• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wissenschaftlicher Beirat
  • Für Autor/innen
  • Register

Bayerischer Rechts- und Verwaltungsreport (BayRVR)

Das Portal zum öffentlichen Recht und zur öffentlichen Verwaltung im Freistaat Bayern

  • Gesetzgebung
    • Bayern
    • Bund (Positionen des Freistaats)
    • Europa (Positionen des Freistaats)
  • Verwaltung
  • Rechtsprechung
    • Europa (EuGH, EGMR)
    • Bund (BVerfG, BVerwG, BAG, BFH, BGH, BSG)
    • BayVerfGH
    • BayVGH & VG
    • Sonstige
  • Rechtsentwicklung
    • Abgabenrecht
    • Ausländer-/ Asylrecht
    • Bau/ Boden/ Planung
    • Hochschulrecht
    • Kommunalrecht
    • Öffentlicher Dienst
    • Parlaments-/ Wahl-/ Parteienrecht
    • Polizei-/ Ordnungs-/ Wohnrecht
      • Brand-/ Katastrophenschutz/ Rettungsdienst
      • Gesundheit/ Hygiene/ Lebens-/ Arzneimittel
      • Lotterierecht
      • Personenordnungs-/ Datenschutzrecht
      • Polizei-/ Sicherheitsrecht
      • Verkehrsrecht
      • Wohnrecht (inkl. Wohngeldrecht)
    • Presse-/ Rundfunk-/ Medienrecht
    • Schulrecht
    • Sozial-/ Jugendschutz-/ Kindergartenrecht
    • Staats-/ Verfassungsrecht
    • Straßen- und Wegerecht
    • Umweltrecht
      • Abfallbeseitigungsrecht
      • Immissionsschutzrecht
      • Natur-/ Landschafts-/ Artenschutz
      • Wasserrecht
    • Wirtschafts-/ Wirtschaftsverwaltungsrecht
  • Im Fokus
    • Bauen/ Wohnen/ Verkehr
    • Bildung/ Forschung/ Kultur
      • Kultur/ Kirche/ Religion
      • Schulen
      • Universitäten/ Hochschulen
    • Justiz/ Rechtspflege
    • Kardinalthemen
      • Demografie/ Integration
      • Familie, Kinder & Jugend
      • Finanzen/ Abgaben/ Steuern
      • Gesundheit/ Soziales
      • Klima/ Natur/ Umwelt
    • Kommunales
    • Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr
    • Personalien
    • Polizei/ Sicherheit/ Ordnung
    • Presse/ Rundfunk/ Medien
  • Blog
    • Landesanwaltschaft
    • Gesetzgebung
    • Rechtsprechung
    • Rezensionen
    • Varia
  • In eigener Sache

BMU: Änderung des Wasserhaushaltsgesetzes (WHG) soll Nitratbelastung der Gewässer reduzieren

11. März 2020 by Klaus Kohnen

Die Bundesregierung hat heute einen Entwurf zur Änderung des Wasserhaushaltsgesetzes beschlossen. Der von Bundesumweltministerin Schulze vorgelegte Gesetzentwurf soll die Nitratbelastung der Gewässer reduzieren. Weiterlesen

Kategorie: Bund (Positionen des Freistaats), Gesetzgebung, Im Fokus, Kardinalthemen, Klima/ Natur/ Umwelt, Kommunales Schlagwörter: Wasserhaushaltsgesetz (WHG)

Änderung von WHG und AbwAG (Kostengrundsätze für Wassernutzungen)

3. Mai 2016 by Klaus Kohnen

Blue Water surface, isolated on white background.von Ministerialrat a.D. Ulrich Drost Weiterlesen

Kategorie: Abgabenrecht, Blog, Bund (Positionen des Freistaats), Finanzen/ Abgaben/ Steuern, Gesetzgebung, Gesetzgebung, Im Fokus, Kardinalthemen, Kommunales, Rechtsentwicklung, Umweltrecht, Wasserrecht Schlagwörter: Abwasserabgabengesetz (AbwAG), Anzeigen FinAbSt 1 KAG, Anzeigen genot, Gesetz zur Änderung des WHG zur Einführung von Grundsätzen für die Kosten von Wasserdienstleistungen und Wassernutzungen sowie zur Änderung des AbwAG, RL 2000/60/EG (Wasserrahmenrichtlinie), Ulrich Drost, Wasserhaushaltsgesetz (WHG)

BayVGH: Kein rechtlicher Mangel in streitgegenständlicher Schutzanordnung zur Sicherung der öffentlichen Wasserversorgung

15. März 2016 by Klaus Kohnen

Sachgebiet: Wasserrecht / BayVGH 8 BV 14.1102 – Urteil vom 15.03.2016 / Leitsatzentscheidung Weiterlesen

Kategorie: BayVGH & VG, Im Fokus, Kommunales, Rechtsentwicklung, Rechtsprechung, Umweltrecht, Wasserrecht Schlagwörter: Anzeigen genot, Anzeigen KommRecht, BayVGH 8 BV 14.1102, Wasserhaushaltsgesetz (WHG)

BayVGH: Wasserrechtliche Anordnung für Foliensilo

3. März 2016 by Klaus Kohnen

Sachgebiet: Wasserrecht (Verwaltungsprozessrecht) / BayVGH 8 ZB 15.654 – Beschluss vom 03.03.2016 / Leitsatzentscheidung Weiterlesen

Kategorie: BayVGH & VG, Im Fokus, Kardinalthemen, Klima/ Natur/ Umwelt, Kommunales, Rechtsentwicklung, Rechtsprechung, Umweltrecht, Wasserrecht Schlagwörter: BayVGH 8 ZB 15.654, Verfahrens-/Prozessrecht, Wasserhaushaltsgesetz (WHG)

Bayerischer Gemeindetag: Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie / Öffentlichkeitsbeteiligung und Strategische Umweltprüfung – Fortschreibung läuft an

3. März 2015 by Klaus Kohnen

Die Bewirtschaftungspläne und Maßnahmenprogramme, die im Rahmen der Umsetzung  der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) erstmals 2009 aufgestellt und veröffentlicht wurden, sind gemäß § 84 Abs. 1 Wasserhaushaltsgesetz (WHG) bis zum 22.12.2015 zu überprüfen und bei Bedarf fortzuschreiben. Weiterlesen

Kategorie: Bund (Positionen des Freistaats), Europa (Positionen des Freistaats), Gesetzgebung, Im Fokus, Kommunales Schlagwörter: Bayerischer Gemeindetag, RL 2000/60/EG (Wasserrahmenrichtlinie), Wasserhaushaltsgesetz (WHG), Wasserversorgung/Abwasserbeseitigung

BVerwG: Planfeststellung für Hafen Köln-Godorf aufgehoben (keine wasserrechtl. Planfeststellung eines Hafens als funktionale Gesamtheit von wasser- und landseitigen Betriebsanlagen)

19. Februar 2015 by Klaus Kohnen

Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat heute Urteile des Oberverwaltungsgerichts Münster bestätigt, mit denen auf die Klage von Anwohnern die Planfeststellung für den Ausbau des Hafens Köln-Godorf aufgehoben worden ist. Weiterlesen

Kategorie: Bauen/ Wohnen/ Verkehr, Bund (BVerfG, BVerwG, BAG, BFH, BGH, BSG), Im Fokus, Rechtsentwicklung, Rechtsprechung, Umweltrecht, Wasserrecht Schlagwörter: Anzeigen genot, Anzeigen PlaNatUm, BVerwG 7 C 10.12 u.a., Wasserhaushaltsgesetz (WHG)

BVerwG: Kraftwerk Moorburg darf mit der geplanten Durchlaufkühlung vorläufig in Betrieb gehen

16. September 2014 by Klaus Kohnen

Hamburg, Kraftwerk, StromDas BVerwG hat mit Leitsatzentscheidung v. 16.09.2014 (7 VR 1.14) einen Antrag des BUND auf Anordnung der aufschiebenden Wirkung seiner Klage gegen die der Vattenfall Europe Generation AG erteilte wasserrechtliche Erlaubnis abgelehnt und in diesem Zuge seine Rechtsprechung zum Prüfungsmaßstab bei Anordnung bzw. Wiederherstellung der aufschiebenden Wirkung im Lichte von § 4a Abs. 3 UmwRG bekräftigt. Weiterlesen

Kategorie: Blog, Bund (BVerfG, BVerwG, BAG, BFH, BGH, BSG), Im Fokus, Rechtsentwicklung, Rechtsprechung, Rechtsprechung, Umweltrecht, Wasserrecht Schlagwörter: BVerwG 7 VR 1.14, RL 2000/60/EG (Wasserrahmenrichtlinie), Umwelt-Rechtsbehelfsgesetz (UmwRG), Verwaltungsgerichtsordnung (VwGO), Wasserhaushaltsgesetz (WHG)

BayVGH: Sudelfeld – Bau von Beschneiungsanlage mit Speichersee darf weitergehen

25. August 2014 by Klaus Kohnen

Mit Beschluss vom 19. August 2014 hat der Bayerische Verwaltungsgerichtshof (BayVGH) die Beschwerde des Deutschen Alpenvereins sowie des Bund Naturschutz gegen einen Beschluss des Verwaltungsgerichts München vom 3. Juni 2014 zurückgewiesen. Das Verwaltungsgericht München hatte deren Antrag, die aufschiebende Wirkung einer gegen die Zulassung einer Beschneiungsanlage Weiterlesen

Kategorie: Bau/ Boden/ Planung, Bauen/ Wohnen/ Verkehr, BayVGH & VG, Im Fokus, Kardinalthemen, Klima/ Natur/ Umwelt, Kommunales, Natur-/ Landschafts-/ Artenschutz, Rechtsentwicklung, Rechtsprechung, Umweltrecht, Wasserrecht Schlagwörter: Anzeigen genot, Anzeigen PlaNatUm, Bayerisches Naturschutzgesetz (BayNatSchG), Bayerisches Wassergesetz (BayWG), BayVGH 8 CS 14.1300, Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG), Verwaltungsgerichtsordnung (VwGO), VG München M 2 S 14.2116, Wasserhaushaltsgesetz (WHG)

BayVGH: Urteilsgründe zur 3. Start- und Landebahn des Flughafens München liegen vor

8. Juli 2014 by Klaus Kohnen

Mit seiner Entscheidung vom 19. Februar 2014 hat der 8. Senat des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofs (BayVGH) insgesamt 16 Klagen gegen den Planfeststellungsbeschluss der Regierung von Oberbayern – Luftamt Südbayern – für die geplante 3. Start- und Landebahn des Verkehrsflughafens München vom 5. Juli 2011 abgewiesen. Dem Urteil war eine umfangreiche mündliche Verhandlung vorausgegangen, die sich über insgesamt 41 Sitzungstage erstreckt hat. Weiterlesen

Kategorie: Bau/ Boden/ Planung, Bauen/ Wohnen/ Verkehr, BayVGH & VG, Im Fokus, Immissionsschutzrecht, Kommunales, Natur-/ Landschafts-/ Artenschutz, Polizei-/ Ordnungs-/ Wohnrecht, Rechtsentwicklung, Rechtsprechung, Staats-/ Verfassungsrecht, Umweltrecht, Verkehrsrecht Schlagwörter: 39. BImSchV (Verordnung über Luftqualitätsstandards und Emissionshöchstmengen), Anzeigen genot, Anzeigen PlaNatUm, Bayerisches Naturschutzgesetz (BayNatSchG), BayVGH 8 A 11.40040 u.a., Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG), Flughafen München, Gesetz zum Schutz gegen Fluglärm (FlugLärmG), Grundgesetz (GG), Luft- und Raumfahrt, Luftverkehrsgesetz (LuftVG), RL 2000/60/EG (Wasserrahmenrichtlinie), RL 79/409/EWG (Vogelschutzrichtlinie - V-RL), RL 92/43/EWG (FFH-Richtlinie), Verfassung des Freistaates Bayern (BV), Vogelschutzverordnung (VoGEV), Wasserhaushaltsgesetz (WHG)

Die neue Verwaltungsvorschrift zum Vollzug des Wasserrechts (VVWas)

28. April 2014 by Klaus Kohnen

BayRVR_Ulrich Drost

von Ministerialrat a.D. Ulrich Drost

Fast vier Jahre nach Bekanntmachung des neuen Bayerischen Wassergesetzes (BayWG) vom 25.02.2010 und nach dessen gemeinsamen Inkrafttreten mit dem neuen Wasserhaushaltsgesetz (WHG) vom 31.07.2009 zum 01.03.2010 hat das Weiterlesen

Kategorie: Bayern, Blog, Gesetzgebung, Gesetzgebung, Im Fokus, Kommunales, Rechtsentwicklung, Umweltrecht, Wasserrecht Schlagwörter: Bayerisches Wassergesetz (BayWG), Ulrich Drost, Verwaltungsvorschrift zum Vollzug des Wasserrechts (VVWas), Wasserhaushaltsgesetz (WHG)

BayVGH: Bayerischer Verwaltungsgerichtshof bestätigt Planfeststellungsbeschluss für 3. Start- und Landebahn des Verkehrsflughafens München

19. Februar 2014 by Klaus Kohnen

Mit Urteil vom 19. Februar 2014 hat der 8. Senat des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofs (BayVGH) insgesamt 16 Klagen gegen den Planfeststellungsbeschluss der Regierung von Oberbayern – Luftamt Südbayern – für die geplante 3. Start- und Landebahn des Verkehrsflughafens München vom 5. Juli 2011 abgewiesen. Weiterlesen

Kategorie: Bau/ Boden/ Planung, Bauen/ Wohnen/ Verkehr, BayVGH & VG, Im Fokus, Immissionsschutzrecht, Kommunales, Natur-/ Landschafts-/ Artenschutz, Polizei-/ Ordnungs-/ Wohnrecht, Rechtsentwicklung, Rechtsprechung, Staats-/ Verfassungsrecht, Umweltrecht, Verkehrsrecht Schlagwörter: 39. BImSchV (Verordnung über Luftqualitätsstandards und Emissionshöchstmengen), Anzeigen genot, Anzeigen PlaNatUm, Bayerisches Naturschutzgesetz (BayNatSchG), BayVGH 8 A 11.40040 u.a., Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG), Flughafen München, Gesetz zum Schutz gegen Fluglärm (FlugLärmG), Grundgesetz (GG), Luft- und Raumfahrt, Luftverkehrsgesetz (LuftVG), RL 2000/60/EG (Wasserrahmenrichtlinie), RL 79/409/EWG (Vogelschutzrichtlinie - V-RL), RL 92/43/EWG (FFH-Richtlinie), Verfassung des Freistaates Bayern (BV), Vogelschutzverordnung (VoGEV), Wasserhaushaltsgesetz (WHG)

AllMBl (02/2014): Verwaltungsvorschrift zum Vollzug des Wasserrechts (VVWas) bekanntgemacht

19. Februar 2014 by Klaus Kohnen

Die Verwaltungsvorschrift zum Vollzug des Wasserrechts  (VVWas) v. 27.01.2014 wurde am 19.02.2014 bekanntgemacht. Die detaillierte VV (50 Seiten) dient dem Vollzug des Wasserhaushaltsgesetzes (WHG), des Bayerischen Wassergesetzes (BayWG) sowie der hierauf beruhenden Verordnungen. Weiterlesen

Kategorie: Bayern, Gesetzgebung, Rechtsentwicklung, Umweltrecht, Verwaltung, Wasserrecht Schlagwörter: Bayerisches Wassergesetz (BayWG), Verwaltungsvorschrift zum Vollzug des Wasserrechts (VVWas), Wasserhaushaltsgesetz (WHG)

VG Ansbach: Klage gegen Erdaushubdeponie im Landkreis Nürnberger Land abgewiesen

25. Juni 2013 by Klaus Kohnen

Die 11. Kammer des Verwaltungsgerichts Ansbach hat am Mittwoch, dem 19. Juni 2013 unter dem Vorsitz des Vorsitzenden Richters am Verwaltungsgericht Gerhard Kohler die Klage mehrerer Bürger aus dem Großbellhofen, Markt Schnaittach gegen die vom Landratsamt Nürnberger Land einer Schnaittacher Baufirma erteilte Genehmigung Weiterlesen

Kategorie: Abfallbeseitigungsrecht, BayVGH & VG, Rechtsentwicklung, Rechtsprechung, Umweltrecht, Wasserrecht Schlagwörter: Anzeigen genot, Anzeigen PlaNatUm, Kreislaufwirtschaft, Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz (KrW-/AbfG), Umweltschutz, VG Ansbach AN 11 K 12.00202, Wasserhaushaltsgesetz (WHG)

Gesetzgebung Freistaat Bayern

Bayerischer Landtag: Nächstes Plenum (47.) 13. Mai 2020

BayRVR auf Twitter (@BayRVR)

Meine Tweets

Recherche nach Monaten

Recherche nach Datum

März 2021
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Jun    

Copyright © 2021 · News Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in

Diese Webseite verwendet Cookies und Webanalyse-Tools. Wenn Sie durch dieses Internetangebot surfen, erklären Sie sich hiermit einverstanden. Weitere Informationen und Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie in der Rubrik „Datenschutz“.OK