• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wissenschaftlicher Beirat
  • Für Autor/innen
  • Register

Bayerischer Rechts- und Verwaltungsreport (BayRVR)

Das Portal zum öffentlichen Recht und zur öffentlichen Verwaltung im Freistaat Bayern

  • Gesetzgebung
    • Bayern
    • Bund (Positionen des Freistaats)
    • Europa (Positionen des Freistaats)
  • Verwaltung
  • Rechtsprechung
    • Europa (EuGH, EGMR)
    • Bund (BVerfG, BVerwG, BAG, BFH, BGH, BSG)
    • BayVerfGH
    • BayVGH & VG
    • Sonstige
  • Rechtsentwicklung
    • Abgabenrecht
    • Ausländer-/ Asylrecht
    • Bau/ Boden/ Planung
    • Hochschulrecht
    • Kommunalrecht
    • Öffentlicher Dienst
    • Parlaments-/ Wahl-/ Parteienrecht
    • Polizei-/ Ordnungs-/ Wohnrecht
      • Brand-/ Katastrophenschutz/ Rettungsdienst
      • Gesundheit/ Hygiene/ Lebens-/ Arzneimittel
      • Lotterierecht
      • Personenordnungs-/ Datenschutzrecht
      • Polizei-/ Sicherheitsrecht
      • Verkehrsrecht
      • Wohnrecht (inkl. Wohngeldrecht)
    • Presse-/ Rundfunk-/ Medienrecht
    • Schulrecht
    • Sozial-/ Jugendschutz-/ Kindergartenrecht
    • Staats-/ Verfassungsrecht
    • Straßen- und Wegerecht
    • Umweltrecht
      • Abfallbeseitigungsrecht
      • Immissionsschutzrecht
      • Natur-/ Landschafts-/ Artenschutz
      • Wasserrecht
    • Wirtschafts-/ Wirtschaftsverwaltungsrecht
  • Im Fokus
    • Bauen/ Wohnen/ Verkehr
    • Bildung/ Forschung/ Kultur
      • Kultur/ Kirche/ Religion
      • Schulen
      • Universitäten/ Hochschulen
    • Justiz/ Rechtspflege
    • Kardinalthemen
      • Demografie/ Integration
      • Familie, Kinder & Jugend
      • Finanzen/ Abgaben/ Steuern
      • Gesundheit/ Soziales
      • Klima/ Natur/ Umwelt
    • Kommunales
    • Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr
    • Personalien
    • Polizei/ Sicherheit/ Ordnung
    • Presse/ Rundfunk/ Medien
  • Blog
    • Landesanwaltschaft
    • Gesetzgebung
    • Rechtsprechung
    • Rezensionen
    • Varia
  • In eigener Sache

BAG: Gesetzlicher Mindestlohn für Bereitschaftszeiten

29. Juni 2016 by Klaus Kohnen

Der gesetzliche Mindestlohn ist für jede geleistete Arbeitsstunde zu zahlen. Zur vergütungspflichtigen Arbeit rechnen auch Bereitschaftszeiten, während derer sich der Arbeitnehmer an einem vom Arbeitgeber bestimmten Ort – innerhalb oder außerhalb des Betriebs – bereithalten muss, um bei Bedarf die Arbeit aufzunehmen. Weiterlesen

Kategorie: Bund (BVerfG, BVerwG, BAG, BFH, BGH, BSG), Im Fokus, Öffentlicher Dienst, Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr, Polizei/ Sicherheit/ Ordnung, Rechtsentwicklung, Rechtsprechung Schlagwörter: Anzeigen genot, Anzeigen öD 4 TarifArb, BAG 5 AZR 716/15, Mindestlohn

StMAS: Erhöhung des Mindestlohns – Arbeitsministerin Müller: „Nachbesserungen beim Bürokratieaufwand nach wie vor notwendig“

28. Juni 2016 by Klaus Kohnen

Die Mindestlohnkommission hat erstmals eine Erhöhung des Mindestlohns vorgeschlagen. Demnach soll der Mindestlohn ab 1. Januar 2017 von bisher 8,50 Euro auf 8,84 Euro angehoben werden. Bayerns Arbeitsministerin Weiterlesen

Kategorie: Bund (Positionen des Freistaats), Gesetzgebung, Verwaltung Schlagwörter: Mindestlohn

StMAS: Anpassung des Mindestlohns nicht ohne Abbau der Bürokratievorschriften

28. Januar 2016 by Klaus Kohnen

Bayerns Arbeitsministerin Emilia Müller erneuerte anlässlich der Diskussion um die Anpassung der Höhe des Mindestlohnes ihre Forderung nach einer deutlichen Entschlackung bei der Umsetzung. Weiterlesen

Kategorie: Bund (Positionen des Freistaats), Gesetzgebung, Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Kardinalthemen, Verwaltung Schlagwörter: Mindestlohn, Mindestlohndokumentationspflichten-Verordnung (MiLoDokV), Mindestlohngesetz (MiLoG)

StMWi: Bayerns Wirtschaftsministerin Aigner zu den Arbeitsmarktzahlen für Dezember 2015

5. Januar 2016 by Klaus Kohnen

Aigner: „Bayerischer Arbeitsmarkt zum Jahresende auf Rekordkurs“ Weiterlesen

Kategorie: Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Kardinalthemen, Kommunales, Verwaltung Schlagwörter: Mindestlohn

StMAS: Ein Jahr Mindestlohn hat die Wirtschaft unnötig belastet

27. Dezember 2015 by Klaus Kohnen

Nach einem Jahr gesetzlicher Mindestlohn hat Bayerns Arbeitsministerin Emilia Müller heute Fazit gezogen. Sie machte deutlich, dass Bayern nach wie vor zum Mindestlohn stehe, forderte aber vom Bund erneut eine deutliche Entschlackung bei der Umsetzung. Weiterlesen

Kategorie: Allgemein, Bund (Positionen des Freistaats), Finanzen/ Abgaben/ Steuern, Gesetzgebung, Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Kardinalthemen, Verwaltung Schlagwörter: Mindestlohn, Mindestlohndokumentationspflichten-Verordnung (MiLoDokV), Mindestlohngesetz (MiLoG)

StMAS: Erhöhung des Mindestlohnes steht derzeit nicht zur Debatte

29. September 2015 by Klaus Kohnen

Bayerns Arbeitsministerin Emilia Müller erteilte Forderungen nach einer Erhöhung des Mindestlohnes eine Absage: Weiterlesen

Kategorie: Bund (Positionen des Freistaats), Finanzen/ Abgaben/ Steuern, Gesetzgebung, Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Kardinalthemen, Verwaltung Schlagwörter: Mindestlohn

StMAS: Mindestlohn – Arbeitsministerin Müller: „Bundesarbeitsministerin Nahles setzt weiter auf Bürokratie und Misstrauen“

22. Juli 2015 by Klaus Kohnen

Bayerns Arbeitsministerin Emilia Müller kritisierte heute im Bayerischen Landtag den vom Bundesarbeitsministerium vorgelegten Verordnungsentwurf zur Dokumentationspflicht beim Mindestlohn. Weiterlesen

Kategorie: Bund (Positionen des Freistaats), Gesetzgebung, Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Kardinalthemen, Verwaltung Schlagwörter: Mindestlohn, Mindestlohndokumentationspflichten-Verordnung (MiLoDokV), Mindestlohngesetz (MiLoG)

Landtag: Aktuelle Stunde – Debatte um „Ja zum Mindestlohn – Nein zu Bürokratie!“

7. Mai 2015 by Klaus Kohnen

Die Große Koalition in Berlin aus CDU, CSU und SPD hat zum 1. Januar 2015 den einheitlichen, flächendeckenden Mindestlohn von 8,50 Euro pro Stunde eingeführt. Eine Entscheidung, hinter der CSU, SPD und auch die Grünen im Landtag stehen. Weniger einig sind sich die Fraktionen über die sogenannten Ausführungsbestimmungen Weiterlesen

Kategorie: Bayern, Bund (Positionen des Freistaats), Gesetzgebung, Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Kardinalthemen Schlagwörter: Mindestlohn

StMAS: Mindestlohn – Arbeitsministerin Müller: „Bundesarbeitsministerin Nahles verschließt die Augen vor der Realität“

27. April 2015 by Klaus Kohnen

Nach dem gestrigen Koalitionsausschuss auf Bundesebne zieht Bayerns Arbeitsministerin Emilia Müller eine ernüchternde Bilanz über die fehlende Kompromissbereitschaft von Bundesarbeitsministerin Nahles: Weiterlesen

Kategorie: Bund (Positionen des Freistaats), Gesetzgebung, Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Kardinalthemen, Verwaltung Schlagwörter: Mindestlohn, Mindestlohngesetz (MiLoG)

StMAS: Mindestlohn – Arbeitsministerin Müller: „Mindestlohngesetz muss geändert werden“

9. April 2015 by Klaus Kohnen

100 Tage nach Einführung des Mindestlohns zieht Bayerns Arbeitsministerin Emilia Müller heute Bilanz: Weiterlesen

Kategorie: Bund (Positionen des Freistaats), Gesetzgebung, Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Kardinalthemen, Kommunales, Verwaltung Schlagwörter: Ehrenamt, Mindestlohn, Mindestlohngesetz (MiLoG)

StMAS: Mindestlohn – Arbeitsministerin Müller: „Bilanz nach drei Monaten Mindestlohn zeigt viele ungelöste Probleme“

29. März 2015 by Klaus Kohnen

Drei Monate nach Einführung des Mindestlohns zieht Bayerns Arbeitsministerin Emilia Müller heute Bilanz: Weiterlesen

Kategorie: Bund (Positionen des Freistaats), Gesetzgebung, Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Kardinalthemen, Verwaltung Schlagwörter: Mindestlohn, Mindestlohngesetz (MiLoG)

StMAS: Mindestlohn – Arbeitsministerin Müller: „Umfangreiche Änderungen beim Mindestlohngesetz“

18. März 2015 by Klaus Kohnen

Bayerns Arbeitsministerin Emilia Müller zog heute nach elf Wochen gesetzlichem Mindestlohn in Deutschland ein ernüchterndes Fazit: Weiterlesen

Kategorie: Bund (Positionen des Freistaats), Gesetzgebung, Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Kardinalthemen, Verwaltung Schlagwörter: Ehrenamt, Mindestlohn, Mindestlohngesetz (MiLoG)

Staatskanzlei: Zum Bundesrat am 6. Februar 2015

5. Februar 2015 by Klaus Kohnen

Bundesratsminister Dr. Marcel Huber: „Bayerische Initiative gegen Korruption im Gesundheitswesen / Bürokratieaufwand bei Frauenquote auf ein Minimum beschränken / Angemessene Beteiligung von ausländischen Straßennutzern durch Pkw-Maut ist eine Frage der Gerechtigkeit“ Weiterlesen

Kategorie: Bauen/ Wohnen/ Verkehr, Bund (Positionen des Freistaats), Finanzen/ Abgaben/ Steuern, Gesetzgebung, Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Justiz/ Rechtspflege, Kardinalthemen, Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr, Polizei/ Sicherheit/ Ordnung, Verwaltung Schlagwörter: Frauen/Gleichstellung, Gesetz für die gleichberechtigte Teilhabe von Frauen und Männern an Führungspositionen in der Privatwirtschaft und im öffentlichen Dienst, Gesetz zur Bekämpfung von Korruption im Gesundheitswesen, Gesetz zur Einführung einer Infrastrukturabgabe für die Benutzung von Bundesfernstraßen, Korruption (Rechtsrahmen), Maut, Mindestlohn, Strafrecht/Strafprozessrecht, Zweites Verkehrsteueränderungsgesetzes (VerkehrStÄndG 2)

Staatskanzlei: Korrekturen beim Mindestlohn

3. Februar 2015 by Klaus Kohnen

Arbeitsministerin Müller: „Bayern steht zum Mindestlohn. Bei der Umsetzung sind aber Nachbesserungen dringend erforderlich“ Weiterlesen

Kategorie: Bund (Positionen des Freistaats), Familie, Kinder & Jugend, Gesetzgebung, Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Kardinalthemen, Kommunales, Verwaltung Schlagwörter: Ehrenamt, Mindestlohn, Mindestlohngesetz (MiLoG)

StMAS: Mindestlohn – Arbeitsministerin Müller: „Bund muss den Bürokratiewahnsinn beim Mindestlohn sofort beenden“

29. Januar 2015 by Klaus Kohnen

Bayerns Arbeitsministerin Emilia Müller erneuerte heute anlässlich einer Aktuellen Stunde im Bayerischen Landtag die Kritik der Bayerischen Staatsregierung am Mindestlohngesetz. Sie forderte vom Bund eine sofortige Entschlackung der Bürokratievorschriften: Weiterlesen

Kategorie: Bund (Positionen des Freistaats), Gesetzgebung, Im Fokus, Verwaltung Schlagwörter: Mindestlohn, Mindestlohngesetz (MiLoG)

StMWi: Bayerns Wirtschaftsministerin Aigner zu den Arbeitsmarktzahlen der Bundesagentur für Arbeit für Dezember 2014

7. Januar 2015 by Klaus Kohnen

Aigner: „Arbeitsmarktchancen nirgendwo so gut wie in Bayern“ Weiterlesen

Kategorie: Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Kardinalthemen, Kommunales, Verwaltung Schlagwörter: Mindestlohn

EuGH: Ein bei der Vergabe öffentlicher Aufträge vorgeschriebenes Mindestentgelt kann nicht auf Arbeitnehmer in einem anderen Mitgliedstaat erstreckt werden

18. September 2014 by Klaus Kohnen

Ein bei der Vergabe öffentlicher Aufträge vorgeschriebenes Mindestentgelt kann nicht auf die Arbeitnehmer eines Nachunternehmers mit Sitz in einem anderen Mitgliedstaat erstreckt werden, wenn diese Arbeitnehmer den betreffenden Auftrag ausschließlich in diesem Staat ausführen / Die Verpflichtung zur Zahlung eines Mindestentgelts, das keinen Bezug zu den Lebenshaltungskosten in diesem anderen Mitgliedstaat hat, verstößt gegen die Dienstleistungsfreiheit Weiterlesen

Kategorie: Bauen/ Wohnen/ Verkehr, Bund (BVerfG, BVerwG, BAG, BFH, BGH, BSG), Europa (EuGH, EGMR), Finanzen/ Abgaben/ Steuern, Im Fokus, Kardinalthemen, Kommunales, Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr, Rechtsentwicklung, Rechtsprechung, Wirtschafts-/ Wirtschaftsverwaltungsrecht Schlagwörter: Anzeigen genot, Anzeigen VergabeBeschaff, EuGH C-549/13, Mindestlohn, RL 96/71/EG (Entsenderichtlinie), Tariftreue- und Vergabegesetz Nordrhein-Westfalen (TVgG-NRW), Vergaberecht, Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union (AEUV)

StMWMET: Bayern Wirtschaftsministerin Aigner zum Mindestlohn für Zeitungsausträger

4. Juni 2014 by Klaus Kohnen

Aigner: „Keine ausufernden Dokumentationspflichten“ Weiterlesen

Kategorie: Bund (Positionen des Freistaats), Gesetzgebung, Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Kardinalthemen Schlagwörter: Mindestlohn, Tarifautonomiestärkungsgesetz

StMASFI: Mindestlohn braucht Ausnahmen

4. Juni 2014 by Klaus Kohnen

Arbeitsministerin Emilia Müller fordert anlässlich der morgigen 1. Lesung des Tarifautonomiestärkungsgesetzes im Bundestag Ausnahmen insbesondere für Zeitungsausträger, Saisonarbeiter und die Gastronomie vom gesetzlichen Mindestlohn. Weiterlesen

Kategorie: Bund (Positionen des Freistaats), Gesetzgebung, Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Kardinalthemen, Verwaltung Schlagwörter: Mindestlohn, Tarifautonomiestärkungsgesetz

StMWMET: Bayerns Wirtschaftsministerin Ilse Aigner zur Diskussion um den Mindestlohn

17. März 2014 by Klaus Kohnen

Bayerns Wirtschaftsministerin Ilse Aigner bezeichnet den Vorstoß von Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles, Jugendliche nur bis unter 18 Jahren vom gesetzlichen Mindestlohn auszunehmen, als „ungeeignet und realitätsfern“: Weiterlesen

Kategorie: Bund (Positionen des Freistaats), Gesetzgebung, Im Fokus, Verwaltung Schlagwörter: Mindestlohn

  • 1
  • 2
  • Next Page »

Gesetzgebung Freistaat Bayern

Bayerischer Landtag: Nächstes Plenum (47.) 13. Mai 2020

BayRVR auf Twitter (@BayRVR)

Meine Tweets

Recherche nach Monaten

Recherche nach Datum

Februar 2021
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
« Jun    

Copyright © 2021 · News Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in

Diese Webseite verwendet Cookies und Webanalyse-Tools. Wenn Sie durch dieses Internetangebot surfen, erklären Sie sich hiermit einverstanden. Weitere Informationen und Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie in der Rubrik „Datenschutz“.OK