von Prof. Dr. Josef Franz Lindner, Universität Augsburg Weiterlesen
70 Jahre Bayerische Verfassung – Stabilität, Veränderung, Reformbedarf
von Prof. Dr. Josef Franz Lindner, Universität Augsburg Weiterlesen
Höchstrichterliche Neuigkeiten zur Vertretungsmacht des ersten Bürgermeisters nach Art. 38 Abs. 1 GO
von Prof. Dr. Josef Franz Lindner und Alexander Bast, Universität Augsburg Weiterlesen
Rezension: Kästle-Lamparter, Welt der Kommentare (Mohr Siebeck 2016)
von Prof. Dr. Josef Franz Lindner, Universität Augsburg Weiterlesen
Rezension: Thiele, Verlustdemokratie (Mohr Siebeck 2016)
von Prof. Dr. Josef Franz Lindner, Universität Augsburg Weiterlesen
Rezension: Kahl, „Gleichwertige Lebensverhältnisse“ unter dem GG. Eine kritische Analyse (C.F. Müller 2016)
von Prof. Dr. Josef Franz Lindner, Universität Augsburg Weiterlesen
Einweisung Obdachloser in leerstehende Räume der im Übrigen genutzten Wohnung
von Victor Struzina und Prof. Dr. Josef Franz Lindner, Universität Augsburg Weiterlesen
Rezension: Schmidt-Aßmann, Kohärenz und Konsistenz des Verwaltungsrechtsschutzes
von Prof. Dr. Josef Franz Lindner, Universität Augsburg Weiterlesen
Verfassungsklage des Freistaates Bayern gegen den Bund wegen Flüchtlingspolitik?
von Prof. Dr. Josef Franz Lindner, Universität Augsburg Weiterlesen
Rezension: Nolte, Die Eigenart des verwaltungsgerichtlichen Rechtsschutzes
von Prof. Dr. Josef Franz Lindner, Universität Augsburg Weiterlesen
Vorgaben der Bayerischen Verfassung für die Energiepolitik des Freistaates Bayern – zur Dogmatik des Art. 152 Satz 2 BV
von Prof. Dr. Josef Franz Lindner, Universität Augsburg
Energiepolitische Fragen und Probleme stehen derzeit im Fokus der politischen Diskussion nicht nur in der Bundespolitik, sondern auch im Freistaat Bayern (Stichworte u.a.: „10H-Gesetz“, „Stromtrassen“, „Gaskraftwerke“). Nach dem – infolge der Katastrophe von Fukushima – mittlerweile politisch weitgehend unumstrittenen Weiterlesen
Rezension: Held, Intelligente Videoüberwachung – Verfassungsrechtliche Vorgaben für den polizeilichen Einsatz (Duncker & Humblot 2014)
von Prof. Dr. Josef Franz Lindner, Universität Augsburg
Die Videoüberwachung hat sich nicht nur zu einem mittlerweile typischen Instrument polizeilicher Tätigkeit entwickelt, sie ist auch aus dem Privatbereich nicht mehr wegzudenken. Die Videoüberwachung hat in den Polizei- und Sicherheitsgesetzen der Länder mitunter detaillierte Regelung erfahren. Es dürfte der Weiterlesen
Rezension: Busch/Kutscha (Hrsg.), Recht, Lehre und Ethik der öffentlichen Verwaltung. Festschrift für Hans Paul Prümm (Nomos, 2013)
von Prof. Dr. Josef Franz Lindner, Universität Augsburg
Die anzuzeigende Festschrift für Hans Paul Prümm anlässlich dessen 65. Geburtstages ist durchaus als außergewöhnlich zu bezeichnen. Denn sie bindet essentielle Aspekte nicht nur des öffentlichen Rechts, sondern des Rechts und der Rechtswissenschaft Weiterlesen
Rezension: Pagenkopf, 150 Jahre Verwaltungsgerichtsbarkeit in Deutschland (Boorberg, 2014)
von Prof. Dr. Josef Franz Lindner, Universität Augsburg
Das Wesensmerkmal des Rechtsstaates ist es, dass der rechtswidrig handelnde Staat durch von ihm selbst geschaffene und garantierte Einrichtungen feststellt, dass er rechtswidrig gehandelt hat. Weiterlesen