Der Deutsche Bundestag berät heute in 2./3. Lesung das „Gesetz zur Reform der Pflegeberufe“ (Pflegeberufereformgesetz). Weiterlesen
StMGP: Huml setzt sich für weitere Aufwertung der Pflegeberufe ein – Gesetzgebungsverfahren zur Neuregelung der Pflegeausbildungen zügig abschließen
Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin Melanie Huml setzt sich für eine weitere Aufwertung der Pflegeberufe ein. Huml betonte am Freitag anlässlich des 2. Caritas-Pflegekongresses in Würzburg: „Wir brauchen mehr Hände in der Pflege. Das kann uns nur gelingen, wenn wir die Weichen bereits in der Ausbildung richtig stellen und diese reformieren! Klar ist für mich: Wir müssen die Pflegeausbildung an die komplexen Anforderungen in der Praxis anpassen und das Berufsbild aufwerten. Nur so können wir mehr Fachkräfte für alle Bereiche der Pflege gewinnen und den hohen Standard der Ausbildung sichern. Ein Baustein auf dem Weg dorthin ist die generalistische Pflegeausbildung.“ Weiterlesen
Bayerischer Bezirketag: Reform der Alten-, Kranken- und Kinderkrankenpflegeausbildung – Mederer: „Einheitliche Ausbildung kommt allen zu Gute“
In diesen Tagen wird die Zusammenführung der Alten-, Kranken- und Kinderkrankenpflegeausbildung zu einem einheitlichen Berufsbild in Politik und Öffentlichkeit kontrovers diskutiert. Der Bayerische Bezirketag und die sieben bayerischen Bezirke fürchten nun, dass dieser wichtige Reformprozess auf Bundesebene scheitern könnte. Zuletzt appellierte der Bundesrat an den Bundestag und die Bundesregierung, diese auch aus seiner Sicht notwendige Reform zu vollenden. Weiterlesen
StMGP: Huml wirbt bei Pflegekräften für Reform der Pflege-Ausbildung
Bayerns Gesundheitsministerin bei Veranstaltung mit Bundesgesundheitsminister Gröhe im oberbayerischen Moosburg Weiterlesen
StMGP: Huml wirbt für Reform der Pflege-Ausbildung (Pflegeberufereformgesetz – PflBRefG)
Bayerns Gesundheitsministerin: Zusammenlegung der Ausbildung bietet attraktive Entwicklungsmöglichkeiten Weiterlesen
BMG: Gesetzentwurf zur Reform der Pflegeberufe im Bundestag
Der Deutsche Bundestag hat heute (Freitag) in erster Lesung über den Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Reform der Pflegeberufe beraten. Mit dem Gesetzentwurf sollen die Ausbildungen in der Alten-, der Gesundheits- und Krankenpflege sowie der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege zu einer neuen gemeinsamen Ausbildung mit den Berufsabschlüssen Pflegefachfrau und Pflegefachmann zusammengeführt werden. Weiterlesen
Bundesrat: Beschlüsse der 942. Sitzung vom 26.02.2016
Kein Bundesgesetz ohne Bundesrat. Meist frühzeitig in die Gesetzgebung eingebunden und i.d.R. das letzte Organ, das inhaltlich mit einer Gesetzesänderung befasst ist, sind seine Beschlüsse ein gutes Gesetzgebungsradar sowohl hinsichtlich der Gesetze, die in Kürze verkündet werden, als auch hinsichtlich der Gesetze, die sich anderweitig im Verfahren befinden. Auf o.g. Sitzung wurden u.a. nachfolgende Beschlüsse gefasst. Weiterlesen
BMG & BMFSFJ: Gesetzentwurf zur Reform der Pflegeberufe im Kabinett
Der demografische Wandel prägt und verändert unsere Gesellschaft. Die Sicherung einer qualitativ hochwertigen Pflegeversorgung ist eine der gesellschaftspolitisch wichtigen Aufgaben der nächsten Jahre. Das Bundeskabinett hat heute (Mittwoch) den von Bundesminister für Gesundheit, Hermann Gröhe und Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Manuela Schwesig, vorgelegten Gesetzentwurf zur Reform der Pflegeberufe beschlossen. Weiterlesen
StMGP: Huml weist Kritik an geplanter Reform der Pflege-Ausbildung zurück
Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin: Mit der Reform wird der Pflegeberuf moderner und attraktiver Weiterlesen
StMGP: Huml will Personalausstattung in der Pflege weiter stärken
Bayerns Gesundheitsministerin: Landespflegeausschuss befasst sich mit der Verbesserung bei den Personalschlüsseln Weiterlesen
StMGP: Huml setzt auf Fünf-Punkte-Plan zur Pflege-Ausbildung – Bayerns Gesundheitsministerin: Pflegeberuf muss attraktiver für junge Leute werden
Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin Melanie Huml hat einen Fünf-Punkte-Plan für eine bessere Ausbildung in der Altenpflege vorgelegt. Damit soll der Pflegeberuf attraktiver für junge Leute werden. Weiterlesen