• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wissenschaftlicher Beirat
  • Für Autor/innen
  • Register

Bayerischer Rechts- und Verwaltungsreport (BayRVR)

Das Portal zum öffentlichen Recht und zur öffentlichen Verwaltung im Freistaat Bayern

  • Gesetzgebung
    • Bayern
    • Bund (Positionen des Freistaats)
    • Europa (Positionen des Freistaats)
  • Verwaltung
  • Rechtsprechung
    • Europa (EuGH, EGMR)
    • Bund (BVerfG, BVerwG, BAG, BFH, BGH, BSG)
    • BayVerfGH
    • BayVGH & VG
    • Sonstige
  • Rechtsentwicklung
    • Abgabenrecht
    • Ausländer-/ Asylrecht
    • Bau/ Boden/ Planung
    • Hochschulrecht
    • Kommunalrecht
    • Öffentlicher Dienst
    • Parlaments-/ Wahl-/ Parteienrecht
    • Polizei-/ Ordnungs-/ Wohnrecht
      • Brand-/ Katastrophenschutz/ Rettungsdienst
      • Gesundheit/ Hygiene/ Lebens-/ Arzneimittel
      • Lotterierecht
      • Personenordnungs-/ Datenschutzrecht
      • Polizei-/ Sicherheitsrecht
      • Verkehrsrecht
      • Wohnrecht (inkl. Wohngeldrecht)
    • Presse-/ Rundfunk-/ Medienrecht
    • Schulrecht
    • Sozial-/ Jugendschutz-/ Kindergartenrecht
    • Staats-/ Verfassungsrecht
    • Straßen- und Wegerecht
    • Umweltrecht
      • Abfallbeseitigungsrecht
      • Immissionsschutzrecht
      • Natur-/ Landschafts-/ Artenschutz
      • Wasserrecht
    • Wirtschafts-/ Wirtschaftsverwaltungsrecht
  • Im Fokus
    • Bauen/ Wohnen/ Verkehr
    • Bildung/ Forschung/ Kultur
      • Kultur/ Kirche/ Religion
      • Schulen
      • Universitäten/ Hochschulen
    • Justiz/ Rechtspflege
    • Kardinalthemen
      • Demografie/ Integration
      • Familie, Kinder & Jugend
      • Finanzen/ Abgaben/ Steuern
      • Gesundheit/ Soziales
      • Klima/ Natur/ Umwelt
    • Kommunales
    • Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr
    • Personalien
    • Polizei/ Sicherheit/ Ordnung
    • Presse/ Rundfunk/ Medien
  • Blog
    • Landesanwaltschaft
    • Gesetzgebung
    • Rechtsprechung
    • Rezensionen
    • Varia
  • In eigener Sache

StMUV: Ein grünes Infrastrukturpaket schaffen – EUSALP-Umweltminister bringen internationalen Fahrplan auf den Weg

2. Oktober 2017 by Klaus Kohnen

Die Alpen und ihr Vorland sind ein bedeutender europäischer Wirtschaftsraum mit über 80 Mio. Menschen und ein wertvoller Teil des einzigartigen bayerischen Naturerbes. Die EU-Alpenstrategie (EUSALP) hat sich unter bayerischem Vorsitz 2017 vorgenommen, ein internationales Netzwerk „Grüner Infrastrukturen“ für den Alpenraum zu schaffen. In einer gemeinsamen Erklärung legen heute in München Vertreter der Staaten und Regionen bei der 1. EUSALP-Umweltministerkonferenz dafür den Grundstein. Weiterlesen

Kategorie: Im Fokus, Kardinalthemen, Klima/ Natur/ Umwelt, Kommunales Schlagwörter: Alpenstrategie, Anzeigen genot, Anzeigen PlaNatUm, Makroregionale Strategie für die Alpen (Europäische Strategie für den Alpenraum)

Staatskanzlei: Europaministerin Dr. Beate Merk und Umweltministerin Ulrike Scharf stellen Schwerpunkte des Bayerischen EUSALP-Vorsitzes in 2017 vor

13. Februar 2017 by Klaus Kohnen

Europaministerin Dr. Beate Merk und Umweltministerin Ulrike Scharf haben heute in Rottach-Egern die politischen Schwerpunkte der EU-Alpenstrategie (EUSALP) 2017 unter bayerischem Vorsitz vorgestellt. Dazu zählen zum Beispiel die Verbesserung der staatlichen Daseinsvorsorge durch ein 3D-Landschaftsmodell, der Aufbau eines grenzüberschreitenden Forschungsnetzwerks sowie eines transnationalen Bildungsraums für duale Berufsausbildung im Alpenraum und die Verbesserung der grenzüberschreitenden Verknüpfung im öffentlichen Personenverkehr. Weiterlesen

Kategorie: Im Fokus, Kardinalthemen, Klima/ Natur/ Umwelt, Kommunales Schlagwörter: Anzeigen genot, Anzeigen KommPol, Makroregionale Strategie für die Alpen (Europäische Strategie für den Alpenraum)

Landtag: Europaausschuss – Alpenraum-Strategie auf der Agenda

31. Mai 2016 by Klaus Kohnen

Lebens-, Arbeits- und Wirtschaftsraum für heute 13 Millionen Alpenbewohner, Tourismus-Destination für jährlich rund 120 Millionen Gäste, Rückzugsraum gefährdeter Pflanzen- und Tierarten, größtes Trinkwasserreservoir des Kontinents – die Alpen erfüllen vielfältige Funktionen und Aufgaben. Weiterlesen

Kategorie: Im Fokus, Kardinalthemen, Klima/ Natur/ Umwelt, Kommunales Schlagwörter: Makroregionale Strategie für die Alpen (Europäische Strategie für den Alpenraum)

Staatskanzlei: Wirtschaftsministerin Aigner zur Zukunftsstrategie für den bayerischen Alpenraum

19. April 2016 by Klaus Kohnen

„Alpenraum vor großen Herausforderungen / Zukunftsstrategie soll Impulse für erfolgreiche Zukunft setzen“ Weiterlesen

Kategorie: Demografie/ Integration, Im Fokus, Kardinalthemen, Klima/ Natur/ Umwelt, Kommunales, Verwaltung Schlagwörter: Anzeigen genot, Anzeigen PlaNatUm, Makroregionale Strategie für die Alpen (Europäische Strategie für den Alpenraum)

Bundesrat: Beschlüsse der 936. Sitzung vom 25.09.2015

25. September 2015 by Klaus Kohnen

Bundesrat_Fotolia_24218206_S_copyright - passKein Bundesgesetz ohne Bundesrat. Meist frühzeitig in die Gesetzgebung eingebunden und i.d.R. das letzte Organ, das inhaltlich mit einer Gesetzesänderung befasst ist, sind seine Beschlüsse ein gutes Gesetzgebungsradar sowohl hinsichtlich der Gesetze, die in Kürze verkündet werden, als auch hinsichtlich der Gesetze, die sich anderweitig im Verfahren befinden. Auf o.g. Sitzung wurden u.a. folgende Beschlüsse gefasst: Weiterlesen

Kategorie: Bauen/ Wohnen/ Verkehr, Bund (Positionen des Freistaats), Demografie/ Integration, Familie, Kinder & Jugend, Finanzen/ Abgaben/ Steuern, Gesetzgebung, Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Justiz/ Rechtspflege, Kardinalthemen, Klima/ Natur/ Umwelt, Kommunales, Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr, Personalien, Polizei/ Sicherheit/ Ordnung Schlagwörter: Betreuungsgeld, Entlastungsbeschleunigungsgesetz, Gentechnik, Gentechnikgesetz (GenTG), Gesetz zur Bekämpfung von Korruption im Gesundheitswesen, Gesetz zur Einführung des Rechts auf Eheschließung für Personen gleichen Geschlechts, Gesetz zur Konzentration von Asylverfahren bei den Verwaltungsgerichten nach Herkunftsländern, Gesetz zur Reform des Wohngeldrechts und zur Änderung des Wohnraumförderungsgesetzes (WoGRefG), Gesetz zur Stärkung des Verbraucherschutzes bei Verkaufsveranstaltungen im Reisegewerbe, Gesetz zur Verbesserung der Unterbringung Versorgung und Betreuung ausländischer Kinder und Jugendlicher, Gesetz zur Verbesserung der Zusammenarbeit im Bereich des Verfassungsschutzes, Handlungsfelder, Korruption (Rechtsrahmen), Makroregionale Strategie für die Alpen (Europäische Strategie für den Alpenraum), Pflegestärkungsgesetze, RL 2015/412/EU (Möglichkeit von GVO-Anbauverbot), Strafrecht/Strafprozessrecht, Terrorismus/Extremismus, Terrorismus/Extremismus (Rechtsrahmen), Vergaberechtsmodernisierungsgesetz (VergRModG)

Staatskanzlei: Europaministerin Beate Merk begrüßt Annahme des Aktionsplans zur Alpenstrategie durch die Europäische Kommission

28. Juli 2015 by Klaus Kohnen

Erstmals internationaler politischer Handlungsrahmen für den gesamten Alpenraum vorgelegt / „Guter Tag für Bayern und die Zukunft der Alpenregion“ Weiterlesen

Kategorie: Europa (Positionen des Freistaats), Finanzen/ Abgaben/ Steuern, Gesetzgebung, Im Fokus, Kardinalthemen, Klima/ Natur/ Umwelt, Kommunales, Verwaltung Schlagwörter: Makroregionale Strategie für die Alpen (Europäische Strategie für den Alpenraum)

EU-Kommission: Startschuss für EU-Strategie für den Alpenraum

28. Juli 2015 by Klaus Kohnen

Die EU Kommission hat heute (Dienstag) offiziell den Startschuss für die EU-Strategie für den Alpenraum gegeben. Weiterlesen

Kategorie: Europa (Positionen des Freistaats), Finanzen/ Abgaben/ Steuern, Gesetzgebung, Im Fokus, Kardinalthemen, Klima/ Natur/ Umwelt, Kommunales Schlagwörter: Makroregionale Strategie für die Alpen (Europäische Strategie für den Alpenraum)

StMUV: Bayern profitiert von neuem EU-Förderprogramm

22. Oktober 2014 by Klaus Kohnen

117 Millionen Euro für Alpenländer / Bayerische Projekte können EU-Gelder beantragen Weiterlesen

Kategorie: Europa (Positionen des Freistaats), Gesetzgebung, Im Fokus, Kardinalthemen, Klima/ Natur/ Umwelt, Kommunales, Verwaltung Schlagwörter: Makroregionale Strategie für die Alpen (Europäische Strategie für den Alpenraum)

Staatskanzlei: Europaministerin Dr. Beate Merk bei der Konferenz zur EU-Alpenstrategie in Innsbruck

17. September 2014 by Klaus Kohnen

„Zusammenarbeit der Alpenländer bringt Mehrwert und bündelt Ressourcen – Konzentration auf zentrale Themen wie Tourismus, Umweltschutz, Verkehr sowie Wirtschaftsförderung notwendig“ Weiterlesen

Kategorie: Europa (Positionen des Freistaats), Gesetzgebung, Im Fokus, Kardinalthemen, Klima/ Natur/ Umwelt, Kommunales, Verwaltung Schlagwörter: Makroregionale Strategie für die Alpen (Europäische Strategie für den Alpenraum)

Staatskanzlei: Ministerrat beschließt bayerische Schwerpunkte für EU-Alpenstrategie

15. Juli 2014 by Klaus Kohnen

Europaministerin Dr. Beate Merk: „Alpenraum ist europäische Topregion mit enormem Zukunftspotential – Bayern profitiert durch enge Zusammenarbeit der Alpenregionen!“ Weiterlesen

Kategorie: Bauen/ Wohnen/ Verkehr, Europa (Positionen des Freistaats), Gesetzgebung, Im Fokus, Kardinalthemen, Klima/ Natur/ Umwelt, Kommunales, Verwaltung Schlagwörter: Makroregionale Strategie für die Alpen (Europäische Strategie für den Alpenraum)

Staatskanzlei: „Bayerischer Alpendialog“ mit Europaministerin Dr. Beate Merk und Umweltminister Dr. Marcel Huber eröffnet

21. Mai 2014 by Klaus Kohnen

Merk: „Alpenstrategie gestalten und Bayerns Chancen im Alpenraum nutzen“  / Huber: „Alpen sind Juwel der Artenvielfalt. Mit gemeinsamer Kraftanstrengung aller Alpenstaaten Lebensräume für Tiere und Pflanzen erhalten“ Weiterlesen

Kategorie: Europa (Positionen des Freistaats), Gesetzgebung, Im Fokus, Kardinalthemen, Klima/ Natur/ Umwelt, Kommunales, Verwaltung Schlagwörter: Makroregionale Strategie für die Alpen (Europäische Strategie für den Alpenraum)

Staatskanzlei: Europäischer Rat beschließt Strategie für den Alpenraum

20. Dezember 2013 by Klaus Kohnen

Europaministerin Dr. Beate Merk: „Grünes Licht aus Brüssel für bayerische Initiative“ Weiterlesen

Kategorie: Europa (Positionen des Freistaats), Gesetzgebung, Im Fokus, Kardinalthemen, Klima/ Natur/ Umwelt, Kommunales, Verwaltung Schlagwörter: Makroregionale Strategie für die Alpen (Europäische Strategie für den Alpenraum)

StMUV: Bayern drückt Umweltpolitik Stempel auf

27. November 2013 by Klaus Kohnen

Wichtige Erfolge bei Hochwasserschutz und Schutz bayerischer Natur-Ikonen erzielt Weiterlesen

Kategorie: Europa (Positionen des Freistaats), Gesetzgebung, Im Fokus, Kardinalthemen, Kommunales, Verwaltung Schlagwörter: Fracking, Hochwasser, Koalitionsvertrag, Makroregionale Strategie für die Alpen (Europäische Strategie für den Alpenraum)

Staatskanzlei: Europäisches Parlament unterstützt Projekt einer Europäischen Strategie für den Alpenraum

23. Mai 2013 by Klaus Kohnen

Bayerns Europaministerin Emilia Müller hat das heutige Bekenntnis des Europäischen Parlaments in Straßburg zu einer künftigen Europäischen Strategie für den Alpenraum als „starken Rückenwind für den bayerischen Einsatz“ begrüßt. Weiterlesen

Kategorie: Europa (Positionen des Freistaats), Gesetzgebung, Verwaltung Schlagwörter: Makroregionale Strategie für die Alpen (Europäische Strategie für den Alpenraum)

Gesetzgebung Freistaat Bayern

Bayerischer Landtag: Nächstes Plenum (47.) 13. Mai 2020

BayRVR auf Twitter (@BayRVR)

Meine Tweets

Recherche nach Monaten

Recherche nach Datum

Januar 2021
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Jun    

Copyright © 2021 · News Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in

Diese Webseite verwendet Cookies und Webanalyse-Tools. Wenn Sie durch dieses Internetangebot surfen, erklären Sie sich hiermit einverstanden. Weitere Informationen und Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie in der Rubrik „Datenschutz“.OK