Justizminister Bausback: „Gefängnis keine Sackgasse, sondern Chance zum Neuanfang! / Ausbildungsangebot wichtiger Beitrag für unsere Sicherheit!“ Weiterlesen
EU-Kommission: Besserer Opferschutz in der EU – Neue Rechte für Opfer von Straftaten treten heute in Kraft
Seit heute (Montag) gelten neue EU-Regeln, die Opfern von Straftaten in Europa verbindliche Rechte garantieren und die EU-Staaten verpflichten, diese in der Praxis auch umzusetzen. Weiterlesen
StMJ: Bewährungshilfe – Seit einem Jahr Modellprojekt „Phönix“ an den Münchner Landgerichten
Bayerns Justizminister Bausback: „Gruppentraining für Gewaltstraftäter häufig sinnvolle Ergänzung zur individuellen Betreuung / Weniger Rückfallrisiko gleich mehr Schutz für potenzielle Opfer!“ Weiterlesen
StMJ: Bayerns Justizminister Bausback und seine hessische Amtskollegin Kühne-Hörmann besuchen Ausbildungsbetrieb in der JVA Straubing
„Ausbildung ist wichtiger Pfeiler der Resozialisierung“ Weiterlesen
StMJ: Empfehlungsvereinbarung zur weiteren Verbesserung der Wiedereingliederung von Strafentlassenen unterzeichnet
Justizminister Bausback: „Optimale Vernetzung aller Akteure ist wichtiger Beitrag für den Opferschutz!“ Weiterlesen
StMJ: Bayerns Justiz bietet Familienseminare für Gefangene an
Justizminister Bausback: „Unterstützung und Rückhalt durch die Familie sind wichtige Erfolgsfaktoren für den Neustart in ein Leben ohne Straftaten!“ Weiterlesen
StMJ: Bayern und Berlin veranstalten Podiumsdiskussion zum Umgang mit Islamisten im Justizvollzug
Bausback: „Islamistischer Extremismus ist heute eine der größten Herausforderungen im Bereich der Sicherheit – hier müssen wir zusammenarbeiten!“ / Heilmann: „Radikaler Islamismus ist eine reale Bedrohung. Wir wollen deshalb die aktive De-Radikalisierung in den Anstalten verstärken.“ Weiterlesen
StMJ: Auch 2014 erfolgreiche Bilanz der Ausbildungsmaßnahmen in den bayerischen Justizvollzugsanstalten
Justizminister Bausback: „Ausbildung ist wesentliche Stütze auf dem Weg zu gelungener Resozialisierung!“ Weiterlesen
StMJ: Bayern und Baden-Württemberg veranstalten gemeinsame Fachtagung zum Umgang mit Islamisten im Justizvollzug
Bausback: „Bekämpfung des islamistischen Extremismus im Justizvollzug gemeinsam angehen!“ / Baden-Württembergs Ministerialdirektorin Gallner: „Drahtseilakt für den Justizvollzug“ Weiterlesen
StMJ: Dritte psychotherapeutische Fachambulanz für Gewaltstraftäter in Nürnberg eröffnet
Justizminister Bausback: „Erfolgreiche Resozialisierung ist Opferschutz!“ Weiterlesen
StMAS: Erste Lesung zum Bayerischen Maßregelvollzugsgesetz (BayMRVG)
Sozialministerin Müller: „Bayerisches Gesetz für einen modernen, für alle Länder richtungsweisenden Maßregelvollzug“ Weiterlesen
StMJ: Bayerischer Landtag beschließt Justizhaushalt 2015/2016
Justizminister Bausback: „Fundament für eine leistungsfähige und innovative Justiz!“ Weiterlesen
StMJ: Bayernweit zweite psychotherapeutische Fachambulanz für Gewaltstraftäter in Würzburg eröffnet
Justizminister Bausback: „Damit Täter keine Täter bleiben!“ Weiterlesen
StMJ: 207 Gefangene erhielten 2013 in bayerischen Justizvollzugsanstalten Schulabschlusszeugnis
Justizminister Bausback: „Ein Schulabschluss unterstützt einen Neustart und erhöht die Chancen für ein straffreies Leben!“ Weiterlesen
StMJ: Vertrag über die Errichtung und den Betrieb einer psychotherapeutischen Fachambulanz für Gewaltstraftäter in Nürnberg unterzeichnet
Justizminister Bausback: “Ein weiterer Meilenstein zur Verbesserung der therapeutischen Nachsorge für gefährliche Gewaltstraftäter!” Weiterlesen
StMJ: Eröffnung einer Zentralen Beratungsstelle für Haftentlassene in Aschaffenburg
Justizminister Bausback: „Die Behandlung und Betreuung der Gefangenen darf nicht mit deren Entlassung enden!“ Weiterlesen
StMJ: Familienseminare für Strafgefangene in Bayern
Justizminister Bausback: „Intakte familiäre Bindungen erhöhen die Chancen für eine erfolgreiche Resozialisierung!“ Weiterlesen
Justizministerkonferenz (JuMiKo): Beschlüsse der 85. Konferenz der Justizministerinnen und Justizminister am 25. und 26. Juni 2014
Den jährlich wechselnden Vorsitz der Justizministerkonferenz hat im Jahr 2014 das Land Mecklenburg-Vorpommern. Die Frühjahrskonferenz fand am 25. und 26. Juni 2014 in Binz auf Rügen statt (Termin Herbstkonferenz: 6. November 2014 in Berlin). Die Beschlüsse sind auf der Website des Justizministeriums Mecklenburg-Vorpommern abrufbar und betreffen u.a. folgende Themen und Regelungsgegenstände: Weiterlesen
StMJ: Bayerns Justizminister fordert auf der Justizministerkonferenz ein Ende der Benachteiligung von Gefangenen in der Arbeitslosenversicherung
Bausback: „Ungleichbehandlung beenden und Bundesagentur durch eine klare gesetzliche Vorgabe dazu bewegen, zur bisherigen Handhabung zurück zu kehren!“ Weiterlesen
StMJ: Justizminister stellt Statistik zu bayerischen Zeugenbetreuungsstellen vor
Bausback: „Betreuung von Zeugen wichtiges Element im Einsatz für Opferschutz!“ Weiterlesen