• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wissenschaftlicher Beirat
  • Für Autor/innen
  • Register

Bayerischer Rechts- und Verwaltungsreport (BayRVR)

Das Portal zum öffentlichen Recht und zur öffentlichen Verwaltung im Freistaat Bayern

  • Gesetzgebung
    • Bayern
    • Bund (Positionen des Freistaats)
    • Europa (Positionen des Freistaats)
  • Verwaltung
  • Rechtsprechung
    • Europa (EuGH, EGMR)
    • Bund (BVerfG, BVerwG, BAG, BFH, BGH, BSG)
    • BayVerfGH
    • BayVGH & VG
    • Sonstige
  • Rechtsentwicklung
    • Abgabenrecht
    • Ausländer-/ Asylrecht
    • Bau/ Boden/ Planung
    • Hochschulrecht
    • Kommunalrecht
    • Öffentlicher Dienst
    • Parlaments-/ Wahl-/ Parteienrecht
    • Polizei-/ Ordnungs-/ Wohnrecht
      • Brand-/ Katastrophenschutz/ Rettungsdienst
      • Gesundheit/ Hygiene/ Lebens-/ Arzneimittel
      • Lotterierecht
      • Personenordnungs-/ Datenschutzrecht
      • Polizei-/ Sicherheitsrecht
      • Verkehrsrecht
      • Wohnrecht (inkl. Wohngeldrecht)
    • Presse-/ Rundfunk-/ Medienrecht
    • Schulrecht
    • Sozial-/ Jugendschutz-/ Kindergartenrecht
    • Staats-/ Verfassungsrecht
    • Straßen- und Wegerecht
    • Umweltrecht
      • Abfallbeseitigungsrecht
      • Immissionsschutzrecht
      • Natur-/ Landschafts-/ Artenschutz
      • Wasserrecht
    • Wirtschafts-/ Wirtschaftsverwaltungsrecht
  • Im Fokus
    • Bauen/ Wohnen/ Verkehr
    • Bildung/ Forschung/ Kultur
      • Kultur/ Kirche/ Religion
      • Schulen
      • Universitäten/ Hochschulen
    • Justiz/ Rechtspflege
    • Kardinalthemen
      • Demografie/ Integration
      • Familie, Kinder & Jugend
      • Finanzen/ Abgaben/ Steuern
      • Gesundheit/ Soziales
      • Klima/ Natur/ Umwelt
    • Kommunales
    • Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr
    • Personalien
    • Polizei/ Sicherheit/ Ordnung
    • Presse/ Rundfunk/ Medien
  • Blog
    • Landesanwaltschaft
    • Gesetzgebung
    • Rechtsprechung
    • Rezensionen
    • Varia
  • In eigener Sache

StMBW: Ministerpräsident Seehofer, Bundespräsident Steinmeier, Israels Staatspräsident Rivlin und Kultusminister Spaenle eröffnen Erinnerungsort an Olympia-Attentat München 1972

6. September 2017 by Klaus Kohnen

Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer und Kultusminister Dr. Ludwig Spaenle haben heute gemeinsam mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Israels Staatspräsident Reuven Rivlin im Beisein von Landtagspräsidentin Barbara Stamm und Innenminister Joachim Herrmann den Erinnerungsort Olympia-Attentat München 1972 eröffnet. An dem Festakt nahmen neben den Staatsgästen auch Angehörige der elf israelischen Sportler und des bayerischen Polizisten teil, die zu Opfern des terroristischen Attentats geworden waren. Weiterlesen

Kategorie: Bildung/ Forschung/ Kultur, Im Fokus, Kultur/ Kirche/ Religion, Polizei/ Sicherheit/ Ordnung Schlagwörter: Anzeigen genot, Olympiaattentat

Staatskanzlei: Ministerpräsident Horst Seehofer bei der Eröffnung des Erinnerungsortes Olympia-Attentat München 1972

6. September 2017 by Klaus Kohnen

„Machen wir uns gemeinsam stark gegen Antisemitismus, Radikalismus und Terror / Wir gedenken der Opfer und stehen an der Seite ihrer Angehörigen / Starke Freundschaft mit Israel gehört zur bayerischen Staatsräson“ Weiterlesen

Kategorie: Bildung/ Forschung/ Kultur, Im Fokus, Kultur/ Kirche/ Religion, Polizei/ Sicherheit/ Ordnung Schlagwörter: Anzeigen genot, Olympiaattentat

StMBW: Erinnerungsort an Olympia-Attentat München 1972

4. September 2017 by Klaus Kohnen

Bayerns Kultusminister Dr. Ludwig Spaenle hat heute Medienvertretern einen ersten Einblick in den „Einschnitt“ – den Erinnerungsort an das Olympia-Attentat von München – im Kolehmainenweg im Münchner Olympiapark ermöglicht. Eröffnet wird der Erinnerungsort am kommenden Mittwoch durch Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer, Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, Israels Staatspräsident Reuven Rivlin und Bayerns Kultusminister Dr. Ludwig Spaenle im Beisein von Landtagspräsidentin Barbara Stamm und Innenminister Joachim Herrmann. Weiterlesen

Kategorie: Bildung/ Forschung/ Kultur, Im Fokus, Kultur/ Kirche/ Religion Schlagwörter: Anzeigen genot, Olympiaattentat

Staatskanzlei: Kultusminister Dr. Ludwig Spaenle zum Erinnerungsort Olympia-Attentat München 1972

18. Juli 2017 by Klaus Kohnen

45 Jahre nach dem Olympia-Attentat von 1972 wird der „Erinnerungsort Olympia-Attentat München 1972“ in Anwesenheit des Israelischen Staatspräsidenten Reuven Rivlin, von Bundespräsident Dr. Frank-Walter Steinmeier, IOC-Präsident Dr. Thomas Bach und Angehörigen der Opfer am 06.09.2017 eingeweiht. Kultusminister Dr. Ludwig Spaenle erklärte im Kabinett: Weiterlesen

Kategorie: Bildung/ Forschung/ Kultur, Im Fokus, Kultur/ Kirche/ Religion, Polizei/ Sicherheit/ Ordnung Schlagwörter: Olympiaattentat

StMBW: Bayerns Kunstminister Dr. Ludwig Spaenle zum Tod des Bildhauers Fritz Koenig

23. Februar 2017 by Klaus Kohnen

Bayerns Kunstminister Dr. Ludwig Spaenle: „Mit Fritz Koenig geht ein wahrhaft großer Künstler. Von Berlin über Madrid bis nach New York hat er die Bildhauerei maßgeblich geprägt und die Menschen mit seinen Werken inspiriert. Spuren seines Lebenswerks finden wir auch in München mit dem Denkmal für die Opfer des Olympiaattentats 1972. Weiterlesen

Kategorie: Bildung/ Forschung/ Kultur, Im Fokus, Kultur/ Kirche/ Religion, Personalien Schlagwörter: Anzeigen genot, Olympiaattentat

StMBW: Festakt mit Kultusminister Spaenle und Israels Vizeaußenministerin Hotoveli am geplanten Erinnerungsort im Olympiagelände

10. November 2015 by Klaus Kohnen

„Olympia-Attentat 72 schmerzlicher Einschnitt in das Leben, in die fröhlichen Spiele von München und in die deutsche Geschichte“ Weiterlesen

Kategorie: Bildung/ Forschung/ Kultur, Im Fokus, Kommunales, Kultur/ Kirche/ Religion, Polizei/ Sicherheit/ Ordnung, Verwaltung Schlagwörter: Besondere Lagen, Olympiaattentat

StMBW: Überarbeiteter Entwurf für den Erinnerungsort an das Olympia-Attentat von München 72 präsentiert

26. Oktober 2015 by Klaus Kohnen

Minister Spaenle: Realisierung bis Herbst 2016 Weiterlesen

Kategorie: Bildung/ Forschung/ Kultur, Im Fokus, Kommunales, Kultur/ Kirche/ Religion, Polizei/ Sicherheit/ Ordnung, Verwaltung Schlagwörter: Besondere Lagen, Olympiaattentat

StMBW: Minister Spaenle bei Symposium zum geplanten Erinnerungsort Olympia-Attentat ’72 in Fürstenfeldbruck

25. September 2015 by Klaus Kohnen

„Erinnerungsort steht für Normen von Demokratie und Rechtsstaat“ Weiterlesen

Kategorie: Bildung/ Forschung/ Kultur, Im Fokus, Kommunales, Kultur/ Kirche/ Religion, Polizei/ Sicherheit/ Ordnung, Verwaltung Schlagwörter: Besondere Lagen, Olympiaattentat

StMBW: Kultusminister Spaenle zu Konzept, Ortswahl und Zeitplan für den Erinnerungsort an das Olympia-Attentat von München 1972

30. Juni 2015 by Klaus Kohnen

„Bis heute macht diese Bluttat von Terroristen die Menschen in Bayern tief betroffen – Es darf nicht in Vergessenheit geraten“ Weiterlesen

Kategorie: Bildung/ Forschung/ Kultur, Im Fokus, Kommunales, Kultur/ Kirche/ Religion, Polizei/ Sicherheit/ Ordnung, Verwaltung Schlagwörter: Besondere Lagen, Olympiaattentat

Staatskanzlei: Kabinett berät über Konzept zur Errichtung eines Erinnerungsorts für die Opfer des Olympia-Attentats von München 1972

30. Juni 2015 by Klaus Kohnen

Kultusminister Spaenle: „Vorbereitungen für den Erinnerungsort kommen gut voran“ Weiterlesen

Kategorie: Bildung/ Forschung/ Kultur, Im Fokus, Kommunales, Kultur/ Kirche/ Religion, Polizei/ Sicherheit/ Ordnung, Verwaltung Schlagwörter: Besondere Lagen, Olympiaattentat

Staatskanzlei: 50 Jahre diplomatische Beziehungen zwischen Deutschland und Israel / Europaministerin Dr. Beate Merk und Wissenschaftsminister Dr. Ludwig Spaenle präsentieren bayerisch-israelisches Jahresprogramm

24. Februar 2015 by Klaus Kohnen

Merk: „Jubiläumsjahr zeigt lebendige Erinnerungskultur und starke bayerisch-israelische Partnerschaft im 21. Jahrhundert“ / Spaenle: „Erinnerung ist Verpflichtung für Gegenwart und Zukunft!“ Weiterlesen

Kategorie: Bildung/ Forschung/ Kultur, Im Fokus, Kommunales, Kultur/ Kirche/ Religion, Verwaltung Schlagwörter: Olympiaattentat

StMBW: Bildungs-und Wissenschaftsminister Dr. Spaenle will Erinnerungsort für Opfer des Olympiaattentats 1972 nicht am Connollyberg realisieren – Konsens mit Anwohnern wichtig

16. Oktober 2014 by Klaus Kohnen

„Achtung vor Opfern des terroristischen Anschlags hat für mich Vorrang“ Weiterlesen

Kategorie: Bauen/ Wohnen/ Verkehr, Bildung/ Forschung/ Kultur, Im Fokus, Kommunales, Kultur/ Kirche/ Religion, Verwaltung Schlagwörter: Besondere Lagen, Olympiaattentat

StMBW: Öffentlichkeit bereits 2013 über geplanten Erinnerungsort informiert

9. Oktober 2014 by Klaus Kohnen

Bildungs-und Wissenschaftsminister Dr. Spaenle nimmt Bedenken der Bewohner des Olympiadorfs sehr ernst Weiterlesen

Kategorie: Bauen/ Wohnen/ Verkehr, Bildung/ Forschung/ Kultur, Im Fokus, Kultur/ Kirche/ Religion, Polizei/ Sicherheit/ Ordnung, Verwaltung Schlagwörter: Besondere Lagen, Olympiaattentat

StMBW: Erinnerungsort Olympia-Attentat München 1972 kann nun bald realisiert werden – Entwürfe bewertet

22. September 2014 by Klaus Kohnen

„Das blutige Attentat auf die israelischen Sportler macht noch heute die Menschen in Bayern tief betroffen“ / Wissenschaftsminister Dr. Ludwig Spaenle überzeugt von den Entwürfen von Architekten und Gestaltern für Gedenkort – Jury hat sechs Entwürfe begutachtet Weiterlesen

Kategorie: Bauen/ Wohnen/ Verkehr, Bildung/ Forschung/ Kultur, Im Fokus, Kultur/ Kirche/ Religion, Polizei/ Sicherheit/ Ordnung, Verwaltung Schlagwörter: Besondere Lagen, Handlungsfelder, Olympiaattentat, Terrorismus/Extremismus

Staatskanzlei: Kultusminister Dr. Ludwig Spaenle berichtet über Umsetzung des Konzepts für den Gedenkraum an das Olympia-Attentat auf israelische Sportler in München 1972

1. Juli 2014 by Klaus Kohnen

Ausschreibung erfolgt, Kuratorin eingestellt Weiterlesen

Kategorie: Bildung/ Forschung/ Kultur, Im Fokus, Kultur/ Kirche/ Religion, Polizei/ Sicherheit/ Ordnung, Verwaltung Schlagwörter: Besondere Lagen, Olympiaattentat

StMBKWK: Israelische Regierung begrüßt bayerisches Konzept für Gedenkraum an Olympia-Attentat von 1972 – Bildungsminister Ludwig Spaenle stellte Konzept vor

12. Juni 2014 by Klaus Kohnen

Bildungsminister Ludwig Spaenle stellte Konzept unter anderem im israelischen Außenministerium vor – Bundesinnenministerium stellt für Gedenkraum Mittel im Umfang von 350.000 Euro in Aussicht Weiterlesen

Kategorie: Bildung/ Forschung/ Kultur, Im Fokus, Kultur/ Kirche/ Religion, Verwaltung Schlagwörter: Besondere Lagen, Olympiaattentat

StMUK: Konzept für Gedenkraum an das Olympia-Attentat auf israelische Sportler in München 1972 vorgestellt

4. September 2013 by Klaus Kohnen

„Wir dürfen die Opfer nicht vergessen“ Weiterlesen

Kategorie: Im Fokus, Polizei/ Sicherheit/ Ordnung, Verwaltung Schlagwörter: Besondere Lagen, Handlungsfelder, Olympiaattentat, Terrorismus/Extremismus

Staatskanzlei: Kultusminister Spaenle informiert über aktuelles Konzept eines Gedenkraums für Opfer des Olympia-Attentats 1972

30. Juli 2013 by Klaus Kohnen

Spaenle: „Gedenkraum gibt historischem Geschehen dauerhaften Ort“ Weiterlesen

Kategorie: Im Fokus, Polizei/ Sicherheit/ Ordnung, Verwaltung Schlagwörter: Besondere Lagen, Olympiaattentat

Gesetzgebung Freistaat Bayern

Bayerischer Landtag: Nächstes Plenum (47.) 13. Mai 2020

BayRVR auf Twitter (@BayRVR)

Meine Tweets

Recherche nach Monaten

Recherche nach Datum

April 2021
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
« Jun    

Copyright © 2021 · News Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in