• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wissenschaftlicher Beirat
  • Für Autor/innen
  • Register

Bayerischer Rechts- und Verwaltungsreport (BayRVR)

Das Portal zum öffentlichen Recht und zur öffentlichen Verwaltung im Freistaat Bayern

  • Gesetzgebung
    • Bayern
    • Bund (Positionen des Freistaats)
    • Europa (Positionen des Freistaats)
  • Verwaltung
  • Rechtsprechung
    • Europa (EuGH, EGMR)
    • Bund (BVerfG, BVerwG, BAG, BFH, BGH, BSG)
    • BayVerfGH
    • BayVGH & VG
    • Sonstige
  • Rechtsentwicklung
    • Abgabenrecht
    • Ausländer-/ Asylrecht
    • Bau/ Boden/ Planung
    • Hochschulrecht
    • Kommunalrecht
    • Öffentlicher Dienst
    • Parlaments-/ Wahl-/ Parteienrecht
    • Polizei-/ Ordnungs-/ Wohnrecht
      • Brand-/ Katastrophenschutz/ Rettungsdienst
      • Gesundheit/ Hygiene/ Lebens-/ Arzneimittel
      • Lotterierecht
      • Personenordnungs-/ Datenschutzrecht
      • Polizei-/ Sicherheitsrecht
      • Verkehrsrecht
      • Wohnrecht (inkl. Wohngeldrecht)
    • Presse-/ Rundfunk-/ Medienrecht
    • Schulrecht
    • Sozial-/ Jugendschutz-/ Kindergartenrecht
    • Staats-/ Verfassungsrecht
    • Straßen- und Wegerecht
    • Umweltrecht
      • Abfallbeseitigungsrecht
      • Immissionsschutzrecht
      • Natur-/ Landschafts-/ Artenschutz
      • Wasserrecht
    • Wirtschafts-/ Wirtschaftsverwaltungsrecht
  • Im Fokus
    • Bauen/ Wohnen/ Verkehr
    • Bildung/ Forschung/ Kultur
      • Kultur/ Kirche/ Religion
      • Schulen
      • Universitäten/ Hochschulen
    • Justiz/ Rechtspflege
    • Kardinalthemen
      • Demografie/ Integration
      • Familie, Kinder & Jugend
      • Finanzen/ Abgaben/ Steuern
      • Gesundheit/ Soziales
      • Klima/ Natur/ Umwelt
    • Kommunales
    • Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr
    • Personalien
    • Polizei/ Sicherheit/ Ordnung
    • Presse/ Rundfunk/ Medien
  • Blog
    • Landesanwaltschaft
    • Gesetzgebung
    • Rechtsprechung
    • Rezensionen
    • Varia
  • In eigener Sache

BayVerfGH: Konzentrationsflächen zur Errichtung von Windkraftanlagen in Landschaftsschutzgebieten

27. September 2013 by Klaus Kohnen

Windräder in der NaturDer BayVerfGH hat die Popularklage gegen drei Verordnungen des Landkreises Starnberg zur Änderung der Würmtalschutzverordnung, sowie der Landschaftsschutzverordnungen „Kreuzlinger Forst“ und „Westlicher Teil des Landkreises Starnberg“ abgewiesen. Diese seien verfassungsrechtlich nicht zu beanstanden. Weiterlesen

Kategorie: Bau/ Boden/ Planung, BayVerfGH, Blog, Im Fokus, Kardinalthemen, Klima/ Natur/ Umwelt, Kommunales, Natur-/ Landschafts-/ Artenschutz, Rechtsentwicklung, Rechtsprechung, Rechtsprechung, Staats-/ Verfassungsrecht, Umweltrecht Schlagwörter: Baugesetzbuch (BauGB), BayVerfGH 15-VII-12, Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG), Umweltschutz, Verfassung des Freistaates Bayern (BV), Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union (AEUV), Waldgesetz für Bayern (BayWaldG)

GVBl (15/2013): Bayerische Kompensationsverordnung (BayKompV) verkündet

14. August 2013 by Klaus Kohnen

Die Verordnung über die Kompensation von Eingriffen in Natur und Landschaft (Bayerische Kompensationsverordnung – BayKompV) v. 07.08.2013 wurde am 14.08.2013 verkündet. Sie tritt überwiegend am 01.09.2014 in Kraft. Die Kompensationsvorschriften im Hinblick auf Hochwasserschutzmaßnahmen finden bereits ab 01.09.2013 Anwendung. Weiterlesen

Kategorie: Bayern, Gesetzgebung, Im Fokus, Klima/ Natur/ Umwelt, Natur-/ Landschafts-/ Artenschutz, Rechtsentwicklung, Umweltrecht Schlagwörter: Bayerische Kompensationsverordnung (BayKompV), Umweltschutz

BayVGH: U-Bahn-Bau in Nürnberg darf beginnen

14. August 2013 by Klaus Kohnen

Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof (BayVGH) hat mit Beschluss vom 13.08.2013 im Verfahren des einstweiligen Rechtsschutzes entschieden, dass die Stadt Nürnberg von dem Planfeststellungsbeschluss zum Bau der Verlängerung der U-Bahn-Linie 3 im Südwesten Weiterlesen

Kategorie: Bauen/ Wohnen/ Verkehr, BayVGH & VG, Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Immissionsschutzrecht, Kardinalthemen, Kommunales, Rechtsentwicklung, Rechtsprechung, Umweltrecht Schlagwörter: Allgemeine Verwaltungsvorschrift zum Schutz gegen Baulärm (AVV-Baulärm), Anzeigen genot, Anzeigen PlaNatUm, BayVGH 22 AS 12.40064, Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG), Umweltschutz

GVBl (14/2013): Gesetz zur Änderung des Bayerischen Abfallwirtschaftsgesetzes verkündet

31. Juli 2013 by Klaus Kohnen

Das Gesetz zur Änderung des Bayerischen Abfallwirtschaftsgesetzes v. 24.07.2013 wurde am 31.07.2013 verkündet. Es tritt im Wesentlichen am 01.08.2013 in Kraft. Weiterlesen

Kategorie: Abfallbeseitigungsrecht, Bayern, Gesetzgebung, Im Fokus, Kommunales, Rechtsentwicklung, Umweltrecht Schlagwörter: 16/16144, Bayerisches Abfallwirtschaftsgesetz (BayAbfG), Umweltschutz

BayVGH: Vorerst keine Hangsicherungsmaßnahmen im „Oberen Isartal“

24. Juli 2013 by Klaus Kohnen

Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof (BayVGH) hat mit Beschluss vom 16. Juli 2013 im Verfahren des einstweiligen Rechtsschutzes entschieden, dass die beabsichtigten Baumaßnahmen zur Hangsicherung auf den im Gebiet der Landeshauptstadt München liegenden Flächen des Natura 2000-Gebietes „Oberes Isartal“ jedenfalls bis zum Vorliegen einer naturschutzrechtlichen Verträglichkeitsprüfung Weiterlesen

Kategorie: BayVGH & VG, Natur-/ Landschafts-/ Artenschutz, Rechtsentwicklung, Rechtsprechung, Umweltrecht Schlagwörter: BayVGH 14 CE 13.290, Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG), Umweltschutz

VG Ansbach: Klage wegen Gaststättenlärms in der Gustavstraße in Fürth hat Erfolg

11. Juli 2013 by Klaus Kohnen

Marcel Schwalme hat vor dem Verwaltungsgericht Ansbach einen Erfolg errungen. Die 4. Kammer des Verwaltungsgerichts Ansbach hat nach Durchführung einer mündlichen Verhandlung Weiterlesen

Kategorie: BayVGH & VG, Im Fokus, Immissionsschutzrecht, Kommunales, Rechtsentwicklung, Rechtsprechung, Umweltrecht, Wirtschafts-/ Wirtschaftsverwaltungsrecht Schlagwörter: Gaststätten/Ruhestörung, Gaststättengesetz, Gaststättenrecht, Gewerberecht, Umweltschutz, VG Ansbach AN 4 K 13.00231

BayVGH: Kein vorläufiger Baustopp für die Tiefgarage am Josephsplatz

10. Juli 2013 by Klaus Kohnen

Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof (BayVGH) hat mit Beschlüssen vom 8. Juli 2013 die Beschwerden zurückgewiesen, mit denen einige Anwohner ihre Anträge auf vorläufigen Rechtsschutz gegen den Tiefgaragenbau am Josephsplatz in München weiterverfolgt haben. Weiterlesen

Kategorie: Bau/ Boden/ Planung, BayVGH & VG, Immissionsschutzrecht, Rechtsentwicklung, Rechtsprechung, Umweltrecht Schlagwörter: Baugesetzbuch (BauGB), Bayerische Bauordnung (BayBO), BayVGH 2 CS 13.873, Umweltschutz

VG Ansbach: Verbote gewerblicher Altkleidersammlungen durch die Stadt Fürth aufgehoben

4. Juli 2013 by Klaus Kohnen

Die 11. Kammer des Verwaltungsgerichts Ansbach hat mit Urteilen vom 3. Juli 2013 den Klagen von vier gewerblichen Altkleidersammlern stattgegeben und die Bescheide der Stadt Fürth, mit denen den Klägern die Sammlung von Altkleidern im Stadtgebiet von Fürth untersagt worden war, aufgehoben. Weiterlesen

Kategorie: Abfallbeseitigungsrecht, BayVGH & VG, Im Fokus, Kommunales, Rechtsentwicklung, Rechtsprechung, Umweltrecht Schlagwörter: Gewerbliche Sammlung, Kreislaufwirtschaft, Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG), Umweltschutz, VG Ansbach AN 11 K 12.02033

VG Ansbach: Klage gegen Erdaushubdeponie im Landkreis Nürnberger Land abgewiesen

25. Juni 2013 by Klaus Kohnen

Die 11. Kammer des Verwaltungsgerichts Ansbach hat am Mittwoch, dem 19. Juni 2013 unter dem Vorsitz des Vorsitzenden Richters am Verwaltungsgericht Gerhard Kohler die Klage mehrerer Bürger aus dem Großbellhofen, Markt Schnaittach gegen die vom Landratsamt Nürnberger Land einer Schnaittacher Baufirma erteilte Genehmigung Weiterlesen

Kategorie: Abfallbeseitigungsrecht, BayVGH & VG, Rechtsentwicklung, Rechtsprechung, Umweltrecht, Wasserrecht Schlagwörter: Anzeigen genot, Anzeigen PlaNatUm, Kreislaufwirtschaft, Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz (KrW-/AbfG), Umweltschutz, VG Ansbach AN 11 K 12.00202, Wasserhaushaltsgesetz (WHG)

BayVGH: Tegernseer Steganlage darf gebaut werden

14. Juni 2013 by Klaus Kohnen

Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof (BayVGH) hat mit Beschlüssen vom 11. Juni 2013 die Rechtsmittel von Seeanliegern gegen die Entscheidung des Verwaltungsgerichts München zurückgewiesen, wonach die Genehmigung des Landratsamts Miesbach Weiterlesen

Kategorie: Bau/ Boden/ Planung, BayVGH & VG, Immissionsschutzrecht, Rechtsentwicklung, Rechtsprechung, Umweltrecht, Wasserrecht Schlagwörter: Baugesetzbuch (BauGB), Bayerische Bauordnung (BayBO), Bayerisches Straßen- und Wegegesetz (BayStrWG), Bayerisches Wassergesetz (BayWG), BayVGH 8 ZB 12.725, Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG), Umweltschutz, Verkehrslärmschutzverordnung (16. BImSchV)

VG Ansbach: Klage wegen Lärmbelästigungen durch Veranstaltungen in der Gustavstraße in Fürth abgewiesen

10. Juni 2013 by Klaus Kohnen

Die 10. Kammer des Verwaltungsgerichts Ansbach hat in der heutigen Sitzung unter der Leitung des Vorsitzenden Richters am Verwaltungsgericht Günter Förster die Klage eines Anwohners der Gustavstraße in Fürth abgewiesen. Weiterlesen

Kategorie: BayVGH & VG, Immissionsschutzrecht, Rechtsentwicklung, Rechtsprechung, Umweltrecht Schlagwörter: Gaststätten/Ruhestörung, Straßenverkehrs-Ordnung (StVO), Umweltschutz, VG Ansbach AN 10 K 13.00318

VG Ansbach: Klagen gegen geplante Windkraftanlagen in Kaltenbuch (Gemeinde Bergen) bleiben ohne Erfolg

27. Februar 2013 by Klaus Kohnen

Die 11. Kammer des Verwaltungsgerichts Ansbach hat heute die Klagen der Gemeinde Burgsalach sowie dreier Bürger aus dem Ortsteil Inderbuch dieser Gemeinde gegen die immissionsschutzrechtliche Genehmigung für die Errichtung zweier Windkraftanlagen mit einer Gesamthöhe von jeweils 185,9 m abgewiesen. Weiterlesen

Kategorie: BayVGH & VG, Im Fokus, Immissionsschutzrecht, Kommunales, Rechtsentwicklung, Rechtsprechung, Umweltrecht Schlagwörter: Anzeigen BauBod, Anzeigen genot, Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG), Umweltschutz, VG Ansbach AN 11 K 12.01962

VG Augsburg: Einige Biber vorläufig gerettet

22. Februar 2013 by Klaus Kohnen

Mit Allgemeinverfügung vom 23. November 2012 gestattete das Landratsamt Dillingen a.d. Donau bestimmten, von der unteren Naturschutzbehörde bestellten Personen, Biber zu fangen und zu töten.  Weiterlesen

Kategorie: BayVGH & VG, Natur-/ Landschafts-/ Artenschutz, Rechtsentwicklung, Rechtsprechung, Umweltrecht Schlagwörter: Anzeigen genot, Anzeigen PlaNatUm, Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG), RL 92/43/EWG (FFH-Richtlinie), Umweltschutz, VG Augsburg Au 2 S 13.143

VG München: Naturschutzrechtliche Pistensperrungen für Skitourengeher durch Zugspitzbahn müssen beseitigt werden

22. Februar 2013 by Klaus Kohnen

Die 11. Kammer des Bayerischen Verwaltungsgerichts München hat mit Urteil vom 21. Februar 2013 (Az.: M 11 K 12.4120) einer Klage eines Skitourengehers auf Beseitigung der von der Bayerischen Zugspitzbahn Bergbahn AG beim Landratsamt Garmisch-Partenkirchen angezeigten naturschutzrechtlichen Pistensperrungen stattgegeben.  Weiterlesen

Kategorie: BayVGH & VG, Natur-/ Landschafts-/ Artenschutz, Rechtsentwicklung, Rechtsprechung, Umweltrecht Schlagwörter: Anzeigen genot, Anzeigen PlaNatUm, Bayerisches Naturschutzgesetz (BayNatSchG), Umweltschutz, VG München M 11 K 12.4120

VG Würzburg: Aufschiebende Wirkung einer Klage gegen Untersagung einer gewerblichen Altkleidersammlung angeordnet

14. Februar 2013 by Klaus Kohnen

Die Stadt Aschaffenburg untersagte einem im süddeutschen Raum tätigen Unternehmen, das seit 2008 auch in ihrem Stadtgebiet Altkleidersammlungen durch Aufstellung von Containern durchführt, künftig die gewerbliche Sammlung von Alttextilien.  Weiterlesen

Kategorie: Abfallbeseitigungsrecht, BayVGH & VG, Im Fokus, Kommunales, Rechtsentwicklung, Rechtsprechung, Umweltrecht Schlagwörter: Gewerbliche Sammlung, Kreislaufwirtschaft, Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG), Umweltschutz, VG Würzburg W 4 S 12.1130

BayVGH: Kein Baustopp für Windkraftanlage Etzenhausen

25. Januar 2013 by Klaus Kohnen

Einstweilen darf von der immissionsschutzrechtlichen Genehmigung für die Errichtung der Windkraftanlage Etzenhausen Gebrauch gemacht werden. Dies ist Folge einer Beschwerdeentscheidung des BayVGH vom 21. Januar 2013 in einem Verfahren des vorläufigen Rechtsschutzes.  Weiterlesen

Kategorie: Bau/ Boden/ Planung, BayVGH & VG, Im Fokus, Immissionsschutzrecht, Kommunales, Rechtsentwicklung, Rechtsprechung, Umweltrecht Schlagwörter: Anzeigen genot, Anzeigen PlaNatUm, Baugesetzbuch (BauGB), BayVGH 22 CS 12.2297, Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG), Umweltschutz

VG Ansbach: Klage gegen Untersagung der gewerblichen Altpapiersammlung abgewiesen

24. Januar 2013 by Klaus Kohnen

Einer der ersten Fälle der Untersagung einer gewerblichen Wertstoffsammlung auf der Grundlage des neuen KrWG bundesweit  Weiterlesen

Kategorie: Abfallbeseitigungsrecht, BayVGH & VG, Im Fokus, Kommunales, Rechtsentwicklung, Rechtsprechung, Umweltrecht Schlagwörter: Gewerbliche Sammlung, Kreislaufwirtschaft, Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG), Umweltschutz, Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union (AEUV), VG Ansbach AN 11 K 12.01588, VG Ansbach AN 11 K 12.01693

Gesetzgebung Freistaat Bayern

Bayerischer Landtag: Nächstes Plenum (47.) 13. Mai 2020

BayRVR auf Twitter (@BayRVR)

Meine Tweets

Recherche nach Monaten

Recherche nach Datum

Januar 2021
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Jun    

Copyright © 2021 · News Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in

Diese Webseite verwendet Cookies und Webanalyse-Tools. Wenn Sie durch dieses Internetangebot surfen, erklären Sie sich hiermit einverstanden. Weitere Informationen und Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie in der Rubrik „Datenschutz“.OK