„Es ist höchste Zeit, das Wohngeld um mindestens zehn Prozent zu erhöhen. Wir fordern, das Wohngeld an die allgemeine Mieten- und Einkommensentwicklung anzupassen, die Höchstbeträge für Miete und Belastung zu aktualisieren und eine Energie- oder Heizkostenkomponente wieder einzuführen, denn Weiterlesen
Staatskanzlei: Bundesratsministerin Müller zum Bundesrat am 1. März 2013 – Marktöffnung der Trinkwasserversorgung kommt für Bayern nicht in Frage
Weitere Punkte: Bayern fordert in einem Entschließungsantrag Wohngelderhöhung um mindestens zehn Prozent / Blockadepolitik – Gesetz zur Verbesserung der steuerlichen Förderung der privaten Altersvorsorge Weiterlesen
Staatsregierung: Bayern bringt Entschließungsantrag zum Wohngeld im Bundesrat ein
Innenstaatssekretär Eck: „Bundesregierung soll umgehend Gesetzentwurf zur Wohngelderhöhung um mindestens zehn Prozent vorlegen“ Weiterlesen
StMI: Herrmann fordert Wohngelderhöhung
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat gefordert, das Wohngeld an die allgemeine Mieten- und Einkommensentwicklung anzupassen, die Höchstbeträge für Miete und Belastung zu aktualisieren und eine Energie- oder Heizkostenkomponente wieder einzuführen. Weiterlesen