• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wissenschaftlicher Beirat
  • Für Autor/innen
  • Register

Bayerischer Rechts- und Verwaltungsreport (BayRVR)

Das Portal zum öffentlichen Recht und zur öffentlichen Verwaltung im Freistaat Bayern

  • Gesetzgebung
    • Bayern
    • Bund (Positionen des Freistaats)
    • Europa (Positionen des Freistaats)
  • Verwaltung
  • Rechtsprechung
    • Europa (EuGH, EGMR)
    • Bund (BVerfG, BVerwG, BAG, BFH, BGH, BSG)
    • BayVerfGH
    • BayVGH & VG
    • Sonstige
  • Rechtsentwicklung
    • Abgabenrecht
    • Ausländer-/ Asylrecht
    • Bau/ Boden/ Planung
    • Hochschulrecht
    • Kommunalrecht
    • Öffentlicher Dienst
    • Parlaments-/ Wahl-/ Parteienrecht
    • Polizei-/ Ordnungs-/ Wohnrecht
      • Brand-/ Katastrophenschutz/ Rettungsdienst
      • Gesundheit/ Hygiene/ Lebens-/ Arzneimittel
      • Lotterierecht
      • Personenordnungs-/ Datenschutzrecht
      • Polizei-/ Sicherheitsrecht
      • Verkehrsrecht
      • Wohnrecht (inkl. Wohngeldrecht)
    • Presse-/ Rundfunk-/ Medienrecht
    • Schulrecht
    • Sozial-/ Jugendschutz-/ Kindergartenrecht
    • Staats-/ Verfassungsrecht
    • Straßen- und Wegerecht
    • Umweltrecht
      • Abfallbeseitigungsrecht
      • Immissionsschutzrecht
      • Natur-/ Landschafts-/ Artenschutz
      • Wasserrecht
    • Wirtschafts-/ Wirtschaftsverwaltungsrecht
  • Im Fokus
    • Bauen/ Wohnen/ Verkehr
    • Bildung/ Forschung/ Kultur
      • Kultur/ Kirche/ Religion
      • Schulen
      • Universitäten/ Hochschulen
    • Justiz/ Rechtspflege
    • Kardinalthemen
      • Demografie/ Integration
      • Familie, Kinder & Jugend
      • Finanzen/ Abgaben/ Steuern
      • Gesundheit/ Soziales
      • Klima/ Natur/ Umwelt
    • Kommunales
    • Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr
    • Personalien
    • Polizei/ Sicherheit/ Ordnung
    • Presse/ Rundfunk/ Medien
  • Blog
    • Landesanwaltschaft
    • Gesetzgebung
    • Rechtsprechung
    • Rezensionen
    • Varia
  • In eigener Sache

GVBl (14/2015): Mieterschutzverordnung (MiSchuV) verkündet

17. November 2015 by Klaus Kohnen

Die Verordnung zur Festlegung des Anwendungsbereichs bundesrechtlicher Mieterschutzvorschriften (Mieterschutzverordnung – MiSchuV) v. 10.11.2015 wurde am 17.11.2015 verkündet (GVBl S. 398). Sie tritt am 01.01.2016 in Kraft und ersetzt die Wohnungsgebieteverordnung (WoGeV, BayRS 400-6-J), die mit Ablauf des 31.12.2015 außer Kraft tritt. Weiterlesen

Kategorie: Bauen/ Wohnen/ Verkehr, Bayern, Demografie/ Integration, Finanzen/ Abgaben/ Steuern, Gesetzgebung, Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Kardinalthemen, Kommunales, Polizei-/ Ordnungs-/ Wohnrecht, Rechtsentwicklung, Sozial-/ Jugendschutz-/ Kindergartenrecht, Wohnrecht (inkl. Wohngeldrecht) Schlagwörter: Kappungsgrenzesenkungsverordnung, Mieterschutzverordnung (MiSchuV), Mietpreisbremse, Wohnungsgebieteverordnung (WoGeV)

Staatskanzlei: Staatsregierung beschließt Mieterschutzverordnung

10. November 2015 by Klaus Kohnen

Justizminister Winfried Bausback: „Wir sorgen dafür, dass die bayerischen Mieterinnen und Mieter auch in Zukunft dort, wo es nötig ist, bestmöglich geschützt werden!“ Weiterlesen

Kategorie: Bauen/ Wohnen/ Verkehr, Bayern, Demografie/ Integration, Gesetzgebung, Im Fokus, Kardinalthemen, Kommunales, Verwaltung Schlagwörter: Kappungsgrenzesenkungsverordnung, Mieterschutzverordnung (MiSchuV), Mietpreisbremse, Wohnungsgebieteverordnung (WoGeV)

BGH: BGH bestätigt Rechtmäßigkeit der Kappungsgrenzen-Verordnung des Landes Berlin

4. November 2015 by Klaus Kohnen

Der Bundesgerichtshof hat heute entschieden, dass die Kappungsgrenzen-Verordnung des Landes Berlin vom 7. Mai 2013 rechtmäßig und daher im gesamten Stadtgebiet von Berlin die in Wohnraummietverhältnissen für die Erhöhung von Bestandsmieten geltende allgemeine Kappungsgrenze von 20 % für die Dauer von fünf Jahren auf 15 % herabgesetzt ist (§ 558 Abs. 3 Satz 2 und 3 BGB). Weiterlesen

Kategorie: Bauen/ Wohnen/ Verkehr, Bund (BVerfG, BVerwG, BAG, BFH, BGH, BSG), Finanzen/ Abgaben/ Steuern, Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Kardinalthemen, Kommunales, Polizei-/ Ordnungs-/ Wohnrecht, Rechtsentwicklung, Rechtsprechung, Sozial-/ Jugendschutz-/ Kindergartenrecht, Wohnrecht (inkl. Wohngeldrecht) Schlagwörter: BGH VIII ZR 217/14, Bürgerliches Gesetzbuch (BGB), Grundgesetz (GG), Kappungsgrenzesenkungsverordnung

BayVerfGH: Kappungsgrenze bei Mieterhöhungen – Popularklage abgewiesen

22. Juni 2015 by Klaus Kohnen

Die Regelung des § 1 b i. V. m. Anlage 2 WoGeV, wonach in den aufgeführten 89 Städten und Gemeinden die Kappungsgrenze bei Mieterhöhungen 15 v. H. beträgt, verstößt nicht gegen Normen der Bayerischen Verfassung. Weiterlesen

Kategorie: Bauen/ Wohnen/ Verkehr, BayVerfGH, Demografie/ Integration, Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Kardinalthemen, Kommunales, Polizei-/ Ordnungs-/ Wohnrecht, Rechtsentwicklung, Rechtsprechung, Staats-/ Verfassungsrecht, Wohnrecht (inkl. Wohngeldrecht) Schlagwörter: BayVerfGH 12-VII-14, Grundgesetz (GG), Kappungsgrenzesenkungsverordnung, Verfassung des Freistaates Bayern (BV), Wohnungsgebieteverordnung (WoGeV)

StMI: Herrmann beim 41. Mietertag des Mieterbundes

11. Oktober 2014 by Klaus Kohnen

Bayerns Innen- und Bauminister Joachim Herrmann beim 41. Mietertag des Landesverbandes Bayern, Deutscher Mieterbund: Konstruktive Zusammenarbeit – Zahlreiche gemeinsame Anliegen sind auf den Weg gebracht: Mehr Mittel für die Wohnraumförderung, mehr Beschränkungen bei Mieterhöhungen und weitere Maßnahmen zum Erhalt von bezahlbarem Wohnraum Weiterlesen

Kategorie: Bauen/ Wohnen/ Verkehr, Demografie/ Integration, Finanzen/ Abgaben/ Steuern, Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Kardinalthemen, Kommunales, Verwaltung Schlagwörter: Kappungsgrenzesenkungsverordnung

GVBl (14/2013): Zweite Kappungsgrenzesenkungsverordnung verkündet

31. Juli 2013 by Klaus Kohnen

Die Zweite Kappungsgrenzesenkungsverordnung v. 23.07.2013 ist verkündet worden. Mit dieser wird die Verordnung über die Gebiete mit gefährdeter Wohnungsversorgung (Wohnungsgebieteverordnung – WoGeV) geändert und bezogen auf die im Anhang genannten Gemeinden die Kappungsgrenze für Mieterhöhungen auf 15 v.H. festgesetzt. Weiterlesen

Kategorie: Bayern, Gesetzgebung, Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Kommunales, Polizei-/ Ordnungs-/ Wohnrecht, Rechtsentwicklung, Wohnrecht (inkl. Wohngeldrecht) Schlagwörter: Kappungsgrenzesenkungsverordnung, Wohnungsgebieteverordnung (WoGeV)

Staatskanzlei: Staatsregierung beschließt Mietbremse für weitere Städte und Gemeinden

23. Juli 2013 by Klaus Kohnen

Aufbruch Bayern – Initiative Wohnungspolitik / Staatsregierung beschließt Mietbremse für weitere Städte und Gemeinden / Verbraucherschutzministerin Merk: „Bayern handelt zügig und umfassend: In 89 Städten und Gemeinden tritt passgenau und unmittelbar ein weitergehender Mieterschutz ein!“ Weiterlesen

Kategorie: Bayern, Gesetzgebung, Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Kommunales, Verwaltung Schlagwörter: Kappungsgrenzesenkungsverordnung, Mietpreisbremse, Wohnungsgebieteverordnung (WoGeV)

StMJV: Wohnraum muss bezahlbar sein – und zwar auch bei Neuvermietungen nach einem Mieterwechsel

4. Juli 2013 by Klaus Kohnen

Bayerns Justizministerin Dr. Beate Merk hat heute auf dem 4. Münchner Mietgerichtstag betont, dass die Unterversorgung der Bevölkerung in den bayerischen Ballungsgebieten mit bezahlbarem Wohnraum ein zentrales Problem ist. Weiterlesen

Kategorie: Bayern, Bund (Positionen des Freistaats), Gesetzgebung, Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Kommunales Schlagwörter: Kappungsgrenzesenkungsverordnung, Mietpreisbremse, Wohnungsgebieteverordnung (WoGeV)

StMF: Mietpreisbegrenzung bei Stadibau und Siedlungswerk Nürnberg

10. Juni 2013 by Klaus Kohnen

„Bei der Stadibau GmbH und der Siedlungswerk Nürnberg GmbH gilt ab sofort die Mietpreisbegrenzung von 15 Prozent“, erklärte Dr. Markus Söder, Finanzminister. Weiterlesen

Kategorie: Bayern, Gesetzgebung, Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Kommunales, Verwaltung Schlagwörter: Kappungsgrenzesenkungsverordnung, Mietpreisbremse, Wohnungsgebieteverordnung (WoGeV)

StMJV: Deutscher Mietertag in München

24. Mai 2013 by Klaus Kohnen

Bayerns Justiz- und Verbraucherschutzministerin Dr. Beate Merk hat heute auf dem Deutschen Mietertag in München über die wichtigsten wohnungspolitischen Initiativen der Bayerischen Staatsregierung berichtet. Weiterlesen

Kategorie: Bayern, Bund (Positionen des Freistaats), Gesetzgebung, Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Kommunales, Verwaltung Schlagwörter: Kappungsgrenzesenkungsverordnung, Mietpreisbremse, Wohnungsgebieteverordnung (WoGeV)

Bayerischer Städtetag: Kappungsgrenze für Mieterhöhungen in bestehenden Mietverhältnissen

21. Mai 2013 by Klaus Kohnen

Der Freistaat macht von der im Mietrechtsänderungsgesetz enthaltenen Ermächtigung Gebrauch, Mietzinserhöhungen innerhalb bestehender Mietverhältnisse von derzeit zwanzig auf 15 Prozent innerhalb von drei Jahren zu begrenzen. Weiterlesen

Kategorie: Bayern, Bund (Positionen des Freistaats), Gesetzgebung, Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Kommunales Schlagwörter: Kappungsgrenzesenkungsverordnung, Mietpreisbremse, Wohnungsgebieteverordnung (WoGeV)

GVBl (9/2013): Kappungsgrenzesenkungsverordnung verkündet

14. Mai 2013 by Klaus Kohnen

Die Kappungsgrenzesenkungsverordnung v. 03.05.2013 ist verkündet worden. Mit dieser wird die Verordnung über die Gebiete mit gefährdeter Wohnungsversorgung (Wohnungsgebieteverordnung – WoGeV) geändert und bezogen auf die Landeshauptstadt München die Kappungsgrenze für Mieterhöhungen auf 15 v.H. festgesetzt. Weiterlesen

Kategorie: Bayern, Gesetzgebung, Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Kommunales, Polizei-/ Ordnungs-/ Wohnrecht, Rechtsentwicklung, Wohnrecht (inkl. Wohngeldrecht) Schlagwörter: Kappungsgrenzesenkungsverordnung, Mietpreisbremse, Wohnungsgebieteverordnung (WoGeV)

StMJV: Morgen tritt Verordnung zur Senkung der Kappungsgrenze für Mieterhöhungen in Kraft

14. Mai 2013 by Klaus Kohnen

Am morgigen Tag, dem 15. Mai 2013, tritt in Bayern die Verordnung zur Senkung der Kappungsgrenze für Mieterhöhungen bezogen auf die Landeshauptstadt München in Kraft. Weiterlesen

Kategorie: Bayern, Gesetzgebung, Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Kommunales, Verwaltung Schlagwörter: Kappungsgrenzesenkungsverordnung, Mietpreisbremse, Wohnungsgebieteverordnung (WoGeV)

StMI: Pressekonferenz Sozialer Wohnungsbau

14. Mai 2013 by Klaus Kohnen

Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat heute in München umfangreiche Maßnahmen für mehr bezahlbaren Wohnraum vorgestellt. Eine Hauptsäule ist die Schaffung neuen Wohnraums: Weiterlesen

Kategorie: Bayern, Bund (Positionen des Freistaats), Familie, Kinder & Jugend, Gesetzgebung, Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Kommunales, Verwaltung Schlagwörter: Energieeinsparverordnung (EnEV), Kappungsgrenzesenkungsverordnung, Mietpreisbremse, Wohnungsgebieteverordnung (WoGeV)

StMI: Kappungsgrenzen-Absenkung auch für Nürnberg, Fürth und Erlangen nötig

6. Mai 2013 by Klaus Kohnen

Innenminister Joachim Herrmann hat den Oberbürgermeistern der Städte Nürnberg, Fürth und Erlangen in einem Schreiben nahegelegt, einen Antrag auf Aufnahme in die Verordnung zur Senkung der Kappungsgrenze für Mieterhöhungen zu stellen. Weiterlesen

Kategorie: Bayern, Gesetzgebung, Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Kommunales, Verwaltung Schlagwörter: Kappungsgrenzesenkungsverordnung, Mietpreisbremse, Wohnungsgebieteverordnung (WoGeV)

StMJV: Verordnung zur Senkung der Kappungsgrenze für Mieterhöhungen

3. Mai 2013 by Klaus Kohnen

Zum 15. Mai 2013 tritt in Bayern die Verordnung zur Senkung der Kappungsgrenze für Mieterhöhungen bezogen auf die Landeshauptstadt München in Kraft. Weiterlesen

Kategorie: Bayern, Gesetzgebung, Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Kommunales, Verwaltung Schlagwörter: Kappungsgrenzesenkungsverordnung, Mietpreisbremse, Wohnungsgebieteverordnung (WoGeV)

Staatskanzlei: Staatsregierung beschließt Verordnung zur Senkung der Kappungsgrenze für Mieterhöhungen in der Landeshauptstadt München

17. April 2013 by Klaus Kohnen

Der Ministerrat hat in seiner heutigen Sitzung eine Verordnung über die Senkung der Kappungsgrenze für Mieterhöhungen bezogen auf die Landeshauptstadt München beschlossen. Die Verordnung soll am 15. Mai 2013 in Kraft treten. Weiterlesen

Kategorie: Bayern, Gesetzgebung, Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Kommunales, Verwaltung Schlagwörter: Kappungsgrenzesenkungsverordnung, Mietpreisbremse, Wohnungsgebieteverordnung (WoGeV)

Staatskanzlei: Justizministerin Merk kündigt Verordnung zur Senkung der Kappungsgrenze für Mieterhöhungen an

9. April 2013 by Klaus Kohnen

Merk: „Freistaat schafft Grundlage für sozialverträglichere Ausgestaltung von Mieterhöhungen in Ballungsräumen“ Weiterlesen

Kategorie: Bayern, Gesetzgebung, Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Kommunales, Verwaltung Schlagwörter: Kappungsgrenzesenkungsverordnung, Mietpreisbremse, Wohnungsgebieteverordnung (WoGeV)

StMJV: Merk zur Kritik Udes an der beabsichtigten Verordnung über die Kappungsgrenze bei Mieterhöhungen

14. März 2013 by Klaus Kohnen

Bayerns Justizministerin Dr. Beate Merk weist die Kritik von Oberbürgermeister Ude an der für Bayern beabsichtigten Verordnung über die Kappungsgrenze bei Mieterhöhungen nachdrücklich zurück: Weiterlesen

Kategorie: Bayern, Gesetzgebung, Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Kommunales, Verwaltung Schlagwörter: Kappungsgrenzesenkungsverordnung, Mietpreisbremse, Wohnungsgebieteverordnung (WoGeV)

Staatskanzlei: Aufbruch Bayern – Initiative Wohnungspolitik

12. März 2013 by Klaus Kohnen

Der Ministerrat hat in seiner heutigen Sitzung die Bayerische Initiative Wohnungspolitik beraten und hierzu das Folgende beschlossen: Weiterlesen

Kategorie: Bayern, Bund (Positionen des Freistaats), Demografie/ Integration, Finanzen/ Abgaben/ Steuern, Gesetzgebung, Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Klima/ Natur/ Umwelt, Kommunales, Universitäten/ Hochschulen, Verwaltung Schlagwörter: Flächenverbrauch, Kappungsgrenzesenkungsverordnung, Konversion, Mietpreisbremse, Wohnungsgebieteverordnung (WoGeV)

  • 1
  • 2
  • Next Page »

Gesetzgebung Freistaat Bayern

Bayerischer Landtag: Nächstes Plenum (47.) 13. Mai 2020

BayRVR auf Twitter (@BayRVR)

Meine Tweets

Recherche nach Monaten

Recherche nach Datum

Januar 2021
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Jun    

Copyright © 2021 · News Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in

Diese Webseite verwendet Cookies und Webanalyse-Tools. Wenn Sie durch dieses Internetangebot surfen, erklären Sie sich hiermit einverstanden. Weitere Informationen und Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie in der Rubrik „Datenschutz“.OK