• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wissenschaftlicher Beirat
  • Für Autor/innen
  • Register

Bayerischer Rechts- und Verwaltungsreport (BayRVR)

Das Portal zum öffentlichen Recht und zur öffentlichen Verwaltung im Freistaat Bayern

  • Gesetzgebung
    • Bayern
    • Bund (Positionen des Freistaats)
    • Europa (Positionen des Freistaats)
  • Verwaltung
  • Rechtsprechung
    • Europa (EuGH, EGMR)
    • Bund (BVerfG, BVerwG, BAG, BFH, BGH, BSG)
    • BayVerfGH
    • BayVGH & VG
    • Sonstige
  • Rechtsentwicklung
    • Abgabenrecht
    • Ausländer-/ Asylrecht
    • Bau/ Boden/ Planung
    • Hochschulrecht
    • Kommunalrecht
    • Öffentlicher Dienst
    • Parlaments-/ Wahl-/ Parteienrecht
    • Polizei-/ Ordnungs-/ Wohnrecht
      • Brand-/ Katastrophenschutz/ Rettungsdienst
      • Gesundheit/ Hygiene/ Lebens-/ Arzneimittel
      • Lotterierecht
      • Personenordnungs-/ Datenschutzrecht
      • Polizei-/ Sicherheitsrecht
      • Verkehrsrecht
      • Wohnrecht (inkl. Wohngeldrecht)
    • Presse-/ Rundfunk-/ Medienrecht
    • Schulrecht
    • Sozial-/ Jugendschutz-/ Kindergartenrecht
    • Staats-/ Verfassungsrecht
    • Straßen- und Wegerecht
    • Umweltrecht
      • Abfallbeseitigungsrecht
      • Immissionsschutzrecht
      • Natur-/ Landschafts-/ Artenschutz
      • Wasserrecht
    • Wirtschafts-/ Wirtschaftsverwaltungsrecht
  • Im Fokus
    • Bauen/ Wohnen/ Verkehr
    • Bildung/ Forschung/ Kultur
      • Kultur/ Kirche/ Religion
      • Schulen
      • Universitäten/ Hochschulen
    • Justiz/ Rechtspflege
    • Kardinalthemen
      • Demografie/ Integration
      • Familie, Kinder & Jugend
      • Finanzen/ Abgaben/ Steuern
      • Gesundheit/ Soziales
      • Klima/ Natur/ Umwelt
    • Kommunales
    • Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr
    • Personalien
    • Polizei/ Sicherheit/ Ordnung
    • Presse/ Rundfunk/ Medien
  • Blog
    • Landesanwaltschaft
    • Gesetzgebung
    • Rechtsprechung
    • Rezensionen
    • Varia
  • In eigener Sache

BVerfG: „Kollektivbeleidigung“ nur bei Bezug zu einer hinreichend überschaubaren und abgegrenzten Personengruppe

24. Juni 2016 by Klaus Kohnen

Die Kundgabe der Buchstabenkombination „ACAB“ im öffentlichen Raum ist vor dem Hintergrund der Freiheit der Meinungsäußerung nicht ohne weiteres strafbar. Dies hat die 3. Kammer des Ersten Senats in zwei heute veröffentlichten Beschlüssen entschieden. Die Verurteilung wegen Beleidigung gemäß § 185 Strafgesetzbuch (StGB) setzt voraus, dass sich die Äußerung auf eine hinreichend überschaubare und abgegrenzte Personengruppe bezieht; ansonsten ist der Eingriff in die Meinungsfreiheit nicht gerechtfertigt. Weiterlesen

Kategorie: Bund (BVerfG, BVerwG, BAG, BFH, BGH, BSG), Im Fokus, Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr, Polizei/ Sicherheit/ Ordnung, Rechtsentwicklung, Rechtsprechung, Staats-/ Verfassungsrecht Schlagwörter: Anzeigen genot, Anzeigen PolFeu, BVerfG 1 BvR 2150/14, BVerfG 1 BvR 257/14, Grundgesetz (GG), Strafgesetzbuch (StGB), Strafrecht/Strafprozessrecht

BVerfG: Durchsuchung bei Medienorganen darf nicht vorrangig der Aufklärung möglicher Straftaten von Informanten dienen

28. August 2015 by Klaus Kohnen

Die Durchsuchung in Redaktionsräumen oder Wohnungen von Journalisten darf nicht vorrangig dem Zweck dienen, den Verdacht von Straftaten durch Informanten aufzuklären. Erforderlich sind vielmehr zureichende tatsächliche Anhaltspunkte für eine Straftat der konkret betroffenen Presseangehörigen, die den Beschlagnahmeschutz nach § 97 Abs. 5 Satz 1 Strafprozessordnung entfallen lässt. Dies hat die 3. Kammer des Ersten Senats Weiterlesen

Kategorie: Bund (BVerfG, BVerwG, BAG, BFH, BGH, BSG), Im Fokus, Justiz/ Rechtspflege, Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr, Polizei/ Sicherheit/ Ordnung, Presse-/ Rundfunk-/ Medienrecht, Presse/ Rundfunk/ Medien, Rechtsentwicklung, Rechtsprechung, Staats-/ Verfassungsrecht Schlagwörter: BVerfG 1 BvR 1089/13 u.a., BVerfG 1 BvR 2480/13, Durchsuchung/Beschlagnahme, Einsatz- und Ermittlungsmethoden, Grundgesetz (GG), Strafgesetzbuch (StGB), Strafprozessordnung (StPO), Strafrecht/Strafprozessrecht, Verfahrens-/Prozessrecht

BGH: Das Tragen von „Rocker-Kutten“, auf denen gleichzeitig Kennzeichen des Motorrad-Clubs und die Ortsbezeichnung eines nicht verbotenen „Chapters“ angebracht sind, ist nicht strafbar

9. Juli 2015 by Klaus Kohnen

Das Landgericht Bochum hat die Angeklagten von dem Vorwurf freigesprochen, durch das Tragen von Lederwesten mit den Abzeichen der weltweit agierenden Rockergruppierung „Bandidos“ Kennzeichen eines verbotenen Vereins öffentlich verwendet zu haben. Die dagegen von der Staatsanwaltschaft eingelegte Revision hat der 3. Strafsenat des Bundesgerichtshofs mit Urteil vom heutigen Tage verworfen. Weiterlesen

Kategorie: Bund (BVerfG, BVerwG, BAG, BFH, BGH, BSG), Im Fokus, Polizei-/ Ordnungs-/ Wohnrecht, Polizei-/ Sicherheitsrecht, Polizei/ Sicherheit/ Ordnung, Rechtsentwicklung, Rechtsprechung Schlagwörter: BGH 3 StR 33/15, Handlungsfelder, Parteiverbot/Vereinsverbot, Rockerbanden (OMCC)/Streetgangs, Strafgesetzbuch (StGB), Strafrecht/Strafprozessrecht, Vereinsgesetz

BVerfG: „Kollektivbeleidigung“ nur bei Bezug zu einer hinreichend überschaubaren und abgegrenzten Personengruppe

28. April 2015 by Klaus Kohnen

Das Tragen eines mit der Buchstabenkombination „FCK CPS“ beschrifteten Ansteckers im öffentlichen Raum ist vor dem Hintergrund des Grundrechts auf Meinungsfreiheit nicht ohne weiteres strafbar. Dies hat die 3. Kammer des Ersten Senats des Bundesverfassungsgerichts entschieden und die verfassungsrechtlichen Maßstäbe zur sogenannten Kollektivbeleidigung bekräftigt. Weiterlesen

Kategorie: Bund (BVerfG, BVerwG, BAG, BFH, BGH, BSG), Im Fokus, Justiz/ Rechtspflege, Polizei/ Sicherheit/ Ordnung, Rechtsentwicklung, Rechtsprechung, Staats-/ Verfassungsrecht Schlagwörter: BVerfG 1 BvR 1036/14, Grundgesetz (GG), Strafgesetzbuch (StGB), Strafrecht/Strafprozessrecht

BayVerfGH: Einsetzung eines Untersuchungsausschusses (Causa Labor)

18. November 2014 by Klaus Kohnen

Zu der Entscheidung vom 17.11.2014 über die Verfassungsbeschwerde des Herrn Dr. B. S. u. a. gegen den Beschluss des Bayerischen Landtags vom 01.07.2014 (LT-Drs. 17/2483) über die Einsetzung eines Untersuchungsausschusses hat der BayVerfGH folgende Pressemitteilung veröffentlicht: Weiterlesen

Kategorie: BayVerfGH, Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Justiz/ Rechtspflege, Kardinalthemen, Parlaments-/ Wahl-/ Parteienrecht, Polizei/ Sicherheit/ Ordnung, Rechtsentwicklung, Rechtsprechung, Staats-/ Verfassungsrecht Schlagwörter: BayVerfGH 70-VI-14, Besondere Lagen, Causa Labor, Deutsches Richtergesetz (DRiG), Einführungsgesetz zum Gerichtsverfassungsgesetz (EGGVG), Europäische Menschenrechtskonvention (EMRK), Gesetz über den Bayerischen Verfassungsgerichtshof (VfGHG), Gesetz über die Untersuchungsausschüsse des Bayerischen Landtags, Grundgesetz (GG), Strafgesetzbuch (StGB), Strafprozessordnung (StPO), Untersuchungsausschussgesetz (PUAG), Verfahrens-/Prozessrecht, Verfassung des Freistaates Bayern (BV)

BVerfG: Auch überspitzte Äußerungen fallen nur in engen Grenzen als Schmähkritik aus dem Schutzbereich der Meinungsfreiheit

2. Oktober 2014 by Klaus Kohnen

Auch überspitzte Kritik fällt grundsätzlich in den Schutzbereich der Meinungsfreiheit. Dies hat die 3. Kammer des Ersten Senats des Bundesverfassungsgerichts entschieden und die verfassungsrechtlichen Maßstäbe zur sogenannten Schmähkritik bekräftigt. Weiterlesen

Kategorie: Bund (BVerfG, BVerwG, BAG, BFH, BGH, BSG), Im Fokus, Justiz/ Rechtspflege, Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr, Polizei/ Sicherheit/ Ordnung, Rechtsentwicklung, Rechtsprechung, Staats-/ Verfassungsrecht Schlagwörter: BVerfG 1 BvR 482/13, Grundgesetz (GG), Strafgesetzbuch (StGB), Strafrecht/Strafprozessrecht

StMJ: Bayerns Justizminister präsentiert Gesetzentwurf zur Bekämpfung von Korruption im Gesundheitswesen und richtet Schwerpunktstaatsanwaltschaften ein

25. Juli 2014 by Klaus Kohnen

Bayerns Justizminister Prof. Dr. Winfried Bausback packt Verbesserungen bei der strafrechtlichen Bekämpfung von Fehlverhalten im Gesundheitswesen an. Er will Lücken im Strafrecht schließen und die Strukturen bei der Strafverfolgung in Bayern verbessern. Weiterlesen

Kategorie: Bund (Positionen des Freistaats), Gesetzgebung, Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Justiz/ Rechtspflege, Kardinalthemen, Polizei/ Sicherheit/ Ordnung, Verwaltung Schlagwörter: Gesetz zur Bekämpfung von Korruption im Gesundheitswesen, Korruption (Rechtsrahmen), Strafgesetzbuch (StGB), Strafrecht/Strafprozessrecht

BVerwG: „Wetten aufs Wetter“ kein öffentliches Glücksspiel

9. Juli 2014 by Klaus Kohnen

Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat heute entschieden, dass die von einem Möbel- und Einrichtungshaus geplante Werbeaktion „Sie bekommen den Kaufpreis zurück, wenn es am … regnet“, kein Glücksspiel im Sinne des Glücksspielstaatsvertrages (GlüStV) ist. Weiterlesen

Kategorie: Bund (BVerfG, BVerwG, BAG, BFH, BGH, BSG), Im Fokus, Lotterierecht, Polizei-/ Ordnungs-/ Wohnrecht, Rechtsentwicklung, Rechtsprechung, Wirtschafts-/ Wirtschaftsverwaltungsrecht Schlagwörter: BVerwG 8 C 7.13, Glücksspielstaatsvertrag (GlüStV), Strafgesetzbuch (StGB)

Staatskanzlei: Justizminister Bausback und Familienministerin Müller berichten zum Schutz für Kinder und Jugendliche bei Gewalt- und Sexualdelikten

1. Juli 2014 by Klaus Kohnen

Bausback: „Bekämpfung des Kindesmissbrauchs und Unterstützung der Opfer haben höchste Priorität – Strafrechtliche Verjährung bei sexuellem Missbrauch verlängern“/ Müller: „Bayern Vorbild beim Kinderschutz – Bundesweite Mitteilungspflicht an das Jugendamt bei Verdacht auf Kindesmisshandlung gesetzlich verankern“ Weiterlesen

Kategorie: Bildung/ Forschung/ Kultur, Bund (Positionen des Freistaats), Familie, Kinder & Jugend, Gesetzgebung, Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Justiz/ Rechtspflege, Kardinalthemen, Kommunales, Kultur/ Kirche/ Religion, Polizei/ Sicherheit/ Ordnung, Schulen, Verwaltung Schlagwörter: Bundeskinderschutzgesetz (BKiSchG), Gesetz zur Kooperation und Information im Kinderschutz (KKG), Sexuelle Selbstbestimmung (§§ 174 ff. StGB), Strafgesetzbuch (StGB), Strafrecht/Strafprozessrecht

StMASFI: Neuer Straftatbestand gegen weibliche Genitalverstümmelung ist ein wichtiges Signal – Internationaler Tag gegen weibliche Genitalverstümmelung

6. Februar 2014 by Klaus Kohnen

Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation leben in Europa mindestens 500.000 Frauen und Mädchen, die Opfer von Genitalverstümmelung wurden, 180.000 weiteren droht ein solcher Eingriff. Weiterlesen

Kategorie: Bund (Positionen des Freistaats), Gesetzgebung, Im Fokus, Justiz/ Rechtspflege, Verwaltung Schlagwörter: Frauen/Gleichstellung, Strafgesetzbuch (StGB), Strafrecht/Strafprozessrecht, StrÄndG - Strafbarkeit der Verstümmelung weiblicher Genitalien

StMJ: Bayerns Justizminister begrüßt rechtspolitischen Teil des Koalitionsvertrages im Bund

27. November 2013 by Klaus Kohnen

Bausback: “ Gute Grundlage, um die Rechtspolitik in Deutschland voran zu bringen!“ Weiterlesen

Kategorie: Bund (Positionen des Freistaats), Gesetzgebung, Im Fokus, Justiz/ Rechtspflege, Polizei/ Sicherheit/ Ordnung, Verwaltung Schlagwörter: Doping, Doping/Spielmanipulationen (Rechtsrahmen), Gesetz zur Verbesserung der zivilrechtlichen Rechtsstellung der Angehörigen von Unfallopfern, Handlungsfelder, Koalitionsvertrag, Nachstellung/Stalking (§ 238 StGB), Schmerzensgeld, Sport (Doping/Hooligans/Spielmanipulationen), Spruchkörper, Strafgesetzbuch (StGB), Strafrecht/Strafprozessrecht

StMJV: Justizministerin Beate Merk macht auf erhebliche Lücke beim strafrechtlichen Schutz von Schülern vor sexuellem Missbrauch aufmerksam

7. Oktober 2013 by Klaus Kohnen

„Vorschlag zur Verbesserung liegt auf dem Tisch!“ Weiterlesen

Kategorie: Bund (Positionen des Freistaats), Familie, Kinder & Jugend, Gesetzgebung, Im Fokus, Schulen, Verwaltung Schlagwörter: Sexuelle Selbstbestimmung (§§ 174 ff. StGB), Strafgesetzbuch (StGB), Strafrecht/Strafprozessrecht

StMJV: Bayerns Justizministerin Beate Merk zum heutigen Scheitern des Gesetzes gegen Zwangsprostitution

20. September 2013 by Klaus Kohnen

„Ein verheerendes Signal für die Opfer!“ Weiterlesen

Kategorie: Bund (Positionen des Freistaats), Gesetzgebung, Im Fokus, Polizei/ Sicherheit/ Ordnung, Verwaltung Schlagwörter: Frauen/Gleichstellung, Gesetz zur Bekämpfung des Menschenhandels und Überwachung von Prostitutionsstätten, Handlungsfelder, Prostitution/Menschenhandel, Prostitutionsgesetz (ProstG), Sexuelle Selbstbestimmung (§§ 174 ff. StGB), Strafgesetzbuch (StGB), Strafrecht/Strafprozessrecht

Staatskanzlei: Staatsministerin Müller zum Bundesrat am 20. September

19. September 2013 by Klaus Kohnen

Bundesratsministerin Emilia Müller: „Mehr Netto vom Brutto in der Tasche der Aushilfskräfte auf Volksfesten / Mit Ablehnung des Präventionsgesetzes verprellt Rot-Grün Kommunen, Betriebe und Bürger /EU-Vorschlag zur europäischen Bankenabwicklung nichts anderes als eine Vergemeinschaftung von Risiken; das ist mit Bayern nicht zu machen / Die von Rot-Grün beschlossene umfassende Legalisierung der Prostitution ist kläglich gescheitert“ Weiterlesen

Kategorie: Bund (Positionen des Freistaats), Europa (Positionen des Freistaats), Finanzen/ Abgaben/ Steuern, Gesetzgebung, Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Polizei/ Sicherheit/ Ordnung, Verwaltung Schlagwörter: Frauen/Gleichstellung, Gesetz zur Bekämpfung des Menschenhandels und Überwachung von Prostitutionsstätten, Gesetz zur Förderung der Prävention, Gesetz zur Fortführung des permanenten Lohnsteuer-Jahresausgleichs beim Lohnsteuerabzug für Aushilfskräfte und kurzfristige Beschäftigungen, Handlungsfelder, Permanenter Lohnsteuer-Jahresausgleich, Prostitution/Menschenhandel, Resozialisierung/Opferschutz, Sexuelle Selbstbestimmung (§§ 174 ff. StGB), Strafgesetzbuch (StGB), Strafrecht/Strafprozessrecht, VO (EU) Nr. xxx/xxx (Bankenabwicklung)

StMJV: Merk zum Weltkindertag – „Farbe bekennen zum Schutz der Kinder!“

19. September 2013 by Klaus Kohnen

Anlässlich des morgigen Weltkindertages erinnert Bayerns Justiz- und Verbraucherschutzministerin Dr. Beate Merk an Artikel 125 der Bayerischen Verfassung: „Kinder sind das köstlichste Gut eines Volkes“. Weiterlesen

Kategorie: Bund (Positionen des Freistaats), Familie, Kinder & Jugend, Gesetzgebung, Im Fokus, Verwaltung Schlagwörter: Strafgesetzbuch (StGB), Strafrecht/Strafprozessrecht

StMJV: Justizministerin Beate Merk setzt sich für besseren Schutz von Schülerinnen und Schülern vor sexuellem Missbrauch ein

17. September 2013 by Klaus Kohnen

„Die Lücke im Gesetz, die wir hier nach wie vor haben, ist unerträglich! Wir werden sie schließen!“ Weiterlesen

Kategorie: Bund (Positionen des Freistaats), Familie, Kinder & Jugend, Gesetzgebung, Im Fokus, Schulen, Verwaltung Schlagwörter: Sexuelle Selbstbestimmung (§§ 174 ff. StGB), Strafgesetzbuch (StGB), Strafrecht/Strafprozessrecht

StMJV: Anlässlich bundesweiter Missbrauchsstudie – Merk fordert ein klares Signal zum Schutz der Kinder vor sexuellem Missbrauch

2. September 2013 by Klaus Kohnen

Anlässlich der Ergebnisse der „mikado“-Studie, wonach in Bayern nach einer Umfrage 3,9 Prozent der Jugendlichen zwischen 14 und 16 Jahren Opfer von sexuellem Missbrauch geworden sind, fordert Bayerns Justizministerin Dr. Beate Merk, den strafrechtlichen Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexuellem Missbrauch zu verbessern. Weiterlesen

Kategorie: Bund (Positionen des Freistaats), Familie, Kinder & Jugend, Gesetzgebung, Im Fokus, Justiz/ Rechtspflege, Verwaltung Schlagwörter: Sexuelle Selbstbestimmung (§§ 174 ff. StGB), Strafgesetzbuch (StGB), Strafrecht/Strafprozessrecht

Staatskanzlei: Geiselnahme in Ingolstadt – Seehofer und Herrmann danken allen Einsatzkräften – Konsequenteres Vorgehen gegen Stalker notwendig

21. August 2013 by Klaus Kohnen

Ministerpräsident Horst Seehofer und Innenminister Joachim Herrmann danken den Einsatzkräften im Namen der gesamten Staatsregierung für ihr umsichtiges Handeln: Weiterlesen

Kategorie: Bund (Positionen des Freistaats), Gesetzgebung, Im Fokus, Justiz/ Rechtspflege, Polizei/ Sicherheit/ Ordnung, Verwaltung Schlagwörter: Justizministerkonferenz, Nachstellung/Stalking (§ 238 StGB), Strafgesetzbuch (StGB), Strafrecht/Strafprozessrecht

StMAS: Endlich eigener Straftatbestand für Genitalverstümmelung als unmissverständliches Signal an die Täter

5. Juli 2013 by Klaus Kohnen

Änderung des Strafgesetzbuches – Strafbarkeit der Verstümmelung weiblicher Genitalien Weiterlesen

Kategorie: Bund (Positionen des Freistaats), Gesetzgebung, Verwaltung Schlagwörter: Frauen/Gleichstellung, Strafgesetzbuch (StGB), Strafrecht/Strafprozessrecht, StrÄndG - Strafbarkeit der Verstümmelung weiblicher Genitalien

StMJV: Justizministerin Merk zu den neu beschlossenen Maßnahmen gegen Zwangsprostitution

6. Juni 2013 by Klaus Kohnen

„Ein wichtiges Signal für die Opfer – aber dabei dürfen wir nicht stehen bleiben!“ Weiterlesen

Kategorie: Bund (Positionen des Freistaats), Gesetzgebung, Verwaltung Schlagwörter: Frauen/Gleichstellung, Gesetz zur Bekämpfung des Menschenhandels und Überwachung von Prostitutionsstätten, Handlungsfelder, Prostitution/Menschenhandel, Prostitutionsgesetz (ProstG), RL 2011/36/EU (Verhütung und Bekämpfung des Menschenhandels), Sexuelle Selbstbestimmung (§§ 174 ff. StGB), Strafgesetzbuch (StGB), Strafrecht/Strafprozessrecht

  • 1
  • 2
  • Next Page »

Gesetzgebung Freistaat Bayern

Bayerischer Landtag: Nächstes Plenum (47.) 13. Mai 2020

BayRVR auf Twitter (@BayRVR)

Meine Tweets

Recherche nach Monaten

Recherche nach Datum

Januar 2021
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Jun    

Copyright © 2021 · News Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in

Diese Webseite verwendet Cookies und Webanalyse-Tools. Wenn Sie durch dieses Internetangebot surfen, erklären Sie sich hiermit einverstanden. Weitere Informationen und Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie in der Rubrik „Datenschutz“.OK