• Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wissenschaftlicher Beirat
  • Für Autor/innen
  • Register

Bayerischer Rechts- und Verwaltungsreport (BayRVR)

Das Portal zum öffentlichen Recht und zur öffentlichen Verwaltung im Freistaat Bayern

  • Gesetzgebung
    • Bayern
    • Bund (Positionen des Freistaats)
    • Europa (Positionen des Freistaats)
  • Verwaltung
  • Rechtsprechung
    • Europa (EuGH, EGMR)
    • Bund (BVerfG, BVerwG, BAG, BFH, BGH, BSG)
    • BayVerfGH
    • BayVGH & VG
    • Sonstige
  • Rechtsentwicklung
    • Abgabenrecht
    • Ausländer-/ Asylrecht
    • Bau/ Boden/ Planung
    • Hochschulrecht
    • Kommunalrecht
    • Öffentlicher Dienst
    • Parlaments-/ Wahl-/ Parteienrecht
    • Polizei-/ Ordnungs-/ Wohnrecht
      • Brand-/ Katastrophenschutz/ Rettungsdienst
      • Gesundheit/ Hygiene/ Lebens-/ Arzneimittel
      • Lotterierecht
      • Personenordnungs-/ Datenschutzrecht
      • Polizei-/ Sicherheitsrecht
      • Verkehrsrecht
      • Wohnrecht (inkl. Wohngeldrecht)
    • Presse-/ Rundfunk-/ Medienrecht
    • Schulrecht
    • Sozial-/ Jugendschutz-/ Kindergartenrecht
    • Staats-/ Verfassungsrecht
    • Straßen- und Wegerecht
    • Umweltrecht
      • Abfallbeseitigungsrecht
      • Immissionsschutzrecht
      • Natur-/ Landschafts-/ Artenschutz
      • Wasserrecht
    • Wirtschafts-/ Wirtschaftsverwaltungsrecht
  • Im Fokus
    • Bauen/ Wohnen/ Verkehr
    • Bildung/ Forschung/ Kultur
      • Kultur/ Kirche/ Religion
      • Schulen
      • Universitäten/ Hochschulen
    • Justiz/ Rechtspflege
    • Kardinalthemen
      • Demografie/ Integration
      • Familie, Kinder & Jugend
      • Finanzen/ Abgaben/ Steuern
      • Gesundheit/ Soziales
      • Klima/ Natur/ Umwelt
    • Kommunales
    • Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr
    • Personalien
    • Polizei/ Sicherheit/ Ordnung
    • Presse/ Rundfunk/ Medien
  • Blog
    • Landesanwaltschaft
    • Gesetzgebung
    • Rechtsprechung
    • Rezensionen
    • Varia
  • In eigener Sache

BMI: Innenminister unterzeichnen die „Aachener Erklärung“ zur besseren Bekämpfung der grenzüberschreitenden Eigentumskriminalität

31. Oktober 2016 by Klaus Kohnen

Die Innenminister der Niederlande, Belgiens, Deutschlands sowie der Länder Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Niedersachsen haben heute die „Aachener Erklärung“ unterzeichnet. Hiermit werden acht Maßnahmenpakete zur besseren Bekämpfung der grenzüberschreitenden Eigentumskriminalität und insbesondere des Wohnungseinbruchdiebstahls vereinbart. Weiterlesen

Kategorie: Im Fokus, Polizei-/ Ordnungs-/ Wohnrecht, Polizei-/ Sicherheitsrecht, Polizei/ Sicherheit/ Ordnung, Rechtsentwicklung Schlagwörter: Aachener Erklärung, Anzeigen genot, Anzeigen PolFeu, Zusammenarbeit (polizeiliche/justizielle)

EU-Kommission: EU-US-Datenschutzabkommen soll unterzeichnet werden

29. April 2016 by Klaus Kohnen

Die EU-Kommission hat heute (Freitag) dem Rat die Unterzeichnung des EU-US-Datenschutz-Rahmenabkommens vorgeschlagen. Das Rahmenabkommen schafft einen umfassenden Datenschutzrahmen für die Zusammenarbeit zwischen der EU und den USA bei der Strafverfolgung. Weiterlesen

Kategorie: Europa (Positionen des Freistaats), Gesetzgebung, Im Fokus, Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr, Polizei/ Sicherheit/ Ordnung Schlagwörter: Transatlantisches Datenschutz-Rahmenabkommen EU-USA, Zusammenarbeit (polizeiliche/justizielle)

StMJ: Bekämpfung grenzüberschreitender Kriminalität – Bayerns Justizminister Bausback bei internationaler Tagung der Strafverfolgungsbehörden in Tschechien

25. April 2016 by Klaus Kohnen

„Kurzer Draht für effektive Strafverfolgung essentiell! / Verfolgungsdruck beiderseits der Grenzen hochhalten und weiter intensivieren!“ Weiterlesen

Kategorie: Im Fokus, Justiz/ Rechtspflege, Kommunales, Polizei/ Sicherheit/ Ordnung, Verwaltung Schlagwörter: Drogen/Rauschgift/BtM, Handlungsfelder, Zusammenarbeit (polizeiliche/justizielle)

Bundesrat: Beschlüsse der 944. Sitzung vom 22.04.2016

22. April 2016 by Klaus Kohnen

Bundesrat_Fotolia_24218206_S_copyright - passKein Bundesgesetz ohne Bundesrat. Meist frühzeitig in die Gesetzgebung eingebunden und i.d.R. das letzte Organ, das inhaltlich mit einer Gesetzesänderung befasst ist, sind seine Beschlüsse ein gutes Gesetzgebungsradar sowohl hinsichtlich der Gesetze, die in Kürze verkündet werden, als auch hinsichtlich der Gesetze, die sich anderweitig im Verfahren befinden. Auf o.g. Sitzung wurden u.a. nachfolgende Beschlüsse gefasst. Weiterlesen

Kategorie: Bauen/ Wohnen/ Verkehr, Bildung/ Forschung/ Kultur, Bund (Positionen des Freistaats), Finanzen/ Abgaben/ Steuern, Gesetzgebung, Gesundheit/ Soziales, Im Fokus, Justiz/ Rechtspflege, Kardinalthemen, Kommunales, Polizei/ Sicherheit/ Ordnung, Universitäten/ Hochschulen Schlagwörter: 4. AMG-ÄndG, EU-US-Datenschutzschild / Privacy Shield, Gesetz zur Reform des Bauvertragsrechts und zur Änderung der kaufrechtlichen Mängelhaftung, Sechstes Gesetz zur Änderung des Straßenverkehrsgesetzes und anderer Gesetze, Verbesserung der Transparenz bei Steueroasen und Briefkastenfirmen, Zusammenarbeit (polizeiliche/justizielle)

BMI: Bundesinnenminister de Maizière zum Vorschlag der EU-Kommission zur Verbesserung des Außengrenzmanagements

6. April 2016 by Klaus Kohnen

Die Europäische Kommission hat heute einen Vorschlag für solidere und intelligentere Informationssysteme zur Verbesserung des Außengrenzmanagements und zur Erhöhung der Inneren Sicherheit vorgelegt. Weiterlesen

Kategorie: Demografie/ Integration, Europa (Positionen des Freistaats), Gesetzgebung, Im Fokus, Kardinalthemen, Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr, Polizei-/ Ordnungs-/ Wohnrecht, Polizei-/ Sicherheitsrecht, Polizei/ Sicherheit/ Ordnung, Rechtsentwicklung Schlagwörter: Anzeigen DemInt, Anzeigen genot, EU - Reform des Europäischen Asylsystems, Grenzregime/Schleuser, Handlungsfelder, Terrorismus/Extremismus, Terrorismus/Extremismus (Rechtsrahmen), VO (EG) Nr. 562/2006 (Schengener Grenzkodex), VO (EU) für ein Einreise-/Ausreisesystem (EES), Zusammenarbeit (polizeiliche/justizielle)

StMI: EU-Kommission für Vernetzung europäischer Datenbanken

6. April 2016 by Klaus Kohnen

Bayerns Innenminister Joachim Herrmann begrüßt Vorschläge der EU-Kommission: Vernetzung der europäischen Datenbanken bei Grenzschutz und Kriminalitätsbekämpfung nützlich und sinnvoll Weiterlesen

Kategorie: Demografie/ Integration, Europa (Positionen des Freistaats), Gesetzgebung, Im Fokus, Kardinalthemen, Kommunales, Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr, Polizei-/ Ordnungs-/ Wohnrecht, Polizei-/ Sicherheitsrecht, Polizei/ Sicherheit/ Ordnung, Rechtsentwicklung, Verwaltung Schlagwörter: Anzeigen DemInt, Anzeigen genot, EU - Reform des Europäischen Asylsystems, Grenzregime/Schleuser, Handlungsfelder, Terrorismus/Extremismus, Terrorismus/Extremismus (Rechtsrahmen), VO (EG) Nr. 562/2006 (Schengener Grenzkodex), VO (EU) für ein Einreise-/Ausreisesystem (EES), Zusammenarbeit (polizeiliche/justizielle)

Staatskanzlei: Ministerrat setzt sich nach Anschlägen von Brüssel für stärkeren europäischen Informationsaustausch ein / Ein- und Ausreiseregister zum Schutz der EU-Außen- und Binnengrenzen gefordert

5. April 2016 by Klaus Kohnen

Innenminister Joachim Herrmann für personelle Verstärkung und weitere Optimierung der Sachausstattung der Sicherheitsbehörden in Bund und Ländern Weiterlesen

Kategorie: Bildung/ Forschung/ Kultur, Bund (Positionen des Freistaats), Demografie/ Integration, Europa (Positionen des Freistaats), Im Fokus, Justiz/ Rechtspflege, Kardinalthemen, Kultur/ Kirche/ Religion, Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr, Polizei/ Sicherheit/ Ordnung, Verwaltung Schlagwörter: Anzeigen genot, Anzeigen PolFeu, Ein- und Ausreiseregister, Einsatz- und Ermittlungsmethoden, Grenzregime/Schleuser, Handlungsfelder, Schleierfahndung, Terrorismus/Extremismus, Terrorismus/Extremismus (Rechtsrahmen), Zusammenarbeit (polizeiliche/justizielle)

BMI: De Maizière trifft seinen georgischen Amtskollegen Mghebrishvili

4. April 2016 by Klaus Kohnen

Heute traf sich Herr Bundesminister de Maizière mit seinem georgischen Amtskollegen, Herrn Giorgi Mghebrishvili, um über Rückführungs- und Visafragen sowie die seit Jahren deutlich ansteigende Kriminalität von georgischen Staatsbürgern in Deutschland zu sprechen. Verantwortlich für diesen Anstieg sind Weiterlesen

Kategorie: Bauen/ Wohnen/ Verkehr, Demografie/ Integration, Im Fokus, Kardinalthemen, Polizei/ Sicherheit/ Ordnung Schlagwörter: Anzeigen genot, Anzeigen PolFeu, Diebstahl/Einbruchskriminalität, Handlungsfelder, Zusammenarbeit (polizeiliche/justizielle)

StMI: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann stellt neue ‚Koordinierungsgruppe Körperverletzung‘ vor

21. März 2016 by Klaus Kohnen

Intensive Zusammenarbeit der Bayerischen Landespolizei und Bundespolizei für mehr Sicherheit im öffentlichen Personennahverkehr Weiterlesen

Kategorie: Bauen/ Wohnen/ Verkehr, Im Fokus, Kommunales, Polizei/ Sicherheit/ Ordnung, Verwaltung Schlagwörter: Anzeigen genot, Anzeigen PolFeu, Einsatz- und Ermittlungsmethoden, Organisation (Polizei), Videoüberwachung, Zusammenarbeit (polizeiliche/justizielle)

BMI: Bundesregierung stimmt Abkommen über die Zusammenarbeit der Polizei-, Grenz- und Zollbehörden zu

16. März 2016 by Klaus Kohnen

Bundesregierung beschließt Unterzeichnung eines deutsch-französischen Protokolls über den grenzüberschreitenden Einsatz von Luftfahrzeugen Weiterlesen

Kategorie: Bund (Positionen des Freistaats), Gesetzgebung, Im Fokus, Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr, Polizei-/ Ordnungs-/ Wohnrecht, Polizei-/ Sicherheitsrecht, Polizei/ Sicherheit/ Ordnung, Rechtsentwicklung Schlagwörter: Anzeigen genot, Anzeigen PolFeu, Grenzregime/Schleuser, Handlungsfelder, Zusammenarbeit (polizeiliche/justizielle)

Staatskanzlei: Ministerpräsident Horst Seehofer trifft Landeshauptmann von Tirol Günther Platter / Unterzeichnung einer Erklärung zu gemeinsamer und koordinierter Vorgangsweise in der Flüchtlingsfrage

8. März 2016 by Klaus Kohnen

Ministerpräsident Horst Seehofer ist heute mit dem Landeshauptmann von Tirol Günther Platter zu einem Gespräch in der Staatskanzlei zusammengetroffen. Weitere Gesprächsteilnehmer waren Weiterlesen

Kategorie: Bauen/ Wohnen/ Verkehr, Demografie/ Integration, Europa (Positionen des Freistaats), Gesetzgebung, Im Fokus, Kardinalthemen, Kommunales, Polizei/ Sicherheit/ Ordnung, Verwaltung Schlagwörter: Anzeigen DemInt, Anzeigen genot, Ausweisung/Abschiebung, Grenzregime/Schleuser, Handlungsfelder, Zusammenarbeit (polizeiliche/justizielle)

BMI: Deutschland und die Türkei unterzeichnen Gemeinsame Erklärungen in den Themenfeldern Migration, grenzpolizeiliche Zusammenarbeit und Terrorismusbekämpfung

24. Februar 2016 by Klaus Kohnen

Die Gemeinsamen Erklärungen zwischen Deutschland und der Türkei in den drei Themenfeldern Migration, grenzpolizeiliche Zusammenarbeit und Bekämpfung der Schleusungskriminalität sowie Terrorismusbekämpfung wurden in Ankara unterzeichnet. Die Dokumente bilden die Grundlage für eine intensivierte Zusammenarbeit des Bundesministeriums des Innern und des türkischen Innenministeriums Weiterlesen

Kategorie: Bund (Positionen des Freistaats), Demografie/ Integration, Gesetzgebung, Im Fokus, Kardinalthemen, Polizei-/ Ordnungs-/ Wohnrecht, Polizei-/ Sicherheitsrecht, Polizei/ Sicherheit/ Ordnung, Rechtsentwicklung Schlagwörter: Grenzregime/Schleuser, Handlungsfelder, Terrorismus/Extremismus, Terrorismus/Extremismus (Rechtsrahmen), Zusammenarbeit (polizeiliche/justizielle)

Staatsregierung: Gesetzentwurf für ein Bayerisches Verfassungsschutzgesetz (BayVSG) eingebracht

16. Februar 2016 by Klaus Kohnen

Terrorismus_Fotolia_39217154_S_copyright - pass IIDie Staatsregierung hat o.g. Gesetzentwurf eingebracht (LT-Drs. 17/10014 v. 16.02.2016). Der Entwurf sieht eine grundlegende Umstrukturierung und vollständige Neufassung des Gesetzes vor, das alte BayVSG, dessen Grundkonzeption aus dem Jahre 1990 stammt, soll außer Kraft treten. Daneben sieht der Gesetzentwurf Änderungen des Ausführungsgesetzes Art. 10-Gesetz (AGG 10), des Bayerischen Sicherheitsüberprüfungsgesetzes (BaySÜG) und des Parlamentarischen Kontrollgremium-Gesetzes (PKGG) vor. Weiterlesen

Kategorie: Bayern, Blog, Gesetzgebung, Gesetzgebung, Im Fokus, Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr, Polizei-/ Ordnungs-/ Wohnrecht, Polizei-/ Sicherheitsrecht, Polizei/ Sicherheit/ Ordnung, Rechtsentwicklung Schlagwörter: 17/10014, Antiterrordatei, Anzeigen genot, Anzeigen PolFeu, Ausführungsgesetz Art. 10-Gesetz (AGG 10), Bayerisches Sicherheitsüberprüfungsgesetz (BaySÜG), Bayerisches Verfassungsschutzgesetz (BayVSG), Einsatz- und Ermittlungsmethoden, Handlungsfelder, Parlamentarisches Kontrollgremium-Gesetz (PKGG), Strafrecht/Strafprozessrecht, Terrorismus/Extremismus, Terrorismus/Extremismus (Rechtsrahmen), Vorratsdatenspeicherung (Rechtsrahmen), Vorratsdatenspeicherung/Bestandsdatenauskunft, Zusammenarbeit (polizeiliche/justizielle)

Staatskanzlei: Staatsregierung leitet Bayerischem Landtag Novelle des Bayerischen Verfassungsschutzgesetzes zu (BayVSG)

16. Februar 2016 by Klaus Kohnen

Innenminister Joachim Herrmann: „Gesetz verbessert die Zusammenarbeit der Sicherheitsbehörden, regelt konkreten Rahmen für Einsatz von V- Leuten und Zugriff auf Vorratsdaten auch für Verfassungsschutz“ Weiterlesen

Kategorie: Bayern, Gesetzgebung, Im Fokus, Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr, Polizei-/ Ordnungs-/ Wohnrecht, Polizei-/ Sicherheitsrecht, Polizei/ Sicherheit/ Ordnung, Rechtsentwicklung, Verwaltung Schlagwörter: 17/10014, Bayerisches Verfassungsschutzgesetz (BayVSG) - Änderung, Einsatz- und Ermittlungsmethoden, Handlungsfelder, Strafrecht/Strafprozessrecht, Terrorismus/Extremismus, Terrorismus/Extremismus (Rechtsrahmen), Vorratsdatenspeicherung (Rechtsrahmen), Vorratsdatenspeicherung/Bestandsdatenauskunft, Zusammenarbeit (polizeiliche/justizielle)

StMI: Internationale Sicherheitskonferenz der Donaustaaten in Bulgarien

22. Januar 2016 by Klaus Kohnen

Bayerns Innenminister Joachim Herrmann setzt Schwerpunkt bei der Terrorbekämpfung: Bessere internationale Vernetzung der Sicherheitsbehörden und effektivere Grenzsicherung Weiterlesen

Kategorie: Demografie/ Integration, Im Fokus, Kardinalthemen, Polizei/ Sicherheit/ Ordnung Schlagwörter: Grenzregime/Schleuser, Handlungsfelder, Terrorismus/Extremismus, Zusammenarbeit (polizeiliche/justizielle)

StMI: Intensivere Polizeizusammenarbeit mit Bulgarien

21. Januar 2016 by Klaus Kohnen

Treffen mit Bulgariens Staatspräsidenten und der bulgarischen Innenministerin: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann vereinbart intensivere Polizeizusammenarbeit – Enger Schulterschluss auch in Flüchtlingsfragen Weiterlesen

Kategorie: Im Fokus, Polizei/ Sicherheit/ Ordnung, Verwaltung Schlagwörter: Drogen/Rauschgift/BtM, Grenzregime/Schleuser, Handlungsfelder, Prostitution/Menschenhandel, Terrorismus/Extremismus, Zusammenarbeit (polizeiliche/justizielle)

StMI: Grenzkontrollen – Fahrplanmäßiger Zugverkehr, Erhöhung des Verkehrsflusses auf Autobahnen

16. Dezember 2015 by Klaus Kohnen

Innen- und Verkehrsminister Joachim Herrmann zu den Grenzkontrollen: Züge fahren wieder fahrplanmäßig über die deutsch-österreichische Grenze – Öffnung zweiter Fahrspur erhöht bei Bedarf den Fluss des Straßenverkehrs auf den Autobahnen A3, A8 und der A93 Weiterlesen

Kategorie: Bauen/ Wohnen/ Verkehr, Demografie/ Integration, Im Fokus, Kardinalthemen, Kommunales, Polizei/ Sicherheit/ Ordnung, Verwaltung Schlagwörter: Zusammenarbeit (polizeiliche/justizielle)

BMI: Bundesregierung beschließt Gesetzentwurf zum Deutsch-Tschechischen Polizeivertrag

16. Dezember 2015 by Klaus Kohnen

„So er­rei­chen wir mehr Si­cher­heit für un­se­re Bür­ger – auf bei­den Sei­ten der Gren­ze“ Weiterlesen

Kategorie: Bund (Positionen des Freistaats), Gesetzgebung, Im Fokus, Kommunales, Öffentlicher Dienst/ Behörden/ Bundeswehr, Polizei-/ Ordnungs-/ Wohnrecht, Polizei-/ Sicherheitsrecht, Polizei/ Sicherheit/ Ordnung Schlagwörter: Deutsch-Tschechischer Polizeivertrag, Zusammenarbeit (polizeiliche/justizielle)

EU-Kommission: Kommission geht gegen illegalen Waffenhandel vor – Richtlinie zur Terrorismusbekämpfung

2. Dezember 2015 by Klaus Kohnen

Die EU-Kommission will den illegalen Handel mit Waffen und Sprengstoffen stärker bekämpfen und terroristischen Angriffen besser vorbeugen. Dazu hat sie heute (Mittwoch) einen neue Richtlinie zur Terrorismusbekämpfung vorgeschlagen, mit der bestimmte Vorbereitungshandlungen wie Ausbildung und Auslandsreisen für terroristische Zwecke künftig kriminalisiert werden. Weiterlesen

Kategorie: Europa (Positionen des Freistaats), Finanzen/ Abgaben/ Steuern, Gesetzgebung, Im Fokus, Justiz/ Rechtspflege, Kardinalthemen, Polizei/ Sicherheit/ Ordnung Schlagwörter: Beschlagnahme, Durchsuchung/Beschlagnahme, Einsatz- und Ermittlungsmethoden, Europäische Sicherheitsagenda, Handlungsfelder, Polizei- und Sicherheitsrecht, RL Terrorismusbekämpfung, Strafrecht/Strafprozessrecht, Terrorismus/Extremismus, Terrorismus/Extremismus (Rechtsrahmen), Waffen, Waffenrecht, Zusammenarbeit (polizeiliche/justizielle)

StMI: Wiederaufnahme des Fernverkehrs zwischen Freilassing und München

27. November 2015 by Klaus Kohnen

Innenministerium vermittelt Kompromiss: Trotz Grenzkontrollen rollen seit heute zwischen Salzburg und München wieder Züge im Fernverkehr – Innen- und Verkehrsminister Herrmann: „Spürbare Erleichterung im beginnenden Weihnachtsreiseverkehr, Wirksamkeit der Grenzkontrollen bleibt vollständig gewahrt“ Weiterlesen

Kategorie: Bauen/ Wohnen/ Verkehr, Demografie/ Integration, Im Fokus, Kardinalthemen, Kommunales, Polizei/ Sicherheit/ Ordnung, Verwaltung Schlagwörter: Zusammenarbeit (polizeiliche/justizielle)

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Next Page »

Gesetzgebung Freistaat Bayern

Bayerischer Landtag: Nächstes Plenum (47.) 13. Mai 2020

BayRVR auf Twitter (@BayRVR)

Meine Tweets

Recherche nach Monaten

Recherche nach Datum

Februar 2021
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
« Jun    

Copyright © 2021 · News Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in

Diese Webseite verwendet Cookies und Webanalyse-Tools. Wenn Sie durch dieses Internetangebot surfen, erklären Sie sich hiermit einverstanden. Weitere Informationen und Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie in der Rubrik „Datenschutz“.OK