• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wissenschaftlicher Beirat
  • Für Autor/innen
  • Register

Bayerischer Rechts- und Verwaltungsreport (BayRVR)

Das Portal zum öffentlichen Recht und zur öffentlichen Verwaltung im Freistaat Bayern

  • Gesetzgebung
    • Bayern
    • Bund (Positionen des Freistaats)
    • Europa (Positionen des Freistaats)
  • Verwaltung
  • Rechtsprechung
    • Europa (EuGH, EGMR)
    • Bund (BVerfG, BVerwG, BAG, BFH, BGH, BSG)
    • BayVerfGH
    • BayVGH & VG
    • Sonstige
  • Rechtsentwicklung
    • Abgabenrecht
    • Ausländer-/ Asylrecht
    • Bau/ Boden/ Planung
    • Hochschulrecht
    • Kommunalrecht
    • Öffentlicher Dienst
    • Parlaments-/ Wahl-/ Parteienrecht
    • Polizei-/ Ordnungs-/ Wohnrecht
      • Brand-/ Katastrophenschutz/ Rettungsdienst
      • Gesundheit/ Hygiene/ Lebens-/ Arzneimittel
      • Lotterierecht
      • Personenordnungs-/ Datenschutzrecht
      • Polizei-/ Sicherheitsrecht
      • Verkehrsrecht
      • Wohnrecht (inkl. Wohngeldrecht)
    • Presse-/ Rundfunk-/ Medienrecht
    • Schulrecht
    • Sozial-/ Jugendschutz-/ Kindergartenrecht
    • Staats-/ Verfassungsrecht
    • Straßen- und Wegerecht
    • Umweltrecht
      • Abfallbeseitigungsrecht
      • Immissionsschutzrecht
      • Natur-/ Landschafts-/ Artenschutz
      • Wasserrecht
    • Wirtschafts-/ Wirtschaftsverwaltungsrecht
  • Im Fokus
    • Bauen/ Wohnen/ Verkehr
    • Bildung/ Forschung/ Kultur
      • Kultur/ Kirche/ Religion
      • Schulen
      • Universitäten/ Hochschulen
    • Justiz/ Rechtspflege
    • Kardinalthemen
      • Demografie/ Integration
      • Familie, Kinder & Jugend
      • Finanzen/ Abgaben/ Steuern
      • Gesundheit/ Soziales
      • Klima/ Natur/ Umwelt
    • Kommunales
    • Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr
    • Personalien
    • Polizei/ Sicherheit/ Ordnung
    • Presse/ Rundfunk/ Medien
  • Blog
    • Landesanwaltschaft
    • Gesetzgebung
    • Rechtsprechung
    • Rezensionen
    • Varia
  • In eigener Sache

StMUV: Verfahren zur Bayerischen Natura 2000-Verordnung abgeschlossen – Scharf: Schutz der einzigartigen Naturvielfalt in Bayern

11. März 2016 by Klaus Kohnen

Der Schutz der biologischen Vielfalt bewahrt die Stabilität der Ökosysteme und ist damit eine gesamtstaatliche Aufgabe von herausragender Bedeutung. Damit werden überlebenswichtige und unverzichtbare Leistungen der Natur für den Menschen gesichert sowie die Schönheit der Natur für Jedermann erlebbar erhalten. Weiterlesen

Kategorie: Bayern, Gesetzgebung, Im Fokus, Kardinalthemen, Klima/ Natur/ Umwelt, Kommunales, Natur-/ Landschafts-/ Artenschutz, Rechtsentwicklung, Umweltrecht, Verwaltung Schlagwörter: Anzeigen genot, Anzeigen PlaNatUm, Natura 2000-Verordnung, Vertragsnaturschutzprogramm (VNP)

StMUV: Artenschwund stoppen – Neue Wiesenbrüter-Agenda hilft heimischen Vogelarten

29. Oktober 2015 by Klaus Kohnen

Bayern will das Aussterben heimischer Vogelarten wie Großer Brachvogel oder Wachtelkönig verhindern. Das unterstrich die Bayerische Umweltministerin Ulrike Scharf heute bei der Vorstellung der Eckpunkte für einen verbesserten Schutz Weiterlesen

Kategorie: Im Fokus, Kardinalthemen, Klima/ Natur/ Umwelt, Verwaltung Schlagwörter: Vertragsnaturschutzprogramm (VNP)

StMELF: Agrarumweltprogramme – Jeder Zweite ist dabei

27. Mai 2015 by Klaus Kohnen

Die bayerischen Agrarumweltprogramme sind bei den Landwirten gefragt wie nie zuvor. Wie Landwirtschaftsminister Helmut Brunner nach Abschluss der Mehrfachantragstellung in München mitteilte, nehmen rund 57.000 Landwirte am Kulturlandschaftsprogramm (KULAP) oder dem Vertragsnaturschutzprogramm (VNP) teil. Weiterlesen

Kategorie: Finanzen/ Abgaben/ Steuern, Im Fokus, Kardinalthemen, Klima/ Natur/ Umwelt, Verwaltung Schlagwörter: Kulturlandschaftsprogramm (KULAP), Vertragsnaturschutzprogramm (VNP)

StMUV: Große Resonanz beim Vertragsnaturschutz im Wald / 2015 Neuanträge von über 3 Millionen Euro

18. Mai 2015 by Klaus Kohnen

Im Jahr 2015 werden so viele Waldbesitzer wie nie zuvor am Vertragsnaturschutzprogramm Wald des Umweltministeriums teilnehmen. Insgesamt wurden Anträge mit einem Volumen von mehr als 3 Millionen Euro gestellt. Diese Zwischenbilanz zog Weiterlesen

Kategorie: Im Fokus, Kardinalthemen, Klima/ Natur/ Umwelt, Kommunales, Verwaltung Schlagwörter: Anzeigen genot, Anzeigen PlaNatUm, Vertragsnaturschutzprogramm (VNP)

StMUV: 37 Millionen Euro für den Naturschutz / Rekordbeteiligung für Artenvielfalt in Bayern

12. März 2015 by Klaus Kohnen

Das Vertragsnaturschutzprogramm ist der Kern der Naturschutzförderung in Bayern. Das betonte die Bayerische Umweltministerin Ulrike Scharf zum Ende der Antragsfrist für das Jahr 2015. Weiterlesen

Kategorie: Finanzen/ Abgaben/ Steuern, Im Fokus, Kardinalthemen, Klima/ Natur/ Umwelt, Verwaltung Schlagwörter: Anzeigen genot, Anzeigen PlaNatUm, Vertragsnaturschutzprogramm (VNP)

StMUV: 2,5 Millionen Euro für Vertragsnaturschutz im Wald – Antragstellung bis 31. März möglich

4. März 2015 by Klaus Kohnen

Der Schutz des Naturreichtums in den Bayerischen Wäldern durch freiwillige Maßnahmen soll deutlich ausgeweitet werden. Im Jahr 2015 wird deshalb das Vertragsnaturschutzprogramm Wald neu aufgelegt. Dazu betonte die Bayerische Umweltministerin Ulrike Scharf: Weiterlesen

Kategorie: Finanzen/ Abgaben/ Steuern, Im Fokus, Kardinalthemen, Klima/ Natur/ Umwelt, Kommunales, Verwaltung Schlagwörter: Anzeigen genot, Anzeigen PlaNatUm, Vertragsnaturschutzprogramm (VNP)

StMELF: Agrarumweltprogramme – Antragsfrist verlängert

27. Februar 2015 by Klaus Kohnen

Fristverlängerung um zwei Wochen: Landwirte, die das neue Kulturlandschaftsprogramm (KULAP) oder das Vertragsnaturschutzprogramm (VNP) in Anspruch nehmen wollen, haben noch bis 13. März Zeit, ihre Anträge abzugeben. Weiterlesen

Kategorie: Im Fokus, Kardinalthemen, Klima/ Natur/ Umwelt, Verwaltung Schlagwörter: Kulturlandschaftsprogramm (KULAP), Vertragsnaturschutzprogramm (VNP)

StMUV: Wildpferde im Stadtwald / Landschaftspflege soll erweitert werden

23. Februar 2015 by Klaus Kohnen

Im gesamten Freistaat tragen unzählige kreative Projekte zum Erhalt der biologischen Vielfalt bei. Das bekräftigte die Bayerische Umweltministerin Ulrike Scharf beim Besuch eines bayernweit einzigartigen Beweidungsprojekts mit Przewalski-Pferden im Stadtwald Augsburg. Weiterlesen

Kategorie: Bauen/ Wohnen/ Verkehr, Im Fokus, Kardinalthemen, Klima/ Natur/ Umwelt, Kommunales, Verwaltung Schlagwörter: Vertragsnaturschutzprogramm (VNP)

StMUV: Landwirte leisten wichtigen Beitrag zum Naturschutz

31. Oktober 2014 by Klaus Kohnen

Viehlaßmoos im Landkreis Erding besonders artenreich Weiterlesen

Kategorie: Im Fokus, Kardinalthemen, Klima/ Natur/ Umwelt, Verwaltung Schlagwörter: Anzeigen genot, Anzeigen PlaNatUm, Vertragsnaturschutzprogramm (VNP)

StMUV: Kooperativer Naturschutz in Bayern ist Erfolgsmodell – Bayerisches Vertragsnaturschutzprogramm wird neu aufgelegt

1. August 2014 by Klaus Kohnen

Der Schutz des heimischen Naturreichtums und der vielfältigen Kulturlandschaften durch freiwillige Maßnahmen von Landwirten hat sich seit Jahrzehnten bewährt und wird auf dieser soliden Basis fortgesetzt. Weiterlesen

Kategorie: Finanzen/ Abgaben/ Steuern, Im Fokus, Kardinalthemen, Klima/ Natur/ Umwelt, Verwaltung Schlagwörter: Anzeigen genot, Anzeigen PlaNatUm, Vertragsnaturschutzprogramm (VNP)

StMELF: Umbruch von Dauergrünland genehmigungspflichtig

6. Juni 2014 by Klaus Kohnen

Ab sofort ist in Bayern jeder Umbruch von Dauergrünland in Ackerland oder Dauerkulturen nur dann noch zulässig, wenn er zuvor vom zuständigen Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten genehmigt wurde. Wie das Landwirtschaftsministerium in München mitteilte, wurde im Freistaat jetzt als einem der letzten Bundesländer die in Deutschland relevante Schwelle überschritten, die eine Genehmigungspflicht für jeden weiteren Grünlandumbruch notwendig macht. Weiterlesen

Kategorie: Im Fokus, Kardinalthemen, Klima/ Natur/ Umwelt, Verwaltung Schlagwörter: Vertragsnaturschutzprogramm (VNP)

StMELF: Agrarumweltprogramme – Jetzt neue Anträge stellen

20. November 2013 by Klaus Kohnen

Die bayerischen Landwirte können ab sofort ihre Anträge für das Kulturlandschaftsprogramm (KULAP) und das Vertragsnaturschutzprogramm (VPN) stellen. Weiterlesen

Kategorie: Im Fokus, Kardinalthemen, Klima/ Natur/ Umwelt, Verwaltung Schlagwörter: Kulturlandschaftsprogramm (KULAP), Vertragsnaturschutzprogramm (VNP)

StMUG: Wiesen im Landkreis Bayreuth sind einzigartiger Naturschatz – Bundes-Auszeichnung für „BayernNetzNatur-Projekt“

31. Mai 2013 by Klaus Kohnen

80 Prozent der Tier- und Pflanzenarten Deutschlands kommen in Bayern vor. Die Bewahrung dieses großen Reichtums der Natur ist ohne das große Engagement der Menschen vor Ort nicht möglich. Dies betonte die Bayerische Umweltstaatssekretärin Melanie Huml bei der Übergabe des Bundespreises UN-Dekade Biologische Vielfalt an den Landkreis Bayreuth: Weiterlesen

Kategorie: Im Fokus, Kardinalthemen, Klima/ Natur/ Umwelt, Verwaltung Schlagwörter: Vertragsnaturschutzprogramm (VNP)

Gesetzgebung Freistaat Bayern

Bayerischer Landtag: Nächstes Plenum (47.) 13. Mai 2020

BayRVR auf Twitter (@BayRVR)

Meine Tweets

Recherche nach Monaten

Recherche nach Datum

März 2021
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Jun    

Copyright © 2021 · News Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in

Diese Webseite verwendet Cookies und Webanalyse-Tools. Wenn Sie durch dieses Internetangebot surfen, erklären Sie sich hiermit einverstanden. Weitere Informationen und Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie in der Rubrik „Datenschutz“.OK