• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wissenschaftlicher Beirat
  • Für Autor/innen
  • Register

Bayerischer Rechts- und Verwaltungsreport (BayRVR)

Das Portal zum öffentlichen Recht und zur öffentlichen Verwaltung im Freistaat Bayern

  • Gesetzgebung
    • Bayern
    • Bund (Positionen des Freistaats)
    • Europa (Positionen des Freistaats)
  • Verwaltung
  • Rechtsprechung
    • Europa (EuGH, EGMR)
    • Bund (BVerfG, BVerwG, BAG, BFH, BGH, BSG)
    • BayVerfGH
    • BayVGH & VG
    • Sonstige
  • Rechtsentwicklung
    • Abgabenrecht
    • Ausländer-/ Asylrecht
    • Bau/ Boden/ Planung
    • Hochschulrecht
    • Kommunalrecht
    • Öffentlicher Dienst
    • Parlaments-/ Wahl-/ Parteienrecht
    • Polizei-/ Ordnungs-/ Wohnrecht
      • Brand-/ Katastrophenschutz/ Rettungsdienst
      • Gesundheit/ Hygiene/ Lebens-/ Arzneimittel
      • Lotterierecht
      • Personenordnungs-/ Datenschutzrecht
      • Polizei-/ Sicherheitsrecht
      • Verkehrsrecht
      • Wohnrecht (inkl. Wohngeldrecht)
    • Presse-/ Rundfunk-/ Medienrecht
    • Schulrecht
    • Sozial-/ Jugendschutz-/ Kindergartenrecht
    • Staats-/ Verfassungsrecht
    • Straßen- und Wegerecht
    • Umweltrecht
      • Abfallbeseitigungsrecht
      • Immissionsschutzrecht
      • Natur-/ Landschafts-/ Artenschutz
      • Wasserrecht
    • Wirtschafts-/ Wirtschaftsverwaltungsrecht
  • Im Fokus
    • Bauen/ Wohnen/ Verkehr
    • Bildung/ Forschung/ Kultur
      • Kultur/ Kirche/ Religion
      • Schulen
      • Universitäten/ Hochschulen
    • Justiz/ Rechtspflege
    • Kardinalthemen
      • Demografie/ Integration
      • Familie, Kinder & Jugend
      • Finanzen/ Abgaben/ Steuern
      • Gesundheit/ Soziales
      • Klima/ Natur/ Umwelt
    • Kommunales
    • Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr
    • Personalien
    • Polizei/ Sicherheit/ Ordnung
    • Presse/ Rundfunk/ Medien
  • Blog
    • Landesanwaltschaft
    • Gesetzgebung
    • Rechtsprechung
    • Rezensionen
    • Varia
  • In eigener Sache

StMGP: Seit 1. April keine Honorarobergrenze für Hausärzte mehr

1. April 2014 by Klaus Kohnen

Gesundheitsministerin Huml: Meilenstein für Sicherung einer wohnortnahen medizinischen Versorgung Weiterlesen

Kategorie: Bund (Positionen des Freistaats), Gesetzgebung, Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Kardinalthemen, Klima/ Natur/ Umwelt, Verwaltung Schlagwörter: Honorarobergrenze bei Hausarztverträgen, Sozialgesetzbuch (SGB), Vierzehntes Gesetz zur Änderung des Fünften Buches Sozialgesetzbuch (14. SGB V-Änderungsgesetz)

StMGP: Gesundheitsministerin Huml begrüßt Bundesratsvotum gegen Honorarobergrenze

14. März 2014 by Klaus Kohnen

Endgültiger Bayern-Erfolg in Hausarzt-Debatte Weiterlesen

Kategorie: Bund (Positionen des Freistaats), Gesetzgebung, Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Kardinalthemen, Klima/ Natur/ Umwelt, Verwaltung Schlagwörter: Honorarobergrenze bei Hausarztverträgen, Sozialgesetzbuch (SGB), Vierzehntes Gesetz zur Änderung des Fünften Buches Sozialgesetzbuch (14. SGB V-Änderungsgesetz)

StMGP: Klarer Erfolg für Bayern in Hausarzt-Debatte – Gesundheitsministerin erfreut über Bundestagsbeschluss gegen Honorarobergrenze

21. Februar 2014 by Klaus Kohnen

Bayerns Gesundheitsministerin Melanie Huml hat das Votum des Bundestags für eine Abschaffung der Honorarobergrenze bei Hausarztverträgen begrüßt. Weiterlesen

Kategorie: Bund (Positionen des Freistaats), Gesetzgebung, Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Kardinalthemen, Klima/ Natur/ Umwelt, Verwaltung Schlagwörter: Honorarobergrenze bei Hausarztverträgen, Sozialgesetzbuch (SGB), Vierzehntes Gesetz zur Änderung des Fünften Buches Sozialgesetzbuch (14. SGB V-Änderungsgesetz)

StMGP: Honorarobergrenze bei Hausarztverträgen fällt bald

19. Februar 2014 by Klaus Kohnen

Bayerns Gesundheitsministerin Huml begrüßt Entscheidung von Bundestagsausschuss Weiterlesen

Kategorie: Bund (Positionen des Freistaats), Gesetzgebung, Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Kardinalthemen, Klima/ Natur/ Umwelt, Verwaltung Schlagwörter: Honorarobergrenze bei Hausarztverträgen, Sozialgesetzbuch (SGB), Vierzehntes Gesetz zur Änderung des Fünften Buches Sozialgesetzbuch (14. SGB V-Änderungsgesetz)

StMGP: Hausarztlehrstühle für jede Medizinfakultät – Gesundheitsministerin wiederholt Forderung / Festakt für ersten ordentlichen Lehrstuhl

29. Januar 2014 by Klaus Kohnen

Die Friedrich-Alexander-Universität in Erlangen hat Bayerns ersten ordentlichen Lehrstuhl für Allgemeinmedizin. Weiterlesen

Kategorie: Bildung/ Forschung/ Kultur, Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Kardinalthemen, Universitäten/ Hochschulen, Verwaltung Schlagwörter: Honorarobergrenze bei Hausarztverträgen

Staatskanzlei: Leistungen und Impulse der Bayerischen Staatsregierung für die Kommunen

13. Januar 2014 by Klaus Kohnen

Ministerpräsident Horst Seehofer: „Kommunen sind Garanten für Bürgernähe und soziales Miteinander – Bayern unterstützt seine Kommunen mit zahlreichen Maßnahmen“ Weiterlesen

Kategorie: Bauen/ Wohnen/ Verkehr, Bildung/ Forschung/ Kultur, Demografie/ Integration, Familie, Kinder & Jugend, Finanzen/ Abgaben/ Steuern, Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Kardinalthemen, Klima/ Natur/ Umwelt, Kommunales, Kultur/ Kirche/ Religion, Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr, Polizei/ Sicherheit/ Ordnung, Schulen, Verwaltung Schlagwörter: Bundesteilhabegesetz, Gesetz über die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImAG), Hochwasser, Honorarobergrenze bei Hausarztverträgen, Kinderbetreuung, Kliniken, Konversion, Rohstoffwende/Ressourcen, Wasserversorgung/Abwasserbeseitigung

StMGP: Schlaglichter in Gesundheit und Pflege – Bayern setzt wichtige Akzente

27. November 2013 by Klaus Kohnen

Koalitionsvertrag enthält wichtige Forderungen des Freistaats bei Hausärzten und Pflege Weiterlesen

Kategorie: Bund (Positionen des Freistaats), Demografie/ Integration, Familie, Kinder & Jugend, Finanzen/ Abgaben/ Steuern, Gesetzgebung, Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Kardinalthemen, Verwaltung Schlagwörter: GKV-Finanzierungsgesetz, Honorarobergrenze bei Hausarztverträgen, Koalitionsvertrag, Pflegevorsorgefonds

StMGP: Medizinische Versorgung muss zukunftsfit werden

11. Oktober 2013 by Klaus Kohnen

Bayerns Gesundheitsministerin stellt klare Forderungen an den Bund Weiterlesen

Kategorie: Bund (Positionen des Freistaats), Demografie/ Integration, Gesetzgebung, Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Klima/ Natur/ Umwelt, Verwaltung Schlagwörter: Finanzausgleich, Gesetzliche Krankenversicherung (GKV), Gesundheitsfonds, GKV-Finanzierungsgesetz, Honorarobergrenze bei Hausarztverträgen, Kliniken, Sozialgesetzbuch (SGB)

StMUG: Staatsregierung steht an der Seite der Hausärzte – Bundesratsinitiative zu Hausarztverträgen gestartet

15. April 2013 by Klaus Kohnen

Bayerns Patientinnen und Patienten sollen auch zukünftig einen Hausarzt in ihrer Nähe haben. Deshalb wird Bayern weiter für eine flächendeckende Hausarztversorgung und eine Stärkung des Hausarztberufs eintreten. Weiterlesen

Kategorie: Bund (Positionen des Freistaats), Demografie/ Integration, Gesetzgebung, Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Klima/ Natur/ Umwelt, Verwaltung Schlagwörter: GKV-Finanzierungsgesetz, Honorarobergrenze bei Hausarztverträgen, Sozialgesetzbuch (SGB)

Staatsregierung: Zwischenbilanz zu „Aufbruch Bayern. Aktionsplan demografischer Wandel“

7. Januar 2013 by Klaus Kohnen

Staatskanzleichef Kreuzer: „Demografische Entwicklung gehört zu den größten Herausforderungen der kommenden Jahrzehnte / Staatsregierung betreibt aktive Politik für den ländlichen Raum / Bereits nach einem Jahr viele Ideen für den ländlichen Raum umgesetzt / Freistaat investiert bis 2016 insgesamt 1,3 Milliarden Euro“ Weiterlesen

Kategorie: Demografie/ Integration, Im Fokus, Klima/ Natur/ Umwelt, Kommunales, Verwaltung Schlagwörter: Breitband, eJustice, Flächenverbrauch, Frauen/Gleichstellung, Honorarobergrenze bei Hausarztverträgen

Gesetzgebung Freistaat Bayern

Bayerischer Landtag: Nächstes Plenum (47.) 13. Mai 2020

BayRVR auf Twitter (@BayRVR)

Meine Tweets

Recherche nach Monaten

Recherche nach Datum

Februar 2021
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
« Jun    

Copyright © 2021 · News Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in

Diese Webseite verwendet Cookies und Webanalyse-Tools. Wenn Sie durch dieses Internetangebot surfen, erklären Sie sich hiermit einverstanden. Weitere Informationen und Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie in der Rubrik „Datenschutz“.OK