunales Schlagwörter: Flughafen München, Luft- und Raumfahrt

StMI: Dritte Start- und Landebahn am Flughafen München

4. März 2015 by Klaus Kohnen

Innen- und Verkehrsminister Joachim Herrmann: „Bayerische Staatsregierung begrüßt erste Entscheidungen des Bundesverwaltungsgerichts für die dritte Start- und Landebahn am Flughafen München – Klagen der Kommunen erfolglos“ Weiterlesen

Kategorie: Bauen/ Wohnen/ Verkehr, Bund (BVerfG, BVerwG, BAG, BFH, BGH, BSG), Im Fokus, Justiz/ Rechtspflege, Kommunales, Rechtsprechung, Verwaltung Schlagwörter: Flughafen München

BVerwG: Flughafen München – Klagen von Kommunen gegen die dritte Start- und Landebahn erfolglos

4. März 2015 by Klaus Kohnen

Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat die Beschwerden des Landkreises Freising, der Stadt Freising sowie der Gemeinden Berglern, Eitting, Oberding und Fahrenzhausen gegen die Nichtzulassung der Revision im Urteil des Verwaltungsgerichthofs München vom 19. Februar 2014 zurückgewiesen, mit dem die Klagen der Beschwerdeführer gegen den Planfeststellungsbeschluss der Regierung von Oberbayern Weiterlesen

Kategorie: Bau/ Boden/ Planung, Bauen/ Wohnen/ Verkehr, Bund (BVerfG, BVerwG, BAG, BFH, BGH, BSG), Im Fokus, Immissionsschutzrecht, Kommunales, Polizei-/ Ordnungs-/ Wohnrecht, Rechtsentwicklung, Rechtsprechung, Umweltrecht, Verkehrsrecht Schlagwörter: 39. BImSchV (Verordnung über Luftqualitätsstandards und Emissionshöchstmengen), BayVGH 8 A 11.40040 u.a., BVerwG 4 B 53.14 u.a., Flughafen München, Gesetz zum Schutz gegen Fluglärm (FlugLärmG), Grundgesetz (GG), Luft- und Raumfahrt, Luftverkehrsgesetz (LuftVG), RL 2002/49/EG (Umgebungslärmrichtlinie)

Landtag: Flughafen München – Option der Umwandlung in eine Aktiengesellschaft (AG) bleibt möglich

3. März 2015 by Klaus Kohnen

Die CSU-Fraktion hat es abgelehnt, der Flughafen München GmbH (FMG) auf Dauer die Umwandlung in eine Aktiengesellschaft (AG) zu verwehren. Sie wies dazu einen Antrag (PDF, 212 KB) von Bündnis90/Die Grünen zurück, mit dem die Staatsregierung aufgefordert werden sollte, in der FMG-Gesellschafterversammlung dafür zu sorgen, „dass sämtliche Bestrebungen Weiterlesen

Kategorie: Bauen/ Wohnen/ Verkehr, Bayern, Gesetzgebung, Im Fokus, Kommunales Schlagwörter: Flughafen München, Luft- und Raumfahrt

Landtag: Diskussion um 3. Startbahn im Erdinger Moos – CSU sagt Nein zur Massenpetition

3. Februar 2015 by Klaus Kohnen

Die CSU-Mehrheitsfraktion im Landtag lehnt ein Aus für eine 3. Startbahn am Flughafen München ab: Mit 88 Stimmen votierte sie gegen eine Massenpetition, in der 82.000 Bürgerinnen und Bürger gefordert hatten, den Bau einer dritten Piste am Airport nicht mehr weiter zu verfolgen. Weiterlesen

Kategorie: Bauen/ Wohnen/ Verkehr, Bayern, Gesetzgebung, Im Fokus, Kommunales Schlagwörter: Flughafen München, Luft- und Raumfahrt

BayVGH: Urteilsgründe zur 3. Start- und Landebahn des Flughafens München liegen vor

8. Juli 2014 by Klaus Kohnen

Mit seiner Entscheidung vom 19. Februar 2014 hat der 8. Senat des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofs (BayVGH) insgesamt 16 Klagen gegen den Planfeststellungsbeschluss der Regierung von Oberbayern – Luftamt Südbayern – für die geplante 3. Start- und Landebahn des Verkehrsflughafens München vom 5. Juli 2011 abgewiesen. Dem Urteil war eine umfangreiche mündliche Verhandlung vorausgegangen, die sich über insgesamt 41 Sitzungstage erstreckt hat. Weiterlesen

Kategorie: Bau/ Boden/ Planung, Bauen/ Wohnen/ Verkehr, BayVGH & VG, Im Fokus, Immissionsschutzrecht, Kommunales, Natur-/ Landschafts-/ Artenschutz, Polizei-/ Ordnungs-/ Wohnrecht, Rechtsentwicklung, Rechtsprechung, Staats-/ Verfassungsrecht, Umweltrecht, Verkehrsrecht Schlagwörter: 39. BImSchV (Verordnung über Luftqualitätsstandards und Emissionshöchstmengen), Anzeigen genot, Anzeigen PlaNatUm, Bayerisches Naturschutzgesetz (BayNatSchG), BayVGH 8 A 11.40040 u.a., Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG), Flughafen München, Gesetz zum Schutz gegen Fluglärm (FlugLärmG), Grundgesetz (GG), Luft- und Raumfahrt, Luftverkehrsgesetz (LuftVG), RL 2000/60/EG (Wasserrahmenrichtlinie), RL 79/409/EWG (Vogelschutzrichtlinie - V-RL), RL 92/43/EWG (FFH-Richtlinie), Verfassung des Freistaates Bayern (BV), Vogelschutzverordnung (VoGEV), Wasserhaushaltsgesetz (WHG)

  • 1
  • 2
  • Next Page »

Gesetzgebung Freistaat Bayern

Bayerischer Landtag: Nächstes Plenum (47.) 13. Mai 2020

BayRVR auf Twitter (@BayRVR)

Meine Tweets

Recherche nach Monaten

Recherche nach Datum

Februar 2021
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
« Jun    

Copyright © 2021 · News Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in

Diese Webseite verwendet Cookies und Webanalyse-Tools. Wenn Sie durch dieses Internetangebot surfen, erklären Sie sich hiermit einverstanden. Weitere Informationen und Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie in der Rubrik „Datenschutz“.OK