Die Umweltministerkonferenz hat bei ihrem aktuellen Treffen bedeutende Anliegen des Freistaats aufgegriffen. Das betonte die Bayerische Umweltministerin Ulrike Scharf heute in Berlin: „Hochwasserschutz, Artenschutz, Ressourcenschutz: Wir haben Weiterlesen
StMUV: Umweltministerkonferenz in Berlin – Scharf: Konsummüll in Städten reduzieren
Mit gezielter Aufklärung der Verbraucher und einer freiwilligen Selbstverpflichtung des Handels soll der bundesweite Verbrauch von Einwegbechern bei Coffee to go-Angeboten gesenkt werden. Das bekräftigte die Bayerische Umweltministerin Ulrike Scharf im Vorfeld der Umweltministerkonferenz (UMK) am 17. Juni in Berlin. Weiterlesen
StMUV: Dieseltechnologie bedeutend für Klimaschutz
Bayern setzt sich mit Nachdruck für eine weitere Verbesserung der Luftqualität vor allem in den Städten ein. Am Steuerprivileg für Diesel hält Bayern fest. Auch die pauschale Einführung von Tempo-30-Zonen in Innenstädten lehnt Bayern ab. Weiterlesen
StMUV: Schulterschluss beim Klimaschutz / E-Mobilität voran bringen / Umweltminister setzen Zeichen
Von Augsburg geht ein starkes Signal für mehr Klimaschutz aus. Das betonte die Bayerische Umweltministerin Ulrike Scharf heute zum Abschluss der zweiten Umweltministerkonferenz 2015 in Augsburg. Weiterlesen
StMUV: Blickpunkt Umwelt / Umweltministerkonferenz setzt Akzente gegen Mikroplastik und Klimawandel
Plastikmüll wird zu einer immer größeren Belastung für die Ökosysteme, speziell für die Gewässer. Darauf müsse entsprechend reagiert werden. Das bekräftigte die Bayerische Umweltministerin Ulrike Scharf heute zum Abschluss der ersten Umweltministerkonferenz 2015 in Kloster Banz. Weiterlesen
StMUV: Bayern hat 2015 Vorsitz in der Umweltministerkonferenz / Klimaschutz im Fokus
Der Freistaat hat 2015 nach 16 Jahren wieder den Vorsitz in der Umweltministerkonferenz (UMK). Damit sollen bundesweit umweltpolitische Akzente gesetzt Weiterlesen
StMUV: Starkes Signal für Hochwasserschutz / Umweltkompetenz wird 2015 in Bayern gebündelt
Zum bundesweiten Schutz der Menschen vor Hochwasser ist auch das Engagement des Bundes erforderlich. Das betonte die Bayerische Umweltministerin Ulrike Scharf nach der Umweltministerkonferenz in Heidelberg: Weiterlesen
StMUV: Europäische Umweltfragen gemeinsam lösen – 40 Prozent CO2-Einsparung bis zum Jahr 2030 gefordert
Vom 15. bis 17. Mai treffen sich in Bayern die im ENCORE-Netzwerk vertretenen regionalen Umweltminister Europas und beraten über aktuelle Umweltthemen. Weiterlesen
StMUV: Bayern ist nicht Texas – Klares Votum für Fracking-Verbot – Umweltministerkonferenz 2015 in Bayern
Die Umweltministerkonferenz hat in Konstanz (8./9. Mai) ein eindeutiges Bekenntnis gegen das unkonventionelle Fracking in Deutschland abgegeben. Der Bayerische Umweltminister Dr. Marcel Huber begrüßte die Entscheidung: Weiterlesen
StMUV: Gemeinsamer Einsatz gegen Mikroplastik – Umweltministerkonferenz fordert Bund zum Handeln auf
Bayern fordert vom Bund einen deutlich verstärkten Einsatz gegen Mikroplastik. Einen entsprechenden Antrag hat der Bayerische Umweltminister Dr. Marcel Huber auf der aktuellen Umweltministerkonferenz in Konstanz (8./9. Mai) eingebracht: Weiterlesen
StMUV: Keine Einschränkung beim Umweltschutz durch TTIP – Investitionsschutzabkommen wird abgelehnt
Das geplante Freihandelsabkommen zwischen der EU und den USA darf zu keinen Einschränkungen beim Umweltschutz führen. Dies betonte der Bayerische Umweltminister Dr. Marcel Huber im Vorfeld der Umweltministerkonferenz in Konstanz Weiterlesen