Die Bürgerinnen und Bürger sind mit der öffentlichen Verwaltung in Deutschland überwiegend zufrieden. Dies ist das Ergebnis einer „Zufriedenheitsbefragung“ zu behördlichen Dienstleistungen in verschiedenen Lebenssituationen. [Read more…]
KOMBA Bayern: Ballungsraumzulage im Verdichtungsraum München
Erhöhung auch für die Arbeitnehmer im kommunalen Bereich Weiterlesen
KOMBA Bayern: Gesetz zur Anpassung der Bezüge vom Landtag beschlossen
Bayern bleibt bei der Beamtenbesoldung bundesweit weiter an der Spitze Weiterlesen
KOMBA Bayern: Tarifabschluss für die Arbeitnehmer der Länder – Bayern übernimmt Abschluss für Beamte und legt Gesetzentwurf vor
Nach zähem Ringen konnte der dbb in der vierten Verhandlungsrunde am Abend des 28. März 2015 in Potsdam eine Einigung mit der Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) erzielen. Weiterlesen
KOMBA Bayern: Tarifabschluss für die Landesbeschäftigten tragfähiger Kompromiss – Einigung jetzt auf Landesbeamte übertragen
Die Einigung in den Verhandlungen mit der Tarifgemeinschaft der Länder (TdL) am 28. März 2015 in Potsdam ist ein tragfähiger Kompromiss: Eine lineare Einkommenserhöhung um durchschnittlich 4,61 Prozent, mindestens 75 Euro mehr. Weiterlesen
KOMBA Bayern: Begrenzte Dienstfähigkeit und Umsetzung der Ergebnisse der Arbeitsgruppe Öffentlicher Dienst – Neuregelungen auf den Weg gebracht
Die Besoldung begrenzt dienstfähiger Beamter wird auf neue Beine gestellt. Ein entsprechender Gesetzentwurf liegt dem BBB und der KOMBA-Gewerkschaft bereits zur Stellungnahme vor. Weiterlesen
KOMBA Bayern: Terminplan für die Tarifrunde 2015 der Länder steht
Tarifergebnis Grundlage für die Besoldungsanpassung auch der Landes- und Kommunalbeamten Weiterlesen
KOMBA Bayern: Möglichkeit der Zahlung einer Arbeitsmarktzulage erweitert – Kommunaler Arbeitgeberverband reagiert auf Personalengpässe
Am 29. Juli 2014 hat der Hauptausschuss des Kommunalen Arbeitgeberverbandes Bayern (KAV) nach ausführlicher Diskussion mit großer Mehrheit die Möglichkeit der Zahlung einer Arbeitsmarktzulage ohne Begrenzung auf bestimmte Beschäftigtengruppen beschlossen. Weiterlesen
KOMBA Bayern: Leistungsprämie für Mehrarbeit – Finanzministerium erläutert Rechtslage
Mit Schreiben vom 12. Mai 2014 hat das bayerische Finanzministerium darauf hingewiesen, dass der Bayerische Verwaltungsgerichtshof (BayVGH) mit Beschluss vom 15. Januar 2014 entschieden hat, dass Mehrarbeit im Rahmen einer Vertretung Grundlage für eine Leistungsprämie sein kann, wenn sie im Einzelfall Weiterlesen
KOMBA Bayern: Urlaubsverordnung für Beamte in Bayern – Änderungen zum 1. August 2014 in Kraft getreten
Zum 1. August 2014 sind die neuen Regelungen zur Urlaubsabgeltung und beim Wechsel von Vollzeit in Teilzeit in der bayerischen Urlaubsverordnung (UrlV) in Kraft getreten. Weiterlesen
KOMBA Bayern: Feuerwehrleute unangefochten Berufsgruppe mit dem höchsten Ansehen
Die große Mehrheit der Bürger ist mit den Leistungen des öffentlichen Dienstes in Deutschland zufrieden. Den Beamten werden deutlich häufiger positive und sehr viel seltener negative Eigenschaften zugeordnet als in den vergangenen Jahren. Das geht aus der diesjährigen „Bürgerbefragung öffentlicher Dienst“ hervor, die das Meinungsforschungsinstitut forsa Weiterlesen
KOMBA Bayern: Altersgrenze für den Bezug von Kindergeld
Betroffene sollten eventuelle Ansprüche sichern Weiterlesen
KOMBA Bayern: Begrenzte Dienstfähigkeit von Beamten – Besoldung muss höher sein als bei Teilzeitbeschäftigten
Das Bundesverwaltungsgericht hat mit Urteil vom 27. März 2014 (Az. 2 C 50.11) entschieden, dass Beamtinnen und Beamte, die aus gesundheitlichen Gründen nur noch zeitanteilig Dienst leisten können, besser besoldet werden müssen als im gleichen Umfang Teilzeitbeschäftigte. Die maßgebliche baden-württembergische Verordnung verstoße gegen Art. 33 Abs. 5 GG und Art. 3 Abs. 1 GG. Weiterlesen
KOMBA Bayern: EuGH-Urteil zur altersdiskriminierenden Besoldung
Derzeit besteht kein Handlungsbedarf Weiterlesen