• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wissenschaftlicher Beirat
  • Für Autor/innen
  • Register

Bayerischer Rechts- und Verwaltungsreport (BayRVR)

Das Portal zum öffentlichen Recht und zur öffentlichen Verwaltung im Freistaat Bayern

  • Gesetzgebung
    • Bayern
    • Bund (Positionen des Freistaats)
    • Europa (Positionen des Freistaats)
  • Verwaltung
  • Rechtsprechung
    • Europa (EuGH, EGMR)
    • Bund (BVerfG, BVerwG, BAG, BFH, BGH, BSG)
    • BayVerfGH
    • BayVGH & VG
    • Sonstige
  • Rechtsentwicklung
    • Abgabenrecht
    • Ausländer-/ Asylrecht
    • Bau/ Boden/ Planung
    • Hochschulrecht
    • Kommunalrecht
    • Öffentlicher Dienst
    • Parlaments-/ Wahl-/ Parteienrecht
    • Polizei-/ Ordnungs-/ Wohnrecht
      • Brand-/ Katastrophenschutz/ Rettungsdienst
      • Gesundheit/ Hygiene/ Lebens-/ Arzneimittel
      • Lotterierecht
      • Personenordnungs-/ Datenschutzrecht
      • Polizei-/ Sicherheitsrecht
      • Verkehrsrecht
      • Wohnrecht (inkl. Wohngeldrecht)
    • Presse-/ Rundfunk-/ Medienrecht
    • Schulrecht
    • Sozial-/ Jugendschutz-/ Kindergartenrecht
    • Staats-/ Verfassungsrecht
    • Straßen- und Wegerecht
    • Umweltrecht
      • Abfallbeseitigungsrecht
      • Immissionsschutzrecht
      • Natur-/ Landschafts-/ Artenschutz
      • Wasserrecht
    • Wirtschafts-/ Wirtschaftsverwaltungsrecht
  • Im Fokus
    • Bauen/ Wohnen/ Verkehr
    • Bildung/ Forschung/ Kultur
      • Kultur/ Kirche/ Religion
      • Schulen
      • Universitäten/ Hochschulen
    • Justiz/ Rechtspflege
    • Kardinalthemen
      • Demografie/ Integration
      • Familie, Kinder & Jugend
      • Finanzen/ Abgaben/ Steuern
      • Gesundheit/ Soziales
      • Klima/ Natur/ Umwelt
    • Kommunales
    • Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr
    • Personalien
    • Polizei/ Sicherheit/ Ordnung
    • Presse/ Rundfunk/ Medien
  • Blog
    • Landesanwaltschaft
    • Gesetzgebung
    • Rechtsprechung
    • Rezensionen
    • Varia
  • In eigener Sache

Bundesrat: Tempo 30-Zonen – Erste Verordnung zur Änderung der Straßenverkehrs-Ordnung (StVO)

23. September 2016 by Klaus Kohnen

Der Bundesrat hat auf seiner 948. Sitzung am 23.09.2016 der o.g. Verordnung mit der Maßgabe von Änderungen zugestimmt und eine Entschließung gefasst. In erster Linie zielt die Verordnung auf die leichtere Ausweisung von Tempo 30-Zonen im Nahbereich von sozialen Einrichtungen wie Kindergärten, Kindertagestagesstätten, Schulen, und Alten- und Pflegeheimen sowie Krankenhäusern ab. Weiterhin soll zur Steigerung der Verkehrssicherheit die Vorschrift zur Bildung einer Rettungsgasse vereinfacht werden. Weiterlesen

Kategorie: Bauen/ Wohnen/ Verkehr, Bund (Positionen des Freistaats), Gesetzgebung, Im Fokus, Kommunales, Polizei-/ Ordnungs-/ Wohnrecht, Polizei/ Sicherheit/ Ordnung, Rechtsentwicklung, Verkehrsrecht Schlagwörter: Anzeigen genot, Anzeigen KommPol, Straßenverkehrs-Ordnung (StVO), Tempo 30

Bayerischer Gemeindetag: Neue StVO – BayGT begrüßt Regelungen zu Tempo 30

17. Juni 2016 by Klaus Kohnen

Die geänderten Regelungen in der neuen Straßenverkehrsordnung (StVO) werden es Kommunen erleichtern, auf Straßen vor Schulen, Kindergärten, Altenheimen und Krankenhäusern Tempo 30 einzuführen. Denn eine Geschwindigkeitsbegrenzung können Gemeinden bislang nur in Wohngebieten anordnen. Weiterlesen

Kategorie: Bauen/ Wohnen/ Verkehr, Bund (Positionen des Freistaats), Gesetzgebung, Im Fokus, Kommunales, Polizei-/ Ordnungs-/ Wohnrecht, Rechtsentwicklung, Verkehrsrecht Schlagwörter: Anzeigen genot, Anzeigen KommPol, Bayerischer Gemeindetag, Straßenverkehrs-Ordnung (StVO), Tempo 30

BMVI: Kabinett beschließt StVO-Novelle für mehr Verkehrssicherheit

15. Juni 2016 by Klaus Kohnen

Dobrindt: Schwächere Verkehrsteilnehmer brauchen besonderen Schutz Weiterlesen

Kategorie: Bauen/ Wohnen/ Verkehr, Bund (Positionen des Freistaats), Gesetzgebung, Im Fokus, Kommunales, Polizei-/ Ordnungs-/ Wohnrecht, Polizei/ Sicherheit/ Ordnung, Rechtsentwicklung, Verkehrsrecht Schlagwörter: Anzeigen genot, Anzeigen KommPol, Straßenverkehrs-Ordnung (StVO), Tempo 30

DStGB: Kein generelles Tempo 30 – für kommunale Entscheidungsfreiheit

15. Juni 2016 by Klaus Kohnen

„Der Deutsche Städte- und Gemeindebund lehnt ein generelles Tempo 30 innerhalb geschlossener Ortschaften ab. Die Einführung einer Regelung, die es den Städten und Gemeinden erlaubt, in eigener Verantwortung die Tempo-30- Zonen auszuweiten, ist dagegen richtig. Tempo 30 vor Kitas, Schulen oder Krankenhäusern ist zum Schutz der schwächsten Verkehrsteilnehmer sinnvoll“, erklärte DStGB-Hauptgeschäftsführer Dr. Gerd Landsberg anlässlich der heutigen Kabinettsentscheidung in Berlin. Weiterlesen

Kategorie: Bauen/ Wohnen/ Verkehr, Bund (Positionen des Freistaats), Gesetzgebung, Im Fokus, Kommunales, Polizei-/ Ordnungs-/ Wohnrecht, Rechtsentwicklung, Verkehrsrecht Schlagwörter: Anzeigen genot, Anzeigen KommPol, Straßenverkehrs-Ordnung (StVO), Tempo 30

BVerwG: Anforderungen an die Sichtbarkeit von Haltverbotszeichen

6. April 2016 by Klaus Kohnen

Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat heute präzisiert, welche Anforderungen der so genannte Sichtbarkeitsgrundsatz im ruhenden Verkehr an die Erkennbarkeit und Erfassbarkeit von Verkehrszeichen und an die dabei von den Verkehrsteilnehmern zu beachtende Sorgfalt stellt. Es hat bestätigt, dass sich die Anforderungen danach unterscheiden, ob sie den ruhenden oder den fließenden Verkehr betreffen. Weiterlesen

Kategorie: Bauen/ Wohnen/ Verkehr, Bund (BVerfG, BVerwG, BAG, BFH, BGH, BSG), Im Fokus, Kommunales, Polizei-/ Ordnungs-/ Wohnrecht, Polizei/ Sicherheit/ Ordnung, Rechtsentwicklung, Rechtsprechung, Verkehrsrecht Schlagwörter: BVerwG 3 C 10.15, Straßenverkehrs-Ordnung (StVO)

BVerwG: Wirksamkeit von Verkehrszeichen nach dem Sichtbarkeitsgrundsatz

6. April 2016 by Klaus Kohnen

Sachgebiet: Verkehrsrecht / BVerwG 3 C 10.15 – Urteil vom 06.04.2016 / Leitsatzentscheidung Weiterlesen

Kategorie: Bauen/ Wohnen/ Verkehr, Bund (BVerfG, BVerwG, BAG, BFH, BGH, BSG), Im Fokus, Polizei-/ Ordnungs-/ Wohnrecht, Polizei/ Sicherheit/ Ordnung, Rechtsentwicklung, Rechtsprechung, Verkehrsrecht Schlagwörter: BVerwG 3 C 10.15, Straßenverkehrs-Ordnung (StVO)

BayVGH: Radfahren auf Waldwegen grundsätzlich erlaubt

19. August 2015 by Klaus Kohnen

Mit seit 18. August 2015 rechtskräftigem Urteil vom 3. Juli 2015 hat der Bayerische Verwaltungsgerichtshof (BayVGH) ein Verbot für den Radverkehr im sogenannten „Bannwald“ des Markts Ottobeuren (Landkreis Unterallgäu) aufgehoben. Ein vorangegangenes Urteil des Verwaltungsgerichts Augsburg vom 1. April 2014, das das Radfahr-Verbot bestätigt hatte, hat der BayVGH entsprechend abgeändert. Weiterlesen

Kategorie: Bauen/ Wohnen/ Verkehr, BayVGH & VG, Im Fokus, Kardinalthemen, Klima/ Natur/ Umwelt, Kommunales, Natur-/ Landschafts-/ Artenschutz, Polizei-/ Ordnungs-/ Wohnrecht, Rechtsentwicklung, Rechtsprechung, Staats-/ Verfassungsrecht, Umweltrecht, Verkehrsrecht Schlagwörter: Anzeigen genot, Anzeigen PlaNatUm, Bayerisches Naturschutzgesetz (BayNatSchG), BayVGH 11 B 14.2809, Straßenverkehrs-Ordnung (StVO), Verfassung des Freistaates Bayern (BV), Waldgesetz für Bayern (BayWaldG)

BVerwG: Klage gegen automatisierte Kennzeichenerfassung in Bayern erfolglos

22. Oktober 2014 by Klaus Kohnen

Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat heute eine Klage abgewiesen, auf die hin der Freistaat Bayern verurteilt werden sollte, es zu unterlassen, durch den verdeckten Einsatz automatisierter Kennzeichenerkennungssysteme Kennzeichen von Kraftfahrzeugen des Klägers zu erfassen und mit polizeilichen Dateien abzugleichen. Weiterlesen

Kategorie: Bauen/ Wohnen/ Verkehr, Bund (BVerfG, BVerwG, BAG, BFH, BGH, BSG), Im Fokus, Polizei-/ Ordnungs-/ Wohnrecht, Polizei-/ Sicherheitsrecht, Polizei/ Sicherheit/ Ordnung, Rechtsentwicklung, Rechtsprechung, Staats-/ Verfassungsrecht Schlagwörter: Automatisierte Kennzeichenerfassung, BayVGH 10 BV 09.2641, BVerwG 6 C 7.13, Einsatz- und Ermittlungsmethoden, Grundgesetz (GG), Polizei- und Sicherheitsrecht, Polizeiaufgabengesetz (PAG), Straßenverkehrs-Ordnung (StVO)

VG Ansbach: Das Weinfest in Fürth muss um 22.00 Uhr enden

24. Juli 2014 by Klaus Kohnen

Das Verwaltungsgericht Ansbach hat mit Beschluss vom 23.07.2014 – AN 10 S 14.01176 in einem Verfahren des vorläufigen Rechtsschutzes den Anträgen von zwei Anwohnern der Gustavstraße und eines Anwohners der Berolzheimer Straße in Fürth, die sich gegen die Erlaubnis zur Durchführung des Weinfestes in Fürth wenden, teilweise stattgegeben. Weiterlesen

Kategorie: Bauen/ Wohnen/ Verkehr, BayVGH & VG, Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Immissionsschutzrecht, Kardinalthemen, Kommunales, Rechtsentwicklung, Rechtsprechung, Umweltrecht, Wirtschafts-/ Wirtschaftsverwaltungsrecht Schlagwörter: 18. BImSchV (Sportanlagenlärmschutzverordnung), Anzeigen genot, Anzeigen PlaNatUm, Freizeitlärm-Richtlinie (Länderausschuss Immissionsschutz), Gaststätten/Ruhestörung, Straßenverkehrs-Ordnung (StVO), VG Ansbach AN 10 S 14.01176

VG Ansbach: Klage wegen Lärmbelästigungen durch Veranstaltungen in der Gustavstraße in Fürth abgewiesen

10. Juni 2013 by Klaus Kohnen

Die 10. Kammer des Verwaltungsgerichts Ansbach hat in der heutigen Sitzung unter der Leitung des Vorsitzenden Richters am Verwaltungsgericht Günter Förster die Klage eines Anwohners der Gustavstraße in Fürth abgewiesen. Weiterlesen

Kategorie: BayVGH & VG, Immissionsschutzrecht, Rechtsentwicklung, Rechtsprechung, Umweltrecht Schlagwörter: Gaststätten/Ruhestörung, Straßenverkehrs-Ordnung (StVO), Umweltschutz, VG Ansbach AN 10 K 13.00318

VG Bayreuth: Eilanträge der NPD-Bundespartei abgelehnt

4. April 2013 by Klaus Kohnen

Mit Beschluss vom 3. April 2013 lehnte das Gericht die gegen das Landratsamt Coburg gerichteten Eilanträge der NPD-Bundespartei ab, die beabsichtigt, auf einem unbebauten Gelände in Lautertal, Ortsteil Rottenbach am 6. und 7. April 2013 in einem zu errichtenden Zeltbau einen Bundesparteitag abzuhalten. Weiterlesen

Kategorie: BayVGH & VG, Polizei-/ Ordnungs-/ Wohnrecht, Polizei-/ Sicherheitsrecht, Rechtsentwicklung, Rechtsprechung, Umweltrecht Schlagwörter: Bayerisches Straßen- und Wegegesetz (BayStrWG), Handlungsfelder, Polizei- und Sicherheitsrecht, Straßenverkehrs-Ordnung (StVO), Versammlungen, Versammlungsrecht, VG Bayreuth B 1 E 13.233

Gesetzgebung Freistaat Bayern

Bayerischer Landtag: Nächstes Plenum (47.) 13. Mai 2020

BayRVR auf Twitter (@BayRVR)

Meine Tweets

Recherche nach Monaten

Recherche nach Datum

März 2021
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Jun    

Copyright © 2021 · News Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in

Diese Webseite verwendet Cookies und Webanalyse-Tools. Wenn Sie durch dieses Internetangebot surfen, erklären Sie sich hiermit einverstanden. Weitere Informationen und Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie in der Rubrik „Datenschutz“.OK