• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wissenschaftlicher Beirat
  • Für Autor/innen
  • Register

Bayerischer Rechts- und Verwaltungsreport (BayRVR)

Das Portal zum öffentlichen Recht und zur öffentlichen Verwaltung im Freistaat Bayern

  • Gesetzgebung
    • Bayern
    • Bund (Positionen des Freistaats)
    • Europa (Positionen des Freistaats)
  • Verwaltung
  • Rechtsprechung
    • Europa (EuGH, EGMR)
    • Bund (BVerfG, BVerwG, BAG, BFH, BGH, BSG)
    • BayVerfGH
    • BayVGH & VG
    • Sonstige
  • Rechtsentwicklung
    • Abgabenrecht
    • Ausländer-/ Asylrecht
    • Bau/ Boden/ Planung
    • Hochschulrecht
    • Kommunalrecht
    • Öffentlicher Dienst
    • Parlaments-/ Wahl-/ Parteienrecht
    • Polizei-/ Ordnungs-/ Wohnrecht
      • Brand-/ Katastrophenschutz/ Rettungsdienst
      • Gesundheit/ Hygiene/ Lebens-/ Arzneimittel
      • Lotterierecht
      • Personenordnungs-/ Datenschutzrecht
      • Polizei-/ Sicherheitsrecht
      • Verkehrsrecht
      • Wohnrecht (inkl. Wohngeldrecht)
    • Presse-/ Rundfunk-/ Medienrecht
    • Schulrecht
    • Sozial-/ Jugendschutz-/ Kindergartenrecht
    • Staats-/ Verfassungsrecht
    • Straßen- und Wegerecht
    • Umweltrecht
      • Abfallbeseitigungsrecht
      • Immissionsschutzrecht
      • Natur-/ Landschafts-/ Artenschutz
      • Wasserrecht
    • Wirtschafts-/ Wirtschaftsverwaltungsrecht
  • Im Fokus
    • Bauen/ Wohnen/ Verkehr
    • Bildung/ Forschung/ Kultur
      • Kultur/ Kirche/ Religion
      • Schulen
      • Universitäten/ Hochschulen
    • Justiz/ Rechtspflege
    • Kardinalthemen
      • Demografie/ Integration
      • Familie, Kinder & Jugend
      • Finanzen/ Abgaben/ Steuern
      • Gesundheit/ Soziales
      • Klima/ Natur/ Umwelt
    • Kommunales
    • Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr
    • Personalien
    • Polizei/ Sicherheit/ Ordnung
    • Presse/ Rundfunk/ Medien
  • Blog
    • Landesanwaltschaft
    • Gesetzgebung
    • Rechtsprechung
    • Rezensionen
    • Varia
  • In eigener Sache

Innovationsstiftung Bayerische Kommune: Wissen organisieren in Kommunen

9. Oktober 2015 by Klaus Kohnen

Auf der diesjährigen Kommunale in Nürnberg stellte die Innovationsstiftung Bayerische Kommune ihre aktuelle Studie mit dem Thema „Wissensmanagement in der öffentlichen Verwaltung“ vor. Für die bayerischen Kommunen besteht mit dieser Studie die Möglichkeit, sich einen praxisrelevanten Überblick darüber zu verschaffen, wo es für sie relevantes Wissen gibt und wie dieses gewinnbringend genutzt Weiterlesen

Kategorie: Im Fokus, Kommunales, Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr Schlagwörter: Innovationsstiftung Bayerische Kommune

Innovationsstiftung Bayerische Kommune: Online-Bürgerbeteiligung in Kommunen auf dem Vormarsch

9. Oktober 2015 by Klaus Kohnen

Elektronische Bürgerbeteiligung in Kommunen wird immer beliebter. Was eine Verwaltung bei solch einem Beteiligungsangebot zu beachten hat und welche Voraussetzungen sowie rechtlichen Aspekte für die Online-Bürgerbeteiligung relevant sind, erläutert das aktuelle Kompendium der Innovationsstiftung Bayerische Kommune. Weiterlesen

Kategorie: Im Fokus, Kommunales Schlagwörter: Innovationsstiftung Bayerische Kommune

Innovationsstiftung Bayerische Kommune: Endspurt beim eLearning-Angebot zum Thema Datenschutz für bayerische Kommunen

12. Mai 2015 by Klaus Kohnen

Die Innovationsstiftung Bayerische Kommune bietet noch bis 30. Juni 2015 unter https://www.elearning.bay-innovationsstiftung.de das auf kommunale Bedürfnisse zugeschnittene kostenlose eLearning zum Thema Datenschutz und Datensicherheit an. Die Inhalte des eLearnings wurden auf Grundlage des Bayerischen Datenschutzgesetzes speziell auf kommunale Anforderungen hin erarbeitet: Kommunale Mitarbeiter sollen Weiterlesen

Kategorie: Im Fokus, Kommunales Schlagwörter: Innovationsstiftung Bayerische Kommune

Innovationsstiftung Bayerische Kommune: eLearning Datenschutz und Datensicherheiteit

4. November 2014 by Klaus Kohnen

Den bayerischen Kommunen steht bis zum 31.07.2015 unter https://www.elearning.bay-innovationsstiftung.de/ ein kostenloses eLearning für alle kommunalen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur Verfügung. Weiterlesen

Kategorie: Im Fokus, Kommunales, Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr Schlagwörter: Innovationsstiftung Bayerische Kommune

Innovationsstiftung Bayerische Kommune: Sicherheit bei mobilen Endgeräten

18. Dezember 2013 by Klaus Kohnen

Heute begegnet man mobilen Geräten (Smartphones und Tablets) ständig und überall. Auch in der Verwaltung finden die kleinen elektronischen Helfer zunehmend Verbreitung. Weiterlesen

Kategorie: Im Fokus, Kommunales Schlagwörter: Innovationsstiftung Bayerische Kommune

Innovationsstiftung Bayerische Kommune: eGovernment-Monitor 2013

30. November 2013 by Klaus Kohnen

Der eGovernment MONITOR beleuchtet die Akzeptanz von elektronischen Bürgerdiensten in Deutschland und verdeutlicht die Unterschiede bei der Nutzung im Vergleich zu anderen Ländern. Weiterlesen

Kategorie: Im Fokus, Kommunales, Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr Schlagwörter: Innovationsstiftung Bayerische Kommune

Innovationsstiftung bayerische Kommune: C3 Compliant Community Cloud – Sicheres IT-Outsourcing für Kommunen

28. Juni 2013 by Klaus Kohnen

Cloud-Computing ist das Schlagwort für den Trend, IT-Outsourcing an die neuen technischen Möglichkeiten anzupassen. Im Kontext der andauernden Verwaltungsmodernisierung können auch Kommunen von den Vorteilen des Cloud-Computing profitieren. Die Studie untersucht den Nutzen und die Einsatzmöglichkeiten von Cloud-Diensten in der kommunalen Verwaltung. Weiterlesen

Kategorie: Im Fokus, Kommunales Schlagwörter: Datenschutz, Innovationsstiftung Bayerische Kommune

Gesetzgebung Freistaat Bayern

Bayerischer Landtag: Nächstes Plenum (47.) 13. Mai 2020

BayRVR auf Twitter (@BayRVR)

Meine Tweets

Recherche nach Monaten

Recherche nach Datum

Februar 2021
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
« Jun    

Copyright © 2021 · News Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in

Diese Webseite verwendet Cookies und Webanalyse-Tools. Wenn Sie durch dieses Internetangebot surfen, erklären Sie sich hiermit einverstanden. Weitere Informationen und Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie in der Rubrik „Datenschutz“.OK