• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wissenschaftlicher Beirat
  • Für Autor/innen
  • Register

Bayerischer Rechts- und Verwaltungsreport (BayRVR)

Das Portal zum öffentlichen Recht und zur öffentlichen Verwaltung im Freistaat Bayern

  • Gesetzgebung
    • Bayern
    • Bund (Positionen des Freistaats)
    • Europa (Positionen des Freistaats)
  • Verwaltung
  • Rechtsprechung
    • Europa (EuGH, EGMR)
    • Bund (BVerfG, BVerwG, BAG, BFH, BGH, BSG)
    • BayVerfGH
    • BayVGH & VG
    • Sonstige
  • Rechtsentwicklung
    • Abgabenrecht
    • Ausländer-/ Asylrecht
    • Bau/ Boden/ Planung
    • Hochschulrecht
    • Kommunalrecht
    • Öffentlicher Dienst
    • Parlaments-/ Wahl-/ Parteienrecht
    • Polizei-/ Ordnungs-/ Wohnrecht
      • Brand-/ Katastrophenschutz/ Rettungsdienst
      • Gesundheit/ Hygiene/ Lebens-/ Arzneimittel
      • Lotterierecht
      • Personenordnungs-/ Datenschutzrecht
      • Polizei-/ Sicherheitsrecht
      • Verkehrsrecht
      • Wohnrecht (inkl. Wohngeldrecht)
    • Presse-/ Rundfunk-/ Medienrecht
    • Schulrecht
    • Sozial-/ Jugendschutz-/ Kindergartenrecht
    • Staats-/ Verfassungsrecht
    • Straßen- und Wegerecht
    • Umweltrecht
      • Abfallbeseitigungsrecht
      • Immissionsschutzrecht
      • Natur-/ Landschafts-/ Artenschutz
      • Wasserrecht
    • Wirtschafts-/ Wirtschaftsverwaltungsrecht
  • Im Fokus
    • Bauen/ Wohnen/ Verkehr
    • Bildung/ Forschung/ Kultur
      • Kultur/ Kirche/ Religion
      • Schulen
      • Universitäten/ Hochschulen
    • Justiz/ Rechtspflege
    • Kardinalthemen
      • Demografie/ Integration
      • Familie, Kinder & Jugend
      • Finanzen/ Abgaben/ Steuern
      • Gesundheit/ Soziales
      • Klima/ Natur/ Umwelt
    • Kommunales
    • Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr
    • Personalien
    • Polizei/ Sicherheit/ Ordnung
    • Presse/ Rundfunk/ Medien
  • Blog
    • Landesanwaltschaft
    • Gesetzgebung
    • Rechtsprechung
    • Rezensionen
    • Varia
  • In eigener Sache

StMUV: Besserer Schutz gefährdeter Vogelarten / Konsummüll reduzieren

17. Juni 2016 by Klaus Kohnen

Die Umweltministerkonferenz hat bei ihrem aktuellen Treffen bedeutende Anliegen des Freistaats aufgegriffen. Das betonte die Bayerische Umweltministerin Ulrike Scharf heute in Berlin: „Hochwasserschutz, Artenschutz, Ressourcenschutz: Wir haben Weiterlesen

Kategorie: Im Fokus, Kardinalthemen, Klima/ Natur/ Umwelt, Kommunales, Verwaltung Schlagwörter: Anzeigen genot, Anzeigen PlaNatUm, Umweltministerkonferenz

StMUV: Umweltministerkonferenz in Berlin – Scharf: Konsummüll in Städten reduzieren

16. Juni 2016 by Klaus Kohnen

Mit gezielter Aufklärung der Verbraucher und einer freiwilligen Selbstverpflichtung des Handels soll der bundesweite Verbrauch von Einwegbechern bei Coffee to go-Angeboten gesenkt werden. Das bekräftigte die Bayerische Umweltministerin Ulrike Scharf im Vorfeld der Umweltministerkonferenz (UMK) am 17. Juni in Berlin. Weiterlesen

Kategorie: Im Fokus, Kommunales, Verwaltung Schlagwörter: Anzeigen genot, Anzeigen PlaNatUm, Umweltministerkonferenz

StMUV: Dieseltechnologie bedeutend für Klimaschutz

7. April 2016 by Klaus Kohnen

Bayern setzt sich mit Nachdruck für eine weitere Verbesserung der Luftqualität vor allem in den Städten ein. Am Steuerprivileg für Diesel hält Bayern fest. Auch die pauschale Einführung von Tempo-30-Zonen in Innenstädten lehnt Bayern ab. Weiterlesen

Kategorie: Bauen/ Wohnen/ Verkehr, Im Fokus, Kardinalthemen, Klima/ Natur/ Umwelt, Kommunales, Verwaltung Schlagwörter: Umweltministerkonferenz

StMUV: Schulterschluss beim Klimaschutz / E-Mobilität voran bringen / Umweltminister setzen Zeichen

13. November 2015 by Klaus Kohnen

Von Augsburg geht ein starkes Signal für mehr Klimaschutz aus. Das betonte die Bayerische Umweltministerin Ulrike Scharf heute zum Abschluss der zweiten Umweltministerkonferenz 2015 in Augsburg. Weiterlesen

Kategorie: Bauen/ Wohnen/ Verkehr, Im Fokus, Kardinalthemen, Verwaltung Schlagwörter: Umweltministerkonferenz

StMUV: Blickpunkt Umwelt / Umweltministerkonferenz setzt Akzente gegen Mikroplastik und Klimawandel

22. Mai 2015 by Klaus Kohnen

Plastikmüll wird zu einer immer größeren Belastung für die Ökosysteme, speziell für die Gewässer. Darauf müsse entsprechend reagiert werden. Das bekräftigte die Bayerische Umweltministerin Ulrike Scharf heute zum Abschluss der ersten Umweltministerkonferenz 2015 in Kloster Banz. Weiterlesen

Kategorie: Im Fokus, Kardinalthemen, Verwaltung Schlagwörter: Umweltministerkonferenz

StMUV: Bayern hat 2015 Vorsitz in der Umweltministerkonferenz / Klimaschutz im Fokus

10. April 2015 by Klaus Kohnen

Der Freistaat hat 2015 nach 16 Jahren wieder den Vorsitz in der Umweltministerkonferenz (UMK). Damit sollen bundesweit umweltpolitische Akzente gesetzt Weiterlesen

Kategorie: Bund (Positionen des Freistaats), Gesetzgebung, Im Fokus, Kardinalthemen, Verwaltung Schlagwörter: Gebäudesanierung, Umweltministerkonferenz

StMUV: Starkes Signal für Hochwasserschutz / Umweltkompetenz wird 2015 in Bayern gebündelt

24. Oktober 2014 by Klaus Kohnen

Zum bundesweiten Schutz der Menschen vor Hochwasser ist auch das Engagement des Bundes erforderlich. Das betonte die Bayerische Umweltministerin Ulrike Scharf nach der Umweltministerkonferenz in Heidelberg: Weiterlesen

Kategorie: Finanzen/ Abgaben/ Steuern, Im Fokus, Kardinalthemen, Kommunales, Verwaltung Schlagwörter: Hochwasser, Umweltministerkonferenz

StMUV: Europäische Umweltfragen gemeinsam lösen – 40 Prozent CO2-Einsparung bis zum Jahr 2030 gefordert

16. Mai 2014 by Klaus Kohnen

Vom 15. bis 17. Mai treffen sich in Bayern die im ENCORE-Netzwerk vertretenen regionalen Umweltminister Europas und beraten über aktuelle Umweltthemen. Weiterlesen

Kategorie: Europa (Positionen des Freistaats), Gesetzgebung, Im Fokus, Kardinalthemen, Klima/ Natur/ Umwelt, Kommunales, Verwaltung Schlagwörter: Gentechnik, Hochwasser, Umweltministerkonferenz

StMUV: Bayern ist nicht Texas – Klares Votum für Fracking-Verbot – Umweltministerkonferenz 2015 in Bayern

9. Mai 2014 by Klaus Kohnen

Die Umweltministerkonferenz hat in Konstanz (8./9. Mai) ein eindeutiges Bekenntnis gegen das unkonventionelle Fracking in Deutschland abgegeben. Der Bayerische Umweltminister Dr. Marcel Huber begrüßte die Entscheidung: Weiterlesen

Kategorie: Bund (Positionen des Freistaats), Gesetzgebung, Im Fokus, Kardinalthemen, Kommunales, Verwaltung Schlagwörter: Fracking, Umweltministerkonferenz, Wasserversorgung/Abwasserbeseitigung

StMUV: Gemeinsamer Einsatz gegen Mikroplastik – Umweltministerkonferenz fordert Bund zum Handeln auf

8. Mai 2014 by Klaus Kohnen

Bayern fordert vom Bund einen deutlich verstärkten Einsatz gegen Mikroplastik. Einen entsprechenden Antrag hat der Bayerische Umweltminister Dr. Marcel Huber auf der aktuellen Umweltministerkonferenz in Konstanz (8./9. Mai) eingebracht: Weiterlesen

Kategorie: Bund (Positionen des Freistaats), Gesetzgebung, Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Kardinalthemen, Kommunales, Verwaltung Schlagwörter: Umweltministerkonferenz, Wasserversorgung/Abwasserbeseitigung

StMUV: Keine Einschränkung beim Umweltschutz durch TTIP – Investitionsschutzabkommen wird abgelehnt

7. Mai 2014 by Klaus Kohnen

Das geplante Freihandelsabkommen zwischen der EU und den USA darf zu keinen Einschränkungen beim Umweltschutz führen. Dies betonte der Bayerische Umweltminister Dr. Marcel Huber im Vorfeld der Umweltministerkonferenz in Konstanz Weiterlesen

Kategorie: Europa (Positionen des Freistaats), Gesetzgebung, Im Fokus, Kardinalthemen, Klima/ Natur/ Umwelt, Kommunales, Verwaltung Schlagwörter: Bundesratsinitiative "Forderung nach Selbstbestimmung der Mitgliedstaaten über den Anbau gentechnisch veränderter Pflanzen, Fracking, Gentechnik, Transatlantic Trade and Investment Partnership (TTIP), Umweltministerkonferenz, Wasserversorgung/Abwasserbeseitigung

Gesetzgebung Freistaat Bayern

Bayerischer Landtag: Nächstes Plenum (47.) 13. Mai 2020

BayRVR auf Twitter (@BayRVR)

Meine Tweets

Recherche nach Monaten

Recherche nach Datum

Februar 2021
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
« Jun    

Copyright © 2021 · News Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in

Diese Webseite verwendet Cookies und Webanalyse-Tools. Wenn Sie durch dieses Internetangebot surfen, erklären Sie sich hiermit einverstanden. Weitere Informationen und Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie in der Rubrik „Datenschutz“.OK