Bayerns Innen- und Integrationsminister Joachim Herrmann hat der bisherigen Integrationsbeauftragten der Bayerischen Staatsregierung, Mechthilde Wittmann, heute für die gute und vertrauenvolle Zusammenarbeit gedankt. „Wir wollen, dass Einheimische und Zugewanderte in Bayern friedlich und gut zusammenleben. Das gelingt nur durch Integration. Mechthilde Wittmann hat sich dieser enorm wichtigen Aufgabe mit viel Engagement und Bürgernähe angommen“, so Herrmann mit Blick auf den Tätigkeitsbericht 2013-2018, den Wittmann heute offiziell an Herrmann überreicht hat. [Read more…]
StMAS: Neue bayerische Integrationsbeauftragte
Integrationsministerin Müller: „Integration steht in Bayern schon lange im Fokus – Freue mich auf gute Zusammenarbeit mit Kerstin Schreyer“ Weiterlesen
AllMBl. (3/2017): Stellung des Beauftragten für Bürokratieabbau der Bayerischen Staatsregierung (BüABBek)
Die Staatsregierung hat die Bek. „Stellung des Beauftragten für Bürokratieabbau der Bayerischen Staatsregierung (BüABBek)“ v. 14.02.2017 (Az. B II 4 – G6/17 – 1) am 28.02.2017 veröffentlicht (AllMBl. S. 82). Sie ist mit Wirkung vom 15.02.2017 in Kraft getreten. Weiterlesen
Staatskanzlei: Verabschiedung und Amtseinführung des Integrationsbeauftragten der Bayerischen Staatsregierung
Ministerpräsident Seehofer: „Integration ist Megathema unserer Zeit / Integrationsarbeit muss sich auf Personen mit dauerhafter Bleibeperspektive konzentrieren“ Weiterlesen
GVBl (19/2016): Bayerisches Integrationsgesetz (BayIntG) verkündet
Das Bayerische Integrationsgesetz (BayIntG) v. 13.12.2016 wurde am 19.12.2016 verkündet (GVBl S. 335). Es tritt weit überwiegend am 01.01.2017 in Kraft. Art. 8 (Hochschulen) tritt mit Wirkung v. 15.03.2016 rückwirkend in Kraft, Art. 5 (Vorschulische Sprachförderung) Abs. 2, 3 und 6 treten am 01.08.2017 in Kraft, ebenso Art. 17a Abs. 5 (Änderungen des BayEUG). Weiterlesen
StMAS: Kerstin Schreyer neue bayerische Integrationsbeauftragte
Integrationsministerin Müller: „Integration ist ressortübergreifendes Zukunftsthema – Bayerns Integrationsbeauftragte wichtiger denn je“ Weiterlesen
Staatskanzlei: Kerstin Schreyer wird Integrationsbeauftragte der Bayerischen Staatsregierung
Die Landtagsabgeordnete Kerstin Schreyer wird ab 01.03.2017 neue Integrationsbeauftragte der Bayerischen Staatsregierung. Diese Entscheidung gab Ministerpräsident Horst Seehofer heute im Kabinett bekannt. Kerstin Schreyer folgt damit Martin Neumeyer nach, der zum 01.11.2016 das Amt des Landrats von Kelheim angetreten hat. Weiterlesen
Staatskanzlei: Integrationsbeauftragter der Bayerischen Staatsregierung wird der Staatskanzlei zugeordnet
Huber: „Asylpolitik auf lange Sicht wichtiger Schwerpunkt für Staatsregierung / Anbindung an Staatskanzlei stärkt ständigen direkten Draht zum Ministerpräsidenten“ Weiterlesen
StMASFI: Urkundenüberreichung an den Integrationsbeauftragten der Bayerischen Staatsregierung
„Integration ist in Bayern ein Erfolgsmodell. Dies beruht auf dem Zusammenhalt der Bevölkerung. Es ist bayerische Tradition, Menschen, die zu uns kommen, hier willkommen zu heißen. Nicht Herkunft und Religion Weiterlesen
Staatskanzlei: Berufung und Stellung der Beauftragten der Staatsregierung im Geschäftsbereich des StMASFI
Sozialministerin Müller: „Ich werde mich als Frauenbeauftragte mit starker Stimme für Bayerns Frauen einsetzen / Benennung von MdL Neumeyer als Integrationsbeauftragter steht für Kontinuität“ / Behindertenbeauftragter künftig hauptamtlich tätig Weiterlesen