Die Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen im Freistaat Bayern (Breitbandrichtlinie − BbR), Bek. des StMFLH v. 10. Juli 2014, wurde am 18.07.2014 im FMBl veröffentlicht. Weiterlesen
Landtag: „Aktuelle Stunde“ zu schnellem Internet bis 2018 in jeder Gemeinde
Bis 2018 soll jede Kommune in Bayern Anschluss an das schnelle Internet erhalten – das ist das erklärte Ziel der Staatsregierung. Sie hat dazu ein 1,5 Milliarden Euro umfassendes Förderprogramm zum Breitbandausbau im Freistaat aufgelegt. Das Programm kann jetzt starten: Die EU-Kommission gab dazu nach mehrmonatiger Prüfung „grünes Licht“. Weiterlesen
Bayerischer Gemeindetag: Breitband – Grünes Licht aus Brüssel gibt Startschuss für weitere Ausbauaktivitäten
Brandl: Gemeinde und Städte erfüllen staatliche Ausbaupflicht Weiterlesen
Staatskanzlei: Genehmigung der Europäischen Kommission für das Breitband-Ausbauprogramm der Bayerischen Staatsregierung
Seehofer: „Nach dem Ja aus Brüssel Weg frei für EU-weit größtes Breitbandprogramm in Bayern / Rückenwind für Digitalisierungsstrategie „BAYERN DIGITAL“ Weiterlesen
StMFLH: 100 Tage Heimatministerium in Nürnberg – Leistungszentrum für den ländlichen Raum
Ein europaweit einzigartiges Förderprogramm für schnelles Internet mit einem Volumen von 1,5 Milliarden Euro, Verbesserungen des kommunalen Finanzausgleichs mit einem Rekordvolumen von über 8 Milliarden Euro, systematische Behördenverlagerungen im Einverständnis mit den Beschäftigten, Ausbau des Regionalmanagements Weiterlesen
Landtag: Wirtschaftsausschuss – Überarbeitetes Breitbandkonzept stößt auf Zustimmung
Finanzminister Markus Söder hat vor dem Wirtschaftsausschuss sein überarbeitetes Breitbandkonzept vorgestellt. Nach der für den Sommer erhofften Genehmigung durch die EU-Kommission soll es die bisherigen Regelungen ersetzen, die sich als wenig praktikabel Weiterlesen
Bayerischer Gemeindetag: Kommunalpolitik braucht verlässliche Rahmenbedingungen
„Mit den Leistungen ihrer Rathauschefs sind die Bürgerinnen und Bürger durchaus zufrieden. Von der Staatsregierung wünschen sich die Rathauschefs bei der Energiewende mehr Klarheit bei der Umsetzung der neuen Weiterlesen
StMFLH: Bayern will flächendeckendes Hochgeschwindigkeitsnetz schaffen
Ein flächendeckendes „schnelles Internet“ in Bayern ist eine der bedeutsamsten Aufgaben für die Infrastruktur der Zukunft. Weiterlesen
Bayerischer Gemeindetag: Beschleunigung des Breitbandausbaus
Das bayerische Kabinett hat am 13. Januar die Vorschläge des Finanzministeriums zur Beschleunigung des Breitbandausbaus gebilligt. Danach plant die Staatsregierung bis März/April 2014 wesentliche Verbesserungen Weiterlesen
StMFLH: Söder wird Chef der Digitalisierung in Bayern – Kabinett bestellt Finanzminister zum neuen CIO Bayern
„Digitalisierung ist das Top-Thema in Bayern. Dazu gehört der Breitbandausbau, die Datensicherheit und den Ausbau von E-Government“, stellte Dr. Markus Söder, Finanzminister und neuer Chief Information Officer (CIO) von Bayern Weiterlesen
Bayerischer Gemeindetag: Gemeindetag begrüßt heutigen Kabinettsbeschluss zum beschleunigten Breitbandausbau
Der Bayerische Gemeindetag begrüßt den heutigen Beschluss des Bayerischen Ministerrats zum beschleunigten Breitbandausbau in Bayern. Weiterlesen
StMFLH: Finanzminister stellt Bayerisches Breitbandkonzept vor / Abstimmung mit EU zur Änderung der Förderrichtlinie läuft / Kommunen erhalten „Startgeld Netz“
Söder: „Verfahren vereinfachen, Förderung verdoppeln, Beratung verbessern“ Weiterlesen
Staatskanzlei: Kabinett billigt Vorschläge zur Beschleunigung des Breitbandausbaus in Bayern
Deutlich vereinfachte Förderverfahren und optimierte Förderkonditionen geben Rückenwind für bayerische Breitbandinitiative Weiterlesen
StMFLH: Amberg wird Schaltstelle für den Breitbandausbau in Bayern
Arbeitsbeginn 2. Januar 2014 / ab April 8 Personen / Hotline eingerichtet Weiterlesen