• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wissenschaftlicher Beirat
  • Für Autor/innen
  • Register

Bayerischer Rechts- und Verwaltungsreport (BayRVR)

Das Portal zum öffentlichen Recht und zur öffentlichen Verwaltung im Freistaat Bayern

  • Gesetzgebung
    • Bayern
    • Bund (Positionen des Freistaats)
    • Europa (Positionen des Freistaats)
  • Verwaltung
  • Rechtsprechung
    • Europa (EuGH, EGMR)
    • Bund (BVerfG, BVerwG, BAG, BFH, BGH, BSG)
    • BayVerfGH
    • BayVGH & VG
    • Sonstige
  • Rechtsentwicklung
    • Abgabenrecht
    • Ausländer-/ Asylrecht
    • Bau/ Boden/ Planung
    • Hochschulrecht
    • Kommunalrecht
    • Öffentlicher Dienst
    • Parlaments-/ Wahl-/ Parteienrecht
    • Polizei-/ Ordnungs-/ Wohnrecht
      • Brand-/ Katastrophenschutz/ Rettungsdienst
      • Gesundheit/ Hygiene/ Lebens-/ Arzneimittel
      • Lotterierecht
      • Personenordnungs-/ Datenschutzrecht
      • Polizei-/ Sicherheitsrecht
      • Verkehrsrecht
      • Wohnrecht (inkl. Wohngeldrecht)
    • Presse-/ Rundfunk-/ Medienrecht
    • Schulrecht
    • Sozial-/ Jugendschutz-/ Kindergartenrecht
    • Staats-/ Verfassungsrecht
    • Straßen- und Wegerecht
    • Umweltrecht
      • Abfallbeseitigungsrecht
      • Immissionsschutzrecht
      • Natur-/ Landschafts-/ Artenschutz
      • Wasserrecht
    • Wirtschafts-/ Wirtschaftsverwaltungsrecht
  • Im Fokus
    • Bauen/ Wohnen/ Verkehr
    • Bildung/ Forschung/ Kultur
      • Kultur/ Kirche/ Religion
      • Schulen
      • Universitäten/ Hochschulen
    • Justiz/ Rechtspflege
    • Kardinalthemen
      • Demografie/ Integration
      • Familie, Kinder & Jugend
      • Finanzen/ Abgaben/ Steuern
      • Gesundheit/ Soziales
      • Klima/ Natur/ Umwelt
    • Kommunales
    • Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr
    • Personalien
    • Polizei/ Sicherheit/ Ordnung
    • Presse/ Rundfunk/ Medien
  • Blog
    • Landesanwaltschaft
    • Gesetzgebung
    • Rechtsprechung
    • Rezensionen
    • Varia
  • In eigener Sache

BMJV: Kabinett beschließt erweiterte Medienöffentlichkeit in Gerichtsverfahren

31. August 2016 by Klaus Kohnen

Das Bundeskabinett hat heute den von Bundesminister Heiko Maas vorgelegten Entwurf eines Gesetzes zur Erweiterung der Medienöffentlichkeit in Gerichtsverfahren und zur Verbesserung von Kommunikationshilfen für Menschen mit Sprach- und Hörbehinderungen beschlossen. Weiterlesen

Kategorie: Bund (Positionen des Freistaats), Gesetzgebung, Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Justiz/ Rechtspflege, Kardinalthemen, Rechtsentwicklung Schlagwörter: Gerichtsverfassungsgesetz (GVG), Gesetz zur Erweiterung der Medienöffentlichkeit in Gerichtsverfahren und zur Verbesserung der Kommunikationshilfen für Sprach- und Hörbehinderte (EMöGG), Verfahrens-/Prozessrecht, Videoübertragung

BVerwG: Sachliche Zuständigkeit für vereinsrechtliche Verfügung

26. April 2016 by Klaus Kohnen

Sachgebiet: Verfahrens- und Prozessrecht (Vereinsrecht) / BVerwG 1 A 9.15 – Beschluss vom 26.04.2016 / Leitsatzentscheidung Weiterlesen

Kategorie: Bund (BVerfG, BVerwG, BAG, BFH, BGH, BSG), Im Fokus, Polizei-/ Ordnungs-/ Wohnrecht, Polizei-/ Sicherheitsrecht, Rechtsentwicklung, Rechtsprechung Schlagwörter: BVerwG 1 A 9.15, Gerichtsverfassungsgesetz (GVG), Verfahrens-/Prozessrecht, Verwaltungsgerichtsordnung (VwGO)

BVerwG: Entschädigungsanspruch bei überlanger Verfahrensdauer – Auswirkungen des Zeitpunkts der Verzögerungsrüge

29. Februar 2016 by Klaus Kohnen

Sachgebiet: Verfahrens- und Prozessrecht (Entschädigungsrecht nach Art. 8 des Gesetzes über den Rechtsschutz bei überlangen Gerichtsverfahren und strafrechtlichen Ermittlungsverfahren) / BVerwG 5 C 31.15 D – Urteil vom 29.02.2016 / Leitsatzentscheidung Weiterlesen

Kategorie: Bund (BVerfG, BVerwG, BAG, BFH, BGH, BSG), Im Fokus, Justiz/ Rechtspflege, Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr, Rechtsentwicklung, Rechtsprechung Schlagwörter: BVerwG 5 C 31.15 D, Entschädigung für überlange Verfahrensdauer, Gerichtsverfassungsgesetz (GVG), Sonstiges (Recht), Verfahrens-/Prozessrecht

BFH: Entschädigung für ein verzögertes finanzgerichtliches Verfahren – Anforderung an den Klageantrag bei einer Entschädigungsklage

2. Dezember 2015 by Klaus Kohnen

Sachgebiet: Sonstiges Recht (Prozessrecht) / BFH X K 6/14 – Urteil vom 02.12.2015 / Leitsatzentscheidung Weiterlesen

Kategorie: Abgabenrecht, Bund (BVerfG, BVerwG, BAG, BFH, BGH, BSG), Finanzen/ Abgaben/ Steuern, Im Fokus, Justiz/ Rechtspflege, Kardinalthemen, Rechtsentwicklung, Rechtsprechung Schlagwörter: BFH X K 6/14, Entschädigung für überlange Verfahrensdauer, Gerichtsverfassungsgesetz (GVG), Sonstiges (Recht), Verfahrens-/Prozessrecht

StMJ: Ergebnisse der Justizministerkonferenz in Stuttgart

18. Juni 2015 by Klaus Kohnen

Besserer Schutz bei Stalking, härteres Vorgehen gegen Internetkriminalität, Erweiterungsmöglichkeiten der Elektronischen Aufenthaltsüberwachung und die verbesserten Möglichkeiten der Medienberichterstattung bei bedeutenden Gerichtsverhandlungen Weiterlesen

Kategorie: Bund (Positionen des Freistaats), Gesetzgebung, Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Justiz/ Rechtspflege, Kardinalthemen, Polizei/ Sicherheit/ Ordnung, Verwaltung Schlagwörter: Cybersicherheit/Internetkriminalität, Einsatz- und Ermittlungsmethoden, Gerichtsverfassungsgesetz (GVG), Gesetz zur Erweiterung der Medienöffentlichkeit in Gerichtsverfahren und zur Verbesserung der Kommunikationshilfen für Sprach- und Hörbehinderte (EMöGG), Handlungsfelder, Justizministerkonferenz, Nachstellung/Stalking (§ 238 StGB), Strafrecht/Strafprozessrecht, Videoübertragung

BVerfG: Zum Grundsatz der Rechtswegerschöpfung gegen sitzungspolizeiliche Anordnungen des Landgerichts in Strafsachen

29. April 2015 by Klaus Kohnen

Gegen die sitzungspolizeiliche Anordnung des Vorsitzenden einer Strafkammer des Landgerichts, nach der nur verpixelte Bildaufnahmen von Prozessbeteiligten veröffentlicht werden dürfen, muss zunächst Beschwerde zum Oberlandesgericht erhoben werden. Weiterlesen

Kategorie: Bund (BVerfG, BVerwG, BAG, BFH, BGH, BSG), Im Fokus, Justiz/ Rechtspflege, Rechtsentwicklung, Rechtsprechung, Staats-/ Verfassungsrecht Schlagwörter: BVerfG 1 BvR 3276/08, Gerichtsverfassungsgesetz (GVG), Strafprozessordnung (StPO), Strafrecht/Strafprozessrecht, Verfahrens-/Prozessrecht

BSG: Keine zwangsläufige Absenkung der Entschädigungspauschale wegen überlanger Verfahrensdauer bei geringem Streitwert der ursprünglichen Klage

12. Februar 2015 by Klaus Kohnen

Der 10. Senat des Bundessozialgerichts hat heute (12. Februar 2015) entschieden, dass allein der geringe Streitwert der ursprünglichen Klage nicht dazu führt, dass die jährliche Regelentschädigung (Entschädigungspauschale) wegen immaterieller Nachteile bei überlanger Verfahrensdauer auf den Streitwert des Ausgangsverfahrens abgesenkt wird. Weiterlesen

Kategorie: Bund (BVerfG, BVerwG, BAG, BFH, BGH, BSG), Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Justiz/ Rechtspflege, Kardinalthemen, Rechtsentwicklung, Rechtsprechung, Sozial-/ Jugendschutz-/ Kindergartenrecht Schlagwörter: BSG B 10 ÜG 11/13 R, Entschädigung für überlange Verfahrensdauer, Gerichtsverfassungsgesetz (GVG)

StMJ: Beschleunigung von Bauprozessen – Gespräch mit der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau

28. Januar 2015 by Klaus Kohnen

Justizminister Bausback: „Effektive Abwicklung von Bauprozessen ist Wirtschafts- und Standortfaktor!“ Weiterlesen

Kategorie: Bauen/ Wohnen/ Verkehr, Bund (Positionen des Freistaats), Gesetzgebung, Im Fokus, Justiz/ Rechtspflege, Kommunales, Verwaltung Schlagwörter: Gerichtsverfassungsgesetz (GVG), Spruchkörper

BVerwG: Ausländer muss Kosten einer rechtswidrigen Sicherungshaft nicht tragen

10. Dezember 2014 by Klaus Kohnen

Ein Ausländer haftet nicht für die Kosten einer rechtswidrigen Sicherungshaft. Bei der Überprüfung eines Kostenerstattungsbescheides müssen die Verwaltungsgerichte inzident auch die Rechtmäßigkeit der amtsgerichtlichen Haftanordnung prüfen, auf der die Haftunterbringung beruhte. Weiterlesen

Kategorie: Ausländer-/ Asylrecht, Bund (BVerfG, BVerwG, BAG, BFH, BGH, BSG), Demografie/ Integration, Im Fokus, Justiz/ Rechtspflege, Kardinalthemen, Polizei/ Sicherheit/ Ordnung, Rechtsentwicklung, Rechtsprechung Schlagwörter: Abschiebungshaft, Anzeigen DemInt, Anzeigen genot, Aufenthaltsgesetz (AufenthG), Ausweisung/Abschiebung, BVerwG 1 C 11.14, Gerichtsverfassungsgesetz (GVG), Gesetz über das Verfahren in Familiensachen und in den Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit (FamFG), Grundgesetz (GG), Handlungsfelder, RL 2008/115/EG (Rückführungsrichtlinie)

BVerfG: Prozessunterlagen müssen nur dann nicht in Blindenschrift zugänglich gemacht werden, wenn die Vermittlung durch den Rechtsanwalt gleichwertig ist

31. Oktober 2014 by Klaus Kohnen

Mit heute veröffentlichtem Beschluss hat die 2. Kammer des Ersten Senats des Bundesverfassungsgerichts über den Anspruch einer sehbehinderten Person entschieden, die Prozessunterlagen eines Zivilrechtsstreits in Blindenschrift zu erhalten. Weiterlesen

Kategorie: Bund (BVerfG, BVerwG, BAG, BFH, BGH, BSG), Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Justiz/ Rechtspflege, Kardinalthemen, Rechtsentwicklung, Rechtsprechung, Sozial-/ Jugendschutz-/ Kindergartenrecht, Staats-/ Verfassungsrecht Schlagwörter: BVerfG 1 BvR 856/13, Gerichtsverfassungsgesetz (GVG), Grundgesetz (GG), Inklusion, Zugänglichmachungsverordnung (ZMV)

BSG: Die Frage, wann ein sozialgerichtliches Gerichtsverfahren unangemessen lange gedauert hat, lässt sich nicht nach „Schema F“ beantworten

3. September 2014 by Klaus Kohnen

Der 10. Senat des Bundessozialgerichts hat am 3. September 2014 entschieden, dass allein die absolute Dauer eines Gerichtsverfahrens auch nach mehreren Jahren noch nicht zwangsläufig dazu führt, dass ein Bundesland an Kläger Entschädigungen zahlen muss. Weiterlesen

Kategorie: Bund (BVerfG, BVerwG, BAG, BFH, BGH, BSG), Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Justiz/ Rechtspflege, Kardinalthemen, Rechtsentwicklung, Rechtsprechung Schlagwörter: BSG B 10 ÜG 2/13 R u.a., Entschädigung für überlange Verfahrensdauer, Gerichtsverfassungsgesetz (GVG), Sonstiges (Recht), Verfahrens-/Prozessrecht

BVerfG: Antrag auf Erlass einer einstweiligen Anordnung gegen eine sitzungspolizeiliche Verfügung im Todesfall Y. teilweise erfolgreich

7. August 2014 by Klaus Kohnen

Im Verfahren 1 BvR 1858/14 hat die 3. Kammer des Ersten Senats des Bundesverfassungsgerichts einem Antrag auf Erlass einer einstweiligen Anordnung mit Beschluss vom 31. Juli 2014 teilweise stattgegeben. Die zugrundeliegende Verfassungsbeschwerde wendet sich gegen eine sitzungspolizeiliche Anordnung zur Beschränkung der Presseberichterstattung Weiterlesen

Kategorie: Bund (BVerfG, BVerwG, BAG, BFH, BGH, BSG), Im Fokus, Justiz/ Rechtspflege, Polizei-/ Ordnungs-/ Wohnrecht, Polizei-/ Sicherheitsrecht, Presse-/ Rundfunk-/ Medienrecht, Presse/ Rundfunk/ Medien, Rechtsentwicklung, Rechtsprechung, Staats-/ Verfassungsrecht Schlagwörter: BVerfG 1 BvR 1858/14, Gerichtsverfassungsgesetz (GVG), Grundgesetz (GG)

Entschädigung für überlange Verfahrensdauer in der Verwaltungsgerichtsbarkeit

19. Mai 2014 by Klaus Kohnen

von Ass. iur. Fabian Michl, Universität Regensburg

Seit zweieinhalb Jahren sieht das GVG in den §§ 198 ff. einen Entschädigungsanspruch für überlange Gerichtsverfahren vor. Dieser Entschädigungsanspruch gilt mit Zuständigkeitsmodifikationen (Entschädigungsgericht = OVG bzw. BVerwG) gem. § 173 Satz 2 VwGO auch für die Verwaltungsgerichtsbarkeit. Weiterlesen

Kategorie: Blog, Bund (BVerfG, BVerwG, BAG, BFH, BGH, BSG), Im Fokus, Justiz/ Rechtspflege, Rechtsentwicklung, Rechtsprechung, Rechtsprechung Schlagwörter: BVerwG 5 C 1.13 D, BVerwG 5 C 23/12 D, BVerwG 5 C 27/12 D, Entschädigung für überlange Verfahrensdauer, Fabian Michl, Gerichtsverfassungsgesetz (GVG), Sonstiges (Recht), Verfahrens-/Prozessrecht

StMJV: Justizministerin Merk zum Beschluss der Justizministerkonferenz zur Videoübertragung von Gerichtsverhandlungen

13. Juni 2013 by Klaus Kohnen

„Wir müssen die Justiz stärker in die Lage versetzen, sich dem Informationszeitalter zu stellen!“ Weiterlesen

Kategorie: Bund (Positionen des Freistaats), Gesetzgebung, Justiz/ Rechtspflege, Verwaltung Schlagwörter: Besondere Lagen, Gerichtsverfassungsgesetz (GVG), Justizministerkonferenz, NSU, Strafrecht/Strafprozessrecht, Videoübertragung

StMJV: Justizministerin Beate Merk fordert Videoübertragungen im Strafverfahren

11. Juni 2013 by Klaus Kohnen

Bayerns Justizministerin Dr. Beate Merk zieht die rechtspolitischen Konsequenzen aus der Diskussion um Videoübertragungen im NSU-Prozess. Bayern wird auf der morgen beginnenden Justizministerkonferenz in Perl-Nennig (Saarland) einen Gesetzentwurf vorlegen, der eine Erweiterung der Öffentlichkeit von Prozessen vorsieht. Weiterlesen

Kategorie: Bund (Positionen des Freistaats), Gesetzgebung, Justiz/ Rechtspflege, Verwaltung Schlagwörter: Besondere Lagen, Gerichtsverfassungsgesetz (GVG), Justizministerkonferenz, NSU, Strafrecht/Strafprozessrecht, Videoübertragung

StMJV: Merk kündigt Gesetzentwurf zu Videoübertragungen im Strafverfahren an – Vorstellung auf Konferenz der Justizminister im Juni

7. Mai 2013 by Klaus Kohnen

Bayerns Justizministerin Dr. Beate Merk zieht die notwendigen rechtspolitischen Konsequenzen aus der Diskussion um Videoübertragungen im NSU-Prozess. Weiterlesen

Kategorie: Bund (Positionen des Freistaats), Gesetzgebung, Justiz/ Rechtspflege, Verwaltung Schlagwörter: Besondere Lagen, Gerichtsverfassungsgesetz (GVG), NSU, Strafrecht/Strafprozessrecht, Videoübertragung

StMJV: Kemptener Justiz ab Montag deutschlandweit für Verfolgung von Bundeswehrstraftaten im Ausland zuständig

28. März 2013 by Klaus Kohnen

Ab kommendem Montag, dem 1. April 2013, ist die Kemptener Justiz zentral für ganz Deutschland für Straftaten von Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr in besonderer Auslandsverwendung zuständig. Weiterlesen

Kategorie: Bund (Positionen des Freistaats), Gesetzgebung, Im Fokus, Justiz/ Rechtspflege, Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr, Verwaltung Schlagwörter: Gerichtsverfassungsgesetz (GVG), Gesetz für einen Gerichtsstand bei besonderer Auslandsverwendung der Bundeswehr, Strafprozessordnung (StPO), Strafrecht/Strafprozessrecht, Verfahrens-/Prozessrecht

StMJV: Merk zur Kritik an der Vergabe der Akkreditierungen für den NSU-Prozess vor dem OLG München

27. März 2013 by Klaus Kohnen

Bayerns Justizministerin Dr. Beate Merk erklärt anlässlich der Kritik an der Vergabe der Akkreditierungen für Journalisten beim NSU-Prozess: Weiterlesen

Kategorie: Bund (Positionen des Freistaats), Gesetzgebung, Justiz/ Rechtspflege, Verwaltung Schlagwörter: Besondere Lagen, Gerichtsverfassungsgesetz (GVG), NSU, Strafrecht/Strafprozessrecht, Videoübertragung

StMJV: Gesetz zur Stärkung der Rechte von Opfern sexuellen Missbrauchs

14. März 2013 by Klaus Kohnen

Justizministerin Beate Merk: „Die Opfer hätten mehr verdient !“ Weiterlesen

Kategorie: Bund (Positionen des Freistaats), Familie, Kinder & Jugend, Gesetzgebung, Im Fokus, Verwaltung Schlagwörter: Gerichtsverfassungsgesetz (GVG), Gesetz zur Stärkung der Rechte von Opfern sexuellen Missbrauchs (StORMG), Jugendgerichtsgesetz (JGG), Sexuelle Selbstbestimmung (§§ 174 ff. StGB), Strafprozessordnung (StPO), Strafrecht/Strafprozessrecht, Verfahrens-/Prozessrecht

StMJV: Kemptener Gerichte ab 01.04. deutschlandweit zuständig für die Verfolgung von Bundeswehrstraftaten im Ausland

12. Februar 2013 by Klaus Kohnen

Bayerns Justizministerin Dr. Beate Merk hat heute mitgeteilt, dass die Kemptener Justiz ab 01.04.2013 in Deutschland zentral für Straftaten von Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr in besonderer Auslandsverwendung zuständig sein wird. Weiterlesen

Kategorie: Bund (Positionen des Freistaats), Gesetzgebung, Im Fokus, Justiz/ Rechtspflege, Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr, Verwaltung Schlagwörter: Gerichtsverfassungsgesetz (GVG), Gesetz für einen Gerichtsstand bei besonderer Auslandsverwendung der Bundeswehr, Strafprozessordnung (StPO), Strafrecht/Strafprozessrecht, Verfahrens-/Prozessrecht

Gesetzgebung Freistaat Bayern

Bayerischer Landtag: Nächstes Plenum (47.) 13. Mai 2020

BayRVR auf Twitter (@BayRVR)

Meine Tweets

Recherche nach Monaten

Recherche nach Datum

März 2021
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Jun    

Copyright © 2021 · News Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in

Diese Webseite verwendet Cookies und Webanalyse-Tools. Wenn Sie durch dieses Internetangebot surfen, erklären Sie sich hiermit einverstanden. Weitere Informationen und Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie in der Rubrik „Datenschutz“.OK