• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wissenschaftlicher Beirat
  • Für Autor/innen
  • Register

Bayerischer Rechts- und Verwaltungsreport (BayRVR)

Das Portal zum öffentlichen Recht und zur öffentlichen Verwaltung im Freistaat Bayern

  • Gesetzgebung
    • Bayern
    • Bund (Positionen des Freistaats)
    • Europa (Positionen des Freistaats)
  • Verwaltung
  • Rechtsprechung
    • Europa (EuGH, EGMR)
    • Bund (BVerfG, BVerwG, BAG, BFH, BGH, BSG)
    • BayVerfGH
    • BayVGH & VG
    • Sonstige
  • Rechtsentwicklung
    • Abgabenrecht
    • Ausländer-/ Asylrecht
    • Bau/ Boden/ Planung
    • Hochschulrecht
    • Kommunalrecht
    • Öffentlicher Dienst
    • Parlaments-/ Wahl-/ Parteienrecht
    • Polizei-/ Ordnungs-/ Wohnrecht
      • Brand-/ Katastrophenschutz/ Rettungsdienst
      • Gesundheit/ Hygiene/ Lebens-/ Arzneimittel
      • Lotterierecht
      • Personenordnungs-/ Datenschutzrecht
      • Polizei-/ Sicherheitsrecht
      • Verkehrsrecht
      • Wohnrecht (inkl. Wohngeldrecht)
    • Presse-/ Rundfunk-/ Medienrecht
    • Schulrecht
    • Sozial-/ Jugendschutz-/ Kindergartenrecht
    • Staats-/ Verfassungsrecht
    • Straßen- und Wegerecht
    • Umweltrecht
      • Abfallbeseitigungsrecht
      • Immissionsschutzrecht
      • Natur-/ Landschafts-/ Artenschutz
      • Wasserrecht
    • Wirtschafts-/ Wirtschaftsverwaltungsrecht
  • Im Fokus
    • Bauen/ Wohnen/ Verkehr
    • Bildung/ Forschung/ Kultur
      • Kultur/ Kirche/ Religion
      • Schulen
      • Universitäten/ Hochschulen
    • Justiz/ Rechtspflege
    • Kardinalthemen
      • Demografie/ Integration
      • Familie, Kinder & Jugend
      • Finanzen/ Abgaben/ Steuern
      • Gesundheit/ Soziales
      • Klima/ Natur/ Umwelt
    • Kommunales
    • Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr
    • Personalien
    • Polizei/ Sicherheit/ Ordnung
    • Presse/ Rundfunk/ Medien
  • Blog
    • Landesanwaltschaft
    • Gesetzgebung
    • Rechtsprechung
    • Rezensionen
    • Varia
  • In eigener Sache

Volksbefragung als direktdemokratische Beteiligungsform – der VerfGH zu Art. 88a LWG

6. Dezember 2016 by Klaus Kohnen

abstimmung_volksbefragung_fotolia_44637255_s_copyright-passAnmerkung zur Entscheidung des VerfGH v. 21.11.2016 – Vf. 15-VIII-14 und Vf. 8-VIII-15

von Priv.-Doz. Dr.iur. Dipl.sc.pol.Univ. Thomas Holzner, Regierungsrat Weiterlesen

Kategorie: BayVerfGH, Blog, Im Fokus, Justiz/ Rechtspflege, Parlaments-/ Wahl-/ Parteienrecht, Rechtsentwicklung, Rechtsprechung, Rechtsprechung, Staats-/ Verfassungsrecht Schlagwörter: 17/1745, BayVerfGH 15-VIII-14, BayVerfGH 8-VIII-15, Landeswahlgesetz (LWG), Thomas Holzner, Verfassung des Freistaates Bayern (BV), Volksbefragungen

GVBl (18/2016): Bekanntmachung der Entscheidung des BayVerfGH zu Art. 88a LWG (konsultative Volksbefragungen)

30. November 2016 by Klaus Kohnen

Die Entscheidung des BayVerfGH v. 21.11.2016, Vf. 15-VIII-14 und Vf. 8-VIII-15, wurde am 30.11.2016 bekannt gemacht (GVBl S. 330). Die Entscheidung betrifft die Frage, ob das Gesetz zur Änderung des Landeswahlgesetzes vom 23.02.2015 (GVBl. S. 18) gegen die Bayerische Verfassung verstößt. Weiterlesen

Kategorie: Bayern, Gesetzgebung, Parlaments-/ Wahl-/ Parteienrecht, Rechtsentwicklung, Staats-/ Verfassungsrecht Schlagwörter: 17/1745, BayVerfGH 15-VIII-14, BayVerfGH 8-VIII-15, Landeswahlgesetz (LWG), Verfassung des Freistaates Bayern (BV), Volksbefragungen

Der Griff nach dem Plebiszit – vorerst gescheitert (Anm. zu BayVerfGH v. 21.11.2016)

29. November 2016 by Klaus Kohnen

abstimmung_volksbefragung_fotolia_36716960_s_copyright-pass2Anmerkung zur Entscheidung des BayVerfGH v. 21.11.2016 – Vf. 15-VIII-14 und Vf. 8-VIII-15

von Prof. Dr. Hermann K. Heußner, Hochschule Osnabrück Weiterlesen

Kategorie: BayVerfGH, Blog, Im Fokus, Justiz/ Rechtspflege, Kommunales, Parlaments-/ Wahl-/ Parteienrecht, Rechtsentwicklung, Rechtsprechung, Rechtsprechung, Staats-/ Verfassungsrecht Schlagwörter: 17/1745, BayVerfGH 15-VIII-14, BayVerfGH 8-VIII-15, Hermann K. Heußner, Landeswahlgesetz (LWG), Verfassung des Freistaates Bayern (BV), Volksbefragungen

BayVerfGH: Regelungen über Volksbefragungen mit der Bayerischen Verfassung unvereinbar

21. November 2016 by Klaus Kohnen

Entscheidung des BayVerfGH vom 21.11.2016 über zwei von Oppositionsfraktionen im Bayerischen Landtag eingeleitete Meinungsverschiedenheiten zur Frage, ob das Gesetz zur Änderung des Landeswahlgesetzes (LWG) vom 23.02.2015 (GVBl S. 18) die Bayerische Verfassung verletzt. Weiterlesen

Kategorie: BayVerfGH, Rechtsentwicklung, Rechtsprechung, Staats-/ Verfassungsrecht Schlagwörter: 17/1745, BayVerfGH 15-VIII-14, BayVerfGH 8-VIII-15, Verfassung des Freistaates Bayern (BV), Volksbefragungen

BayVerfGH: Volksbefragungen – Entscheidungsverkündung am 21.11.2016

10. November 2016 by Klaus Kohnen

Der BayVerfGH wird am Montag, 21.11.2016, 10.30 Uhr, im Sitzungssaal 270/II, Prielmayerstraße 7 (Justizpalast), 80335 München, in zwei von Oppositionsfraktionen im Bayerischen Landtag eingeleiteten Meinungsverschiedenheiten zur Frage, ob das Gesetz zur Änderung des Landeswahlgesetzes vom 23.02.2015 (GVBl S. 18) die Bayerische Verfassung verletzt, die Entscheidung verkünden. Weiterlesen

Kategorie: BayVerfGH, Rechtsentwicklung, Rechtsprechung, Staats-/ Verfassungsrecht Schlagwörter: 17/1745, BayVerfGH 15-VIII-14, BayVerfGH 8-VIII-15, Volksbefragungen

BayVerfGH: Mündliche Verhandlung zu den Regelungen über Volksbefragungen am 24.10.2016

17. Oktober 2016 by Klaus Kohnen

Am Montag, 24.10.2016, 10.30 Uhr findet im Sitzungssaal 270/II, Prielmayerstraße 7 (Justizpalast), 80335 München, die mündliche Verhandlung über zwei von Oppositionsfraktionen im Bayerischen Landtag eingeleitete Meinungsverschiedenheiten zur Frage, ob das Gesetz zur Änderung des Landeswahlgesetzes vom 23.02.2015 (GVBl S. 18) die Bayerische Verfassung verletzt, statt. Weiterlesen

Kategorie: BayVerfGH, Rechtsentwicklung, Rechtsprechung, Staats-/ Verfassungsrecht Schlagwörter: 17/1745, BayVerfGH 15-VIII-14, BayVerfGH 8-VIII-15, Volksbefragungen

Landtag: Keine Volksbefragung zu Freihandelsabkommen

17. Februar 2016 by Klaus Kohnen

In Bayern wird es vorerst keine Volksbefragung geben. Mit ihrer Mehrheit lehnte die CSU Dringlichkeitsanträge der FREIEN WÄHLER und der SPD ab, in denen diese gefordert hatten, eine Volksbefragung über die Annahme der umstrittenen Freihandelsabkommen TTIP und CETA durchzuführen. Weiterlesen

Kategorie: Bayern, Gesetzgebung, Im Fokus Schlagwörter: Transatlantic Trade and Investment Partnership (TTIP), Volksbefragungen

Konsultative Volksbefragungen: BayernSPD-Landtagsfraktion lässt Gesetz durch BayVerfGH überprüfen

13. Juli 2015 by Klaus Kohnen

In einer Pressemitteilung vom heutigen Tage (13.07.2015) hat die Landtagsfraktion der BayernSPD verlautbart, das Gesetz zur Änderung des Landeswahlgesetzes v. 23.02.2015 (GVBl S. 18) im Rahmen einer Meinungsverschiedenheit (Art. 75 Abs. 3 BV) vom Bayerischen Verfassungsgerichtshof überprüfen zu lassen. Eine entsprechende Antragsschrift (PDF, 6.33 MB) wurde eingereicht. Durch das genannte Gesetz wurde die Möglichkeit konsultativer Volksbefragungen geschaffen. Weiterlesen

Kategorie: Bayern, Gesetzgebung, Im Fokus, Justiz/ Rechtspflege, Kommunales Schlagwörter: 17/1745, BayVerfGH 8-VIII-15, Volksbefragungen

Bayern betritt Neuland: Der Freistaat führt konsultative Volksbefragungen ein

20. April 2015 by Klaus Kohnen

publicus_logo_152Der Bayerische Landtag hat am 11.02.2015 das Gesetz zur Änderung des Landeswahlgesetzes beschlossen, dabei den Gesetzentwurf der Staatsregierung um den Zeitpunkt des Inkrafttretens ergänzt und ansonsten ohne inhaltliche Änderungen übernommen. Das Gesetz sieht die Möglichkeit konsultativer Volksbefragungen vor. Es wurde am 27.02.2015 verkündet (GVBl S. 18) und Weiterlesen

Kategorie: Bauen/ Wohnen/ Verkehr, Bayern, Blog, Gesetzgebung, Gesetzgebung, Im Fokus, Kardinalthemen, Kommunales, Parlaments-/ Wahl-/ Parteienrecht, Rechtsentwicklung, Staats-/ Verfassungsrecht Schlagwörter: 17/1745, Klaus Kohnen, Landeswahlgesetz (LWG), Volksbefragungen

GVBl (2/2015): Gesetz zur Änderung des Landeswahlgesetzes (LWG) verkündet

27. Februar 2015 by Klaus Kohnen

Das Gesetz  zur Änderung des Landeswahlgesetzes vom 23.02.2015 wurde am 27.02.2015 verkündet. Damit schafft der Freistaat Bayern „über Vorhaben des Staates von landesweiter Bedeutung“ die Möglichkeit konsultativer Volksbefragungen. Das Gesetz tritt am 01.03.2015 in Kraft. Der Bayerische Landtag hatte das Gesetz am 11.02.2015 beschlossen und dem Gesetzentwurf der Staatsregierung v. 29.04.2014 ohne inhaltliche Änderungen zugestimmt (es wurde lediglich das Datum des Inkrafttretens bestimmt). Weiterlesen

Kategorie: Bauen/ Wohnen/ Verkehr, Bayern, Gesetzgebung, Im Fokus, Kardinalthemen, Kommunales, Parlaments-/ Wahl-/ Parteienrecht, Rechtsentwicklung Schlagwörter: 17/1745, Landeswahlgesetz (LWG), Volksbefragungen

Landtag: Landtag stimmt für die Einführung von Volksbefragungen

11. Februar 2015 by Klaus Kohnen

Der Landtag hat die Mitwirkungsrechte der Bürger am politischen Geschehen im Freistaat erweitert. Mit den Stimmen der CSU-Mehrheit verabschiedete er einen Gesetzentwurf der Staatsregierung zur Einführung von Volksbefragungen. Die neue Regelung tritt bereits am 1. März in Kraft. Weiterlesen

Kategorie: Bauen/ Wohnen/ Verkehr, Bayern, Gesetzgebung, Im Fokus, Kardinalthemen, Kommunales Schlagwörter: 17/1745, Volksbefragungen

Landtag: 37. Plenarsitzung (11.02.2015) – behandelte Gesetzentwürfe

11. Februar 2015 by Klaus Kohnen

In 2. Lesung wurden behandelt und Weiterlesen

Kategorie: Bayern, Gesetzgebung Schlagwörter: 17/1745, Volksbefragungen

StMIBV: Gesetzentwurf der Staatsregierung zur Einführung von Volksbefragungen

27. Mai 2014 by Klaus Kohnen

Bayerns Innenminister Joachim Herrmann ist davon überzeugt, dass die geplante Einführung von Volksbefragungen mit der Verfassung in Einklang steht. Weiterlesen

Kategorie: Bayern, Finanzen/ Abgaben/ Steuern, Gesetzgebung, Im Fokus, Kardinalthemen, Verwaltung Schlagwörter: 17/1745, Volksbefragungen

Landtag: Debatte zur Einführung von Volksbefragungen

7. Mai 2014 by Klaus Kohnen

In seiner Regierungserklärung vom 12. November 2013 zur Zukunft Bayerns hatte Ministerpräsident Horst Seehofer mehr Bürgerbeteiligung, insbesondere bei Entscheidungen zu landesweit bedeutsamen Infrastrukturprojekten, angekündigt. Sechs Monate nach dieser Ankündigung Weiterlesen

Kategorie: Bayern, Gesetzgebung, Im Fokus, Kardinalthemen, Kommunales, Verwaltung Schlagwörter: 17/1745, Volksbefragungen

Landtag: 16. Plenarsitzung (07.05.2014) – behandelte Gesetzentwürfe

7. Mai 2014 by Klaus Kohnen

In 1. Lesung mit Aussprache wurde behandelt und an den federführenden Ausschuss überwiesen: Weiterlesen

Kategorie: Bayern, Gesetzgebung Schlagwörter: 17/1745, Volksbefragungen

Staatsregierung: Gesetzentwurf zur Änderung des Landeswahlgesetzes (LWG) eingebracht (Einführung von Volksbefragungen)

29. April 2014 by Klaus Kohnen

Ungeschriebene Voraussetzung für eine Volksbefragung dürfte die Richtungserwartung seinDie Staatsregierung hat am 29.04.2014 den Gesetzentwurf zur Änderung des Landeswahlgesetzes (Einführung von Volksbefragungen) eingebracht (LT-Drs. 17/1745). Die Gesetzesänderung soll bei staatlichen Vorhaben von landesweiter Bedeutung künftig Volksbefragungen ermöglichen. Weiterlesen

Kategorie: Bayern, Blog, Gesetzgebung, Gesetzgebung, Im Fokus, Kardinalthemen, Kommunales Schlagwörter: 17/1745, Landeswahlgesetz (LWG), Volksbefragungen

Staatskanzlei: Grünes Licht für die Gesetzesvorlage zur Volksbefragung

29. April 2014 by Klaus Kohnen

Bayerns Innenminister Joachim Herrmann: Bayern erstes Land mit Volksbefragung – Neues Instrument lebendiger Demokratie – Zusätzliche Legitimation von Großprojekten – Gesetzentwurf wird dem Landtag vorgelegt Weiterlesen

Kategorie: Bayern, Gesetzgebung, Im Fokus, Kardinalthemen, Kommunales, Verwaltung Schlagwörter: 17/1745, Volksbefragungen

Bayerischer Gemeindetag: Gemeindetag schlägt Volksbefragungen mittels Online-Beteiligungsportal der Staatsregierung vor

15. April 2014 by Klaus Kohnen

Gemeindetagspräsident Dr. Brandl: Schnell und einfach durchführbar, geringer Verwaltungsaufwand Weiterlesen

Kategorie: Bauen/ Wohnen/ Verkehr, Bayern, Gesetzgebung, Im Fokus, Kardinalthemen, Kommunales Schlagwörter: 17/1745, Bayerischer Gemeindetag, Volksbefragungen

Staatskanzlei: Einführung von Volksbefragungen in Bayern – Ministerrat beschließt Gesetzentwurf

25. März 2014 by Klaus Kohnen

Innen- und Verfassungsminister Herrmann: „Bayern soll erstes Land in Deutschland mit Volksbefragung werden / Neues Instrument lebendiger Demokratie“ / Zusätzliche Legitimation von Großprojekten Weiterlesen

Kategorie: Bayern, Gesetzgebung, Im Fokus, Kardinalthemen, Kommunales, Verwaltung Schlagwörter: 17/1745, Volksbefragungen

StMIBV: Lebendige Demokratie durch mehr Volksbeteiligung

21. März 2014 by Klaus Kohnen

„Die plebiszitären Elemente gehören zu den Wesensmerkmalen der Bayerischen Verfassung. Damit haben wir in Bayern hervorragende Erfahrungen gemacht.“ Weiterlesen

Kategorie: Bayern, Gesetzgebung, Verwaltung Schlagwörter: 17/1745, Volksbefragungen

  • 1
  • 2
  • Next Page »

Gesetzgebung Freistaat Bayern

Bayerischer Landtag: Nächstes Plenum (47.) 13. Mai 2020

BayRVR auf Twitter (@BayRVR)

Meine Tweets

Recherche nach Monaten

Recherche nach Datum

März 2021
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Jun    

Copyright © 2021 · News Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in

Diese Webseite verwendet Cookies und Webanalyse-Tools. Wenn Sie durch dieses Internetangebot surfen, erklären Sie sich hiermit einverstanden. Weitere Informationen und Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie in der Rubrik „Datenschutz“.OK