Kein Bundesgesetz ohne Bundesrat. Meist frühzeitig in die Gesetzgebung eingebunden und i.d.R. das letzte Organ, das inhaltlich mit einer Gesetzesänderung befasst ist, sind seine Beschlüsse ein gutes Gesetzgebungsradar sowohl hinsichtlich der Gesetze, die in Kürze verkündet werden, als auch hinsichtlich der Gesetze, die sich anderweitig im Verfahren befinden. Auf o.g. Sitzung wurden u.a. folgende Beschlüsse gefasst: Weiterlesen
BMG: Bundestag berät Krankenhausstrukturgesetz (KHSG)
Gröhe: „Krankenhausstrukturgesetz sichert gute Patientenversorgung“ Weiterlesen
Bayerischer Landkreistag: Landkreistag begrüßt Nachbesserungen bei Krankenhausreform
Bernreiter: „Einsatz aller Betroffenen hat sich gelohnt“ – Kreise sind wichtiger Träger der Versorgung Weiterlesen
StMGP: Bayern erreicht Nachbesserungen bei Krankenhausreform
Gesundheitsministerin Huml informiert Kabinett über Ergebnis der Bund-Länder-Arbeitsgruppe Weiterlesen
StMGP: Huml dringt auf Korrekturen an Krankenhausreform – Bayerns Gesundheitsministerin: Verständnis für Klinikmitarbeiter
Bayerns Gesundheitsministerin Melanie Huml setzt sich intensiv für Nachbesserungen an den Plänen der Bundesregierung für eine Krankenhausreform ein. Huml betonte am Donnerstag mit Blick auf die Kritik der Bayerischen Krankenhausgesellschaft an dem Weiterlesen
StMGP: Huml lässt bei Krankenhausreform nicht locker – Bayerns Gesundheitsministerin: Nachbesserungen sind notwendig
Bayerns Gesundheitsministerin Melanie Huml dringt auf Korrekturen an der von der Bundesregierung geplanten Krankenhausreform. Huml betonte am Donnerstag Weiterlesen
StMGP: Huml dringt beim Bund auf Nachbesserungen bei Krankenhausreform – Bayerns Gesundheitsministerin: Hochwertige Patientenversorgung muss sichergestellt sein
Bayerns Gesundheitsministerin Melanie Huml fordert weitere Nachbesserungen bei der Krankenhausreform. Huml betonte anlässlich der Bundesratssitzung am Freitag: Weiterlesen
Landtag: Gesundheitsausschuss – vdek und RWI stellen Gutachten „Krankenhausplanung 2.0“ vor
Was muss getan werden, um die Krankenhausstruktur in Deutschland zukunftsorientiert den Bedürfnissen der Patienten anzupassen? Reicht es aus, die aktuellen Krankenhauspläne der Länder einfach nur „fortzuschreiben“? Auf diese und andere Fragen versucht ein Gutachten des Rheinisch-Westfälischen Instituts für Wirtschaftsforschung (RWI) unter der Überschrift „Krankenhausplanung 2.0.“ Antworten zu geben. Weiterlesen
Bayerischer Landkreistag: Nein zum Gesetzentwurf des Bundesgesundheitsministeriums für eine Krankenhausreform
Bayerischer Landkreistag kündigt massiven politischen Widerstand an Weiterlesen