Der effektive Umgang mit Rohstoffen ist eines der wichtigsten umweltpolitischen Handlungsfelder der Zukunft. Das betonte die Bayerische Umweltministerin Ulrike Scharf heute in Erlangen. Weiterlesen
StMUV: Abfall ist Rohstoff der Zukunft
Bayern Vorreiter bei Phosphorrückgewinnung / Ausbringung von Klärschlamm auf Feldern beenden Weiterlesen
StMUV: Rohstoffwende stärkt Umwelttechnologie in Bayern – Weltleitmesse IFAT in München eröffnet
Die bayerische Umwelttechnologie ist ein Exportschlager. Das betonte der Bayerische Umweltminister Dr. Marcel Huber heute in München zum Auftakt der IFAT. Weiterlesen
StMUV: Rohstoffwende gestalten – Recycling und Ressourceneffizienz verbessern
Umweltminister zeichnet Gewinner des Schulwettbewerbs „Handy-clever-entsorgen“ aus – „Lightcycle Rohstoffwochen“ eröffnet Weiterlesen
StMUV: Recycling von Elektronikschrott verbessern
Bayern entwickelt Recycling-Initiative – Bund muss Datenschutz sicherstellen Weiterlesen
StMUV: Umfassende Forschung für Rohstoffwende in Bayern – Startschuss für neuen Ressourcen-Projektverbund in Bayern mit knapp 3 Millionen Euro
Um Potentiale zur nachhaltigen Schonung wertvoller Ressourcen zu erforschen, startet Bayern den Projektverbund „ForCycle“. Forschungsgruppen aus Augsburg, Bayreuth, Freising, München, Nürnberg und Regensburg Weiterlesen
Staatskanzlei: Leistungen und Impulse der Bayerischen Staatsregierung für die Kommunen
Ministerpräsident Horst Seehofer: „Kommunen sind Garanten für Bürgernähe und soziales Miteinander – Bayern unterstützt seine Kommunen mit zahlreichen Maßnahmen“ Weiterlesen
StMUG: Deutschlands erfolgreichste Handysammelaktion geht bayernweit in die nächste Runde
Der Freistaat Bayern setzt sich für eine bessere Verwertung wertvoller Rohstoffe ein. Denn fast 6000 Tonnen ungenutzte, wertvolle Rohstoffe liegen in den Schubladen deutscher Haushalte. Weiterlesen
StMUG: Rohstoffwende spart Ressourcen und schützt das Klima
In Bayern ist ein sparsamer und effizienter Umgang mit Rohstoffen unverzichtbar. Das bekräftigte der Bayerische Umweltminister Dr. Marcel Huber bei den Abfall- und Deponietagen in Augsburg: Weiterlesen