Heute hat sich in Berlin der Beirat zur Einführung des neuen Pflegebedürftigkeitsbegriffs unter Leitung von Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe konstituiert. Weiterlesen
StMGP: Zweite Stufe der Pflegereform bringt wesentliche Verbesserungen – Bayerns Gesundheitsministerin dringt auf konsequente Umsetzung des neuen Pflegebedürftigkeitsbegriffs
Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin Melanie Huml setzt auf deutliche Fortschritte durch die Anfang Januar 2016 in Kraft getretene zweite Pflegereform-Stufe. Weiterlesen
Bundesrat: Beschlüsse der 940. Sitzung vom 18.12.2015
Kein Bundesgesetz ohne Bundesrat. Meist frühzeitig in die Gesetzgebung eingebunden und i.d.R. das letzte Organ, das inhaltlich mit einer Gesetzesänderung befasst ist, sind seine Beschlüsse ein gutes Gesetzgebungsradar sowohl hinsichtlich der Gesetze, die in Kürze verkündet werden, als auch hinsichtlich der Gesetze, die sich anderweitig im Verfahren befinden. Auf o.g. Sitzung wurden u.a. folgende Beschlüsse gefasst: Weiterlesen
BMG: Bundestag beschließt das Zweite Pflegestärkungsgesetz – Gröhe: Verbesserungen für Pflegebedürftige und Angehörige
Der Deutsche Bundestag hat heute (Freitag) das Zweite Pflegestärkungsgesetz (PSG II) beschlossen. Das Gesetz tritt am 1. Januar 2016 in Kraft. Es bedarf nicht der Zustimmung des Bundesrates. Weiterlesen
StMGP: Huml setzt auf zweite Pflegereform-Stufe – Bayerns Pflegeministerin zu den Beratungen des Bundestags über Gesetzentwurf der Bundesregierung
Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin Melanie Huml erwartet von der zweiten Stufe der Pflegereform, über die am Freitag der Bundestag beraten wird, eine deutlich bessere Versorgung von Demenzkranken. Weiterlesen
StMGP: Zweite Pflegereform-Stufe ist ein Meilenstein – Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin mahnt aber Korrekturen beim Pflege-TÜV an
Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin Melanie Huml bewertet die zweite Stufe der Pflegereform, die am Mittwoch vom Bundeskabinett beschlossen werden soll, als „Meilenstein für eine bessere Versorgung von Demenzkranken“. Huml betonte am Dienstag: Weiterlesen
StMGP: Huml will Hilfen für Menschen mit Demenz ausbauen – Bayerns Pflegeministerin: Neuer Pflegebedürftigkeitsbegriff muss rasch umgesetzt werden
Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin Melanie Huml dringt auf eine rasche Umsetzung des neuen Pflegebedürftigkeitsbegriffs. Die Ministerin betonte am Dienstag anlässlich eines Fach- und Begegnungstags zum Thema Demenz im Kloster Irsee: Weiterlesen
Bayerischer Bezirketag: Lage der Pflege – Positionen und Forderungen – „Ein zu oft verdrängtes Thema“
Der „Pflege-Truck“ der Diakonie, Caritas und der beiden christlichen Kirchen ist derzeit in Bayern unterwegs. Man erkennt ihn sofort: FÜR 100 Prozent LIEBEVOLL GEPFLEGTE MENSCHEN ist sein Motto weit sichtbar zu sehen – auf grünem Hintergrund: GRÜN ist die Farbe der Hoffnung! Weiterlesen
StMGP: Huml dringt auf bessere Arbeitsbedingungen in der Pflege – Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin zum „Internationalen Tag der Pflegenden“ am 12. Mai
Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin Melanie Huml fordert eine rasche Verbesserung der Arbeitsbedingungen in der Pflege. Huml betonte anlässlich des „Internationalen Tages der Pflegenden“ am Dienstag: Weiterlesen
StMGP: Huml setzt auf rasche Reform der Pflegebedürftigkeit – Bayerns Gesundheitsministerin: Bund kommt Forderung des Freistaats nach
Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin Melanie Huml setzt auf eine rasche Neuordnung der Pflegebedürftigkeit in Deutschland. Huml betonte am Dienstag anlässlich eines Besuchs im Krankenhaus Vilshofen: Weiterlesen
StMGP: Pflege ist gesamtgesellschaftliche Aufgabe – Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin wirbt für enge Zusammenarbeit
Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin Melanie Huml wirbt für eine enge Zusammenarbeit beim Thema Pflege. Huml betonte am Mittwoch anlässlich eines Pflegeforums des Verbandes der Ersatzkassen in München: Weiterlesen
StMGP: Huml setzt in Berlin bayerische Positionen durch – Vor einem Jahr wurde im Freistaat das eigenständige Staatsministerium für Gesundheit und Pflege geschaffen
Vor einem Jahr (10. Oktober 2013) ist in Bayern das neue Gesundheits- und Pflegeministerium geschaffen worden. Ressortchefin Melanie Huml betonte aus diesem Anlass am Donnerstag in München: Weiterlesen
Bayerischer Bezirketag: Demenz stellt auch Bezirke vor Herausforderungen
Sie verlieren „nach und nach ihr Leben“ Weiterlesen
StMGP: Huml unterstützt neue Demenz-Agenda der Bundesregierung
Bayerns Gesundheitsministerin: Neuen Pflegebedürftigkeitsbegriff rasch flächendeckend umsetzen Weiterlesen
StMGP: Huml will Hilfen für Menschen mit Demenz ausbauen
Bayerns Gesundheitsministerin: Pflegebedürftigkeitsbegriff rasch flächendeckend umsetzen Weiterlesen
Bayerischer Bezirketag: Bayerischer Bezirketag zur Reform der Pflege
Präsident Mederer: „Eine Erhöhung um 4 Prozent bei den Sachleistungen ist völlig unzureichend“ Weiterlesen
StMGP: Huml dringt auf Pflege-Ausbildungsfonds – Bayerns Pflegeministerin zur geplanten Verabschiedung der Pflegereform durch das Kabinett in Berlin
Bayerns Pflegeministerin Melanie Huml erwartet von der Bundesregierung bei der anstehenden Pflegereform auch grundlegende Verbesserungen in der Ausbildung. Huml betonte am Dienstag in München mit Blick auf die für den Mittwoch geplante Verabschiedung des Pflegestärkungsgesetzes durch das Bundeskabinett: Weiterlesen
Staatskanzlei: Bayern macht Tempo bei Pflegereform
Ministerin Huml: „Bundesregierung muss Koalitionsvereinbarungen rasch umsetzen“ Weiterlesen
Bayerischer Bezirketag: Bezirketagspräsident Mederer zur Pflegediskussion – „Aufstockung der Beitragssätze ist zwingend erforderlich“
Der Präsident des Bayerischen Bezirketags, Josef Mederer, begrüßt das Vorhaben der Bundesregierung, die Pflegebeitragssätze spätestens im Jahre 2015 zu erhöhen. Weiterlesen
StMGP: Mehr Wertschätzung für Menschen mit Demenz
Pflegeministerin Huml fordert rasches Umsetzen des neuen Pflegebedürftigkeitsbegriffs Weiterlesen