• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wissenschaftlicher Beirat
  • Für Autor/innen
  • Register

Bayerischer Rechts- und Verwaltungsreport (BayRVR)

Das Portal zum öffentlichen Recht und zur öffentlichen Verwaltung im Freistaat Bayern

  • Gesetzgebung
    • Bayern
    • Bund (Positionen des Freistaats)
    • Europa (Positionen des Freistaats)
  • Verwaltung
  • Rechtsprechung
    • Europa (EuGH, EGMR)
    • Bund (BVerfG, BVerwG, BAG, BFH, BGH, BSG)
    • BayVerfGH
    • BayVGH & VG
    • Sonstige
  • Rechtsentwicklung
    • Abgabenrecht
    • Ausländer-/ Asylrecht
    • Bau/ Boden/ Planung
    • Hochschulrecht
    • Kommunalrecht
    • Öffentlicher Dienst
    • Parlaments-/ Wahl-/ Parteienrecht
    • Polizei-/ Ordnungs-/ Wohnrecht
      • Brand-/ Katastrophenschutz/ Rettungsdienst
      • Gesundheit/ Hygiene/ Lebens-/ Arzneimittel
      • Lotterierecht
      • Personenordnungs-/ Datenschutzrecht
      • Polizei-/ Sicherheitsrecht
      • Verkehrsrecht
      • Wohnrecht (inkl. Wohngeldrecht)
    • Presse-/ Rundfunk-/ Medienrecht
    • Schulrecht
    • Sozial-/ Jugendschutz-/ Kindergartenrecht
    • Staats-/ Verfassungsrecht
    • Straßen- und Wegerecht
    • Umweltrecht
      • Abfallbeseitigungsrecht
      • Immissionsschutzrecht
      • Natur-/ Landschafts-/ Artenschutz
      • Wasserrecht
    • Wirtschafts-/ Wirtschaftsverwaltungsrecht
  • Im Fokus
    • Bauen/ Wohnen/ Verkehr
    • Bildung/ Forschung/ Kultur
      • Kultur/ Kirche/ Religion
      • Schulen
      • Universitäten/ Hochschulen
    • Justiz/ Rechtspflege
    • Kardinalthemen
      • Demografie/ Integration
      • Familie, Kinder & Jugend
      • Finanzen/ Abgaben/ Steuern
      • Gesundheit/ Soziales
      • Klima/ Natur/ Umwelt
    • Kommunales
    • Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr
    • Personalien
    • Polizei/ Sicherheit/ Ordnung
    • Presse/ Rundfunk/ Medien
  • Blog
    • Landesanwaltschaft
    • Gesetzgebung
    • Rechtsprechung
    • Rezensionen
    • Varia
  • In eigener Sache

BMG: Beirat zur Einführung des neuen Pflegebedürftigkeitsbegriffs tritt erstmals zusammen

27. Januar 2016 by Klaus Kohnen

Heute hat sich in Berlin der Beirat zur Einführung des neuen Pflegebedürftigkeitsbegriffs unter Leitung von Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe konstituiert. Weiterlesen

Kategorie: Familie, Kinder & Jugend, Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Kardinalthemen, Kommunales Schlagwörter: Pflegebedürftigkeitsbegriff

StMGP: Zweite Stufe der Pflegereform bringt wesentliche Verbesserungen – Bayerns Gesundheitsministerin dringt auf konsequente Umsetzung des neuen Pflegebedürftigkeitsbegriffs

1. Januar 2016 by Klaus Kohnen

Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin Melanie Huml setzt auf deutliche Fortschritte durch die Anfang Januar 2016 in Kraft getretene zweite Pflegereform-Stufe. Weiterlesen

Kategorie: Allgemein, Bund (Positionen des Freistaats), Demografie/ Integration, Familie, Kinder & Jugend, Finanzen/ Abgaben/ Steuern, Gesetzgebung, Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Kardinalthemen, Verwaltung Schlagwörter: Pflegebedürftigkeitsbegriff, Pflegestärkungsgesetze

Bundesrat: Beschlüsse der 940. Sitzung vom 18.12.2015

18. Dezember 2015 by Klaus Kohnen

Bundesrat_Fotolia_24218206_S_copyright - passKein Bundesgesetz ohne Bundesrat. Meist frühzeitig in die Gesetzgebung eingebunden und i.d.R. das letzte Organ, das inhaltlich mit einer Gesetzesänderung befasst ist, sind seine Beschlüsse ein gutes Gesetzgebungsradar sowohl hinsichtlich der Gesetze, die in Kürze verkündet werden, als auch hinsichtlich der Gesetze, die sich anderweitig im Verfahren befinden. Auf o.g. Sitzung wurden u.a. folgende Beschlüsse gefasst: Weiterlesen

Kategorie: Allgemein, Bildung/ Forschung/ Kultur, Bund (Positionen des Freistaats), Demografie/ Integration, Familie, Kinder & Jugend, Finanzen/ Abgaben/ Steuern, Gesetzgebung, Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Justiz/ Rechtspflege, Kardinalthemen, Kommunales, Kultur/ Kirche/ Religion, Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr, Polizei/ Sicherheit/ Ordnung Schlagwörter: Datenaustauschverbesserungsgesetz, Elektronische Nikotinprodukte, Entschließung des Bundesrates zur Stärkung der Stromerzeugung aus Biomasse im EEG 2016, Gesetz für sichere digitale Kommunikation und Anwendungen im Gesundheitswesen (E-Health-Gesetz), Gesetz zum Schutz von Kindern und Jugendlichen vor den Gefahren des Konsums von E-Zigaretten und E-Shishas, Gesetz zur Änderung von Bestimmungen des Rechts des Energieleitungsbaus, Gesetz zur Digitalisierung der Energiewende, Gesetz zur Neuordnung des Rechts der Syndikusanwälte, Gesetz zur Neuregelung des Kraft-Wärme-Kopplungsgesetzes, Gesetz zur Neuregelung des Kulturgutschutzrechts, Gesetz zur Novellierung des Rechts der Unterbringung in einem psychiatrischen Krankenhaus gemäß § 63 StGB, Gesetz zur Weiterentwicklung des Strommarktes (Strommarktgesetz), Gewerbliche Sammlung, Grenzregime/Schleuser, Handlungsfelder, Kreislaufwirtschaft, Maßregeln der Besserung und Sicherung, Pflegebedürftigkeitsbegriff, Pflegestärkungsgesetze, Strafrecht/Strafprozessrecht, Strafrechtliche Unterbringung, Telemedizin/eHealth, Terrorismus/Extremismus, Terrorismus/Extremismus (Rechtsrahmen), Unterbringung, Vergaberechtsmodernisierungsgesetz (VergRModG), Wertstoffgesetz (WertstoffG)

BMG: Bundestag beschließt das Zweite Pflegestärkungsgesetz – Gröhe: Verbesserungen für Pflegebedürftige und Angehörige

13. November 2015 by Klaus Kohnen

Der Deutsche Bundestag hat heute (Freitag) das Zweite Pflegestärkungsgesetz (PSG II) beschlossen. Das Gesetz tritt am 1. Januar 2016 in Kraft. Es bedarf nicht der Zustimmung des Bundesrates. Weiterlesen

Kategorie: Bund (Positionen des Freistaats), Familie, Kinder & Jugend, Finanzen/ Abgaben/ Steuern, Gesetzgebung, Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Kardinalthemen, Kommunales, Rechtsentwicklung, Sozial-/ Jugendschutz-/ Kindergartenrecht Schlagwörter: Pflegebedürftigkeitsbegriff, Pflegedokumentation, Pflegestärkungsgesetze

StMGP: Huml setzt auf zweite Pflegereform-Stufe – Bayerns Pflegeministerin zu den Beratungen des Bundestags über Gesetzentwurf der Bundesregierung

25. September 2015 by Klaus Kohnen

Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin Melanie Huml erwartet von der zweiten Stufe der Pflegereform, über die am Freitag der Bundestag beraten wird, eine deutlich bessere Versorgung von Demenzkranken. Weiterlesen

Kategorie: Bund (Positionen des Freistaats), Familie, Kinder & Jugend, Finanzen/ Abgaben/ Steuern, Gesetzgebung, Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Kardinalthemen, Verwaltung Schlagwörter: Pflege-TÜV, Pflegebedürftigkeitsbegriff, Pflegestärkungsgesetze

StMGP: Zweite Pflegereform-Stufe ist ein Meilenstein – Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin mahnt aber Korrekturen beim Pflege-TÜV an

11. August 2015 by Klaus Kohnen

Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin Melanie Huml bewertet die zweite Stufe der Pflegereform, die am Mittwoch vom Bundeskabinett beschlossen werden soll, als „Meilenstein für eine bessere Versorgung von Demenzkranken“. Huml betonte am Dienstag: Weiterlesen

Kategorie: Bund (Positionen des Freistaats), Demografie/ Integration, Finanzen/ Abgaben/ Steuern, Gesetzgebung, Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Kardinalthemen, Kommunales, Verwaltung Schlagwörter: Pflege-TÜV, Pflegebedürftigkeitsbegriff, Pflegestärkungsgesetze

StMGP: Huml will Hilfen für Menschen mit Demenz ausbauen – Bayerns Pflegeministerin: Neuer Pflegebedürftigkeitsbegriff muss rasch umgesetzt werden

21. Juli 2015 by Klaus Kohnen

Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin Melanie Huml dringt auf eine rasche Umsetzung des neuen Pflegebedürftigkeitsbegriffs. Die Ministerin betonte am Dienstag anlässlich eines Fach- und Begegnungstags zum Thema Demenz im Kloster Irsee: Weiterlesen

Kategorie: Bund (Positionen des Freistaats), Demografie/ Integration, Familie, Kinder & Jugend, Gesetzgebung, Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Kardinalthemen, Kommunales, Verwaltung Schlagwörter: Pflegebedürftigkeitsbegriff

Bayerischer Bezirketag: Lage der Pflege – Positionen und Forderungen – „Ein zu oft verdrängtes Thema“

29. Mai 2015 by Klaus Kohnen

Der „Pflege-Truck“ der Diakonie, Caritas und der beiden christlichen Kirchen ist derzeit in Bayern unterwegs. Man erkennt ihn sofort: FÜR 100 Prozent LIEBEVOLL GEPFLEGTE MENSCHEN ist sein Motto weit sichtbar zu sehen – auf grünem Hintergrund: GRÜN ist die Farbe der Hoffnung! Weiterlesen

Kategorie: Bayern, Bildung/ Forschung/ Kultur, Bund (Positionen des Freistaats), Finanzen/ Abgaben/ Steuern, Gesetzgebung, Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Kardinalthemen, Kommunales, Kultur/ Kirche/ Religion Schlagwörter: 17/13226, Bayerischer Bezirketag, Pflege-TÜV, Pflegebedürftigkeitsbegriff, Pflegekammer/Pflegering, Pflegestärkungsgesetze

StMGP: Huml dringt auf bessere Arbeitsbedingungen in der Pflege – Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin zum „Internationalen Tag der Pflegenden“ am 12. Mai

12. Mai 2015 by Klaus Kohnen

Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin Melanie Huml fordert eine rasche Verbesserung der Arbeitsbedingungen in der Pflege. Huml betonte anlässlich des „Internationalen Tages der Pflegenden“ am Dienstag: Weiterlesen

Kategorie: Demografie/ Integration, Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Kardinalthemen, Verwaltung Schlagwörter: Fach- und Führungskräfte, Pflegebedürftigkeitsbegriff, Pflegedokumentation

StMGP: Huml setzt auf rasche Reform der Pflegebedürftigkeit – Bayerns Gesundheitsministerin: Bund kommt Forderung des Freistaats nach

27. Januar 2015 by Klaus Kohnen

Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin Melanie Huml setzt auf eine rasche Neuordnung der Pflegebedürftigkeit in Deutschland. Huml betonte am Dienstag anlässlich eines Besuchs im Krankenhaus Vilshofen: Weiterlesen

Kategorie: Bund (Positionen des Freistaats), Demografie/ Integration, Gesetzgebung, Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Kardinalthemen, Verwaltung Schlagwörter: Pflegebedürftigkeitsbegriff, Pflegestärkungsgesetze

StMGP: Pflege ist gesamtgesellschaftliche Aufgabe – Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin wirbt für enge Zusammenarbeit

26. November 2014 by Klaus Kohnen

Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin Melanie Huml wirbt für eine enge Zusammenarbeit beim Thema Pflege. Huml betonte am Mittwoch anlässlich eines Pflegeforums des Verbandes der Ersatzkassen in München: Weiterlesen

Kategorie: Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Kardinalthemen, Verwaltung Schlagwörter: Pflegebedürftigkeitsbegriff

StMGP: Huml setzt in Berlin bayerische Positionen durch – Vor einem Jahr wurde im Freistaat das eigenständige Staatsministerium für Gesundheit und Pflege geschaffen

9. Oktober 2014 by Klaus Kohnen

Vor einem Jahr (10. Oktober 2013) ist in Bayern das neue Gesundheits- und Pflegeministerium geschaffen worden. Ressortchefin Melanie Huml betonte aus diesem Anlass am Donnerstag in München: Weiterlesen

Kategorie: Bund (Positionen des Freistaats), Demografie/ Integration, Gesetzgebung, Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Kardinalthemen, Klima/ Natur/ Umwelt, Verwaltung Schlagwörter: Fach- und Führungskräfte, Finanzausgleich, Gesetzliche Krankenversicherung (GKV), Gesundheitsfonds, Pflegebedürftigkeitsbegriff, Pflegestärkungsgesetze, Sozialgesetzbuch (SGB), Sterbehilfe, Telemedizin/eHealth

Bayerischer Bezirketag: Demenz stellt auch Bezirke vor Herausforderungen

2. Oktober 2014 by Klaus Kohnen

Sie verlieren „nach und nach ihr Leben“ Weiterlesen

Kategorie: Demografie/ Integration, Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Kardinalthemen, Kommunales Schlagwörter: Bayerischer Bezirketag, Fach- und Führungskräfte, Pflegebedürftigkeitsbegriff

StMGP: Huml unterstützt neue Demenz-Agenda der Bundesregierung

15. September 2014 by Klaus Kohnen

Bayerns Gesundheitsministerin: Neuen Pflegebedürftigkeitsbegriff rasch flächendeckend umsetzen Weiterlesen

Kategorie: Bund (Positionen des Freistaats), Demografie/ Integration, Familie, Kinder & Jugend, Gesetzgebung, Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Kardinalthemen, Kommunales, Verwaltung Schlagwörter: Gesetz zur besseren Vereinbarkeit von Familie Pflege und Beruf, Inklusion, Pflegebedürftigkeitsbegriff, Pflegestärkungsgesetze, Sozialgesetzbuch (SGB)

StMGP: Huml will Hilfen für Menschen mit Demenz ausbauen

13. Juni 2014 by Klaus Kohnen

Bayerns Gesundheitsministerin: Pflegebedürftigkeitsbegriff rasch flächendeckend umsetzen Weiterlesen

Kategorie: Bauen/ Wohnen/ Verkehr, Bund (Positionen des Freistaats), Demografie/ Integration, Gesetzgebung, Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Kardinalthemen, Verwaltung Schlagwörter: Kliniken, Pflegebedürftigkeitsbegriff, Pflegestärkungsgesetze, Sozialgesetzbuch (SGB)

Bayerischer Bezirketag: Bayerischer Bezirketag zur Reform der Pflege

28. Mai 2014 by Klaus Kohnen

Präsident Mederer: „Eine Erhöhung um 4 Prozent bei den Sachleistungen ist völlig unzureichend“ Weiterlesen

Kategorie: Bund (Positionen des Freistaats), Demografie/ Integration, Finanzen/ Abgaben/ Steuern, Gesetzgebung, Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Kardinalthemen, Kommunales Schlagwörter: Bayerischer Bezirketag, Pflegebedürftigkeitsbegriff, Pflegestärkungsgesetze, Sozialgesetzbuch (SGB)

StMGP: Huml dringt auf Pflege-Ausbildungsfonds – Bayerns Pflegeministerin zur geplanten Verabschiedung der Pflegereform durch das Kabinett in Berlin

27. Mai 2014 by Klaus Kohnen

Bayerns Pflegeministerin Melanie Huml erwartet von der Bundesregierung bei der anstehenden Pflegereform auch grundlegende Verbesserungen in der Ausbildung. Huml betonte am Dienstag in München mit Blick auf die für den Mittwoch geplante Verabschiedung des Pflegestärkungsgesetzes durch das Bundeskabinett: Weiterlesen

Kategorie: Bund (Positionen des Freistaats), Demografie/ Integration, Gesetzgebung, Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Kardinalthemen, Verwaltung Schlagwörter: Fach- und Führungskräfte, Pflegebedürftigkeitsbegriff, Sozialgesetzbuch (SGB)

Staatskanzlei: Bayern macht Tempo bei Pflegereform

29. April 2014 by Klaus Kohnen

Ministerin Huml: „Bundesregierung muss Koalitionsvereinbarungen rasch umsetzen“ Weiterlesen

Kategorie: Bund (Positionen des Freistaats), Demografie/ Integration, Gesetzgebung, Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Kardinalthemen, Kommunales, Verwaltung Schlagwörter: Ehrenamt, Pflegebedürftigkeitsbegriff, Sozialgesetzbuch (SGB)

Bayerischer Bezirketag: Bezirketagspräsident Mederer zur Pflegediskussion – „Aufstockung der Beitragssätze ist zwingend erforderlich“

15. April 2014 by Klaus Kohnen

Der Präsident des Bayerischen Bezirketags, Josef Mederer, begrüßt das Vorhaben der Bundesregierung, die Pflegebeitragssätze spätestens im Jahre 2015 zu erhöhen. Weiterlesen

Kategorie: Bund (Positionen des Freistaats), Demografie/ Integration, Finanzen/ Abgaben/ Steuern, Gesetzgebung, Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Kardinalthemen, Kommunales Schlagwörter: Bayerischer Bezirketag, Fach- und Führungskräfte, Pflegebedürftigkeitsbegriff, Sozialgesetzbuch (SGB)

StMGP: Mehr Wertschätzung für Menschen mit Demenz

4. April 2014 by Klaus Kohnen

Pflegeministerin Huml fordert rasches Umsetzen des neuen Pflegebedürftigkeitsbegriffs Weiterlesen

Kategorie: Bund (Positionen des Freistaats), Demografie/ Integration, Gesetzgebung, Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Kardinalthemen, Verwaltung Schlagwörter: Pflegebedürftigkeitsbegriff, Sozialgesetzbuch (SGB)

  • 1
  • 2
  • Next Page »

Gesetzgebung Freistaat Bayern

Bayerischer Landtag: Nächstes Plenum (47.) 13. Mai 2020

BayRVR auf Twitter (@BayRVR)

Meine Tweets

Recherche nach Monaten

Recherche nach Datum

Januar 2021
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Jun    

Copyright © 2021 · News Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in

Diese Webseite verwendet Cookies und Webanalyse-Tools. Wenn Sie durch dieses Internetangebot surfen, erklären Sie sich hiermit einverstanden. Weitere Informationen und Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie in der Rubrik „Datenschutz“.OK