• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wissenschaftlicher Beirat
  • Für Autor/innen
  • Register

Bayerischer Rechts- und Verwaltungsreport (BayRVR)

Das Portal zum öffentlichen Recht und zur öffentlichen Verwaltung im Freistaat Bayern

  • Gesetzgebung
    • Bayern
    • Bund (Positionen des Freistaats)
    • Europa (Positionen des Freistaats)
  • Verwaltung
  • Rechtsprechung
    • Europa (EuGH, EGMR)
    • Bund (BVerfG, BVerwG, BAG, BFH, BGH, BSG)
    • BayVerfGH
    • BayVGH & VG
    • Sonstige
  • Rechtsentwicklung
    • Abgabenrecht
    • Ausländer-/ Asylrecht
    • Bau/ Boden/ Planung
    • Hochschulrecht
    • Kommunalrecht
    • Öffentlicher Dienst
    • Parlaments-/ Wahl-/ Parteienrecht
    • Polizei-/ Ordnungs-/ Wohnrecht
      • Brand-/ Katastrophenschutz/ Rettungsdienst
      • Gesundheit/ Hygiene/ Lebens-/ Arzneimittel
      • Lotterierecht
      • Personenordnungs-/ Datenschutzrecht
      • Polizei-/ Sicherheitsrecht
      • Verkehrsrecht
      • Wohnrecht (inkl. Wohngeldrecht)
    • Presse-/ Rundfunk-/ Medienrecht
    • Schulrecht
    • Sozial-/ Jugendschutz-/ Kindergartenrecht
    • Staats-/ Verfassungsrecht
    • Straßen- und Wegerecht
    • Umweltrecht
      • Abfallbeseitigungsrecht
      • Immissionsschutzrecht
      • Natur-/ Landschafts-/ Artenschutz
      • Wasserrecht
    • Wirtschafts-/ Wirtschaftsverwaltungsrecht
  • Im Fokus
    • Bauen/ Wohnen/ Verkehr
    • Bildung/ Forschung/ Kultur
      • Kultur/ Kirche/ Religion
      • Schulen
      • Universitäten/ Hochschulen
    • Justiz/ Rechtspflege
    • Kardinalthemen
      • Demografie/ Integration
      • Familie, Kinder & Jugend
      • Finanzen/ Abgaben/ Steuern
      • Gesundheit/ Soziales
      • Klima/ Natur/ Umwelt
    • Kommunales
    • Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr
    • Personalien
    • Polizei/ Sicherheit/ Ordnung
    • Presse/ Rundfunk/ Medien
  • Blog
    • Landesanwaltschaft
    • Gesetzgebung
    • Rechtsprechung
    • Rezensionen
    • Varia
  • In eigener Sache

BayVGH: Aufhebung von Lärmgrenzlinie aus dem Jahr 1974 um den Flughafen München ist rechtens

20. Januar 2016 by Klaus Kohnen

Mit heute bekannt gewordenem Urteil vom 19. Januar 2016 hat der Bayerische Verwaltungsgerichtshof (BayVGH) die Klage eines Grundstückseigentümers aus Kranzberg (Landkreis Freising) abgewiesen. Die Klage richtete sich gegen die Aufhebung einer Lärmschutzregelung („62-dB(A)-Lärmgrenzlinie“) der luftrechtlichen Genehmigung für den Verkehrsflughafen München aus dem Jahr 1974 durch den Planfeststellungsbeschluss vom 5. Juli 2011 zu Anlage und Betrieb einer dritten Start- und Landebahn. Weiterlesen

Kategorie: Bau/ Boden/ Planung, Bauen/ Wohnen/ Verkehr, BayVGH & VG, Im Fokus, Immissionsschutzrecht, Kommunales, Rechtsentwicklung, Rechtsprechung, Umweltrecht, Verkehrsrecht Schlagwörter: Anzeigen genot, Anzeigen PlaNatUm, BayVGH 8 A 11.40040 u.a., BayVGH 8 A 15.40020, Flughafen München, Luft- und Raumfahrt

Landtag: Abgeordnete diskutieren in Aktueller Stunde über Flughafenkonzepte

8. Dezember 2015 by Klaus Kohnen

„Aktuelle Stunde“ nennt man die Aussprache im Plenum des Bayerischen Landtags, bei der die Fraktionen abwechselnd ein Thema aus aktuellem Anlass bestimmen können. Es soll von allgemeinem Interesse sein und in die Zuständigkeit des Freistaats fallen. Diesmal waren die FREIEN WÄHLER an der Reihe, und sie wählten das Thema „Gesamtbayerisches Flughafenkonzept statt dritte Startbahn“. Weiterlesen

Kategorie: Bauen/ Wohnen/ Verkehr, Im Fokus, Kommunales Schlagwörter: Flughafen München, Luft- und Raumfahrt

EU-Kommission: Neue Strategie soll globale Führungsposition der EU-Luftfahrt sichern (betr. auch Flugsicherheitsverordnung)

7. Dezember 2015 by Klaus Kohnen

Mit einer neuen Luftfahrtstrategie will die EU-Kommission dafür sorgen, dass der europäische Luftverkehr seine globale Führungsposition festigt. Ziel ist ein fairer Wettbewerb im Luftverkehr – nicht nur innerhalb Europas, sondern weltweit. Weiterlesen

Kategorie: Europa (Positionen des Freistaats), Gesetzgebung, Im Fokus, Polizei/ Sicherheit/ Ordnung Schlagwörter: EU-Luftfahrtstrategie, Handlungsfelder, Luft- und Raumfahrt, Terrorismus/Extremismus, VO (EG) Nr. 300/2008 (Luftsicherheitsverordnung)

EU-Kommission: Kampf gegen den Terror – Minister vereinbaren engere Zusammenarbeit

20. November 2015 by Klaus Kohnen

Die europäischen Innen- und Justizminister haben auf ihrem Sondertreffen heute (Freitag) eine engere Zusammenarbeit beim Kampf gegen Terror angekündigt. Weiterlesen

Kategorie: Bauen/ Wohnen/ Verkehr, Bildung/ Forschung/ Kultur, Demografie/ Integration, Europa (Positionen des Freistaats), Gesetzgebung, Im Fokus, Kardinalthemen, Kultur/ Kirche/ Religion, Polizei/ Sicherheit/ Ordnung Schlagwörter: Fluggastdaten, Grenzregime/Schleuser, Handlungsfelder, Innenministerkonferenz, Justizministerkonferenz, Luft- und Raumfahrt, Polizei- und Sicherheitsrecht, RL 91/477/EWG (Feuerwaffen-Richtlinie) - Novellierung, Strafrecht/Strafprozessrecht, Terrorismus/Extremismus, Terrorismus/Extremismus (Rechtsrahmen), VO (EG) Nr. 562/2006 (Schengener Grenzkodex), Waffen, Waffenrecht

StMBW: Wissenschaftsstaatssekretär Sibler bei Jahreshauptversammlung des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR)

19. November 2015 by Klaus Kohnen

„Standorte des DLR im Freistaat sind Aushängeschilder des Forschungsstandorts Bayern“ Weiterlesen

Kategorie: Bildung/ Forschung/ Kultur, Im Fokus, Universitäten/ Hochschulen, Verwaltung Schlagwörter: Luft- und Raumfahrt

StMWi: Bayerns Wirtschaftsstaatsekretär Franz Josef Pschierer eröffnet Anwenderforum ‚Ziviles Unbemanntes Fliegen‘

2. November 2015 by Klaus Kohnen

Pschierer: „Bayern muss Spitzenposition beim unbemannten Fliegen weiter ausbauen“ Weiterlesen

Kategorie: Bauen/ Wohnen/ Verkehr, Im Fokus, Verwaltung Schlagwörter: Luft- und Raumfahrt

EU-Kommission: Zweites Jahresarbeitsprogramm der Juncker-Kommission – Konzentration auf 10 Prioritäten und deren Umsetzung

27. Oktober 2015 by Klaus Kohnen

Mit ihrem heute (Dienstag) angenommenen Arbeitsprogramm für das Jahr 2016 bekräftigt die Europäische Kommission die in ihren politischen Leitlinien aufgeführten zehn politischen Prioritäten. Weiterlesen

Kategorie: Demografie/ Integration, Europa (Positionen des Freistaats), Finanzen/ Abgaben/ Steuern, Gesetzgebung, Im Fokus, Kardinalthemen, Kommunales Schlagwörter: EU-Migrations-Agenda, Luft- und Raumfahrt

StMWi: Bayerns Wirtschaftsministerin Ilse Aigner zum Start der AIRTEC in München

25. Oktober 2015 by Klaus Kohnen

Aigner: „Die AIRTEC gehört nach Bayern“ Weiterlesen

Kategorie: Im Fokus, Kommunales, Polizei/ Sicherheit/ Ordnung, Verwaltung Schlagwörter: Luft- und Raumfahrt

StMWi: Bayerns Wirtschaftsministerin Ilse Aigner zur neuen vbw-Studie ‚Wirtschaftliche Auswirkungen des Luftverkehrsdrehkreuzes München auf Bayern‘

16. Oktober 2015 by Klaus Kohnen

Aigner: „Bayern braucht eine moderne und zukunftsgerichtete Infrastruktur“ Weiterlesen

Kategorie: Bauen/ Wohnen/ Verkehr, Im Fokus, Kommunales, Verwaltung Schlagwörter: Flughafen München, Luft- und Raumfahrt

StMI: Arbeitsgespräch zum Verkehrslandeplatz in Coburg

25. September 2015 by Klaus Kohnen

Innen- und Verkehrsminister Joachim Herrmann beim Arbeitsgespräch zum Verkehrslandeplatz in Coburg: „Ausnahmeregelungen von Flugsicherheitsnormen werden geprüft“ Weiterlesen

Kategorie: Bauen/ Wohnen/ Verkehr, Im Fokus, Kommunales, Verwaltung Schlagwörter: Luft- und Raumfahrt

Staatskanzlei: Bayerns Innen- und Verkehrsminister Joachim Herrmann zur Verkehrsanbindung des Münchner Flughafens

15. September 2015 by Klaus Kohnen

„Bereits eine Milliarde Euro in die Straßeninfrastruktur investiert / Bessere Schienenanbindung durch Neufahrner Kurve, Lückenschluss Erding und Walpertskirchner Spange“ Weiterlesen

Kategorie: Bauen/ Wohnen/ Verkehr, Im Fokus, Kommunales, Verwaltung Schlagwörter: Luft- und Raumfahrt

StMWi: Eröffnung des Deutschen Erprobungszentrums für Unbemanntes Fliegen bei der Grob Aircraft AG in Mattsies

11. September 2015 by Klaus Kohnen

Pschierer: „Unbemanntes Fliegen wollen wir für zivile Anwendungen weiter vorantreiben“ Weiterlesen

Kategorie: Im Fokus, Verwaltung Schlagwörter: Luft- und Raumfahrt

StMI: Planfeststellungsverfahren für den ersten Abschnitt des Erdinger Ringschlusses

24. Juli 2015 by Klaus Kohnen

Eisenbahn-Bundesamt leitet Planfeststellungsverfahren für den ersten Abschnitt des Erdinger Ringschlusses ein – Bayerns Innen- und Verkehrsminister Joachim Herrmann: Weiterer wichtiger Meilenstein auf dem Weg zur Verbesserung der Schienenanbindung des Münchner Flughafens Weiterlesen

Kategorie: Bauen/ Wohnen/ Verkehr, Im Fokus, Kommunales, Verwaltung Schlagwörter: Anzeigen genot, Anzeigen PlaNatUm, Luft- und Raumfahrt

Staatskanzlei: Staatskanzleiminister Dr. Marcel Huber besucht Luft- und Raumfahrtunternehmen MT Aerospace in Augsburg

24. Juli 2015 by Klaus Kohnen

Zulieferung für europäisches Trägersystem ARIANE 6 im Mittelpunkt / Huber: „Zusagen der Ministerratskonferenz der Europäischen Weltraumorganisation ESA müssen eins zu eins umgesetzt werden / Standort Augsburg ist und bleibt Premiumstandort für Luft- und Raumfahrt“ Weiterlesen

Kategorie: Im Fokus, Kommunales, Verwaltung Schlagwörter: Luft- und Raumfahrt

Staatskanzlei: Seehofer zur Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts zum Bau der 3. Startbahn am Flughafen München Franz-Josef-Strauß

15. Juli 2015 by Klaus Kohnen

Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer zur Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts zum Bau der 3. Startbahn am Flughafen München Franz-Josef-Strauß: Weiterlesen

Kategorie: Bauen/ Wohnen/ Verkehr, Im Fokus, Justiz/ Rechtspflege, Kommunales, Verwaltung Schlagwörter: BayVGH 8 A 11.40040 u.a., BVerwG 4 B 59.14 u.a., Flughafen München, Luft- und Raumfahrt

StMI: Baurecht für die 3. Startbahn am Flughafen München

15. Juli 2015 by Klaus Kohnen

Bayerns Innen- und Verkehrsminister Joachim Herrmann begrüßt Beschluss des Bundesverwaltungsgerichts zur 3. Startbahn: Große Chance für die weitere erfolgreiche Entwicklung Bayerns – Staatsregierung hat klaren Fahrplan Weiterlesen

Kategorie: Bauen/ Wohnen/ Verkehr, Im Fokus, Justiz/ Rechtspflege, Kommunales, Verwaltung Schlagwörter: Anzeigen genot, Anzeigen PlaNatUm, BayVGH 8 A 11.40040 u.a., BVerwG 4 B 59.14 u.a., Flughafen München, Luft- und Raumfahrt

BVerwG: Flughafen München – Klagen des Bundes Naturschutz in Bayern und mehrerer Privatpersonen gegen die dritte Start- und Landebahn erfolglos

15. Juli 2015 by Klaus Kohnen

Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat mit Beschlüssen vom 22. Juni 2015 die Beschwerden des Bundes Naturschutz in Bayern und mehrerer Privatpersonen gegen die Nichtzulassung der Revision gegen das Urteil des Verwaltungsgerichthofs München vom 19. Februar 2014 zurückgewiesen. Weiterlesen

Kategorie: Bau/ Boden/ Planung, Bauen/ Wohnen/ Verkehr, Bund (BVerfG, BVerwG, BAG, BFH, BGH, BSG), Im Fokus, Immissionsschutzrecht, Kommunales, Natur-/ Landschafts-/ Artenschutz, Rechtsentwicklung, Rechtsprechung, Umweltrecht Schlagwörter: Anzeigen genot, Anzeigen PlaNatUm, BayVGH 8 A 11.40040 u.a., BVerwG 4 B 59.14 u.a., Flughafen München, Luft- und Raumfahrt

BayVGH: Flughafen Memmingen darf erweitert werden

14. Juli 2015 by Klaus Kohnen

Mit Urteilen vom 14. Juli 2015 hat der Bayerische Verwaltungsgerichtshof (BayVGH) den Planfeststellungsbeschluss der Regierung von Oberbayern – Luftamt Südbayern – vom 1. März 2013 zur Erweiterung des Verkehrsflughafens Memmingen (Allgäu Airport) bestätigt. Der BayVGH hat nach zwei Ortsterminen und vier Verhandlungstagen die Klagen des Bund Naturschutz, der Gemeinden Memmingerberg und Westerheim sowie betroffener Bürger abgewiesen. Weiterlesen

Kategorie: Bau/ Boden/ Planung, Bauen/ Wohnen/ Verkehr, BayVGH & VG, Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Immissionsschutzrecht, Kardinalthemen, Kommunales, Natur-/ Landschafts-/ Artenschutz, Rechtsentwicklung, Rechtsprechung, Umweltrecht Schlagwörter: BayVGH 8 A 13.40025 u.a., Luft- und Raumfahrt

StMI: 60 Jahre Flughafen Nürnberg

11. Juni 2015 by Klaus Kohnen

60 Jahre Flughafen Nürnberg – Bayerns Innen- und Verkehrsminister Joachim Herrmann zum Jubiläum: Hohe Bedeutung für die Metropolregion – Großes Potential durch stärkere Vernetzung der Verkehrsträger Weiterlesen

Kategorie: Bauen/ Wohnen/ Verkehr, Im Fokus, Kommunales, Verwaltung Schlagwörter: Luft- und Raumfahrt

StMFLH: Flughafenabkommen München-Peking / 12 Mio. US-Dollar für neues German Center der BayernLB in Shanghai

30. März 2015 by Klaus Kohnen

Sister Airport Abkommen zwischen München und Flughafen Peking erweitert // Landesbank unterstützt bayerischen Mittelstand beim Markteintritt in China mit neuem Standort in Taicang Weiterlesen

Kategorie: Bauen/ Wohnen/ Verkehr, Im Fokus, Kommunales, Verwaltung Schlagwörter: BayernLB, Luft- und Raumfahrt

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Next Page »

Gesetzgebung Freistaat Bayern

Bayerischer Landtag: Nächstes Plenum (47.) 13. Mai 2020

BayRVR auf Twitter (@BayRVR)

Meine Tweets

Recherche nach Monaten

Recherche nach Datum

Februar 2021
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
« Jun    

Copyright © 2021 · News Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in

Diese Webseite verwendet Cookies und Webanalyse-Tools. Wenn Sie durch dieses Internetangebot surfen, erklären Sie sich hiermit einverstanden. Weitere Informationen und Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie in der Rubrik „Datenschutz“.OK