In seiner Sitzung am 13.10.2016 entschied der IT-Planungsrat, dass Bürger und Unternehmen möglichst viele ihrer Anträge – unabhängig von Ort und Zeit – bei einer Anlaufstelle erledigen können. Dafür hat er ein neues Digitalisierungsprogramm aufgelegt. Bis 2018 sollen jährlich drei konkrete Projekte mit besonders hohem Nutzen für Bürger und Unternehmen beispielhaft umgesetzt werden. Anschließend werden die digitalisierten Verfahren für den flächendeckenden Einsatz in Deutschland empfohlen. Weiterlesen
Pschierer: Deutschlands Verwaltungen sicher im Cyberraum
Deutschlands Verwaltung sicher im Cyberraum! – „Für dieses Ziel hat der IT-Planungsrat (IT-PLR) unter bayerischem Vorsitz bereits wertvolle Vorarbeiten geleistet“, bilanzierte der IT-Beauftragte der Weiterlesen
Pschierer: Zukunftspfade Digitales Bayern 2020 – Erster Fachkongress des IT-Planungsrats in München
„Die Digitalisierung des Lebens zieht sich durch alle Bereiche. Um dieser Herausforderung begegnen zu können, haben wir in Bayern die Zukunftspfade Digitales Bayern 2020 entwickelt. Die Homepage zukunftspfade.bayern.de ist online“, teilte der IT-Beauftragte Weiterlesen
Pschierer: Neuentwicklung eines EDV-Grundbuchs für bundesweit 40 Millionen Grundbuchblätter
Der IT-Planungsrat des Bundes und der Länder bietet eine ideale Basis, um vorhandene Infrastrukturen gemeinsam über die Landesgrenzen hinweg zu nutzen. In den Aktionsplan für das Jahr 2013 unter bayerischer Leitung wurde die Neuentwicklung eines EDV-Grundbuchs aufgenommen. Weiterlesen
Pschierer: Neue Ideen entstehen im Austausch – Erster Fachkongress des IT- Planungsrats in München
Der erste verwaltungsinterne Fachkongress des IT-Planungsrats findet heuer in München statt. Unter dem Motto „E-Government und strategische IT Steuerung“ wird am 2. und 3. Mai in die Münchner Residenz geladen. Weiterlesen
StMF: IT-Planungsrat 2013 unter bayerischem Vorsitz
Der IT-Beauftragte der Bayerischen Staatsregierung, Finanzstaatssekretär Franz Josef Pschierer, hat für ein Jahr den Vorsitz im IT-Planungsrat von Cornelia Rogall-Grothe, Staatssekretärin im Bundesministerium des Innern, übernommen. … Weiterlesen